Friedrichshain-Kreuzberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportplatz nach Günter König benennen

Kreuzberg. Die SPD fordert ebenfalls, eine Sportanlage in Kreuzberg nach dem im vergangenen Herbst verstorbenen ehemaligen Bürgermeister Günter König (SPD) zu benennen. In dieser Richtung waren bereits Kreuzberger Sportvereine aktiv geworden. Wie diese schlagen auch die Sozialdemokraten dafür die Anlage in der Blücherstraße vor. Der Antrag wird am 24. Februar in die BVV eingebracht. tf

  • Kreuzberg
  • 21.02.16
  • 40× gelesen

Bürgermeisterin Monika Herrmann hält E-Autorennen für völlig daneben

Friedrichshain. Am 21. Mai soll es in Berlin erneut ein Straßenrennen im Rahmen der Formula E-Weltmeisterschaft für Elektroautos geben. Die Strecke führt nach bisherigen Planungen vorwiegend über die Karl-Marx-Allee in Mitte. Aber auch Friedrichshain ist tangiert. Denn am Strausberger Platz sollen die Rennwagen nach rechts in die Lichtenberger Straße abbiegen. Sie ist bis zur Kreuzung Singerstraße Teil des temporären Motodroms. Dort wenden die Fahrzeuge, fahren zurück zum Strausberger Platz und...

  • Friedrichshain
  • 19.02.16
  • 365× gelesen

Al-Dersimspor feiert wichtigen Sieg

Kreuzberg. Der Berlin-Ligist hat am vergangenen Sonntag einen wichtigen Sieg im Kampf gegen den Abstieg gefeiert. Beim 1. FC Wilmersdorf gewann Al-Dersimspor dank Toren von Aktürk (30., Foulelfmeter), Ilter Senkaya (41.), Karaduman (74.) und Al-Khalaf (90.+4) klar mit 4:1 (2:1). Für die Gastgeber hatte Cebeci zur frühen Führung getroffen (8.). „Schon in der Vorbereitung habe ich einen deutlichen Gewinn an Teamgeist bemerkt“, sagte Trainer Erdal Güncü. „Heute hat jeder alles gegeben. Das war ein...

  • Kreuzberg
  • 17.02.16
  • 62× gelesen

Bero Stralau startet mit Sieg

Friedrichshain. Mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg beim BSC Rehberge ist der Landesligist erfolgreich in die Rückrunde gestartet. Schauer brachte Berolina Stralau am vergangenen Sonntag nach einer knappen halben Stunde in Führung. Junker entschied die Partie mit dem 2:0 in der 70. Minute. Besonders in der Luft waren die Stralauer klar überlegen und so wurden beide Treffer per Kopf erzielt. Durch den Sieg hat sich Bero auf Rang fünf verbessert und den Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz...

  • Friedrichshain
  • 17.02.16
  • 49× gelesen

Türkiyem holt Punkt in Unterzahl

Kreuzberg. In der 2. Abteilung der Landesliga haben die Kreuzberger zum Rückrundenstart eine emotionale Achterbahnfahrt erlebt. Nach vergebenen Chancen, einer Verletzung von Spielmacher Aykut und einem Platzverweis gegen Cakmak geriet Türkiyemspor in Rückstand (48.), erkämpfte sich dank eines Treffers von Akgün (70.) aber noch einen Zähler. Trainer Celik trauerte den vergebenen Chancen der ersten Halbzeit nach, sprach am Ende aber von einem „verdienten Punkt“. In der Tabelle rutschte Türkiyem...

  • Kreuzberg
  • 17.02.16
  • 39× gelesen
Termin und Strecke für das Formel-E-Spektakel stehen bereits im Rennkalender. | Foto: www.fiaformulae.com

Formel-E-Autorennen auf der Karl-Marx-Allee? Senat dafür - Bezirk dagegen

Mitte. Die 800 Meter lange Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz soll am 21. Mai zur Rennstrecke werden. Die Veranstalter der FIA Formula-e Championship wollen Hightech-Boliden von neun Zweier-Teams durch Mitte brettern lassen. Kein Benzingestank und ohrenbetäubender Lärm – nur qualmende Reifen. Am 21. Mai soll die Karl-Marx-Allee zur Rennstrecke werden. Nach Mexico City am 12. März, Long Beach (USA) am 2. April und Paris am 23. April macht der Rennzirkus der 2014 ins...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 613× gelesen

Mit Handball-Profis trainieren: Füchse Camp wegen großen Andrangs verlängert

Reinickendorf. Der Ansturm der Nachwuchshandballer auf das vierte Füchse Camp ist groß. Daher haben die Füchse Berlin diesen Event auf zwei Tage ausgeweitet: Für Dienstag, 22. März können Eltern ihre Kinder ab sofort noch anmelden. Im Füchse Camp werden die Kinder natürlich Handball spielen. Außerdem gibt es eine Führung durch Füchse Town, bei der die Nachwuchshandballer auch schon mal den einen oder anderen Spieler treffen können. Und das Highlight kommt zum Schluss: Beim Nachmittagstraining...

