Schöneberg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Bunt und tolerant: Über 6000 Menschen feiern seit 18 Jahren das LesBiSchwule Parkfest im Friedrichshain. | Foto: Anja Schulze
2 Bilder

Schwul-Lesbisches Parkfest am 8. August 2015 im Volkspark Friedrichshain

Friedrichhain. Am 8. August zeigt sich der Volkspark Friedrichshain wieder ganz im Zeichen der Regenbogenfahne. Um 15 Uhr beginnt am Freiluftkino das LesBiSchwule Parkfest. Die Arbeiterwohlfahrt Spree-Wuhle e. V. und das Bezirksamt veranstalten seit 1998 jährlich diese LesBiSchwule Parkfest. Aus kleinen Anfängen ist dieses Event mittlerweile zu einer festen Größe im Bezirk und in der ganzen Stadt geworden. „Wir sind inzwischen das drittgrößte Fest in Berlin“, sagte Christian Meyerdierks – einer...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.07.15
  • 1.281× gelesen
Anzeige
Finden Sie die richtige Location für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern wie hier im Schmelzwerk! | Foto: Event Inc GmbH & Co. KG
5 Bilder

Event Inc – Aus weihnachtlichem Stress wird Leichtigkeit

Schon im Planungsstress der Weihnachtsfeier und nebenbei noch alle Hände voll zu tun? Zudem ein wenig überfordert mit dem riesigen Angebot an Weihnachtslocations in Berlin? Dann ist Event Inc die richtige Adresse für Sie. Denn die Website hat sich auf die Vermittlung von Eventdienstleistern spezialisiert und gibt einen transparenten Überblick über die verschiedensten Anbieter. Von Locations, Fotografen, Caterern über DJs bis hin zu Event-Ideen bietet Event Inc eine großzügige Auswahl....

  • Mitte
  • 30.07.15
  • 289× gelesen
Mit Ihren Sommerfotos können Sie sich jetzt Einkaufswünsche erfüllen. Machen Sie mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! | Foto: Hendrik Stein
168 Bilder

Gewinnen Sie 300 Euro mit Ihrem Sommerfoto

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer Foto-Aktion im Rahmen unseres Shopping-Gewinnspiels. Wir suchen Ihr schönstes Sommerfoto und Sie haben damit die Chance, 300 Euro Shopping-Geld zu gewinnen. Fünf Fotos mit den meisten Likes sind in der engeren Wahl Die fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 4. August 2015, 9 Uhr) sind nun in der engeren Wahl. Unsere Jury wird aus ihnen den Gewinner wählen. Veröffentlicht wird der Gewinner und sein Foto am 11. August 2015. Außerdem...

  • Kreuzberg
  • 28.07.15
  • 2.933× gelesen
  • 12
  • 3
Auch Slidin PK & Junkyart Orchestra sind beim Mississippi Blues & Barbecue Festival dabei. | Foto: Malgorzata Malkiewicz

Mississippi Blues & Barbecue Festival in der Kulturbrauerei

Prenzlauer Berg. Akustik-Musik und Barbecue im Hof mit anschließenden Konzerten im Kesselhaus – das steht am Sonnabend, 29., und Sonntag, 30. August, in der Kulturbrauerei an beim Mississippi Blues & Barbecue Festival. Der Mississippi ist Ursprung der Reise des Blues um die Welt. Immer begleitet von kleinen und großen Tragödien, Mojo-Kult, Voodoo-Zauberei, aber auch allerlei Abenteuer. Wiederholt treffen sich internationale Spitzenmusiker zu einer Hommage an die Blues-Pioniere vom...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.07.15
  • 585× gelesen
  • 1
Optisch und stimmlich perfekt begeistert die ABBA Revival Show. | Foto: Promo

Glitzer und Glamour: ABBA Revival Show im Zoo

Tiergarten. Mitten im Zoo Berlin entsteht am 15. August unter dem Sternenhimmel eine ABBA-Show der Superlative. Neben den kraftvoll arrangierten Songs performen die vier Vollblut-Musiker im originären ABBA-Sound die größten ABBA-Welthits. Die Zuschauer werden in die Welt des Glitzer und Glamour der 70er-Jahre entführt. Die Kostüme und die unverwechselbare Choreographien von Frieda und Agnetha versetzen die Zuschauer, wie einst bei der legendären schwedischen Kultband, in Ekstase. In der ABBA...

