Lichtenberg - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Anzeige
Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren (links) und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost unterstützen  Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. | Foto: P.R.

PENNY und REWE unterstützen Berliner Tafel mit Pfandboxen

Berlin. Seit Langem unterstützt die REWE Group die Berliner Tafel e.V. mit Lebensmitteln. Seit 13. August 2015 können auch REWE- und PENNY-Kunden die Organisation unterstützen, indem sie ihren Pfandbon spenden. Pfandbon-Sammelboxen wurden an den Rücknahmeautomaten von 120 REWE- und PENNY-Märkten angebracht. Steffen Graupner, PENNY-Regionsleiter Großbeeren und Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Region Ost, mit Sabine Werth, Vorstandsvorsitzende der Berliner Tafel e.V. P.R.

  • Charlottenburg
  • 18.08.15
  • 1.799× gelesen

Pfandboxaktion der Berliner Tafel

Berlin. Die Berliner Tafel startet erneut die Aktion „Pfandtastisch helfen“. Nach dem Aus der Pfandboxenaktion im vergangenen Jahr konnte ein neuer Partner gefunden werden. Seit 13. August 2015 werden in 67 Penny- und 43 Rewe-Märkten die Boxen zu finden sein. „Über die neue Zusammenarbeit bin ich sehr glücklich. Mit der REWE Group konnten wir einen starken Partner gewinnen, mit dem wir eine neue Pfandbon-Ära motiviert anpacken!“, so Sabine Werth, Vorsitzende der Berliner Tafel e.V. Seit 2007...

  • Charlottenburg
  • 14.08.15
  • 161× gelesen

Vorschläge für Bürgermedaille

Lichtenberg. Im November wird das Bezirksamt zum zwölften Mal die Bürgermedaille verleihen. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich durch ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement verdient gemacht haben. Dafür können noch bis zum 15. September Kandidaten vorgeschlagen werden. Vorschläge mit einer schriftlichen Begründung nimmt Sabine Iglück via Fax unter  902 96 35 19 oder per Mail über sabine.iglueck@lichtenberg.de entgegen. Das Formular gibt es auf http://asurl.de/12n7 . JK

  • Lichtenberg
  • 13.08.15
  • 85× gelesen

Neues Magazin "zeitwert" online

Berlin. Der Generali Zukunftsfonds hat eine neue Ausgabe des Online-Magazins „zeitwert“ produziert. Darin enthalten sind ein Bericht über das 7. Generali Zukunftsposium, eine Vorschau auf einen Dokumentarfilm über das Alter und ein Blick auf das Programm "Engagierte Stadt". Weitere Infos gibt es auf www.zeitwert-magazin.de. hh

  • Mitte
  • 11.08.15
  • 99× gelesen
Anzeige
In Anwesenheit von BB Radio-Moderator Marcus Kaiser und Guido Cantz (re.) übergab Stefan Hörning (Mitte) den Spendenscheck mit Gitta Schleinecke, Regionalleiterin des Jugendamts in Mitte (li.), an Cornelia Dette, Koordinatorin des Familienzentrums. | Foto: P.R.

REWE spendet 5000 Euro ans Familienzentrum Nauener Platz

Wie schon in den vergangenen Jahren setzte REWE Family eine schöne Tradition fort, denn das Familien-Event, das am 8. August Halt auf dem Zentralen Festplatz machte, sorgte nicht nur für ein buntes Programm für die Besucher, sondern unterstützte auch eine soziale Einrichtung der Region. In diesem Jahr ging die Spende von 5000 Euro an das Familienzentrum Nauener Platz. Stefan Hörning, Regionsleiter REWE Ost (Bildmitte: „Ein Familienzentrum, in dem Groß und Klein sich mit frischen Produkten und...

