Pankow - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sozialstadträte befürchten ohne Kontrollen Kostenanstieg

Wedding. Wer in den Sozialämtern Beschäftigte einspart, muss dafür bei den Transferkosten mehr bezahlen. Das ist die Kernaussage, mit der Stadträte aus vier Bezirken gegen den vom Senat geforderten Personalabbau gerade in ihrem Verantwortungsbereich mobil machen.Mehr als eine Milliarde Euro geben die Bezirke im Jahr nur für Grundsicherung, Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege aus, rechnete das Quartett, bestehend aus Stephan von Dassel (Bündnis 90/Grüne) aus Mitte, Knut Mildner-Spindler...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 67× gelesen

Gemeinsame Beratung

Kreuzberg.Die Verbraucherzentrale Berlin und die Beratungsstelle "Pflege in Not" haben am 16. Oktober in der Bergmannstraße 44 eine gemeinsame Beratungsstelle eröffnet. Jeden zweiten Dienstag zwischen 10 und 12 Uhr wird sich dort eine Mitarbeiterin um alle Fragen und Probleme zum Thema Pflegeheime und Tagespflegeeinrichtungen kümmern. Dabei kann es beispielsweise um den Vertragsabschluss, Preiserhöhungen, Kündigungen oder Rechtsstreitigkeiten aller Art gehen. Die Beratung ist kostenlos und Teil...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 32× gelesen

Archiv ist online

Kreuzberg.Seit Dienstag, 16. Oktober können das Archiv des New Yorker Leo Baeck Instituts und die Bestände seiner Dependance im Jüdischen Museum, Lindenstraße 9-14, komplett und kostenlos im Internet abgerufen werden. Es handelt sich dabei um rund 3,5 Millionen Seiten, die das jüdische Leben in Mitteleuropa über fünf Jahrhunderte dokumentieren. Darunter befinden sich seltene Bücher, Fotografien, Kunstwerke, Briefe oder Erinnerungsberichte. Sie finden sich unter: www.lbi.org/digibaeck. Thomas...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 34× gelesen

Urteil zur Autobahn A100 und die Reaktionen darauf

Friedrichshain-Kreuzberg. Die Verlängerung der Autobahn A100 von Neukölln zur Elsenbrücke darf gebaut werden. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht am Mittwoch vergangener Woche.Es wies damit die Klagen unter anderem von Anwohnern und Hauseigentümern, dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sowie des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg gegen den Planfeststellungsbeschluss ab. Gleichzeitig verlangten die Richter Nachbesserungen. Bemängelt wurde vor allem, dass das Lärmschutzkonzept "nicht...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 46× gelesen
Auch die Maskottchen der Handballerinnen, der Berliner Bär und der Reinickendorfer Fuchs, verdeutlichen: Die Spreefüxxe vertreten ganz Berlin. | Foto: Nittel
3 Bilder

2. Bundesliga: Spreefüxxe holen wichtigen Sieg

Charlottenburg. Die Handballerinnen der Füchse Berlin haben mit einem Offensiv-Feuerwerk die HSG Bensheim Auerbach mit 37:28 besiegt und damit den dritten Saisonsieg in der 2. Bundesliga eingefahren."Dieser Erfolg war für uns absolut richtungsweisend", freute sich Trainer Dietmar Rösicke kurz nach der Schlusssirene in der Sporthalle Charlottenburg. "Der Sieg, vor allem aber die Art und Weise wie er zustande gekommen ist, war für die Moral und das Selbstbewusstsein meiner Spielerinnen enorm...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 265× gelesen

Freier Eintritt und volles Programm

Mitte. Am 27. und 28. Oktober lädt das Deutsche Historische Museum, Unter den Linden 2, im Rahmen seines 25-jährigen Jubiläums zum großen Museumsfest ein.Jung und Alt können an beiden Tagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt und einem umfassenden Führungs- und Veranstaltungsprogramm die Gebäude und Ausstellungen des Deutschen Historischen Museums näher kennen lernen. Kuratoren, Restauratoren und Ausstellungsgestalter werden ihre Arbeit präsentieren. Für einen exklusiven Blick...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 53× gelesen

