Spandau - Bildung

Beiträge zur Rubrik Bildung

Grundschulen stellen sich vor

Spandau. Mehrere Grundschulen laden am kommenden Wochenende zu einem Tag der offenen Tür ein. Die Grundschule am Birkenhain, Seeburger Straße 59, feiert am 25. September von 15 bis 18 Uhr ihr 110-jähriges Bestehen und stellt sich dabei zugleich neuen interessierten Schülern und Eltern vor. Ebenfalls am 25. September informiert die Grundschule am Windmühlenberg, Am Kinderdorf 23, von 9 bis 12 Uhr über ihre Angebote. Die Charlie-Rivel-Grundschule, Flankenschanze 20, präsentiert sich am 26....

  • Staaken
  • 18.09.15
  • 221× gelesen
  • 2

Verbraucherzentrale berät in Spandau

Spandau. Spandauer, die Auskünfte zu Energiethemen suchen, berät Andreas Henning von der Verbraucherzentrale Berlin. Er ist immer am letzten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr vor Ort – in der "Klima Werkstatt" in der Mönchstraße 8. Die kommenden Beratungstermine sind am 24. September, 29. Oktober und 26. November. Termine können unter der kostenfreien Rufnummer  0800 809 802 400 oder in der Klima Werkstatt vereinbart werden; geöffnet ist dienstags von 15 bis 18 sowie donnerstags von 10 bis...

  • Haselhorst
  • 18.09.15
  • 628× gelesen

Gruppen für Eltern und ihre Kinder

Spandau. Noch werden Familien gesucht. Denn das Familienzentrum Stresow der evangelischen Kirchengemeinde St. Nikolai an der Grunewaldstraße 7 hat in der Krabbel- und in der Spielgruppe noch Plätze frei. Für die Krabbelgruppe werden noch Mütter, Väter und Kinder ab einem Alter von sechs Monaten gesucht, die sich der Eltern-Kind-Gruppe anschließen möchten. Gemeinsam wird gesungen und getanzt, gebastelt oder das Umfeld bei Ausflügen erkundet. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 10 bis 12...

  • Haselhorst
  • 17.09.15
  • 419× gelesen

Zirkusprojekt in Mary-Poppins-Schule

Kladow. Mit einem Zirkusprojekt feiert die Mary-Poppins-Grundschule, Am Flugplatz Gatow 40, vom 14. bis 26. September ihr 15-jähriges Bestehen. In mehreren Vorstellungen werden die Schüler zeigen, was sie als Artisten zu bieten haben. Auf dem Schulhof wird der Projektzirkus Probst mit seinen Artisten die Kinder zu Dompteuren, Feuerschluckern, Tierbändigern, Zauberern, Clowns und Akrobaten verwandeln. Die Profi-Artisten sorgen dafür, dass jedes Kind, egal ob sportlich, dünn oder dick, schüchtern...

  • Gatow
  • 16.09.15
  • 600× gelesen

Tagesmütter öffnen ihre Türen

Spandau. Nach dem Erfolg des „Ersten Tages der offenen Tür in der Berliner Kindertagespflege“ veranstalten die Berliner Kindertagespflegepersonen am 19. September nun eine Folgeveranstaltung. Von 14 bis 18 Uhr haben an diesem Tag auch die Spandauer Tagesmütter und Tagesväter ihre Türen für Eltern geöffnet. Dieser Tag soll dazu beitragen, den Eltern zu zeigen, dass Kindertagesbetreuung wichtige Bildungschancen eröffnet. Im geschützt familiären Rahmen dieser Betreuungsform können sich gerade die...

  • Spandau
  • 14.09.15
  • 199× gelesen

Aktion für Schüler: Ernte-Überschüsse regional nutzen

Spandau. Für die traditionelle „Apfelwerkstatt“ in der Gartenarbeitsschule „An der Kappe“, Borkzeile 34, sucht die Initiativgruppe LebensMittelPunkt Spandau wieder überschüssiges Obst. Statt dies auf dem Kompost zu entsorgen, können Kleingärtner und Gartenbesitzer es von sofort an montags bis freitags zwischen 9 und 13 Uhr in der Gartenarbeitsschule abgeben oder unter  26 30 53 45 einen Termin zum Abholen der Apfelspende vereinbaren. Die Initiativ-Gruppe aus engagierten Projektemachern,...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.09.15
  • 125× gelesen
Aufgeregt und voller Vorfreude: Maja aus Friedrichshain wird eingeschult. | Foto: Christian Hahn
50 Bilder

Berlin gratuliert seinen Abc-Schützen

Berlin. Für viele Berliner Kinder beginnt am 7. September ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal schnallen sie ihren Ranzen auf und gehen in die Schule. Viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, mit einer selbst gestalteten Glückwunschanzeige in der Lokalzeitung ihren Abc-Schützen zu gratulieren. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt schließen sich all diesen lieben Wünschen an!