  • Charlottenburg
  • 10.08.15
  • 838× gelesen
Zur diesjährigen Sonnenhofroute werden etwa 200 Biker erwartet. | Foto: Foto: MCH
3 Bilder

Sonnenhofroute 2015: Eine Motorradtour für den guten Zweck

Niederschönhausen. Die „Sonnenhofroute 2015“ findet am 30. August statt. Noch werden Biker gesucht, die mitfahren möchten. Diese tun zugleich etwas Gutes für schwer kranke Kinder. Organisiert wird diese Motorradtour bereits zum elften Mal. Ausrichter ist der Motorradclub MC Hermsdorf (MCH). Dessen Ziel ist es, möglichst viele Spenden für das Kinderhospiz Sonnenhof an der Wilhelm-Wolff-Straße zu sammeln. Deshalb hofft das Vorbereitungsteam um den zweiten Vorsitzenden Gernd Reinke, dass sich...

  • Pankow
  • 08.08.15
  • 859× gelesen

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 160× gelesen
Anzeige

Seniorenzentrum Lichtenberg „Prof. Dr. Kurt Winter“: Geborgenheit und Lebensfreude

In unserem Haus finden ältere Menschen, die krankheitsbedingt und aufgrund von Pflegebedürftigkeit ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen, ein neues schönes Zuhause. Wir bieten eine Atmosphäre der Geborgenheit, liebevolle Betreuung und engagierte Pflege. Das Seniorenzentrum Lichtenberg „Prof. Dr. Kurt Winter“ in der Josef-Orlopp-Straße 13 befindet sich in einer belebten Wohngegend und bietet in seinem Gebäude 120 vollstationäre Plätze, zwei seniorengerechte Wohnungen und in einem separaten...

  • Fennpfuhl
  • 04.08.15
  • 77× gelesen

Mitleid um jeden Preis? Der Senat will das Betteln mit Kindern verbieten

Berlin. Bettelnde Kinder lassen niemanden kalt. Organisierte Bettel-Banden nutzen das aus. Der Senat plant deshalb ein Bettelverbot für Kinder bis 14 Jahren. Doch es gibt auch kritische Stimmen.Gegen das Betteln mit Kindern konnten die Behörden bislang nichts unternehmen. Lediglich aggressives oder raumgreifendes Betteln ist in Berlin nicht erlaubt. Um Kinder zu schützen, hat der Senat nun eine Verordnung erlassen. „Kinder zum Betteln zu missbrauchen, stellt eine grobe Verletzung der Fürsorge-...

  • Zehlendorf
  • 04.08.15
  • 463× gelesen
  • 4

Online-Meldedienst für Bürger-Beschwerden geht an den Start

Lichtenberg. Bisher konnten Bürger Hinweise zu Falschparkern oder illegalen Müllkippen dem Ordnungsamt über das Online-Pilotprojekt "Maerker" melden. Das wird nun vom neuen Dienst "Ordnungsamt Online" abgelöst. Vermüllte Plätze, Schlaglöcher, verwahrlostes Grün, Barrieren für ältere oder behinderte Menschen – darum geht es bei vielen Hinweisen. Sie konnten bislang auf der "Maerker"-Internetseite von jedem Nutzer gelesen werden. Eine symbolische Ampel informierte über den Bearbeitungsstand, ein...

  • Fennpfuhl
  • 31.07.15
  • 209× gelesen

Mobiles Bürgeramt: mehr als 5500 Nutzer gezählt

Lichtenberg. Die Warteschlangen an den Bürgerämtern werden immer länger. Viele Lichtenberger nutzen deshalb auch das mobile Bürgeramt. Jetzt steht fest: Trotz aller Personalknappheit soll es erhalten bleiben. Neben den vier stationären Bürgerämtern im Bezirk gibt es auch das mobile, das bewegliche Bürgeramt. Es macht Station an fünf Standorten, darunter das Vitanas Senioren Centrum "Am Obersee" in der Degnerstraße 11 und das Ikarus-Stadtteilzentrum in der Wandlitzstraße 13. Auch im Jobcenter...

  • Fennpfuhl
  • 30.07.15
  • 564× gelesen

Neuer Internetauftritt

Berlin. Mit ihrem neuen Internetauftritt gibt die Bürger­stiftung Berlin allen Interessierten die Möglichkeit, sich schnell über ihre Projekte und die Ansprech­partner zu informieren. Außerdem werden Wege aufgezeigt, wie sich jeder Berliner mit Geld, Zeit und Ideen einbringen kann. Der neue Auftritt hat ein modernes Design, bietet mehr Bewegung und Bildmaterial und integriert auch Filmbeiträge. Möglich wurde die neue Website durch eine Spende von Alexander Janthur, Geschäftsführer des...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 293× gelesen

Wer wird Hundepate?

