Auszubildende

Beiträge zum Thema Auszubildende

Jobs und KarriereAnzeige
Im Logistikstandort Freienbrink findet am 6. Mai der Tag der Ausbildung statt. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Einblicke in Ausbildungsberufe
Tag der Ausbildung im EDEKA-Logistikzentrum in Freienbrink

Die EDEKA Minden-Hannover, umsatzstärkste Regionalgesellschaft des genossenschaftlich organisierten EDEKA-Verbunds, lädt ein zum Tag der Ausbildung am Sonnabend, 6. Mai 2023, an ihrem Logistikzentrum in Freienbrink. Von 10 bis 15 Uhr haben potenzielle Nachwuchskräfte die Möglichkeit, sich über die zahlreichen Ausbildungsberufe, dualen Studiengänge und Qualifizierungsprogramme im Unternehmen zu informieren und gleichzeitig Kontakte mit Entscheidern zu knüpfen. Sei es eine Fahrschule für künftige...

  • Rahnsdorf
  • 03.05.23
  • 520× gelesen
Jobs und Karriere

Bundesaktionstag für Schulabgänger

Berlin. Am Donnerstag, 11. Mai, ist es so weit: Der Bundesaktionstag „AZUBIsprechstunde 2023“ öffnet seine virtuellen Türen von 10 bis 14 Uhr. Schüler, die noch nicht wissen, wie es beruflich weitergehen könnte und eine Ausbildungsstelle oder einen Praktikumsplatz suchen, finden wichtigen Infos und Hilfe rund um die Themen Ausbildung und Studium. Dazu gibt es bundesweit noch jede Menge offene Ausbildungsstellen. Mitmachen ist ganz einfach: Ob mit dem Handy, Tablet oder PC – mit nur einem Klick...

  • Charlottenburg
  • 03.05.23
  • 274× gelesen
Jobs und Karriere
64 Prozent der Auszubildenden erhalten laut einer Studie von azubi.report im ersten Ausbildungsjahr ausreichend Respekt für ihre Arbeit. Im vierten Ausbildungsjahr sind es nur noch 34 Prozent. | Foto:  Ivan Samkov/Pexels

Recruiting - Teil 5
azubi.report 2022 zeigt Unternehmen die Erfolgsfaktoren für die Suche nach Auszubildenden

Die Studie zur Situation von Auszubildenden in Deutschland zeigt, wie sich der Markt verändert, welche Rolle Social Media spielt und welche Hürden abgebaut werden sollten. So gibt es praktisch keine zweite Chance für Unternehmen. Sie müssen schnell sein und gut kommunizieren, um Auszubildenden zu finden, zu sichern und zu halten. Es gibt Nachholbedarf bei der Fehlerkultur und Wertschätzung gegenüber Auszubildenden, die im Laufe der Ausbildungszeit stark sinkt. Um gute Mitarbeiter zu halten,...

  • Mitte
  • 21.02.23
  • 539× gelesen
Politik

Streiktage sind keine Fehltage
Engagement soll sich für Azubis nicht nachteilig auswirken

Arbeitssenatorin Katja Kipping (Linke), Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) und Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) fordern in einem gemeinsamen Schreiben alle Landesverwaltungen und Behörden auf, streikenden Auszubildenden wegen Fehlzeiten keinen Strick zu drehen. Wer als Azubi an der Berufsschule zu viele Fehlzeiten hat, wird nicht für die Abschlussprüfungen zugelassen. Denn zu große Bildungslücken gefährden einen erfolgreichen Abschluss. So ist die Regel. In dem...

  • Mitte
  • 29.11.22
  • 638× gelesen
Jobs und Karriere

Kein Schulgeld mehr für Gesundheitsberufe

Berlin. Azubis, die ab Herbst einen Fachberuf im Gesundheitswesen erlernen, müssen kein Schulgeld mehr bezahlen. Der Senatsgesundheitsverwaltung stehen dafür 3,5 Millionen Euro für 2022 und vier Millionen Euro für 2023 im Doppelhaushalt zur Verfügung. Damit können die noch rund 900 Auszubildenden in den Gesundheitsfachberufen, deren Schulen keine Kooperationsvereinbarungen mit Kliniken abgeschlossen haben, rückwirkend zum Beginn dieses Ausbildungssemesters vom Schulgeld befreit werden. Alle...

