Neukölln - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Wer bringt Kultur in den Donaukiez?

Neukölln. Das Quartiersbüro Donaustraße-Nord sucht Menschen, die helfen, in den kommenden Monaten ein buntes Veranstaltungsprogramm im Kiez auf die Beine zu stellen. Möglich ist vieles: Willkommen sind beispielsweise Bands oder einzelne Musiker sowie Leute, die Filme zeigen oder Workshops organisieren wollen. Zur Verfügung stehen eine mobile Bühne, eine Druckwerkstatt und ein Kinowagen. Wer eine gute Idee hat, melde sich per E-Mail an wakuzentrum@gmx.de. sus

  • Neukölln
  • 24.04.23
  • 166× gelesen

Der Aufruhr der Meerestiere

Neukölln. Eine Lesung mit der österreichischen Autorin Marie Gamillscheg steht am Mittwoch, 26. April, auf dem Programm der Helene-Nathan-Bibliothek in den Neukölln Arcaden, Karl-Marx-Straße 66. In „Aufruhr der Meerestiere“ geht es um die Meeresbiologin Luise, die schwierige Beziehung zu ihrem Vater und um die allmähliche Befreiung aus den Zwängen ihrer Kindheit. Beginn der Lesung ist um 18 Uhr. Wer dabei sein will kann sich telefonisch unter Tel. 902 39 43 13 oder per E-Mail an...

  • Neukölln
  • 20.04.23
  • 171× gelesen
Der stolze Hirsch ist das Maskottchen in Nina Wehners „Buchkönigin“. | Foto:  Ulrike Martin
4 Bilder

Für den Punk in der Literatur
„Buchkönigin“ Nina Wehner engagiert sich mit ihrem Laden für unabhängige Verlage

Das Ladenschild hängt etwas zu hoch, man muss den Kopf in den Nacken legen und hinaufschauen. Aber es geht ja auch um eine „höhergestellte Persönlichkeit“: In der Hobrechtstraße 65 residiert die „Buchkönigin“. Innen gibt es natürlich in erster Linie viele Regale mit Büchern. Als Erstes fällt der Blick aber auf eine große Hirschskulptur, die auf einem Tisch steht und dem Betrachter ein beeindruckendes Geweih präsentiert. Das Tier ist eine Dauerleihgabe des Künstlers Sebastian Meschenmoser. „Er...

  • Neukölln
  • 19.04.23
  • 943× gelesen

Die Arche Noah als Orgelkonzert

Neukölln. Kinder sind für Freitag, 28. April, um 16 und 17 Uhr zu zwei Orgelkonzerten mit dem Titel „Die Arche Noah“ in die Martin-Luther-Kirche, Fuldastraße 50–51, eingeladen. Zu hören ist eine spannende Geschichte mit Musik von Johann Sebastian Bach. Der Eintritt ist frei. uma

  • Neukölln
  • 19.04.23
  • 66× gelesen
Mitgründerin Katja Reichard inmitten der Fachbücher.  | Foto: Felix Pasternak
3 Bilder

Von der Literatur zum Raum
Die Kunst der Buchhandlung "Pro qm" ist, ihre Themen räumlich aufzubereiten

Die Fachbuchhandlung "Pro qm" in der Almstadtstraße 48 entspringt einer Zeit des Umbruchs. Sich diesem mit eigenen Räumen anzuschließen, war in den 1990er-Jahren für die drei Gründungsmitglieder ein Schritt, der sich nahtlos in Zeit und Ort einfügen ließ. Der zu jener Zeit in der Immobilienlandschaft allgegenwärtige Leerstand sorgte für niedrige Preise. Davon profitierten Jesko Fezer, Katja Reichard und Axel Wieder. Sie riefen "Pro qm" 1999 auch dank kluger Argumentation für einen Kredit ins...

  • Mitte
  • 18.04.23
  • 614× gelesen

Theater wieder gut besucht

Berlin. Die Zuschauer sind zurück. An den Berliner Bühnen wurden 2022 zweieinhalbmal so viele Eintrittskarten verkauft wie im Vorjahr. Die institutionell geförderten Theater, Orchester und Tanzgruppen konnten 2022 rund 2,5 Millionen zahlende Besucher zählen. Das sind 144 Prozent mehr als 2021, wie die Kulturverwaltung mitteilt. Vor Corona 2019 wurden noch 3,3 Millionen Karten verkauft. Noch spürten die Bühnen das vorsichtige Verhalten des Publikums als unmittelbare Auswirkung der...