  • Niederschönhausen
  • 03.09.15
  • 1.143× gelesen
  • 1
Die Besten der Besten: Anja Krüning, Roland Lorenz, Thomas Falk, Mandy Palme, Marcel Pergande und Michéle Wirth haben ihre Abschlüsse in der Tasche. | Foto: Ulrike Kiefert

Aus der Schule in die Praxis

Spandau. 30 junge Vermessungstechniker haben am 31. August im Rathaus ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zwei Absolventen übernimmt das Bezirksamt nach ihrem Studium. Alle Vermessungstechniker haben ihre Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Sechs beendeten ihre Ausbildung sogar mit Bestnoten und erhielten dafür den Nachwuchspreis des Deutschen Vereins für Vermessungswesen (DVW). Neun erwarben neben der Lehre noch den Fachhochschulabschluss. Andreas Theuerkauf vom Prüfungsausschuss sprach von...

  • Haselhorst
  • 02.09.15
  • 715× gelesen

Zu Gast in der Vivantes-Klinik

Spandau. Das Vivantes Klinikum Spandau, Neue Bergstraße 6, lädt zu zwei öffentlichen Veranstaltungen ein. Einen Blick hinter die Kulissen der Zentralsterilisation können Besucher am 12. September von 10 bis 13 Uhr beim Tag der offenen Tür werfen. Treffpunkt ist in der Haupthalle der Klinik. „Zeit ist Gehirn“ titelt eine kostenlose Veranstaltung zum Thema Schlaganfall am 14. September von 17.30 bis 19 Uhr im Personalcasino, Haus 26 der Klinik. Referent des Abends ist Dr. Georg Walter von der...

  • Spandau
  • 02.09.15
  • 85× gelesen

Von der Kita in die Schule: Elternfortbildner informieren

Spandau. Wenn das Kita-Kind in die Grundschule kommt, haben Eltern viele Fragen. Bei einem Informationsabend am 10. September klären Elternfortbildner auf. Viele Eltern müssen ihr Kita-Kind im Oktober an einer Grundschule anmelden. Dabei stellen sich oft wichtige Fragen. Antworten bekommen interessierte Eltern beim Infoabend am 10. September im Rathaus Spandau. Dort informieren ElternfortbildnerInnnen für Mitwirkungsrechte der Senatsbildungsverwaltung über das Anmeldeprozedere, die Auswahl der...

  • Haselhorst
  • 31.08.15
  • 193× gelesen
  • 1

Italienisch für Anfänger

Spandau. Wer sein Grundwissen in Italienisch ausbauen will, ist in einem Anfängerkurs genau richtig. Den bietet ab dem 10. September das Stadtteilbüro Siemensstadt an. In einer kleineren Gruppe und entspannter Lernatmosphäre lassen sich Sprachkenntnisse auffrischen. Der Kurs umfasst acht Termine und findet immer donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Veranstaltungsort ist die Geschäftsstelle von Sozial-kulturelle Netzwerke Casa, Moritzstraße 2. Anmeldung: E-Mail...

  • Haselhorst
  • 30.08.15
  • 63× gelesen

Stadtbibliothek geschlossen

Spandau. Die Stadtbibliothek Spandau bleibt am 3. September geschlossen. Grund ist eine innerbetriebliche Veranstaltung aller Spandauer Stadtbibliotheken. Die Fahrbibliothek ist von dem Termin ausgenommen. uk

  • Spandau
  • 27.08.15
  • 53× gelesen

Für ein Jahr in die USA reisen

Spandau. Die Bewerbungsfrist für das Parlamentarische Patenschafts-Programm 2016/2017 (PPP) endet am 11. September. „Dieses gemeinsame Studienprogramm des Kongresses der Vereinigten Staaten von Amerika und des Deutschen Bundestags ermöglicht Schülern sowie jungen Berufstätigen aus Deutschland einen einjähriger Aufenthalt in den USA“, sagt der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz. Er sieht im PPP nicht nur eine Gelegenheit zum einjährigen USA-Aufenthalt, sondern auch einen wichtigen...

