Neukölln - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Engagementpreis für "Böse Wölfe"

Berlin. Der Verein "Grand méchant loup | Böser Wolf" wurde jetzt mit dem Deutschen Engagementpreis in der Kategorie "Grenzen überwinden" ausgezeichnet. In dem trinationalen Kinderreporterprojekt aus Schöneberg engagieren sich französische, polnische und deutsche Schüler. Sie erhielten ein Preisgeld von 5000 Euro. Der Deutsche Engagementpreis würdigt das bürgerschaftliche Engagement der Menschen in Deutschland und all jene, die dieses Engagement durch die Verleihung von Preisen sichtbar machen....

  • Mitte
  • 09.12.15
  • 111× gelesen
Zur Grundsteinlegung der neuen Kita am Michael-Bohnen-Ring kamen unter anderem der Abgeordnete Joschka Langenbrinck, Bürgermeisterin Franziska Giffey (beide SPD), Staatssekretär Engelbert Lütke Daldrup, Baustadtrat Thomas Blesing (SPD) und Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU). | Foto: QM High-Deck-Siedlung/W+P GmbH

Endlich neue Kitaplätze: Neubau und Anbau in der High-Deck-Siedlung begonnen

Neukölln. In der High-Deck-Siedlung an der südlichen Sonnenallee leben mehr als 800 Kinder unter sechs Jahren. Doch es gibt für sie nur 340 Kitaplätze. Jetzt entstehen weitere 150 Plätze – doch reichen wird das nicht. In jedem Kindergarten der High-Deck-Siedlung gibt es seit vielen Jahren lange Wartelisten. Dabei brauchen gerade die hier lebenden Mädchen und Jungen Unterstützung. Die meisten kommen aus Großfamilien mit ausländischen Wurzeln; viele sprechen schlecht deutsch. Eine frühere und...

  • Neukölln
  • 01.12.15
  • 573× gelesen

Gesund lernen und leben

Moabit. 2006 startete das Landesprogramm „Gesunde Schule“ im Bezirk Mitte. Heute sind alle Berliner Bezirke dabei. Die Leitidee ist, dass eine gute gesunde Schule ein Raum für gesundes Lernen und Leben ist, in dem sich Schüler und Pädagogen gleichermaßen wohlfühlen. Für eine neue Auflage des Programms trafen sich unlängst Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) und die Landesgeschäftsführerin der Barmer-GEK Berlin-Brandenburg, Gabriela Leyh, in der Theodor-Heuss-Schule, Quitzowstraße 141. Sie...

  • Moabit
  • 30.11.15
  • 103× gelesen
Schulleiterin Utta Hoppe spielt mit den beiden Drittklässlerinnen Aylin und Hira „Speed Cup“, ein Spiel, das die Hand-Auge-Koordination fördert. | Foto: Sylvia Baumeister
4 Bilder

Ein Spielzimmer für die Löwenzahn-Schule

Neukölln. Die Grundschüler der Löwenzahn-Schule im Richardkiez haben allen Grund zur Freude: Mit ihrem Konzept gewannen sie Spiele im Wert von über 2000 Euro. Die finden nun Platz in ihrem neuem Spielzimmer, das auch in Unterrichtszeiten genutzt wird. Stifter des Preises ist der Verein "Mehr Zeit für Kinder" beziehungsweise die von dem Verein auf den Weg gebrachte Initiative "Spielen macht Schule". Mit ihm Boot ist das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Seit 2007 prämieren die...

  • Neukölln
  • 21.11.15
  • 1.704× gelesen

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 159× gelesen

Senat sucht Auszubildende

Berlin. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt zum 1. September kommenden Jahres mindestens 80 Auszubildende ein. Sie werden in drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Laut Innensenator Frank Henkel könne das Land Berlin den Auszubildenden eine unbefristete Übernahme in Aussicht stellen. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 10. Januar möglich. Weitere Infos auf http://asurl.de/12rz. csell

  • Mahlsdorf
  • 11.11.15
  • 187× gelesen

Stipendium für junge Helden

Berlin. Die gemeinnützige Initiative "mystipendium" hat zusammen mit dem American Institute For Foreign Study (AIFS) ein Stipendienprogramm für Abiturienten und Studenten ausgeschrieben, die bereits einen ehrenamtlichen Beitrag für die Gesellschaft geleistet haben. Sie können sich noch bis zum 30. November mit einem Video oder Kurztext bewerben. Weitere Informationen gibt es im Internet auf http://asurl.de/12rr bewerben. her