City-Maut: Berlins Autofahrer diskutieren Vorschlag kontrovers

Berlin. Es ist 17:20 Uhr an einem Montag. Auf der Leipziger Straße geht mal wieder nichts mehr. Auto reiht sich an Auto. Man kommt nur schleppend voran. Würde eine City-Maut etwas daran ändern?Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann hatte unlängst am Rande der Verkehrsminister-Konferenz in Cottbus diesen Vorschlag aufs Tapet gebracht. Ohne neue Einnahmequellen müssten sich die Bürger bald über noch mehr kaputte Straßen ärgern. Städte, vor allem in Ballungsräumen, müssten durch eine...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 65× gelesen

Ausbildungsberufe bei der BVG vorgestellt

Berlin. Die BVG ist einer der größten Nahverkehrsanbieter der Welt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, in die berufliche Zukunft zu starten. Schüler haben jetzt die Chance, sich bei der BVG-Azubi-Tour über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren.Bis Anfang November ist ein Informationsteam unterwegs, das Fragen rund um die Ausbildung beantwortet und Informationsmaterial verteilt. Wer dabei nur an Fahrer oder Kfz-Mechatroniker denkt, liegt falsch. Insgesamt elf Ausbildungsberufe...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 132× gelesen

Müllabholung einen Tag später

Berlin.Am Freitag, 19. Oktober, kommen die Beschäftigten der Abfallwirtschaft zu ihrer Personalversammlung zusammen. Hierdurch verschiebt sich die reguläre Restmüll- und Biogutentsorgung sowie die Entleerung der Orange Box auf Sonnabend, 20. Oktober. Und auch die 15 Recyclinghöfe und die sechs Sonderabfall-Annahmestellen (Standorte unter www.BSR.de) sind am 19. Oktober geschlossen. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 35× gelesen
Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original treten am 9. November im Admiralspalast auf. | Foto: Veranstalter

Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten zu Gast

Mitte. Sie sind wieder unterwegs, und strahlen mehr Lebensfreude aus denn je: Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten - Das Original kommen am 9. November in den Admiralspalast.Mit Musik "on tour" zu sein, scheint die Musikanten jung zu halten, ist Lebenselixier und macht ungeheuer Freude. In den über 55 Jahren ihres Bestehens wurden "Die Egerländer Musikanten" zu einem der bekanntesten Blasorchester der Welt. Seit mittlerweile über 10 Jahren führt Ernst Hutter, Posaunist wie Ernst Mosch,...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 454× gelesen
Im Garten von Schloss Charlottenburg wimmelt es.

"Das Große Berliner Wimmelbuch" ist erschienen

Berlin. In einem Wimmelbuch wimmelt es. Es wimmelt von Menschen und Tieren, von Geschichten und Szenen, von unzähligen Details. In einem Wimmelbuch gibt es eine Menge zu entdecken und vor allem eine Menge zu schmunzeln. Nun erschien das erste "Große Berliner Wimmelbuch".Auf 20 Seiten erzählt das Papp-Kinderbuch seine ganz eigenen Geschichten aus der Hauptstadt, die sympathisch, bunt und voller Leben dargestellt wird. Ob zu Silvester am Brandenburger Tor oder zum Karneval der Kulturen am...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 811× gelesen

Messe Einstieg Berlin mit über 300 Ausstellern

Charlottenburg. Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten auf einen Blick bietet die Berufswahl-Messe Einstieg Berlin am 19. und 20. Oktober in der Messe Berlin.Personaler und Studienberater von 311 Unternehmen und Hochschulen beantworten Schülern, Abiturienten und Eltern Fragen zu Studien- und Ausbildungsinhalten, zur Bewerbung und zu Praktika. Ob Wirtschaftsberatung, Gesundheitswesen, IT- oder Automobilindustrie - nahezu alle Branchen sind auf der Messe vertreten. Dabei sind Firmen wie AOK,...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 59× gelesen

Auf Lichterfahrt durch die Stadt

Berlin.Alljährlich präsentiert sich die Stadt beim Festival of Lights in einem bunten Lichtergewand. Wahrzeichen und Orte Berlins werden im Rahmen des Lichterfestes spektakulär durch Lichtinstallationen in Szene gesetzt. Auf geführten Busrundfahrten kann man Berlin von seiner bunten Seite entdecken. Termine: von Mittwoch, 17., bis Sonntag, 21. Oktober. Abfahrt ist um 19 Uhr vor dem Park Inn Hotel am Alexanderplatz. Die rund dreistündige Fahrt kostet 20 Euro. Anmeldungen unter 67 51 50 46 oder...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 72× gelesen
Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (rechts) hat gemeinsam mit Dieter Puhl (links) zu Spenden für die Bahnhofsmission aufgerufen. | Foto: KT