  • Mitte
  • 17.04.23
  • 232× gelesen

Künstlerinnen aus Wien

Neukölln. IntAkt, die Internationale Aktionsgemeinschaft bildender Künstlerinnen aus Wien, zeigt im HilbertRaum, Reuterstraße 31, die Gruppenausstellung „Motherhood I/Concepts of Motherhood“. Zu sehen sind Arbeiten, die sich mit Themen wie Mutterschaft, Geburt, Stillen und dem Alltag mit Kindern auseinandersetzen. Geöffnet ist am Freitag, 28. April, von 16 bis 19 Uhr sowie am Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. April, jeweils von 14 bis 19 Uhr. Am Sonntag steht um 17 Uhr die Performance „In...

  • Neukölln
  • 17.04.23
  • 141× gelesen
"The Dire Straits Experience" erweckt die Musik einer der kreativsten Bands der Rockmusik wieder zum Leben. | Foto: Archiv Dire Straits Experience
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Karten für The Dire Straits Experience zu gewinnen

Es ist mehr als 40 Jahre her, seit die Eröffnungszeile von „Sultans Of Swing“ zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Mit diesem Song stellte sich der großartige Gitarrist und Songwriter Mark Knopfler vor und schenkte der Welt etwas, das zu einem musikalischen Universum geworden ist: die Musik der Dire Straits. Über 25 Jahre sind seit der Auflösung von Dire Straits vergangen. Sie hinterließen einen Katalog mit einigen der besten Kompositionen und musikalischen Darbietungen, die die Blütezeit des...

  • Friedrichshain
  • 13.04.23
  • 1.679× gelesen
Mike & The Mechanics sind wieder auf Tour und machen am 2. Juni Station im Tempodrom. | Foto: Patrick Balls
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für Mike & The Mechanics

Die "Refueled! Tour 2023" ist die erste Tournee von Mike & The Mechanics seit der 2019er-Tour und verspricht "All the hits & a drop of Genesis" – eine Sammlung von Songs, mit denen Nic Collins mehr als vertraut ist. Neben Nic Collins werden Mike Rutherford und die anderen Mechanics Andrew Roachford, mit Gesang und Keyboard, Tim Howar mit Lead- und Backing-Gesang, Anthony Drennan an der Gitarre und Luke Juby an den Keyboards dabei sein. Mike Rutherford sagt: "Wir freuen uns sehr, dass Nic bei...

  • Kreuzberg
  • 06.04.23
  • 928× gelesen

Kulturprojekte gegen Gewalt

Berlin. Die Landeskommission gegen Gewalt schreibt den Berliner Präventionspreis 2023 aus. Gesucht werden partizipative Kunst- und Kulturprojekte, die sich mit Gewaltprävention beschäftigen, „indem sie sich zum Beispiel für Diversität, Inklusion, Gleichstellung, Partizipation und Demokratie einsetzen“, heißt es in der Ausschreibung. Der Preis wird am 14. September auf dem Berliner Präventionstag zum Thema „Krisen und Prävention“ verliehen und ist mit insgesamt 6000 Euro dotiert. Einsendeschluss...

  • Mitte
  • 04.04.23
  • 239× gelesen

Galerie im Treppenhaus

Neukölln. Das Künstlerpaar Herbert und Antje Witzel („Heran“) lädt am Dienstag, 4. April, ab 18 Uhr in ihre Treppenhaus-Galerie in die Warthestraße 25 ein. Auf die Besucher wartet eine Führung mit Programm. Es sind Linolschnitte von Lutz Anders zu sehen, ein Lied mit einem Text frei nach Kurt Tucholsky wird uraufgeführt und Scherze aus dem noch unveröffentlichten Werk „Witzels unpassende Witze“ sind zu hören. Um eine Kostenbeteiligung von zwölf Euro wird gebeten. Dafür gibt es einen Teller...

  • Neukölln
  • 31.03.23
  • 199× gelesen
  • 1
Die mitreißende Filmmusik von John Williams entführt das Publikum in ferne Galaxien. | Foto: Disney/Severin Vogl
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Star Wars VII in Concert"

Mit „Das Erwachen der Macht“, einem der erfolgreichsten Filme aller Zeiten, reiht sich Episode VII als Beginn der jüngsten „Star Wars“-Trilogie in die erfolgreiche Konzertserie von „Star Wars in Concert“ ein. Dabei erweckt das Deutsche Filmorchester Babelsberg die Klangwelt von John Williams zum Blockbuster auf großer Leinwand auch akustisch zum Leben. Eigentlich schien mit Episode VI ja alles erzählt: Der Imperator besiegt, Darth Vader erlöst, die Rebellion triumphierte über das grausame...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 1.450× gelesen
London ist bei „80 Days“ wie in der Romanvorlage der Start- und Zielpunkt der spannenden Reise. | Foto: Piatnik Spieleverlag
3 Bilder