  • Mitte
  • 11.11.15
  • 104× gelesen

Klimaschutz macht Schule

Berlin. Der Berliner Senat und die Gasag haben den Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ gestartet. Gesucht werden kreative Projekte zu den Themen Klima und Klimaschutz. Alle Klassen, Kurse und Arbeitsgemeinschaften mit mindestens drei Personen können bis zum 19. Mai 2016 Beiträge einreichen. Und zwar in Form von Modellen, Filmen oder Plakaten. Außerdem müssen ein Projektbogen ausgefüllt und die inhaltliche Erarbeitung des Beitrags dokumentiert werden. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 127× gelesen

Jungforscher gefragt

Berlin. „Jugend forscht“ sucht die besten wissenschaftlichen Arbeiten von Jugendlichen bis 21 Jahre. Wer am Wettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen möchte, muss sich bis zum 30. November anmelden. Dafür reicht es zunächst aus, ein Forschungsthema anzugeben. Es ist frei wählbar, muss allerdings in eines der folgenden Fachgebiete passen: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik. Insgesamt werden Geld- und Sachpreise von rund einer...

  • Mitte
  • 06.11.15
  • 147× gelesen

Zwei Drittel der Neuköllner Achtjährigen können nur schlecht lesen und schreiben

Neukölln. Die Hälfte der Berliner Drittklässler kann nicht ausreichend lesen und schreiben, in Neukölln sind es sogar zwei Drittel. Das geht aus Antworten der Senatsverwaltung auf eine Anfrage des Neuköllner SPD-Abgeordneten Joschka Langenbrinck hervor. Grundlage der Zahlen sind die Ergebnisse der „Vera 3“-Tests, die jährlich bundesweit verpflichtend gemacht werden. Dabei zeigte sich: In den vergangenen Jahren waren die Leistungen der Drittklässler in Berlin gleichbleibend schlecht. Auch im...

  • Neukölln
  • 21.10.15
  • 233× gelesen

Interesse am Gastgewerbe?

Berlin. Das Gastgewerbe sucht Mitarbeiter. Deshalb startet am Dienstag, 3. November, um 12 Uhr die erste Be HOGA-Tour. Die vierstündige Fahrt mit dem Oldtimerbus durch Berlins Mitte bietet Besichtigungen in Hotels und Restaurants, Begegnungen und Aktionen mit den Menschen, die dort arbeiten, und viele Informationen zu den Tätigkeiten und Jobmöglichkeiten in Berliner Hotels und Restaurants. Mitfahren können alle, die zwischen 18 und 35 Jahre alt sind und wissen möchten, wie es hinter den...

  • Charlottenburg
  • 19.10.15
  • 448× gelesen

Tiere außerRand und Band: Workshops im KinderKünsteZentrum

Neukölln. Für Mädchen und Jungen zwischen zwei bis zehn Jahren macht das KinderKünsteZentrum in der Ganghoferstraße 3 ein neues Mitmach-Angebot – die „Upcycling-Safari – Tiere außer Rand und Band!“. Die wachsende Ausstellung läuft vom 15. Oktober bis 6. Dezember. Die Kinder erfahren, wie Abfallprodukte zu wertvollen Werkstoffen werden können. Gemeinsam mit drei Künstlerinnen werden übergroße Installationen, Skulpturen und Kostüme aus Schläuchen, Zweigen oder Papier angefertigt. Die Angebote...

  • Neukölln
  • 10.10.15
  • 166× gelesen
Bürgermeisterin Franziska Giffey, Baustadtrat Thomas Blesing, Jochen Lang von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Siegried Arnz von der Senatsverwaltung für Bildung und Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer bei der Eröffnung des Erweiterungsbaus. | Foto: Sylvia Baumeister
6 Bilder

Neue Mensa und Sporthalle für die Silbersteinschule

Neukölln. An der Silbersteinschule werden seit diesem Schuljahr die ersten Klassen ganztägig betreut. Voraussetzung dafür ist ein Erweiterungsbau, der am 25. September feierlich eröffnet worden ist. Nebenan konnten die Besucher auch die neue Sporthalle an der Hertabrücke besichtigen, die im Herbst nächsten Jahres fertig sein soll. Die Grundschule liegt in einem Quartier, in dem sehr viele Kinder aus einem schwierigen Umfeld kommen. Rund 95 Prozent der Schüler sind nichtdeutscher Herkunft, 75...