Berlin. Der bundesweit tätige gemeinnützige Verein "Deutsche Blindenführhunde" sucht wieder für seine Welpen geeignete Paten, die dem zukünftigem Blindenführhund für ungefähr ein Jahr ein liebevolles Zuhause bieten und den jungen Hund verantwortungs- und liebevoll auf seine Aufgabe vorbereiten. Interessenten melden sich bitte unter 69 20 20 88 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an info@dbfh.de. Weitere Informationen gibt es auf www.dbfh.de. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 547× gelesen
  • 1

Haftpflicht ist wichtig

Berlin. Wer ein Ehrenamt ausübt, sollte unbedingt eine Haftpflichtversicherung haben. Denn schnell kann etwas passieren. Oft bietet die Organisation den Helfern den Schutz an – möglich ist aber ebenso, dass sie ihn privat nachweisen müssen, so der Verband öffentlicher Versicherer. Also: Unbedingt nachfragen! Die kostenlose Broschüre "Versicherungsschutz im Ehrenamt" gibt es unter http://asurl.de/12mi. mag

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 116× gelesen

Anerkennung geben

Berlin. „Anerkennung.Geben“ ist das Motto der 5. Berliner Engagementwoche vom 11. bis zum 20. September. Auf der Seite www.berliner-engagement-woche.de/melden können Akteure und Institutionen der Berliner Engagementszene ihre Aktionen eintragen. Alle Aktionen werden in einem Wochenkalender dargestellt und können auch alphabetisch oder nach Bezirken sortiert angezeigt werden. hh

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 55× gelesen
Sila, Kim, Sumintra, Alpay und Sergen vom Lessing-Gymnasium sortierten Merchandising-Artikel für das Unternehmen Nativ Instruments in Kreuzberg. | Foto: Kahle

Berliner beteiligen sich am sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“

Berlin. 740 Schulen bundesweit, darunter 15 Schulen aus Berlin, beteiligten sich am diesjährigen Sozialen Tag des Vereins „Schüler Helfen Leben“. Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Die Schüler suchen sich für ein paar Stunden an einem Tag eine bezahlte Arbeit in einem Unternehmen. Der Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. 50 Schüler des „Lessing-Gymnasium“ in Wedding, unter ihnen Sila (17), Kim (16), Sumintra (18), Alpay (17) und Sergen (17) aus der 11. Klasse, arbeiteten...

  • Mitte
  • 28.07.15
  • 672× gelesen

Bahnhofsmission braucht Spenden

Charlottenburg. Schlafsäcke und Schuhe ab Größe 48 – diese Spendengüter sind bei der Bahnhofsmission am Zoologischen Garten ganzjährig Mangelware. Auch jetzt im Hochsommer herrscht wieder ein Engpass, weshalb Missionsleiter Dieter Puhl einen Aufruf startet. Wer Schlafsäcke und große Latschen für die Obdachlosenhilfe verschenken möchte, kann diese Dinge ganztägig vor Ort in der Jebensstraße abgeben. tsc

  • Charlottenburg
  • 27.07.15
  • 293× gelesen

Howoge lädt zum Tierparkfest

Lichtenberg. Zum großen Tierparkfest lädt die Wohnungsbaugesellschaft Howoge Mieter und Nichtmieter am 30. August zwischen 10 und 17 Uhr ein. Zu den Höhepunkten des Festes zählen die Auftritte des "Deutschland sucht den Superstar"-Sternchens Annemarie Eilfeld, sowie das offizielle Helene-Fischer-Double Undine Lux. Auch der Kinderliedermacher Cattu ist mit von der Partie. Unter dem Motto "Die ganze Welt an einem Tag" können Besucher ihr Wissen über den Zoo und seine Tiere vertiefen. Die...