  • Tiergarten
  • 28.07.15
  • 976× gelesen

Aus Kulturloge wird KulturLeben

Berlin. Aus markenrechtlichen Gründen legt die Kulturloge Berlin ihren Namen ab und nennt sich ab sofort KulturLeben Berlin. Seit 2010 setzt sich der Verein für das Grundrecht der kulturellen Teilhabe ein und vermittelt freie Kulturplätze kostenlos an Menschen mit geringem Einkommen. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 27.07.15
  • 96× gelesen
Berlin ist eine grüne Stadt. Die Natur bietet jedem Erholungsmöglichkeiten - auch in den Ferien. Foto: Christian Hahn
8 Bilder

Ferien in Berlin

Berlin. Für alle Kinder und Jugendlichen, die die großen Ferien komplett oder zum Teil zu Hause verbringen, gibt es in der Stadt ein breitgefächertes Freizeitangebot. Zahlreiche Einrichtungen und Museen bieten ein besonderes Ferienprogramm an. Einige Tips zum Sommerferienprogramm gibt es zum Beispiel online auf www.berlin.de oder auf www.berlin-familie.de

  • Niederschönhausen
  • 26.07.15
  • 858× gelesen

Picassos Frauen im Natur-Park

Schöneberg. Barbara Geiger alias „Fräulein Brehm“ beschäftigt sich nicht ausschließlich mit bedrohten heimischen Tierarten. Am 3. August, 19 Uhr, gibt es unter ihrer Regie eine Sondervorstellung des ersten Teils ihres biographischen Theaterstücks „Picassos Frauen“ von Brian McAvera. Mittelpunkt im Theater im Natur-Park Schöneberger Südgelände am Priesterweg sind Fernande Olivier (1881-1966), Eva Gouel (1885-1915), die jung an Tuberkulose starb und deren Tod Picasso in schwere Depressionen...

  • Schöneberg
  • 26.07.15
  • 98× gelesen

Orgelsommer „Organovino“

Schöneberg. Die diesjährige Sommerreihe „Organovino“ des evangelischen Kirchenkreises Schöneberg ist ganz dem Jubiläum der Flentrop-Orgel in der Paul-Gerhardt-Kirche, Hauptstraße 47-48, gewidmet. Dazu gibt es bis zum 11. September Konzerte. Das Besondere: Die Orgelkonzerte in der Kirche werden mit einem Auftaktkonzert an einem anderen Ort in Schöneberg gepaart, so am 31. Juli. Um 19.30 Uhr musiziert Hannes Buder (E-Gitarre) auf dem Parkdeck in der Hauptstraße 47. Das Konzert „In The Air...

  • Schöneberg
  • 26.07.15
  • 89× gelesen

Smartphone clever bedienen

Schöneberg. Im Kurs der Dozentinnen Ina Küller und Ursula Reichel am 6. August, 11-13 Uhr, geht es um das Fotografieren und die anschließende Bildbearbeitung mit Smartphone und Tablet. Für den Kurs „Smartphones & Tablets clever bedienen“ in der Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, ist eine Anmeldung unter  902 77 45 74 erforderlich. Die Teilnahme kostet 15 Euro. KEN

  • Schöneberg
  • 23.07.15
  • 84× gelesen

Fest nach Schweizer Art

Schöneberg. Daheim in der Schweiz mag es den „Röstigraben“ geben. Nicht so am 31. Juli in der Malzfabrik. Zum 7. „Schwiiiiztag“ zieht das Kreativzentrum in die französische Schweiz. Die kleine Insel an der Bessemerstraße wird ab 18 Uhr zum Kanton. Klassisch in Rot-Weiß wird mit Exil-Schweizern, Suisse-Liebhabern, Interessierten und Neugierigen und vielen Aktionen und Angeboten in den Nationalfeiertag hineingefeiert. Selbstverständlich können die Besucher auch wieder auf eine historische...

  • Tempelhof
  • 23.07.15
  • 105× gelesen
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

300 Euro für Ihre Einkaufswünsche

Sie haben einen ganz besonderen Einkaufswunsch? Und Ihnen fehlt noch das nötige Geld, um sich Ihren Traum zu erfüllen? Dann machen Sie doch einfach mit bei unserem Shopping-Gewinnspiel! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jetzt sechs Wochen lang jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie dafür tun? Einfach unsere aktuelle Frage beantworten. Und mit etwas Glück gehören Sie zu den Wochengewinnern. Wir wünschen Ihnen viel...