  • Neukölln
  • 06.10.15
  • 1.029× gelesen
Jede Menge Informationen bietet die Stuzubi. | Foto: Silvia Möller

„Stuzubi – bald Student oder Azubi“: Karrieremesse am 10. Oktober im Estrel

Neukölln. Was passt zu mir – eine Ausbildung, ein Studium? Was steckt eigentlich hinter einem Dualen Studium? Welche Chancen gibt ’s im Ausland? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi am 10. Oktobere von 10 bis 16 Uhr im ESTREL Congress & Messe Center. Der Eintritt ist frei. Stuzubi bietet die Gelegenheit, in ausführlichen, persönlichen Gesprächen Fragen direkt an Azubis, Studenten, Ausbilder und Personalverantwortliche zu richten....

  • Köpenick
  • 25.09.15
  • 516× gelesen

Grundschule hat neue Bücherei

Neukölln. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch Lehrer, Erzieher und Eltern hat die Peter-Petersen-Grundschule in der Jonasstraße 15 nun eine eigene Bücherei, die am 18. September von Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) eingeweiht wurde. Sie wurde in einem ehemaligen Klassenraum eingerichtet. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Lehrern, Erziehern und anderen Mitarbeitern der Schule kümmerte sich um die Einrichtung der Bücherei, während Eltern ehrenamtlich die Renovierungsarbeiten des...

  • Neukölln
  • 25.09.15
  • 143× gelesen
Kreativität, die Staunen macht, erlebt man auf der Maker Faire. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Familientickets für die Maker Faire Berlin gewinnen

Friedrichshain. Am 3. und 4. Oktober stellen Kreativköpfe, Querdenker und Technikenthusiasten auf der Maker Faire ihre ungewöhnlichen Ideen im Post­bahnhof am Ostbahnhof vor. Selber Hand anlegen, mit Technik spielen, experimentieren, etwas Neues erfinden: Die Maker Faire ist Abenteuerspielplatz, Community-Treffpunkt und Wissensplattform in einem. Sie will vor allem Kinder und Jugendliche zum lustvollen Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen motivieren. Dabei geht es nicht nur...

  • Friedrichshain
  • 23.09.15
  • 612× gelesen
Fünf Jungs aus dem Spezialkurs Physik haben eine Rakete gebaut, die sie stolz präsentieren. Ebenfalls erfreut (v.l.): Schulleiter Rainer Kistermann, Schulstadtrat Jan-Christoph Rämer, Neuköllns Schulrätin Gisela Unruhe und Professor Martin Schell vom Fraunhofer-Institut. | Foto: Klaus Tessmann
2 Bilder

Dürer-Gymnasium kooperiert mit Fraunhofer-Institut

Neukölln. Sie sehen unscheinbar aus, aber werden sie gestartet, schießen sie bis zu 40 Meter in die Höhe: Die Rede ist von Raketen, die Schüler des Albrecht-Dürer-Gymnasium während eines Physik-Ferienkurses gebaut haben. Die Schule an der Emser Straße 134 setzt auf Naturwissenschaften und kooperiert nun mit dem Fraunhofer-Institut. Aus Plastikflaschen haben die Jungs aus dem Spezialkurs die Raketen gebaut. Mit Wasser und Luftdruck werden sie angetrieben, zur Erde zurück schweben sie mit einem...

  • Neukölln
  • 18.09.15
  • 1.554× gelesen

Ausbildung im Bezirksamt

Neukölln. Bürgermeisterin Dr. Franziska Giffey (SPD) hat zu Beginn des Ausbildungsjahres 36 neue Azubis im Rathaus begrüßt. Sie seit dem 1. September die Mannschaft von 1.773 Bezirksamtsmitarbeitern. Die 24 zukünftigen Verwaltungsangestellten, drei Bibliotheksfachangestellten, zwei Gärtner, sechs Dual-Studierenden und eine Einstiegslangzeitpraktikantin haben sich unter 1.200 Bewerbern durchgesetzt. Damit hat das Bezirksamt nun 112 Azubis und nimmt in den Berliner Bezirksverwaltungen einen...

  • Neukölln
  • 05.09.15
  • 107× gelesen
Aufgeregt und voller Vorfreude: Maja aus Friedrichshain wird eingeschult. | Foto: Christian Hahn
50 Bilder

Berlin gratuliert seinen Abc-Schützen

Berlin. Für viele Berliner Kinder beginnt am 7. September ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal schnallen sie ihren Ranzen auf und gehen in die Schule. Viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, mit einer selbst gestalteten Glückwunschanzeige in der Lokalzeitung ihren Abc-Schützen zu gratulieren. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt schließen sich all diesen lieben Wünschen an!

