Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Marktbetreiberin Brigitta Voigts hat unter dem Motto „Marktgesichter“ alle Händler vom Ökomarkt am Nordbahnhof fotografiert. | Foto: Dirk Jericho

"Veggie-Wraps und Biowurst" - Ökomarkt am Nordbahnhof

Mitte. Noch gibt es ein paar Probleme, weil die Händler jeden Mittwoch wegen des Baustellenchaos‘ auf der Invalidenstraße ihren Marktplatz schlecht erreichen. Aber ansonsten läuft es ganz gut auf dem Biofrischemarkt. Marktleiterin Brigitta Voigt macht drei Kreuze, wenn das Chaos auf der Invalidenstraße Ende August beendet ist. Dann sollen die gefühlt unzähligen Warnbaken weggeräumt sein, die den Biomarkt bisher verdecken. Die Megastraßenbaustelle ist dann nach Jahren Geschichte, und die Buden...

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 353× gelesen

Kostenloses W-LAN überall

Mitte. Die Firma abl social federation GmbH soll in Berlin ein kostenfreies W-LAN-Funknetz installieren. Wie die Senatskanzlei mitteilte, werden nach der Auswahlentscheidung zum Projekt „Freies W-LAN für Berlin“ jetzt konkrete Vertragsverhandlungen geführt. Die Bezirke und die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) stellen mehrere hunderte Standorte zur Verfügung, auf denen die W-LAN-Antennen installiert werden. Das Netz soll zeitlich unbegrenzt und kostenfrei nutzbar sein. Das Land Berlin...

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 90× gelesen
Mehrere hundert Menschen kamen am 17. Juni zur Mittwochdemonstration in der Wrangelstraße. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Der Wrangelkiez kämpft für den Verbleib seines Gemüseladens

Kreuzberg. Die Zahl ist schwer zu schätzen. Sind es 300 Personen oder sogar mehr? Auf jeden Fall sei der Andrang noch stärker als beim letzten Mal, sagt eine Besucherin. „Und da waren es bereits 250.“ Seit Ende Mai gibt es inzwischen an jedem Mittwochabend ab 19 Uhr einen immer größeren Protestauflauf vor dem Gemüse- und Lebensmittelgeschäft Bizim Bakkal. Denn der Laden in der Wrangelstraße 77 steht vor dem Aus. Besitzer Ahmet Caliskan erhielt vor einigen Wochen die Kündigung. Bis Ende...

  • Kreuzberg
  • 25.06.15
  • 404× gelesen

Längere Wartezeiten

Mitte. Mit langen Wartezeiten muss gerechnet werden, wer etwas bei der Gruppe Gewerbe des Ordnungsamtes Mitte, Karl-Marx-Allee 31, zu erledigen hat. Aufgrund von Engpässen beim Personal hat Stadtrat Carsten Spallek (CDU) die Sprechstunden bis zunächst Ende Juli verkürzt. Sie sind derzeit montags und dienstags von 9 bis Annahmeschluss um 11 Uhr sowie donnerstags von 14 bis Annahmeschluss um 17 Uhr; 901 82 20 10. KEN

  • Mitte
  • 25.06.15
  • 59× gelesen

Regioconsult geht Projekte bleiben

Moabit. Nach vier Jahren ist das Regionalmanagement in Moabit West beendet. Mit zahlreichen Aktivitäten hat der Träger „regioconsult“, ein Team von Ökonomen, Sozialforschern und Stadtplanern, als Partner der Wirtschaft zahlreiche Aktivitäten angestoßen, um diesen Wirtschaftsstandort zu entwickeln und zu sichern. Kofinanziert wurde das Management vom Bezirk Mitte und vom Unternehmensnetzwerk Moabit. Wichtige Initiativen und Projekte werden fortgesetzt, beispielsweise der Moabiter Energietag. Er...

  • Moabit
  • 25.06.15
  • 124× gelesen

Kein Anschluss ans Schienennetz

Schöneberg. Seit Ende 2009 wurde versucht, den Gewerbestandort Werdauer Weg aufzuwerten. Hierzu sollte nach einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung unter anderem das Gebiet an das Schienennetz angebunden werden. Einen entsprechenden Anschluss gibt es. Es gelang zwar in der Zwischenzeit, im Zusammenwirken mit den Eigentümern, vorhandene Grundstücke für anderweitig verdrängte Gewerbebetriebe zur Verfügung zu stellen. Besonders intensiv war die Kooperation der bezirklichen...