Regierender Bürgermeister rief zu Spenden auf

Charlottenburg. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat bei einem Besuch der Bahnhofsmission Zoo am 12. Oktober die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer gewürdigt und zu Sach- und Geldspenden für die Einrichtung aufgerufen."Gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit sind gut erhaltene Schlafsäcke gefragt. Ich appelliere an die Hilfsbereitschaft der Berliner und hoffe, dass möglichst viele Schlafsäcke zusammenkommen." Über 4000 Schlafsäcke gibt die Einrichtung pro Jahr aus. Schon...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 123× gelesen
Maja Rathmann, Malte Schönburg, Marie-Theres Böhm, Endru Vanek, Alexandra Pelz und Jacob Küttner waren die Sieger. | Foto: KT
2 Bilder

ADAC kürte Landesmeister Berlin-Brandenburg

Wilmersdorf. Der ADAC hat am vergangenen Sonntag, 14. Oktober, die Landesmeister Berlin-Brandenburg im Jugend-Fahrradturnier gekürt.Dieser Wettbewerb wird seit über 30 Jahren zum Ende der Fahrrad-Saison ausgetragen, für Berlin-Brandenburg war es das 22. Turnier. 48 Kinder aus Berlin und Brandenburg trafen sich am Sonntag in der Werner-Ruhemann-Sporthalle in der Forckenbeckstraße 37, um den Landesmeister zu ermitteln. "Bei über 400 Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg wurden im Vorfeld die...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 657× gelesen
Auch der Ernst-Reuter-Platz gehört zu den über 70 Berliner Wahrzeichen, die bis zum 21. Oktober in ganz neuem Licht erscheinen. | Foto: KT

Festival of Lights illuminiert an über 70 Wahrzeichen

Berlin. Über 70 Berliner Wahrzeichen werden noch bis zum 21. Oktober im hellen Lichterglanz erstrahlen.Dazu gehören nicht nur die großen Sehenswürdigkeiten Berlins wie das Brandenburger Tor, der Reichstag oder der Berliner Dom. Auch im Bezirk werden viele Gebäude mit bunten Lichtern oder leuchtenden Wandbildern geschmückt. Dazu gehören das Ku’damm Karree, das Europa-Center, das BMW-Gebäude am Ku’damm 31, das Elefantentor am Zoo sowie der Ernst-Reuter-Platz. Am vergangenen Sonntag hatten...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 59× gelesen

Ein Abend mit Désirée Nick

Charlottenburg.Die Entertainerin Désirée Nick geht bei den "Literarischen Streifzüge 58" auf eine hauswirtschaftliche Expedition. Dabei präsentiert sie das Buch "Fürstliche Leibspeisen". Désirée Nick besuchte 22 Familien des deutschen Adels. Sie ging der Frage nach, wie diese Familien leben. Besonders interessierte sich die Entertainerin dafür, wie und was die modernen Adligen essen und ob sie selbst kochen und abwaschen. Désirée Nick schrieb eine realistische Dokumentation über den Hochadel...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 52× gelesen

Damit der Zoologische Garten erhalten bleibt

Charlottenburg. Mit einer "Zoo-Aktie" können die Berliner dem Zoo finanziell unter die Arme greifen. "Der Zoo ist zwar noch nicht pleite. Aber die Finanzsituation ist sehr angespannt, denn der Senat hat den Subventionshahn endgültig zugedreht", wird in der Presseerklärung der Stiftung Hauptstadtzoos betont.Um diese Finanzloch wenigstens etwas zu stopfen, werden erstmals seit über 50 Jahren wieder Zoo-Aktien angeboten. Die Berliner können sich also "ein Stück Zoo" kaufen. Die Stiftung gibt zwei...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 42× gelesen

AWO bietet fachkundige Beratung zum Thema Kur

Wenn Mütter und Väter sich total überlastet fühlen, haben sie ein Recht auf eine Kur. Aber wie beantragt man solch eine Mutter-/Vater-Kind-Kur? Welche Unterlagen muss man einreichen? Wie wird die Kur finanziert? Wo findet man einen Kurplatz? Es gibt viele Fragen. Das hält manche überlastete Eltern bisher leider ab, das Thema Kur anzugehen. Deshalb unterstützt sie die AWO-Gesundheitsberatung an der Dunckerstraße 1a. Dabei handelt es sich um die einzige Kurberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt in...