  • Niederschönhausen
  • 03.09.15
  • 1.143× gelesen
  • 1

Führung rund um die Karl-Marx-Straße

Neukölln. Die Kunsthistorikerin Cornelia Hüge lädt am Sonntag, 13. September, zu einer besonderen Führung durch die Karl-Marx-Straße ein. Im Mittelpunkt steht die Architektur der Gründerzeit. Bei dem Spaziergang geht es um die Vorstadthäuser, die Arbeitermietskasernen, die Höfe des Neuköllner Kulturdreiecks und um einen neuen Platz im Zentrum. Gemeinsam mit Cornelia Hüge können die Teilnehmer sogar einen Blick in Hinterhöfe werfen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Die Stadtführung...

  • Neukölln
  • 01.09.15
  • 102× gelesen
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer. | Foto: Klaus Tessmann

Für 2639 ABC-Schützen beginnt der Unterricht

Neukölln. Für rund 30 000 Neuköllner Kinder und Jugendliche hat in dieser Woche der Schulalltag begonnen. Am Sonnabend kommen noch die ABC-Schützen dazu – das sind genau 2639 Mädchen und Jungen. Im Bezirk gibt es 35 staatliche Grundschulen, acht integrierte Sekundarschulen, sechs Gymnasien, vier Gemeinschaftsschulen und acht Förderzentren. Auch für Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) ist der Schulanfang ein besonderer Tag. "Eigentlich werde ich mit eingeschult“, sagt er, obwohl sein...

  • Neukölln
  • 31.08.15
  • 191× gelesen
Anhand eines Modells, dass Besucher selbst zusammensetzen können, wird deutlich, dass die Kontinente tatsächlich ein ganz anderes Größenverhältnis haben, als auf eindimensionalen Zeichnungen allgemein dargestellt ist. | Foto: Sylvia Baumeister
3 Bilder

Museum des Kapitalismus verlängert Ausstellung und sammelt Geld im Internet

Neukölln. Das Museum des Kapitalismus ist zurück: Es zeigt seine zweite Ausstellung in der Böhmischen Straße 11. Der Eintritt ist frei. Über den Kapitalismus gibt es eine Unzahl von Texten. Aber seine Mechanismen in einer Ausstellung erlebbar zu machen, ist eine neue Idee. Verwirklicht wurde sie von einer Gruppe junger Leute. Im vorigen Jahr waren die Ergebnisse des interdisziplinären Projekts erstmalig für einige Wochen in den Räumen des leerstehenden Ladens an der Böhmischen Straße 11 zu...

  • Neukölln
  • 17.08.15
  • 1.129× gelesen

Universum der Berufe

Neukölln. Für Schüler, die noch auf der Suche nach einem Beruf sind, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur zwei Programme an: Die ganze Bandbreite der Möglichkeiten lässt sich mithilfe des „Berufe-Universum“ erkunden, das Mitarbeiter des BiZ am 18. August vorstellen. Eine Einführung in „Berufe-Entdecker“, mit dem man seine eigenen Fähigkeiten mit dem Anforderungsprofil von Berufen vergleichen kann, wird am 19. August angeboten. Beide Veranstaltungen finden von 10 bis 12...

  • Neukölln
  • 10.08.15
  • 77× gelesen
Markus Wortmann ist Gründer des gemeinnützigen Vereins „Sicheres Netz hilft“. Der Kriminologe und Polizeiwissenschaftler ist als Fachberater für Opferhilfe und Business Coach tätig. Mehr Infos auf www.sicheres-netz-hilft.de. | Foto: privat

Interview mit Markus Wortmann vom Verein „Sicheres Netz hilft“

Berlin. Internet, Handy und Co. bringen viele Vorteile mit sich. Doch die digitale Welt birgt auch Gefahren. Markus Wortmann, Kriminologe und Gründer des Vereins „Sicheres Netz hilft“ informiert über die Chancen und Risiken der neuen Medien.Herr Wortmann, Ihr Verein beschäftigt sich mit Internet-Kriminalität, Vorratsdatenspeicherung, Cybermobbing und Kinderpornografie. Wo lauert die größte Gefahr? Markus Wortmann: Wir haben es mit Tätern zu tun, die professionelle Schwachstellenanalyse...

  • Mitte
  • 05.08.15
  • 910× gelesen

Beiträge zu Bildung aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.