  • Spandau
  • 23.08.15
  • 104× gelesen
Immerhin die Hälfte aller Spandauer Kinder besitzt einen Bibliotheksausweis. | Foto: Jennifer Garau
2 Bilder

Dreieinhalb Sterne für die Stadtbibliothek: Spandau schneidet im Leistungsvergleich gut ab

Spandau. Beliebt, innovativ und immer auf dem neuesten Stand: Das ist die Stadtbibliothek Spandau. Dafür gab es jetzt dreieinhalb Sterne. Sterne gibt es nicht nur für Hotels. Auch Bibliotheken bekommen sie. Vorausgesetzt, sie nehmen am bundesweiten Leistungsvergleich für Bibliotheken (BIX) teil. Die Stadtbibliothek Spandau tut das regelmäßig und konnte auch beim Bibliotheksvergleich 2014 wieder sehr gut abschneiden. Dreieinhalb von vier möglichen Sternen errang die Spandauer Einrichtung. Damit...

  • Haselhorst
  • 21.08.15
  • 633× gelesen

Umweltbewusst auch in der Ferienzeit: Klima Werkstatt bietet drei Termine an

Spandau. Die Klima Werkstatt Spandau bietet in der kommenden Woche drei kostenlose Veranstaltungen an: Ein Informationstreffen, das Stadtwandeln und die beliebte WanderSterneKüche. Das zweistündige Arbeitstreffen „LebensMittelPunkt Spandau“ beginnt am 25. August um 17 Uhr in der KlimaWerkstatt Spandau an der Mönchstraße 8. Thema ist die Frage, wie regionale Ernte-Überschüsse verwertet werden können. Die Teilnehmer am Stadtwandeln besuchen mit dem Rad drei Projekte in drei Stunden. Treffpunkt...

  • Haselhorst
  • 19.08.15
  • 73× gelesen
Sophia darf als Erste trommeln. Lisa Baeyens zeigt, wie es geht. | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Spaß mit Tönen und Takten: Musikalische Früherziehung macht Kinder schlau

Spandau. Nach den Sommerferien beginnen an der Musikschule Spandau wieder neue Kurse in der musikalischen Früherziehung. Die Kurse dauern zwei Jahre bei wöchentlich 60 Minuten Unterricht. Sieben Kinder sitzen im Kreis und singen ihre Namen. Luise, Bruno, Sophia, Karem, Ruben, Felix und Dominic kennen das schon. Bei Lisa Baeyens beginnt jede Stunde so. Die 24-Jährige ist freie Musikdozentin und leitet einen der vielen Kurse für musikalische Früherziehung an der Musikschule Spandau. Spannend...

  • Haselhorst
  • 19.08.15
  • 872× gelesen
Markus Wortmann ist Gründer des gemeinnützigen Vereins „Sicheres Netz hilft“. Der Kriminologe und Polizeiwissenschaftler ist als Fachberater für Opferhilfe und Business Coach tätig. Mehr Infos auf www.sicheres-netz-hilft.de. | Foto: privat

Interview mit Markus Wortmann vom Verein „Sicheres Netz hilft“

Berlin. Internet, Handy und Co. bringen viele Vorteile mit sich. Doch die digitale Welt birgt auch Gefahren. Markus Wortmann, Kriminologe und Gründer des Vereins „Sicheres Netz hilft“ informiert über die Chancen und Risiken der neuen Medien.Herr Wortmann, Ihr Verein beschäftigt sich mit Internet-Kriminalität, Vorratsdatenspeicherung, Cybermobbing und Kinderpornografie. Wo lauert die größte Gefahr? Markus Wortmann: Wir haben es mit Tätern zu tun, die professionelle Schwachstellenanalyse...

  • Mitte
  • 05.08.15
  • 910× gelesen

Dringend Gastfamilien gesucht

Berlin. Die Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht noch dringend Gastfamilien für rund 100 Austauschschüler aus über 50 Ländern, die im August und September für ein Schuljahr nach Deutschland kommen.      Die Austauschschüler sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und besuchen während ihres Austauschjahres eine Schule. Alle Schüler besitzen bei Ankunft in ihrer Gastfamilie zumindest grundlegende Deutschkenntnisse. YFU bereitet sowohl Austauschschüler als auch Gastfamilien auf das...

  • Charlottenburg
  • 28.07.15
  • 203× gelesen

Heimatkundler für Stolperstein

Spandau. Der Diebstahl des Stolpersteins für Zilka Salomon am 1. Juli an der Lutherstraße 13 hat auch die Heimatkundliche Vereinigung Spandau empört. Daher hat der Spandauer Geschichtsverein beschlossen, die Neubeschaffung und Verlegung des Stolpersteins mit bis zu 300 Euro zu unterstützen. "Es ist eine Notwendigkeit, dass die gesellschaftlichen Gruppen zusammenstehen, wenn eine solche schändliche Tat geschehen ist”, erklärt der Erste Vorsitzende der Heimatkundlichen Vereinigung Spandau,...

