Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Kultur

Klebers Portraits in Serie

Wilmersdorf. Anlässlich des Europäischen Monats der Fotografie zeigt die Fotografin Birgit Kleber in der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, ihre Ausstellung "Ordnung und Obsession – Portraits in Serie". Die Werkschau wird am Sonnabend, 29. September, von Kulturstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) um 19 Uhr eröffnet, danach sind Klebers Bilder, die von einer außergewöhnlichen Verbindung zwischen ihr und ihren Modellen gekennzeichnet sind, bis zum 18. November zu sehen. Geöffnet ist...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.09.18
  • 53× gelesen
Kultur

Glathe-Werke im Café Wahlkreis

Wilmersdorf. Auf Initiative von Klaus-Dieter Gröhler (CDU), Mitglied des Bundestages, ist ab Freitag, 1. Juni, eine Ausstellung mit Gemälden der Künstlerfamilie Glathe in seinem Bürgerbüro Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, zu sehen. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerfamilie Glathe ist seit den 20er-Jahren in Berlin kreativ unterwegs. Heute führen Vater Dieter W. Glathe und Tochter Sabine Langer die künstlerische Tradition fort. Die Bilder zeigen sommerliche Wannsee-Motive....

  • Wilmersdorf
  • 30.05.18
  • 102× gelesen
Kultur

Richter-Egidy stellt aus

Wilmersdorf. Die Malerin Susanne Richter-Egidy stellt vom 25. bis zum 30. Mai in der Galerie Siegi 34, Sigmaringer Straße 34, ihre gegenständliche und experimentelle Kunst aus. Ihre Werke sind als Aquarelle und in Mischtechniken erstellt. Die Vernissage findet am Freitag, 25. Mai, um 19 Uhr statt, danach ist die Ausstellung täglich von 16 bis 19 Uhr geöffnet. maz

  • Wilmersdorf
  • 18.05.18
  • 111× gelesen
Kultur

Siegfried Kürschners Werke

Charlottenburg. Im Haus am Mierendorffplatz ist ab Freitag, 4. Mai, die Ausstellung "faces & places – Begegnungen" von Siegfried Kürschner zu sehen. Ausgestellt werden Fotografien und Texte. Die Vernissage findet am 4. Mai um 19 Uhr statt. Zu sehen ist die Ausstellung bis 29. Mai dienstags von 10 bis 15 Uhr, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr und donnerstags von 12 bis 18 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 25.04.18
  • 34× gelesen
Kultur
Der Deutsch-Däne Bo Larsen bei der Arbeit. Seine aktuellen Werke sind nun im Hotel Waldorf Astoria zu sehen. | Foto: Fine Art Berlin

Ausstellung von Bo Larsen

Bo Larsen, Berliner Künstler mit dänischen Wurzeln, nennt seine Werkschau „Dänische Südsee“. Inspirieren ließ er sich bei seinen Gemälden von der Ostsee und thematisierte seine jeweiligen Gefühle, Emotionen und Empfindungen. Seine großformatigen Gemälde beeindrucken durch ihre facettenreiche Farb- und Formgestaltung, die dem abstrakten Expressionismus zuzuordnen sind. Anlässlich des Gallery Weekend Berlin 2018 vom 27. bis 29. April eröffnet Larsen seine Ausstellung im Hotel Waldorf Astoria,...

  • Charlottenburg
  • 23.04.18
  • 755× gelesen
Kultur

Stilwerk zeigt Hartmut Hornungs Werke

Charlottenburg. Der Kunsthändler Wilfried Karger hat in der dritten Etage des Stilwerks, Kantstraße 17, eine Ausstellung der Werke des Künstlers Hartmut Hornung organisiert. Mit seinem expressiven Zyklus von Kaltnadelradierungen zur Schiffskatastrophe der Andrea Doria von 1956 wurde Hornung bekannt, erstmals zu sehen 1985 in der Ausstellung "100 ausgewählte Grafiken der DDR". Dann wandte Hornung sich der Holzskulptur zu, die er mitunter farbig fasste. So kam er schließlich auch zur Malerei. Zur...