  • Reinickendorf
  • 11.02.16
  • 202× gelesen
Patrick Lewke und Angelina Ginsheimer wollen Berliner Meister in den Lateintänzen werden. | Foto: René Bolcz

Zwei Tage Tanzsport: Berliner Meister gesucht

Tegel. Am Sonnabend, 13., und am Sonntag, 14. Februar, werden im Palais am See, Wilkestraße 1 die Berliner Meisterschaften in den Lateinamerikanischen und Standardtänzen ausgetragen. Während am Sonnabend ab 14 Uhr heiße Lateinrhythmen mit Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive den Saal beherrschen, kann man am Sonntag ab 11 Uhr Damen in eleganten Kleidern und Herren in Frack bestaunen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Landesverbände Berlin und Brandenburg werden in diesem Jahr...

  • Tegel
  • 08.02.16
  • 1.580× gelesen

Beliebtestes Freibad

Kreuzberg. Das Prinzenbad haben im vergangenen Sommer insgesamt 206 998 Menschen besucht. So viele Gäste hatte 2015 kein anderes reines Freibad der Berliner Bäderbetriebe. Gegenüber 2014 ist die Zahl der Besucher um mehr als 40 000 gestiegen, damals waren es 163 717. Anders als in vielen anderen Bädern kamen ins Prinzenbad fast ausschließlich private Nutzer. Nur knapp 4000 fielen in die Kategorie Schul- oder Vereinsschwimmen. Die hohen Besucherzahlen hängen sicher mit den heißen Temperaturen im...

  • Kreuzberg
  • 05.02.16
  • 91× gelesen

Amateursport: Jetzt abstimmen!

Berlin. Es ist wieder so weit: Noch bis zum 29. Februar können die Berliner im Internet über den Gewinner des Amateursport-Preises 2016 abstimmen. Die Berliner Sportfachverbände haben insgesamt 16 Mannschaften vorgeschlagen. Die Gewinner werden zu je 50 Prozent aus der Online-Abstimmung und aus den Vorschlägen einer Fachjury ermittelt. Im Rahmen der Night of Sports am 13. März wird der von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Turn- und...

  • Mitte
  • 03.02.16
  • 134× gelesen

Turnkunst verzaubert Mercedes-Benz-Arena

Friedrichshain. Drei Stunden der Realität entfliehen, sich den Atem rauben lassen und in fremde Welten eintauchen. Das ist die Imagine-Tour, das Feuerwerk der Turnkunst. Normalerweise gibt es in der Mercdes-Benz-Arena entweder Sport oder Show zu sehen. Das Feuerwerk der Turnkunst kombinierte beides. Die Kunst mag überwogen haben, doch ohne körperliche Fitness wären die artistischen Kunststückchen nicht denkbar. Die Show kann auch als Sprungbrett zur ganz großen Varieté-Karriere dienen. Lea Hinz...

  • Friedrichshain
  • 28.01.16
  • 113× gelesen
Am 5. Februar beginnt die Rückrunde. Dann werden die "Eisernen" und ihre treuen Fans die sportliche Erfolgsgeschichte fortsetzen. | Foto: 1. FC Union

50 Jahre 1. FC Union: von Höhen, Tiefen und treuen Fans

Köpenick. Was für eine Geschichte! 2016 ist für den 1. FC Union Berlin ein besonderes Jahr. Der Klub aus Köpenick feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum. Verschwunden geblieben ist bis heute die Gründungsurkunde des 1. FC Union. Fest steht: Am 20. Januar 1966 wurden Name und Logo auf der Gründungskonferenz präsentiert. Gelächter gab es, weil der Stoff, der alles verhüllen sollte, vorab herunterfiel. Vereinsfarben rot-weiß Die Wurzeln des Vereins jedoch liegen in Schöneweide. Bereits 60 Jahre zuvor,...