  • Konradshöhe
  • 30.10.22
  • 367× gelesen
Soziales

Zehn Millionen Euro für Wohngeldempfänger
Senat hat an fast 30 000 Haushalte einmaligen Heizkostenzuschuss überwiesen

Der Senat hat Anfang August den einmaligen Heizkostenzuschuss der Bundesregierung an 29.499 Wohngeld-Haushalte überwiesen. Das waren insgesamt 9,9 Millionen Euro, die für die Unterstützung von Wohngeldempfängern als einmalige Heizkostenpauschale gezahlt werden. Ein-Personen-Haushalte mit Wohngeldbezug bekommen einmalig 270 Euro, ein Zwei-Personenhaushalt 350 Euro und jedes weitere Familienmitglied 70 Euro. Um auch sozial schwächer gestellte Bürger, die kein Harz IV bekommen, wegen der...

  • Mitte
  • 06.08.22
  • 216× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Unter den Ausgezeichneten sind sechs Nachwuchskräfte aus der Bundeshauptstadt. Darunter (v.l.n.r.) Normen Dörband, Vanessa Vogel, Tim Reske und Robin Buchholz. | Foto: EDEKA/Thomas Meinicke

Bestenehrung 2021 bei EDEKA
EDEKA zeichnet über 70 Nachwuchskräfte für herausragende Leistungen aus

Einmal im Jahr ehrt die EDEKA Minden-Hannover ihre Auszubildenden und Absolventen der eigenen Nachwuchsprogramme für herausragende Leistungen und beste Noten in den Abschlussprüfungen. Zur diesjährigen Bestenehrung kamen über 70 Top-Nachwuchskräfte aus dem gesamten Vertriebsgebiet der EDEKA Minden-Hannover aus Einzelhandel, Großhandel, Logistik und Produktion im Congress Centrum Hannover zusammen. Personalvorstand Ulf-U. Plath ließ es sich nicht nehmen, die jungen Mitarbeiter persönlich zu...

  • Staaken
  • 18.11.21
  • 319× gelesen
Bildung

Staatsdiener als Hauptstadtmacher
Senat wirbt für eine Ausbildung in der Verwaltung

Das Land Berlin ist mit rund 128 000 Beschäftigten der größte Arbeitgeber der Region. Der Senat hat angesichts des drohenden Fachkräftemangels nun eine Kampagne gestartet, um junge Leute für eine Ausbildung im öffentlichen Dienst zu begeistern. „Mach was du willst, aber mach’s mit uns“ – mit diesem Slogan will der Senat junge Leute für den Verwaltungsdienst begeistern. Ob Landschaftsgärtner, Erzieher, Polizist, Feuerwehrmann, Finanzwirt in der Steuerverwaltung, Techniker oder...

  • Mitte
  • 23.09.21
  • 555× gelesen
Bauen
An der Bremer Straße ziehen im Oktober die ersten Studenten in Wohngruppen ein.  | Foto:  Haas-Architekten
2 Bilder

Einzug zum Semesterstart
Gewobag baut Wohnungen für Studenten

Die Gewobag hat in der Bremer Straße zwei Häuser fertig gebaut. Mitte Oktober können dort mit Beginn des neuen Semesters Studenten einziehen. Bezahlbare Wohnungen sind in der Hauptstadt auch für Studenten knapp. Gegen den akuten Mangel werden in Berlin deshalb gerade mehr als 20 Wohnprojekte im Auftrag des Berliner Senats realisiert. Eines davon ist die Bremer Straße, wo die städtische Gewobag zwei Häuser gebaut hat. Dort können Mitte Oktober zu Beginn der neuen Vorlesungszeit Studenten und...

  • Moabit
  • 08.09.21
  • 408× gelesen
Wirtschaft
Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg | Foto: Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg

"Nicht den Mut verlieren"
Interview mit Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen Berlin-Brandenburg

Die Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie. Schwer haben es derzeit auch Schüler, die auf Ausbildungsplatzsuche sind, oder Azubis, die im Herbst ihre Ausbildung beginnen wollen. Die Verunsicherung ist groß. Wie geht es weiter? Was können Schulabgänger tun? In jedem Fall aktiv werden, rät Bernd Becking, Leiter der Arbeitsagenturen in Berlin-Brandenburg. Das neue Ausbildungsjahr steht vor der Tür, aber die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei. Wie sollten Unternehmen und...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 705× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Bezirksamt Mitte sucht Gärtner-Azubis

Mitte. Das Bezirksamt bietet zehn Ausbildungsplätze für den Beruf Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Die dreijährige Ausbildung startet am 1. September 2020. Interessenten können sich ab sofort beim Straßen- und Grünflächenamt online über das Berliner Karriereportal bewerben: https://www.berlin.de/karriereportal/stellen/jobportal/stellenangebot.html?yid=9494. Weitere Informationen zur Ausbildung auch unter: https://www.berlin.de/ba-mitte/karriere/ausbildung/artikel.109705.php....