  • Kreuzberg
  • 21.07.15
  • 1.592× gelesen
  • 2
Christina Stürmer begeistert mit ihrer energiegeladenen Show das Publikum bei REWE Family am 8. August. | Foto: REWE

Gewinnen Sie ein Meet & Greet mit Christina Stürmer

Wedding. Beim Familienevent REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm gibt es auch ein pralles Bühnenprogramm auf der Musikbühne. Mit dabei ist auch Christina Stürmer. Wir verlosen ein Meet & Greet. Denkt man an Christina Stürmer, kommen Worte wie bodenständig, natürlich oder selbstbewusst in den Sinn. Kaum zu glauben, dass die 32-jährige Sängerin bereits seit über zehn Jahren im Musikgeschäft ist. Seit sie bei Starmania 2003 in Österreich als Zweitplatzierte...

  • Tegel
  • 21.07.15
  • 1.033× gelesen
  • 1
  • 4

Skulpturen sollen an den Ursprungsort

Schöneberg. Die Gesellschaft Berliner Schloss fordert in einer Petition die Rückführung der „Rossebändiger“ aus dem Heinrich-von-Kleist-Park an ihren historischen Standort bis 2019. Weder im Inneren noch im Äußeren des wieder aufgebauten Stadtschlosses erinnere etwas an seine kunsthistorische Bedeutung, so die Begründung der Gesellschaft. „Die Rossebändiger führen ein trostloses Dasein im Kleistpark von Berlin“, heißt es weiter. Die Skulpturen sind ein Geschenk des Zaren Nikolaus I. an...

  • Schöneberg
  • 18.07.15
  • 581× gelesen

Bilder in Bibliothek

Lichtenrade. Unter dem Titel „Malen, was mir gefällt“ präsentiert die Edith-Stein-Bibliothek im Bürgerzentrum Christophorus, Briesingstraße 6, noch bis 30. September Bilder in verschiedenen Techniken von der Malerin Uschi Lehmann-Heise. Öffnungszeiten: montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. 902 77 82 86. HDK

  • Lichtenrade
  • 17.07.15
  • 87× gelesen

Aktion geht in nächste Runde

Tempelhof-Schöneberg. Am 18. und 19. September findet wieder der „Aktionstag für ein schönes Berlin“ statt. Der Bezirk sucht für diese fünfte Auflage ehrenamtliche Aktive, die sich an den unterschiedlichsten Aktionen beteiligen, vom Spielplatz säubern über die Hilfe bei kleineren Sanierungen, beispielsweise in einer Kita, bis hin zur Umsetzung ganz eigener Ideen. Alle Informationen finden sich unter www.aktionstag-für-ein-schönes-berlin.de/ KEN

  • Schöneberg
  • 17.07.15
  • 73× gelesen
  • 1

Lange Nacht der Religionen

Berlin. Am Sonnabend, 29. August, findet zum vierten Mal die Lange Nacht der Religionen statt. 90 Kirchen, Synagogen, Moscheen, Tempel und Gemeindehäuser verschiedener Religionen öffnen an diesem Tag ihre Türen für Besucher und laden zu Ausstellungen, Konzerten, Gesprächsangeboten, Meditationen, Gottesdiensten und vielem mehr. Die Religionsgemeinschaften wollen an diesem Tag zeigen, was die Angehörigen ihrer Glaubensrichtung glauben und wie die Menschen ihren Glauben leben. Damit sollen...

  • Charlottenburg
  • 15.07.15
  • 175× gelesen

Flanieren im Akazienkiez

Schöneberg. Katharina Herrmann flaniert am 25. Juli ab 14 Uhr im Akazienkiez, auf den Spuren des früheren Bürgertums auf der Hauptstraße und auf dem Kaiser-Wilhelm-Platz. Sie spürt der Vielfalt des Warenangebotes nach, den Traditionsgeschäften und den neuen Läden mit ausgefallenem Angebot und Verkaufskonzept. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für „Alt & Neu. Eine Entdeckungsreise durch die bunte Warenwelt im Akazienkiez“ gibt es unter katharina-herrmann@gmx.de...

  • Schöneberg
  • 15.07.15
  • 58× gelesen

Wand- und Bodenmalerei: Zwölf Berliner Künstler zeigen Werke

Schöneberg. Bis 16. August sind im denkmalgeschützten ehemaligen Hauptpostamt in der Geisbergstraße 6-9, Wand- und Bodenmalereien von zwölf Berliner Künstlern zu sehen. Das Gebäude dient gleichzeitig als Hintergrund und „Leinwand“ für „Standard International – Post Spatial Surfaces #1“. Bearbeitet wurden ein Korridor sowie elf angrenzende ehemalige Büros im Hauptflügel des Erdgeschosses. Kuratiert wurde die Schau von Rüdiger Lange. Der Berliner Galerist ist ein Fachmann in Sachen „künstlerische...