UNSER SPIELTIPP
Einmal um die ganze Welt: „80 Days“ – Auf Phileas Foggs Spuren

Jules Vernes vielfach verfilmten Roman „Reise um die Erde in 80 Tagen“ dürfte fast jeder kennen. Was Ende des 19. Jahrhunderts mit den damaligen Verkehrsmitteln noch kaum zu schaffen war, lässt sich jetzt auf dem Spielbrett in gerade einmal einer Stunde abwickeln. War es im Roman ein Wettlauf gegen die Zeit, zieht „80 Days“ seinen Reiz aus dem Wettstreit mehrerer Akteure auf den Spuren des Helden Phileas Fogg. Um sich nicht ständig in die Quere zu kommen, stehen ihnen mehrere Routen zur Wahl,...

  • Kreuzberg
  • 30.03.23
  • 343× gelesen

Schüler gestalten Stromkästen

Berlin. Der Eigentümer des Stromverteilungsnetzes, die Stromnetz Berlin GmbH, sucht den Publikumsliebling unter den bunten Stromkästen. Wie in den Vorjahren auch hat die Firma gemeinsam mit den Vereinen meredo und Helliwood Schüler aufgerufen, die Stromkästen künstlerisch zu gestalten. Über 1000 Schüler haben beim „Stromkastenstyling 2022“ mitgemacht und bunte Motive auf die grauen Verteiler gesprüht. Tausende Stromkästen haben mittlerweile beeindruckende Motive. Jetzt sucht Stromnetz Berlin...

  • Mitte
  • 28.03.23
  • 252× gelesen

Roman über einen Hooligan

Neukölln. Ralph Hammerthaler kommt am Mittwoch, 12. April, um 18 Uhr in die Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Dort liest er aus seinem Buch „Kurzer Roman über Hooligan Til“. Der Duisburger Til ist Ende 30 und sein Leben kreist um seine Arbeit in einem Logistikzentrum, seinen Job als Türsteher, seine Freundin und den Fußball. Er gehört zur Hooliganszene, die Hammerthaler weder beschönigt, noch in Bausch und Bogen verdammt. So erscheint Til nicht bloß als brutaler Schläger, sondern...

  • Neukölln
  • 28.03.23
  • 153× gelesen

Ostermarkt für Große und Kleine

Neukölln. Die gemeinnützige Gesellschaft Kubus organisiert für den Freitag, 31. März, einen Ostermarkt auf dem Gelände in der Teupitzer Straße 39. Morgens sind Kinder aus umliegenden Kitas zum Eiersuchen und Spielen eingeladen, von 14 bis 18 Uhr ist dann für alle geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen sowie andere warme und kalte Getränke, Deftiges vom Grill und Gerichte aus aller Welt. Außerdem werden Spielzeug und andere Dinge aus der Holz- und Textilwerkstatt angeboten. Auf die Kleinen warten...

  • Neukölln
  • 24.03.23
  • 254× gelesen
Die "Ritter von Schloss Berlepsch" lassen es zu Ostern auf dem Turnierplatz der Zitadelle krachen. | Foto: Carnica
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Familienkarten fürs Oster-Ritterfest auf der Zitadelle gewinnen

Ritterturniere und ein großes Mittelalter-Marktspektakel locken Besucher bereits zum 16. Mal zu Ostern auf die Zitadelle Spandau. Vom 8. bis 10. April 2023 erwarten Marktleute, Ritter, Gaukler, Akrobaten und Spielleute das Volk zu Markttreiben und Belustigung. Bereits am Vormittag kämpfen tapfere Ritter um Ruhm und Ehre mit Schild, Axt und Morgenstern und fürchterlichem Kampfgeschrei. Doch keine Bange, die wollen nur spielen! Erstmals "Corvus Corax" live Zur fröhlichen Einstimmung auf einen...

  • Spandau
  • 23.03.23
  • 1.784× gelesen

Kriminacht am Richardplatz

Neukölln. Heidi Ramlow, Connie Roters und Susanne Rüster gehören zu der Autorinnengemeinschaft „Mörderische Schwestern“. Am Mittwoch, 29. März, um 20 Uhr sind sie zu Gast im Buchladen „Die Gute Seite“, Richardplatz 16. Heidi Ramlow bringt ihre Geschichte „Spiel, Shirin, spiel“ mit. Sie handelt von einem iranischen Mädchen, das sich gegen seinen Onkel auflehnt, weil es unbedingt Geige spielen möchte. Connie Roters liest aus „Tödliches Vergessen“ und lässt ihren Kommissar in Mordfällen auf dem...