  • Charlottenburg
  • 10.04.18
  • 228× gelesen
Kultur
Seit 30 Jahren um die Verbindung aller Künste an einem Ort bemüht: Brigitte Arndt. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Brigitte Arndt baut Künstlerhof "Lietzow 12" nach ihrer Fasson

Es ist die kleine Änderung im Namen, hinter der sich die Konzepterweiterung und die Eröffnung der neuen Galerie verbirgt. Brigitte Arndt hat die Vorsilbe „Alt“ gestrichen, ihr Künstlerhof heißt jetzt nur "Lietzow 12". Seit 30 Jahren residiert die Bildende Künstlerin, Kulturpädagogin und gebürtige Berlinerin in der ehemaligen Likörfabrik neben der Rückseite des Rathauses. Den Künstlerhof hat sie vor 20 Jahren gegründet, hat hier eine Anlaufstelle für alle Kreativen etabliert: Videofilmer,...

  • Charlottenburg
  • 05.03.18
  • 1.717× gelesen
Kultur

Ausstellung: "Berliner Stadtbahnbögen"

Charlottenburg. Im Haus am Mierendorffplatz, Hausnummer 19, eröffnet die Ausstellung von Petra Dönselmann im Sande "Berliner Stadtbahnbögen – Die Viadukt-Strecke von Friedrichshain bis Charlottenburg" mit Fotografien 2016-2018. Die Vernissage findet am 4. März von 17 bis 19 Uhr statt, die Exponate können dann bis zum 29. März besichtigt werden: Di 10-15 Uhr, Mi 13-18 Uhr, Do 12-19 Uhr, Fr 10-18 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 01.03.18
  • 71× gelesen
Kultur

Die Beine der Hohenzollern

Charlottenburg. "Die Beine der Hohenzollern und andere Berliner Denkmäler" lautet der Titel einer Ausstellung in der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, mit der die Künstlerin Ilka A. Lörke ihr Denkmäler-Projekt der Öffentlichkeit zugängig macht. Die Vernissage findet am Sonnabend, 10. Februar, um 19 Uhr statt. Informationen zur Künstlerin und ihrem Schaffen finden sich im Internet auf epiphanien.de. maz

  • Charlottenburg
  • 05.02.18
  • 26× gelesen
Kultur

Zukunft von Keramik: Ausstellung im Bröhan-Museum

Im Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a, kann vom 30. Januar bis zum 22. April die Ausstellung "Ceramics and its Dimensions. Shaping the Future" besucht werden. Keramik spielt traditionell eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben: Ob im privaten oder öffentlichen Raum, Keramik umgibt uns überall und wird täglich von uns genutzt. Doch wie sieht die Zukunft aus? Wie stehen industrielle und handwerkliche Produktion zueinander, wo liegt das Potenzial digitaler Techniken und unter welchen Perspektiven...

  • Charlottenburg
  • 27.01.18
  • 397× gelesen
Kultur

Ausstellung über Slowenien

Charlottenburg. In der Epiphanienkirche, Knobelsdorffstraße 72, kann vom 18. November bis zum 31. Dezember die Ausstellung "Brücken über die Ljubljanica" besichtigt werden. Präsentiert werden Zeichnungen über Slowenien und seinen Nationaldichter France Preseren, der Eintritt ist frei. Die Vernissage findet am Sonnabend, 18. November, um 19 Uhr statt. Infos auf epiphanien-charlottenburg.kw01.net/event/3250422. maz

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 46× gelesen
Kultur
Die Hertha-Fahne in der "Westend-Klause" war Anlass, Henning Barwigs Fußballbilder dorthin zu vermitteln. So wird die Kunst sportlich. | Foto: Henning Barwig
3 Bilder

Kunst im Fenster: Reichsstraße verschmilzt zur großen Galerie

Westend. Unter dem Titel „Kunst im Fenster – die Reichsstraße wird zur Galerie“ avanciert die Straße vom 3. November bis zum 1. Dezember zur temporären Kunstmeile. Mehr als 50 Geschäfte, Banken und Institutionen nehmen teil. Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Brixplatz, vorbei am Wiener Kaffeehaus und der Künstlerkneipe „Westend-Klause“ werden Gewerbetreibende in ihren Räumlichkeiten und Schaufenstern vier Wochen lang präsentieren, was der Bezirk künstlerisch zu bieten hat. Exponate aus der Zeit...