  • Friedrichsfelde
  • 26.07.15
  • 913× gelesen
Gesundheitssenator Mario Czaja (CDU) und Gesundheitsstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos für Die Linke) vor dem Röntgenmobil in Moabit. | Foto: Wrobel

Neuer Röntgenbus entlastet TBC-Zentrum

Lichtenberg. Noch vor wenigen Monaten war das Tuberkulose-Zentrum in der Deutschmeisterstraße 24 wegen der steigenden Zahl an Flüchtlingen völlig überlastet. Ein zusätzlicher Röntgenbus und die Zusammenarbeit mit Kliniken haben die Situation verbessert. Wartezeiten von bis zu vier Monaten waren zu Beginn des Jahres für Flüchtlinge keine Seltenheit. Das TBC-Zentrum war die einzige zentrale Einrichtung für diese Erstuntersuchungen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Als die Warteschlangen immer...

  • Moabit
  • 25.07.15
  • 403× gelesen
„Wir sind stolz, ein Teil der größten Wasserrettungsorganisation der Welt zu sein“, sagt Thomas Schüler (Mitte). | Foto: Sabine Kalkus

DLRG-Bezirksverband Schöneberg feiert sein 70-jähriges Bestehen

Schöneberg. Die Augen sind fest auf die Havel gerichtet, das Funkgerät liegt in Greifnähe. Thomas Schüler und die Einsatzkräfte der DLRG Schöneberg hoffen, dass sie auch heute nicht vom Alarmruf „Person im Wasser“ Gebrauch machen müssen. Thomas Schüler ist einer von Tausenden ehrenamtlichen Helfern, die jetzt an Badeseen oder an der Küste aufpassen, um im Ernstfall Leben zu retten. 773 Menschen haben die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr vor...

  • Schöneberg
  • 21.07.15
  • 788× gelesen

Hilfe bei Gesichtsschmerz

Charlottenburg. Wer an Trigeminusneuralgie leidet, findet in einer Selbsthilfegruppe Beistand. Sie trifft sich jeden zweiten Montag und jeden vierten Mittwoch im Monat in der Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle Sekis, Bismarckstraße 101 (Raum 5006), jeweils von 16 bis 18 Uhr. Teilnehmer können sich vorab an Andreas Walter wenden:  854 12 51 oder  0170/983 28 22. tsc

  • Charlottenburg
  • 20.07.15
  • 126× gelesen
  • 2

Wo Pflegende Hilfe finden: Anlaufstellen sind zu wenig bekannt

Lichtenberg. Wer einen Angehörigen zu Hause pflegt, ist nicht selten auf Hilfe angewiesen. Welche Angebote es gibt, darüber informieren die Pflegestützpunkte. Doch viele der betroffenen Menschen kennen diese Anlaufstellen nicht. Fast 70 Prozent der älteren Lichtenberger wissen von den beiden Pflegestützpunkten im Bezirk nichts. Das ergab hat eine Befragung von Senioren. Die Studie in Auftrag gegeben hatte das Bezirksamt, verwirklicht wurde sie von der Katholischen Hochschule für Sozialwesen....

  • Rummelsburg
  • 18.07.15
  • 93× gelesen

Rund um die Uhr erreichbar

Prenzlauer Berg. Das Muslimische Seelsorge-Telefon MuTeS hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor wenigen Tagen meldete sich der 25 000. Anrufer, der um Hilfe in einer seelischen Notlage bat. Als der Anschluss des muslimischen Seelsorge-Telefons 2009 in einem Hinterhof in Prenzlauer Berg freigeschaltet wurde, wusste niemand, ob das Projekt überhaupt funktionieren würde. Muslime sind in Deutschland gut miteinander vernetzt. Sie klären Probleme zumeist untereinander. Es war ungewiss,...

  • Pankow
  • 17.07.15
  • 107× gelesen

Soziale Projekte unterstützen

Berlin. Der Discounter NP sucht bis zum 30. Juli kreative und soziale Projekte. Einrichtungen, Vereine, Initiativen – alle sind aufgerufen, ihre Ideen und Projekte einzureichen. Mit der Aktion „NP hilft!“ wird in einem Zeitraum von 16 Wochen jede Woche ein Projekt mit insgesamt 1000 Euro gefördert – ob Schaukel für den Kindergarten, neue Trikots für den Verein oder Möbel für eine soziale Einrichtung. Bewerbungen können bis zum 30. Juli in jedem NP-Markt abgegeben oder mit Stichwort „NP hilft!“...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 322× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.