  • Schöneberg
  • 25.06.15
  • 91× gelesen
Im Gegensatz zum einstigen Flugfeld werden die dazugehörigen Gebäude vergleichsweise kaum genutzt. | Foto: HDK
2 Bilder

Vom Flughafen zum Kulturhafen: Grüne fordern dreistellige Millioneninvestition

Tempelhof. Die Grünen im Abgeordnetenhaus haben vergangene Woche ihr Konzept für die Zukunft ehemaligen Flughafens Tempelhof vorgestellt und einen entsprechenden Antrag eingebracht. Ein „Kulturhafen“ ist das Ziel. Es geht vor allem um die teilweise leer stehenden Gebäude, die langsam aber sicher verfallen und derzeit mehr kosten, als sie durch Mieteinnahmen einbringen. Von den rund 300 000 Quadratmetern Fläche sind zurzeit nur etwa 77 000 vermietet. Über die aktuelle Vermietung könnten...

  • Tempelhof
  • 25.06.15
  • 177× gelesen
Pressekonferenz mit Ex-Flüchtlingen und Politikerinnen: Türkan Deniz, Mohammed Jouni, Andreas Nahles und Dilek Kolat. | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Nach der Flucht Ankunft im Beruf: Vivantes übernahm 50 Pflegekräfte

Wittenau. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Arbeitssenatorin Dilek Kolat (beide SPD) informierten sich am 25. Juni im Vivantes Humboldt-Klinikum, Am Nordgraben 2, über die Eingliederung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt. Mohammed Jouni macht sich gut als Führer durch die Gänge des Vivantes Humboldt-Klinikums. Neben den Journalisten vertraut sich auch Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles seinen Ortskenntnissen an. Jouni arbeitet seit 2010 in der Klinik als Gesundheits- und...

  • Wittenau
  • 25.06.15
  • 719× gelesen

Unternehmer spielen Fußball

Friedrichshain. Der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein veranstaltet am Sonntag, 5. Juli, sein achtes Fußballturnier. Es findet ab 11 Uhr auf dem Sportplatz des VfB Friedrichshain, Virchowstraße 7, statt. Gespielt wird auf Kleinfeld, jede Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und einem Torwart. Teilnehmen werden maximal 16 Teams, die zunächst in einer Gruppenphase und danach im k.o-System den Sieger ermitteln. Jedes Spiel dauert 15 Minuten. Familienangehörige, Freunde und Fans sind...

  • Friedrichshain
  • 25.06.15
  • 71× gelesen
So wie auf diesem Bild soll der neue Markt nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: Rewe Group

Neuer Markt am alten Ort: Viel weniger Energieverbrauch

Prenzlauer Berg. Es wird alles neu an der Schivelbeiner Straße 88/ Ecke Seelower Straße. Hier entsteht ein Supermarkt. Am 2. September ist es soweit. Dann eröffnet der neue Lebensmittel-Markt. Die Rewe-Group baut ihn als Ersatz für den Markt, der sich bis zum vergangenen Sommer an diesem Standort befand. Dieser war in einer früheren Konsum-Kaufhalle untergebracht. Das Bauwerk sei zuletzt aber so in die Jahre gekommen, dass sich das Unternehmen zu einem Abriss und zu einem Neubau entschloss. Der...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.06.15
  • 706× gelesen
In den Spandau Arcaden verkauft Imker Marc-Wilhelm Kohfink  Honig der Völker, die er 2014 auf dem begrünten Dach des Einkaufszentrums angesiedelt hat. | Foto: Michael Uhde
3 Bilder

Honigverkauf soll Bienen retten helfen: In den Arcaden gibt es Spandauer Nektar

Spandau. Im Erdgeschoss des Einkaufszentrums Spandau Arcaden an der Klosterstraße 3 gibt es jetzt ein besonderes Honigangebot. Der Verkauf des Spandauer Stadthonigs soll zur Rettung der Honigbienen beitragen, denn der Erlös geht an die Aktion „Berlin summt!“. Derzeit reduziert ein mysteriöses Bienensterben die summenden Völker. „Unsere österreichischen Nachbarn klagen über bis zu 50 Prozent Verlust bei Bienenvölkern und eine ausbleibende Honigernte“, schildert Dr. Marc-Wilhelm Kohfink von der...

  • Wilhelmstadt
  • 24.06.15
  • 707× gelesen
  • 1
Nicht weit weg vom Gesundheitstag: Blick von der Zitadelle auf die Eiswerderbrücke. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Rund ums Wohlergehen: Der 3. Spandauer Gesundheitstag am Sonnabend, 4. Juli

Spandau. Der 3. Spandauer Gesundheitstag findet am 4. Juli von 10 bis 16 Uhr im CENTROVITAL, Neuendorfer Straße 25/Brauereihof 6, statt. Die Zitadellenstadt hat eine neue Tradition. Zum dritten Mal gibt es den Spandauer Gesundheitstag. Hervorgegangen aus den Vitalmessen der Zentrums-Apotheke im Staaken-Center, wurde daraus vor drei Jahren der Gesundheitstag im Staaken-Center. Das war in diesem Jahr jedoch mit seinen Aktivitäten zum 40. Bestehen (das Spandauer Volksblatt berichtete) voll...