  • Schöneberg
  • 15.07.15
  • 137× gelesen

Stolpersteine für die Passauer Straße: Seniorenresidenz organisiert Verlegung

Schöneberg. Die Tertianum-Seniorenresidenz in der Passauer Straße will demnächst vor ihrem Eingang Stolpersteine verlegen und sammelt für ihr Vorhaben Spenden. Zuletzt gab es am 11. Juli ein Benefizkonzert im Kulturforum der Tertianum Residenz. Unter dem Titel „Gesang der Geister über den Wassern“ sang der Kammerchor Niederschönhausen Lieder über das Wasser von Johannes Brahms, Max Reger und Manfred Schlenker. Dazu las die Schauspielerin Ulrike Luderer Texte zum Thema von Goethe bis Brecht....

  • Schöneberg
  • 13.07.15
  • 509× gelesen

Weniger Zeit für Leseratten

Schöneberg. Während des Sommers gelten für die Bezirksbibliotheken in Schöneberg besondere Öffnungszeiten: In der Zeit vom 20. Juli bis zum 22. August ist die Theodor-Heuss-Bibliothek, Hauptstraße 40, nur montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr geöffnet, die Thomas-Dehler-Bibliothek, Martin-Luther-Straße 77, ist vom 16. Juli bis 29. August dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr sowie sonnabends von 12 bis 14 Uhr geöffnet. Die Gertrud-Kolmar-Bibliothek in der Pallasstraße 27 bleibt vom 16....

  • Schöneberg
  • 09.07.15
  • 42× gelesen
Tolle Live-Acts von Pop bis Rock sorgen bei REWE Family am 8. August wieder für Partystimmung. | Foto: REWE

REWE Family am 8. August auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Am 8. August heißt es wieder „Bühne frei für REWE Family“ auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Das Familien-Event bietet ein spannendes, informatives, unterhaltsames, leckeres und vor allem kostenloses Programm für Groß und Klein in den fünf Erlebniswelten: Die Kleinsten toben im REWE Kinderland, junge Ball-Artisten können in der REWE Fußballwelt kicken, das kostenlose Beauty-Programm für die Damen gibt es in der REWE Beauty-Lounge, in der REWE Genuss-Arena gewähren...

  • Tegel
  • 09.07.15
  • 486× gelesen
Das Musical "Die Hammerfrauen"  wartet mit einer beachtlichen Starbesetzung auf. Hier wird der do-it-yourself-Wahnsinn mit Witz und Charme auf die Schippe genommen. | Foto: Claudius Pflug

Mit Charme und Schrauber: „Hammerfrauen – Das Musical“ bei den Wühlmäusen

Westend. Das neue Musical „Hammerfrauen“ trifft mit viel Charme, Witz und Ironie den Nagel auf den Kopf. Denn auch auf der Bühne bei den Wühlmäusen heißt es jetzt: Ladies Night im Baumarkt! Es wird gefliest, gehämmert und natürlich gepichelt. Und je öfter angestoßen wird, desto mehr wird auch geheult und gelacht. Mit frechem Humor und Lebensgeschichten vom alltäglichen Einreißen und Aufbauen, die uns allen aus dem Herzen sprechen, wird die Männer-Domäne Baumarkt über Nacht von Heimwerker-Frauen...

  • Westend
  • 08.07.15
  • 1.524× gelesen
  • 2
Robin Rayanian mit einer seiner Kreationen. | Foto: KEN

Luxuriös, aber erschwinglich: Junger Schöneberger Designer entwirft Brautkleider

Schöneberg. Auf der Berlin Fashion-Week sind nicht nur etablierte Modemacher vertreten. Als Jungdesigner dabei zu sein, verlangt allerdings harte Arbeit. Robin Rayanian aus Schöneberg hat es geschafft. Schlaf ist für den jungen Modemacher derzeit ein Fremdwort. „Drei bis vier Stunden müssen reichen“, sagt Robin Rayanian. Nach außen wirke er ganz ruhig. Aber im Innern sei er beinahe einer Herzattacke nahe, gesteht der gelernte Frisuren- und Make-up-Künstler. „Jeden Tag muss ich mit 50 Leuten...

  • Schöneberg
  • 07.07.15
  • 12.147× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.