  • Mitte
  • 16.10.12
  • 1.303× gelesen

Vermieter gibt keine Zustimmung für den Verwaltungsumzug

Prenzlauer Berg. Dass sich das Bezirksamt vom Verwaltungsstandort an der Fröbelstraße 17 trennen kann, wird immer unwahrscheinlicher. Dabei war die Aufgabe dieses Verwaltungsstandorts einer der wichtigsten Eckpfeiler im Haushaltsbeschluss für die Jahre 2012/13.Damit sollten erhebliche Gebäude-Unterhaltskosten gespart werden, die bislang den Bezirkshaushalt belasten. Außerdem müssten in absehbarerer Zeit mehrere Millionen Euro in die Sanierung des Gebäudekomplexes investiert werden. Auch diese...

  • Pankow
  • 16.10.12
  • 32× gelesen
Barbara Hömberg hält die Fäden bei der Vorbereitung des Infotages in den Händen. | Foto: BW

Infotag liefert Akademikerinnen nützliche Tipps

Pankow. Der Bezirk Pankow hat sich inzwischen als kinderreiche Kommune über die Grenzen Berlins hinaus einen Namen gemacht. Viele Mütter nehmen sich eine Auszeit vom Job. Aber was kommt danach?Nicht alle Frauen finden sofort wieder in ihren Beruf zurück, wenn der Nachwuchs im Kindergartenalter ist. Viele müssen mit ihrer beruflichen Orientierung sogar völlig neu beginnen. Dieses Themas haben sich das Ewa-Frauenzentrum und die Gleichstellungsbeauftrage des Bezirksamtes Pankow, Heike...

  • Pankow
  • 16.10.12
  • 87× gelesen
Sylke Mouroum, Dr. Karen Krüger, Kristin Wendorf und Sabine Schoenermark in der Schulturnhalle. Diese entstand unter dem Dach der alten Post. | Foto: BW

Eltern zeigen großes Interesse am zweisprachigen Konzept

Pankow. Die Platanus Schule ist eine der jüngsten in Pankow. Sie erfreut sich inzwischen regen Zuspruchs. "Das merkten wir gerade erst wieder bei einem Tag der offenen Tür", berichtet Kristin Wendorf. Sie ist eine der vier Geschäftsführerinnen des Schulträgers, der gemeinnützigen Platanus Bildungs GmbH."Viele Eltern hörten von unserem Konzept. Sie wollten mehr dazu erfahren. Außerdem interessierten sie unsere zahlreichen außerschulischen Aktivitäten."Eine Besonderheit der Platanus Schule ist,...

  • Pankow
  • 16.10.12
  • 951× gelesen

In Werkstätten wird der städtebauliche Rahmenplan entwickelt

Pankow. Was kann und was darf auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs Pankow entstehen? Diese Frage werde jetzt in einem umfangreichen Werkstattverfahren geklärt, sagt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen).Bis in den Dezember hinein finden Werkstätten mit Fachleuten und Standortkonferenzen mit Anwohnern statt. Zu diesen Konferenzen ist jedermann willkommen. Die erste wird im November stattfinden. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Ende des Jahres soll...

  • Pankow
  • 16.10.12
  • 26× gelesen
Auf dem Pankower Markt geben "Weingott Bacchus" und seine Weinprinzessin die Ehre. Sie laden zur Weinverkostungen ein. | Foto: Veranstalter

Traditionelles Winzerfest auf dem Markt

Pankow. Vom 26. bis 28. Oktober findet das traditionelle Winzerfest auf dem Pankower Anger-Markt in der Breiten Straße statt. Im Ortsteil Pankow gibt es leider keine Weinberge und keinen Heurigen.Dafür geben sich hier aber seit nunmehr 20 Jahren "Weingott Bacchus" und seine Weinprinzessin die Ehre. Beide präsentieren jedes Jahr im Oktober die besten Weine der Saison, zum Beispiel frischen Federweißer. Zu Gast auf dem Winzerfest sind wieder Vertreter der bekanntesten deutschen Weinregionen. Des...

  • Pankow
  • 16.10.12
  • 91× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.