  • Neukölln
  • 23.03.23
  • 136× gelesen

Kiezführung mit Imbiss

Neukölln. Zu einer besonderen Tour durch den Körnerkiez lädt Stadtführer Reinhold Steinle am Sonnabend, 1. April, ein. Start ist um 13 Uhr vor der Leuchtstoff-Kaffeebar, Siegfriedstraße 19. Gehen wird es um die Geschichte des Quartiers, um die Prachtsäle Neukölln, den Ilsenhof, um Franz Körner und die Geschichte des Parks, der seinen Namen trägt, sowie um aktuelle Entwicklungen im Gebiet. Enden wird der Spaziergang dieses Mal an der „Dicken Linda“, dem Wochenmarkt auf dem Kranoldplatz. Dort...

  • Neukölln
  • 23.03.23
  • 217× gelesen

„Ein Tausendsassa auch als Mensch“
Bundespräsident zeichnet Klaus Hoffmann mit Verdienstkreuz aus

Kulturstaatssekretär Torsten Wöhlert hat Klaus Hoffmann das ihm von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz überreicht. Der 1951 in Berlin geborene Sänger, Schauspieler und Autor wurde einem breiteren Publikum durch die Titelrolle in der Verfilmung von Ulrich Plenzdorfs „Die neuen Leiden des jungen W.“ bekannt, für die er unter anderem mit dem „Bambi“ ausgezeichnet wurde. Auch als Liedermacher ist Klaus Hoffmann seit Jahrzehnten erfolgreich. Von seinem ersten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 350× gelesen

Eine Milliarde Euro für Kulturorte

Berlin. Ab sofort können Kultureinrichtungen und Veranstalter Energiehilfen aus dem Kulturfonds Energie des Bundes beantragen. Die Gelder von bis zu einer Milliarde Euro sind für öffentliche und private Kultureinrichtungen sowie Kulturveranstalter. Aus dem Programm können rückwirkend vom 1. Januar 2023 bis zum 30. April 2024 Anträge wegen erhöhter Energiekosten gestellt werden. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten...

  • Mitte
  • 20.03.23
  • 128× gelesen
Die erotischste Szene, seit es Töpfern gibt: Das Musical "Ghost – Nachricht von Sam" ist was fürs Herz. | Foto: Nico Moser
Aktion 16 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Ghost – Nachricht von Sam"

Mit dem Musical "Ghost – Nachricht von Sam" kehrt eine der größten Liebesgeschichten auf die Bühne zurück. "Ghost" steht für Romantik pur, für Vertrauen in das Leben, auch wenn es schwer fällt, und den Glauben an das Gute, das das Böse überwindet. Zeitlose Themen, die Trost und Zuversicht schenken und das Herz aufblühen lassen; kombiniert mit einem ergreifenden Song: Es bleibt kein Auge trocken, wenn die ersten Takte von „Unchained Melody“ mit den Zeilen „Oh my love, my darling“ erklingen....

  • Mitte
  • 16.03.23
  • 1.535× gelesen
Die Berliner SPD-Parteizentrale und im Hintergrund die St. Joseph Kirche. | Foto: Bernd S. Meyer
7 Bilder

Der raue Charme des alten Nordens
Stadtführung zum Max-Josef-Metzger-Platz

Zu meinem 207. monatlichen Spaziergang lade ich Sie zum Max-Josef-Metzger-Platz ein. Das große grüne Dreieck an Müller- und Gerichtsstraße liegt wenige Dutzend Schritte vom Bahnhof Wedding entfernt. Die Ringstation gibt es seit über 150 Jahren, als hier noch eine kaum bebaute, arme Vorstadtgegend war. Am 8. März 1923 wurde die Untergrundstation der C-Linie eingeweiht, heute U6. Ältere Berliner erinnern sich, dass die zuletzt wenig populäre Ringbahn von 1980 bis 2002 - dem Jahr der...

  • Wedding
  • 16.03.23
  • 610× gelesen
Bezaubernde Geschichte, zu Herzen gehende Märchen und unvergessliche Lieder: Die Filme aus dem Hause Disney begeistern alle Generationen. | Foto: Frank Embacher
Aktion 5 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "Disney100: The Concert"

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der The Walt Disney Company tourt "Disney100: The Concert" durch ganz Europa. Am 6. Mai 2023 macht die Show Station in Berlin. Ob unter Wasser oder auf hoher See, in den Weiten des Universums oder im Kinderzimmer: Die Geschichten gehen ans Herz und berühren Menschen aller Generationen – immer begleitet von großartigen, oftmals oscarprämierten Melodien und Liedern. Diese werden bei "Disney100: The Concert" auf die Bühne gebracht. Anton Zetterholm, Kristina...

  • Friedrichshain
  • 09.03.23
  • 1.471× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.