  • Spandau
  • 24.06.15
  • 272× gelesen

Postfiliale wird geschlossen

Bohnsdorf. Wie die Deutsche Post mitteilt, wird die Filiale in der Waltersdorfer Straße 101 am 9. Juli geschlossen. Grund ist die Geschäftsaufgabe des Vertragspartners. Wie weiterhin mitgeteilt wurde, bemüht sich die Post, im Umfeld der bisherigen Filiale einen neuen Partner zu gewinnen, damit weiter Postdienstleistungen angeboten werden können. RD

  • Bohnsdorf
  • 24.06.15
  • 70× gelesen

Mit 2 PS durch die Rieselfelder

Malchow. Mit dem Kremserwagen geht es am 5. Juli ab 14 Uhr zu den urwüchsigen Heckrindern – dann nämlich läft der Verein Naturschutz Berlin-Malchow zu einer Informationsfahrt ein. Die Biologin Beate Kitzmann begleitet die dreistündige Tour durch die Falkenberger Rieselfelder, bei der die Teilnehmer nicht nur die Natur genießen, sondern auch jede Menge über Biolandwirtschaft und ökologische Landschaftspflege erfahren können. Los geht es an der Naturschutzstation Malchow, Dorfstraße 35. Unterwegs...

  • Malchow
  • 24.06.15
  • 101× gelesen

Wer bildet in Pankow am besten aus?: Gesucht werden engagierte Betriebe

Pankow. Für die Vergabe des „Ausbildungspreises Pankow 2015“ können jetzt Vorschläge eingereicht werden. Mit dieser besonderen Auszeichnung soll beispielgebendes Engagement von Pankower Unternehmen in der Berufsausbildung gewürdigt werden. Vorschlagen können zum einen Auszubildende ihre Betriebe, in denen sie sich bestens betreut fühlen. Zum anderen können sich Unternehmen auch selbst bewerben, wenn sie sich mit besonderen Konzepten um den Berufsnachwuchs kümmern. Die erforderlichen Unterlagen...

  • Pankow
  • 24.06.15
  • 84× gelesen
Anzeige

High-Tech-Reha Zentrum „Walk Again Center“

Am 1. Juni eröffnete das High-Tech-Reha Zentrum „Walk Again Center“ seine Pforten in der MEOCLINIC. Die hier präsentierte Innovation ist ein in Japan entwickelter Roboteranzug (Exoskelett), der die Bewegung von Gliedmaßen unterstützen soll und Patienten mit Rückenmarksverletzungen durch ein Rehabilitationstraining zu einer Steigerung ihrer Mobilität verhilft. MEOCLINIC GmbH, Friedrichstraße 71, 10117 Berlin, 20 94-42 28, www.meoclinic.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können...

  • Mitte
  • 24.06.15
  • 598× gelesen

Frühstück des Wirtschaftshofs

Gatow. Bis spätestens 3. Juli sollten sich alle Interessierten anmelden, die am 52. Unternehmerfrühstück der Vereinigung Wirtschaftshof Spandau teilnehmen wollen. Das beginnt am 7. Juli um 7.30 Uhr im „Umwelt-Bildungszentrum Berlin“ am Kladower Damm 57 und dauert zwei Stunden. Das Frühstück kostet acht Euro pro Teilnehmer und bietet die Möglichkeit zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. Verbindliche Anmeldung unter info@wirtschaftshof-spandau.deoder 333 65 91. Ud

  • Gatow
  • 23.06.15
  • 68× gelesen
In der Spandau-Information schaltete Ralf Salecker am 22. Juni den Online-Reiseführer frei. | Foto: Michael Uhde
2 Bilder

Onlinereiseführer für die Havelstadt: Touristische Informationen sind weltweit abrufbar

Spandau Künftig erhalten Internetnutzer, die die Seite www.spandau-tourist-info.de anklicken, sekundenschnell touristische Informationen über die Havelstadt. Die Seite schaltete der Fotograf und Journalist Ralf Salecker am 22. Juni in der Spandau-Information im Gotischen Haus frei. Auf der Internetseite präsentiert Salecker Spandaus schönste Seiten. Der Fotograf verknüpfte in mehr als 2000 Stunden Arbeit auf der Seite Fotos des Bezirks mit Informationen zu sehenswerten Orten, kulturellen Tipps...