  • Spandau
  • 19.07.15
  • 79× gelesen

Fit für die freie Wirtschaft: Mosaik-Services stellt Auszubildende ein

Berlin. Mosaik-Services stellt zum 1. September Auszubildende in verschiedenen Berufen ein – darunter Restaurantfachleute, Köche, Maler und Lackierer, Gebäudereiniger sowie Kaufleute im Einzelhandel und Kaufleute für Büromanagement. Die Ausbildungsstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Ziel des Unternehmens ist es, die Auszubildenden zu übernehmen bzw. fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen. Während der zwei- bis dreijährigen betrieblichen Ausbildung findet eine Job-Rotation...

  • Spandau
  • 17.07.15
  • 284× gelesen
Professor Johannes Vogel, Direktor des Naturkundemuseums, mit Tristans Unterkieferknochen. Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

T-Rex Tristan und seine Fangemeinde

Mitte. Das ist schon einzigartig: Im Naturkundemuseum ist jetzt der zirka 1,50 m lange Schädel von Raubsaurier Tristan aus den USA eingetroffen. Die restlichen insgesamt rund 200 Originalknochen kommen in den nächsten Monaten. Die Berliner Woche hat in der Invalidenstraße 43 schon einmal einen Blick auf den Riesenfund geworfen. Am Tag schiebt Dr. Patrick Asbach Patienten zur Untersuchung in den Hightech-Computertomographen (CT) der Charité an der Luisenstraße. Doch nachts und am Wochenende hat...

  • Mitte
  • 16.07.15
  • 743× gelesen
Bontu Guschke und ihr Mentor und Förderer Oliver Schmidt, Geschäftsführer des Unternehmens Hultgren. | Foto: Andy Küchenmeister

Deutschlandstipendium fördert engagierte Studenten

Berlin. Wer über den Tellerrand schaut, der kann viel lernen. Das finden sowohl die Deutschlandstipendiatin Bontu Guschke als auch ihr Mentor und Förderer Oliver Schmidt, Geschäftsführer des Unternehmens Hultgren Nachhaltigkeitsberatung. Seine Firma ist Mitglied des Netzwerks Unternehmertum der Freien Universität Berlin (NUFUB), einer Gemeinschaft aus Unternehmern und Gründungsexperten, die jährlich zwei bis drei Deutschlandstipendien vergibt. Bontu Guschke hat durch ihr Engagement für...

  • Zehlendorf
  • 14.07.15
  • 715× gelesen
Die stellvertretende Schulleiterin Brunhilde Grzegorski (vorne, 2.v.r.) assistiert bei der Gedenkfeier. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Gedenken an Abraham Brodtmann: Verurteilung des Stolperstein-Diebstahls

Spandau. Zwei Wochen nach dem Diebstahl des Stolpersteins für Zilka Salomon lud die Evangelische Schule Spandau zu einer Gedenkfeier für Abraham Brodtmann an seinem Stolperstein, Havelstraße 2. Auch der Stein für Abraham Brodtmann war wie der für Zilka Salomon und ihre Kinder Gerhard und Leonie Salomon am 24. Juni vom Künstler Gunter Demnig verlegt worden. Er erinnert an einen geachteten Bürger der Zitadellenstadt, der 1861 in Posen geboren wurde und dann in Spandau erfolgreich ein...

  • Haselhorst
  • 12.07.15
  • 453× gelesen
Erik Oltersdorff aus der Klasse 7c erklärt das im Projekt „Plastik recyceln oder verbrennen“ erstellte Plakat zum Ablauf in der Sortieranlage. | Foto: Lea Weisz
2 Bilder

Zwei Tage rund um die Plastik: Projekttage am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Spandau. Ein lange gehegter Wunsch von Schülern und Lehrern des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium wurde am 2. und 3. Juli Wirklichkeit. Nach Jahren ohne Projekttage hatte die Schulkonferenz zugestimmt, der Schulgemeinschaft wieder diese kooperative und selbständige Art des Lernens zu ermöglichen. Kopf und treibende Kraft bei der Umsetzung der Projekttage waren die beiden Schülerinnen des 2. Oberstufensemesters Lea Weisz und Melisande Jeanicke. Mit großer Ausdauer, einigen schlaflosen Nächten und...

  • Haselhorst
  • 12.07.15
  • 475× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.