  • Köpenick
  • 26.01.16
  • 922× gelesen
  • 1
Im Hauptwettbewerb gehen wieder 16 internationale Zweiermannschaften an den Start. Das verspricht viel Spektakel auf der Bahn. | Foto: Christian Hahn

Spannung steigt: Am 28. Januar 2016 beginnt das Sechstagerennen im Velodrom

Berlin. Immer Ende Januar findet man auf dem internationalen Radsportkalender das Berliner Sechstagerennen. In diesem Jahr gibt es das Rennen – mit der Zählnummer 105 das älteste dieser Art – vom 28. Januar bis 2. Februar 2016 im Velodrom an der Landsberger Allee. Besucher können sich auf ein bewährtes Programm freuen. Die Rahmen-Wettbewerbe mitgerechnet werden 75 Sportlerinnen und Sportler an den sechs Tagen im Velodrom bei über 90 Wettkämpfen an den Start gehen. Für Sportchef Dieter Stein war...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.01.16
  • 797× gelesen
  • 10
  • 2

Flüchtlinge als Übungsleiter

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat gemeinsam mit der privaten 3+3 Initiative, der gemeinnützigen Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH (GskA) und Vertretern von Berliner Unternehmen eine Initiative zur Ausbildung von Flüchtlingen gestartet. An dem Pilotlehrgang nehmen mehr als 20 junge Frauen und Männer im Alter von 17 bis 29 Jahren teil. Sie kommen unter anderem aus Syrien, Irak und Ägypten und erhalten an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB eine Trainer-Ausbildung mit...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 323× gelesen

Gutachten verzögert sich

Kreuzberg. Das Gutachten zur weiteren Zukunft des Baerwaldbads wird wahrscheinlich erst später als vorgesehen vorliegen. Wegen Krankheit begann der Sachverständige erst Mitte Januar mit seiner Prüfung, eigentlich sollte das bereits im Dezember passieren. Er soll vor allem klären, ob ein Badebetrieb dort wieder möglich ist. Wie mehrfach berichtet hat das Gesundheitsamt die beiden Schwimmbecken im Frühjahr 2015 geschlossen. Es sieht mögliche Gesundheitsgefahren für die Besucher, eventuell...

  • Kreuzberg
  • 18.01.16
  • 73× gelesen
Die hohe Kunst des Schlitterns: Motorrad-Dompteure wagen sich mit Rennmaschinen ins vereiste Oval. | Foto: Horn
2 Bilder

Aufs Glatteis geführt: Eisspeedway 2016 – die Hatz der Weltbesten

Schmargendorf. In Schräglage durchs spiegelglatte Oval: Beim 43. Eisspeedway im Horst-Dohm-Stadion erwartet das Publikum nicht nur die Mannschafts-WM, sondern auch ein Wettkampf der weltbesten Solisten. Nur fünf solcher Grand Prix-Läufe auf dem Globus stehen im Rennkalender. Schon auf Kufen will es manchem Zeitgenossen kaum gelingen, eine Runde aufrecht zu überstehen. Doch den Tollkühnsten gelingt dieses Kunststück auf Rädern. Vom Donnerstag, 3. März, bis zum Sonntag, 6. März, findet sich die...

  • Schmargendorf
  • 12.01.16
  • 331× gelesen

„Weißer Bär“: Fecht-Club Grunewald begrüßt zum 56. Mal Degenfecht-Elite

Westend. Der Fecht-Club Grunewald veranstaltet auch in diesem Jahr, und das zum mittlerweile 56. Mal, den „Weißer Bär von Berlin“, eines der bedeutendsten und bei Sportlern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Degen-Fechtturniere weltweit. Aufgrund der Tatsache, dass das Horst-Korber-Sportzentrum, der angestammte Austragungsort des „Weißen Bären“ von Berlin, im September zur Notunterkunft für Flüchtlinge umfunktioniert worden war, drohte der Traditionsveranstaltung zumindest für dieses Jahr...

  • Westend
  • 01.01.16
  • 341× gelesen
Sicherte sich in den vergangenen beiden Jahren den Turniersieg: die Traditionsmannschaft von Hertha BSC. | Foto: Foto: JouLux

Ex-Weltmeister in der Max-Schmeling-Halle zu Gast

Fußball: Zwei große Hallenturniere stehen am 16. und 17. Januar im Blickpunkt des Sportgeschehens in Berlin. Mit einer ausverkauften Max-Schmeling-Halle wird am Sonnabend, 16. Januar, gerechnet, wenn um 12 Uhr das AOK Traditionsmasters angepfiffen wird. Titelverteidiger Hertha BSC trifft mit Spielern wie Fredi Bobic, Dariusz Wosz, Maik Franz und Sofian Chahed in der Gruppe B auf den Stadtrivalen 1. FC Union sowie auf den Sieger „Budenzauber Emsland“ – einem Turnier, an dem Anfang Januar Werder...