  • Westend
  • 30.10.17
  • 832× gelesen
  • 1
Kultur
Unter Wasser
4 Bilder

Manche Träume erfüllt man sich selbst

Für die Berliner Künstlerin Sabine Helbing wird am kommenden Freitag ein Traum wahr, denn der 20. Oktober 2017 ist der Tag, an dem die Autodidaktin mit einer Vernissage bei Kunst40 in Schmargendorf ihre selbst organisierte Ausstellung "Aquarelle mal anders" eröffnet.  Ausgestellt hat die sympathische Künstlerin, die bisher ausschließlich mit Aquarellfarbe arbeitet, schon in mehreren Gruppenausstellungen, sowie in einer Einzelausstellung. Diesmal allerdings ist die Künstlerin in den angemieteten...

  • Schmargendorf
  • 15.10.17
  • 154× gelesen
Kultur

Weibliche Enthüllungen

Charlottenburg. Die Berliner Kunstmalerin Sabine Glathe und der Digitalkünstler Georg Grell haben die historische Skulpturenlandschaft Berlins ins Auge gefasst und ideenreich in der Ausstellung „Weibliche Enthüllungen“ umgesetzt. Im Zentrum stehen malerisch und fotografisch gestaltete Kunstwerke, die klassische Skulpturen zum Leben erwecken. Am Mittwoch, 13. September, beginnt um 19 Uhr die Vernissage bei freiem Eintritt in der Galerie „Kunst & Grün“ am Walter-Benjamin-Platz. Die Exponate sind...

  • Charlottenburg
  • 09.09.17
  • 50× gelesen
Kultur

Kunstakademie öffnet ihre Türen

Charlottenburg. Die Akademie für Malerei in der Hardenbergstraße 9 öffnet von Donnerstag, 7., bis Sonntag, 10. September, für die Öffentlichkeit ihre Pforten. An den Tagen der offenen Tür können sich die Besucher bei zwei Ausstellungen einen Eindruck von dem künstlerischen Niveau an dieser Bildungsstätte verschaffen: „Andernorts“ zeigt außer den figürlichen Bronzeskulpturen des spanischen Bildhauers Jesús Curía neuste Bilder der Akademieabsolventin Isabelle Lafeuille und in der Ausstellung...

  • Charlottenburg
  • 05.09.17
  • 66× gelesen
Kultur

Künstlerin Dunja Schalk stellt aus

Charlottenburg. Im Haus am Mierendorffplatz ist die Ausstellung der Künstlerin Dunja Schalk mit dem Titel „Freistil“ zu sehen. Sie läuft noch bis zum 24. August. Die Vernissage findet am Freitag, 7. Juli, statt. Beginn ist um 19 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt Ret Langmeier. maz

  • Charlottenburg
  • 04.07.17
  • 66× gelesen
Kultur

Leica-Klassiker bei C/O Berlin

Charlottenburg. "Die Leica ist die Verlängerung meines Auges", sagte einst der berühmte Henri Cartier-Bresson. Und seine fotografischen Werke werden auch zu sehen sein, wenn C/O Berlin im Amerikahaus am 22. August eine neue Ausstellung eröffnet. Zum 100-jährigen Jubiläum des Kameraherstellers Leica bietet die Galerie dann einige der bekanntesten Werke der Zeitgeschichte auf, die mit Hilfe der handlichen Apparate entstanden sind. Zum Beispiel der fallende Soldat von Robert Capa, der...

  • Charlottenburg
  • 28.05.15
  • 93× gelesen
Kultur

Fotografie bei Verrycken

Charlottenburg-Nord. Welche Reize die Stadtnatur an ihn herantrug, präsentiert der Fotograf Christian Lange ab Freitag, 19. Juni, im Kiezbüro des SPD-Abgeordneten Frederic Verrycken. Zur Vernissage um 19 Uhr sind Gäste vor Ort in der Tauroggener Straße 45 dazu eingeladen, an den Eindrücken teilzuhaben. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 80× gelesen
Kultur

Kommunale Galerie zeigt Merz

Wilmersdorf. "Anatomie der Farbe" - so betitelt die Kommunale Galerie im Hohenzollerndamm 176 eine neue Ausstellung des Künstlers Albert Merz. Zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 31. Mai, wird ab 12 Uhr die Expertin Susanne Buckesfeld einführende Worte geben und dabei erklären, wie hier fotorealistische Darstellung und konkrete Malerei zusammenpassen. Die Ausstellung läuft bei freiem Eintritt bis zum 18. August und ist zu folgenden Öffnungszeiten zugänglich: Di-Fr 10-17 Uhr, Mi 10-19 Uhr, So...

  • Wilmersdorf
  • 18.05.15
  • 126× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.