  • Haselhorst
  • 23.06.15
  • 166× gelesen

Upcycling Workshop

Spandau. Am „Plastiktütenfreien Tag“ auf dem Havelländischen Land- und Bauernmarkt auf dem Markt in der Altstadt wird am 3. Juli von 11 bis 14 Uhr auch Thea Lücke von der „Recycle Werkstatt Berlin“ am Stand der Klima Werkstatt Spandau teilnehmen. Standbesucher können an diesem Tag Stofftaschen mit selbstgemachten Stempeln bedrucken. Ud

  • Haselhorst
  • 23.06.15
  • 46× gelesen
Die Netzwerker freuen sich über den mit 10 000 Euro dotierten „Steh auf Preis – 2015!“ für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz. | Foto: Netzwerk

Netzwerk Großbeerenstraße mit Toleranzpreis ausgezeichnet

Mariendorf. Mit seiner Initiative „Netzwerk mit Courage: Gegen Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung!“ wurde das Netzwerk Großbeerenstraße durch die F.C. Flick Stiftung mit dem mit 10 000 Euro dotierten „Steh auf Preis – 2015!“ für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz ausgezeichnet. Überzeugen konnte das Netzwerk mit seinem vielfältigen und vernetzten Engagement, dass sowohl Mitarbeiter und Auszubildende der Mitgliedsunternehmen als auch Schüler der...

  • Marienfelde
  • 23.06.15
  • 122× gelesen
Anzeige
Küchenchef Marcel Kowalke im Kräutergarten. | Foto: P. Raabe

Restaurant Grunewaldturm lädt ein

Malerisch an der Havelchaussee 61 gelegen, befindet sich das Restaurant Grunewaldturm, das seit sieben Jahren von Björn und Iwona Hansow erfolgreich geführt wird. Die moderne, stilvolle Location überzeugt mit kulinarischen Glanzlichtern und neuen Kreationen und bietet neben den saisonalen Highlights auch Bio-Wildschweinspezialitäten, die ganz innovativ beispielsweise als Wildschwein-Burger oder -Bratwurst mit allerlei leckeren und frischen Ingredienzien serviert werden, wobei Küchenchef Marcel...

  • Grunewald
  • 20.06.15
  • 439× gelesen
Anzeige
Inhaber Antonio Cinque (Mitte) und seine Mitarbeiter begrüßen Sie im "Piccolo Mondo". | Foto: P. Raabe

"Piccolo Mondo" – eine gute Adresse

Wer die italienische Küche liebt und nach Herzenslust schlemmen möchte, sollte das Piccolo Mondo in der Reichsstraße 9/Ecke Leistikowstraße besuchen, denn hier gibt es viele Spezialitäten aus "Bella Italia", die für die Gäste mit den allerbesten Zutaten fantasievoll zubereitet werden. Selbstverständlich sind derzeit viele Gerichte auf die warme Jahreszeit abgestimmt und so darf man sich beispielsweise auf zartes Rindercarpaccio mit frischen Pfifferlingen oder auf hausgemachte Tortelloni,...

  • Westend
  • 20.06.15
  • 491× gelesen
Anzeige

Onkel Toms Verein e. V.

Am 10. Juni begann der Verkauf von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch sowie allerlei regionalen Köstlichkeiten auf dem neuen Marktplatz vor dem U-Bahnhof Onkel Toms Hütte an der Onkel Tom Straße. Ab sofort findet jeden Donnerstag von 12 bis 18.30 Uhr ein Wochenmarkt auf dem neuen Platz statt. Und ab 17 Uhr heißt es „Bühne frei“ für eine künstlerische Darbietung auf dem roten Markt-Teppich und bei nicht so gutem Wetter im U-Bahnhof/Ladenstraße. Onkel Toms Verein e. V., Ladenstraße 27/28, 14169...

  • Zehlendorf
  • 19.06.15
  • 247× gelesen
Anzeige
Grigorios Megarchiotis bietet feinste, hellenische Spezialitäten an. | Foto: P. Raabe

Hellenische Spezialitäten im "Epavlis"

Seit wenigen Monaten existiert das Restaurant Epavlis in der Olympischen Straße 30 in Westend, das bereits jetzt viele treue Stammgäste zählt. Kein Wunder, denn das Team um Inhaber Grigorios Megarchiotis ist mit seinem Angebot an feinen hellenischen Spezialitäten im näheren Umkreis einzigartig. Zu den aktuellen Highlights, passend zur Sommersaison, zählen beispielsweise Lammkoteletts mit frischen Pfifferlingen und Salat, Rotbarbenfilet mit Zitronenkartoffeln in Thymiansauce, Octopus-Bällchen...

  • Westend
  • 19.06.15
  • 383× gelesen

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.