  • Mitte
  • 30.12.15
  • 254× gelesen
Spielten zuletzt in der Halle immer eine gute Rolle: Vorjahresfinalist 1. FC Wilmersdorf und der VfB Hermsdorf (r.). | Foto: Foto: JouLux

Zweitägiges Hallenturnier der Berlin-Liga

Fußball: Wer wird Nachfolger von Tennis Borussia? Diese Frage wird am Sonntag, dem 3. Januar 2016, beantwortet. An diesem Tag steht die Endrunde des 24. Berlin-Liga-Hallenturniers auf dem Programm. Der Budenzauber beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstraße, U-Bahnhof Mierendorffstraße). Tennis Borussia kann den Titel nicht verteidigen, weil die Lila-Weißen im vergangenen Sommer in die Oberliga aufgestiegen sind. Tags zuvor, am Sonnabend, dem 2. Januar, streiten 16...

  • Mitte
  • 22.12.15
  • 877× gelesen

Al-Dersims Kaloglu trifft ins eigene Tor

Kreuzberg. Der Berlin-Ligist hat am vergangenen Sonntag eine 1:2 (1:1)-Niederlage gegen den Nordberliner SC kassiert. Nach der elften Saisonniederlage verbleiben die Kreuzberger in der Tabelle auf Rang 16. In der ersten Halbzeit konnte Al-Dersimspor noch gut mithalten und kam nach dem 0:1 (27.) auch schnell zurück. Fast im Gegenzug schoss Karaduman einen gefährlichen Freistoß von Höhe der Mittellinie – und tatsächlich landete der Ball irgendwie im Netz. Die besseren Chancen hatten allerdings...

  • Kreuzberg
  • 16.12.15
  • 92× gelesen

Stralau siegt dank Schauer

Friedrichshain. In einem spektakulären Spiel hat der Landesligist durch ein spätes Tor von Joker Schauer mit 4:3 gewonnen. Berolina Stralau startete gegen die Sportfreunde Johannisthal perfekt und führte durch gefährliche Konter schon nach 19 Minuten mit 2:0. Tanriver hatte die Führung erzielt, Niemann kurz darauf erhöht. Erneut Tanriver schlug nach dem Anschlusstreffer zurück und traf zum 3:1. Die Gäste gaben aber nicht auf und glichen nicht unverdient aus. Gislason vergab zwei Chancen, doch...

  • Friedrichshain
  • 16.12.15
  • 71× gelesen

Türkiyem siegt ohne Mühe

Kreuzberg. In der 2. Abteilung der Landesliga haben die Kreuzberger am vorigen Sonntag einen klaren 6:0 (3:0)-Erfolg eingefahren. Gegen das unerfahrene Team des Berliner AK II hatte Türkiyemspor wenig Mühe. Akgün (5.) sorgte für die frühe Führung, ehe Bayram (30.) und Cakmak (38.) den Pausenstand herstellten. Nach Wiederanpfiff schraubten erneut Akgün (56.) Ilter (72.) und Aygündüz (87.) das Ergebnis dann in die Höhe. In der Tabelle verbleibt Türkiyem auf Rang sieben. Am Sonntag (13 Uhr) wartet...

  • Kreuzberg
  • 16.12.15
  • 81× gelesen
Neben Hertha BSC und 1. FC Union Berlin treten wieder viele andere Allstar-Teams an. | Foto: KÜHN Sportconsulting
2 Bilder

Der Budenzauber beginnt! AOK Traditionsmasters in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Budenzauber in der Bundesliga-Winterpause: Im Januar spielen 16 Teams um die Krone des Hallenfußballs. Seit 2010 findet in der Max-Schmeling-Halle das Hallenturnier für Traditionsmannschaften statt. Für die siebte Auflage am Sonnabend, 16. Januar, sind selbstverständlich wieder die Lokalrivalen Hertha BSC und 1. FC Union Berlin gesetzt. Weitere klangvolle Allstar-Mannschaften haben gemeldet. Neben Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin hat sich dieses Jahr der neunfache Deutsche...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.12.15
  • 840× gelesen
  • 3

Alternative Sportstätten

Kreuzberg. Wegen der Belegung zahlreicher Turnhallen mit Flüchtlingen soll sich das Bezirksamt Gedanken über andere Nutzungsmöglichkeiten für den Schulsport machen. Das fordert ein Antrag der Grünen-Bezirksverordneten Jutta Schmidt-Stanojevic. Die lassen sich aber anscheinend nur schwer finden. Schmidt-Stanojevic hatte beispielsweise Räume im Haus des Sports an der Gitschiner Straße sowie im Baerwaldbad an der Baerwaldstraße ins Spiel gebracht. Das Haus des Sports scheint sich allerdings...

  • Kreuzberg
  • 14.12.15
  • 110× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.