  • Bezirk Mitte
  • 20.11.19
  • 256× gelesen
WirtschaftAnzeige
HELLWEG heißt die neuen Auszubildenden willkommen.

Herzlich willkommen und viel Spaß!
Bei HELLWEG starten 64 Auszubildende ins Ausbildungsjahr 2019/2020

Im Bau- und Gartenmarktunternehmen HELLWEG kommen viele unterschiedliche Berufe zum Einsatz. Entsprechend vielfältig ist die Ausbildung. Mit dem Start des Berufsschuljahrs 2019/2020 beginnt für 64 Auszubildende ein neuer Lebensabschnitt. HELLWEG ist seit mehr als 40 Jahren Ausbildungsbetrieb und entwickelt diese Tradition in jedem Jahr weiter. Zehn Prozent der insgesamt rund 4.000 Beschäftigten sind Auszubildende. Das inhabergeführte Handelsunternehmen ist stolz darauf, dass es Männern und...

  • Weißensee
  • 21.08.19
  • 532× gelesen
Bildung
Regelmäßig treffen sich Azubi Ilknur und ihr Mentor Antje, um Fragen zur Ausbildung zu besprechen. | Foto: JoM

Angriff auf die Abbrecherquote
Mentoren der Ausbildungsbrücke unterstützen Lehrlinge

2012 wurde in Berlin ein Drittel der geschlossenen Ausbildungsverträge frühzeitig aufgelöst. Der Senat reagierte und startete das Landesprogramm Mentoring. Es fördert unter anderem das erfolgreiche Projekt Ausbildungsbrücke: Darin begleiten Mentoren die Azubis die komplette Ausbildungszeit hindurch bis zum Abschluss.                                „Das Landesprogramm war eine Reaktion darauf, dass Berlin im Jahr 2012 zusammen mit Mecklenburg-Vorpommern die Statistik der Ausbildungsabbrüche...

  • Wedding
  • 27.03.18
  • 678× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige

EDEKA: Aus Kunden werden Fans!

Es ist wieder so weit – die „Macher“ von morgen lernen heute, Initiative zu ergreifen und Verantwortung zu übernehmen. Nachwuchskräfte im Einzelhandel, Großhandel und in der Produktion der EDEKA Minden-Hannover beteiligen sich an dem großen U21 Azubi- und Nachwuchsprojekt. Vom 23. bis 27. Januar 2018 übernehmen die Auszubildenden des E-Center Moabit, Stephanstraße 37-43, die Verantwortung – von der Personaleinsatzplanung, der Kostenkalkulation über den Einkauf, die Pressearbeit bis hin zu den...

  • Moabit
  • 21.01.18
  • 387× gelesen
Bildung

BiZ wieder eröffnet

Mitte. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Berlin-Mitte in der Friedrichstraße 39 hat nach fast sechsmonatigem Umbau am 6. April wieder eröffnet. Das BiZ ist trotz aller mobilen Angebote zur Berufsorientierung im Internet ein wichtiger Anlaufpunkt für Jugendliche, Erwachsene und Interessierte, sagt Pressesprecher René Dreke. Es gibt jetzt zusätzliche Angebote wie zum Beispiel Hilfe und Betreuung an den Bewerbungs-PCs, individuelle Betreuung bei der Online-Suche nach...

  • Mitte
  • 06.04.17
  • 490× gelesen
Soziales

Immer wieder neue Unterlagen

Steglitz-Zehlendorf. Familienvater Danny B. und seine Partnerin haben sich nach der Geburt ihres Kindes entschieden, jeweils eine Ausbildung zu beginnen. Doch ihre Anträge auf Berufsausbildungsbeihilfe wurden mit der Begründung abgelehnt, dass die Ausbildungsvergütungen zu hoch seien. Daraufhin wandte sich das Paar an das Jobcenter Steglitz-Zehlendorf mit der Bitte um Unterstützung. Sie stellten einen entsprechenden Antrag und hofften, dass sie zeitnah eine positive Antwort und finanzielle...

  • Mitte
  • 12.10.16
  • 112× gelesen
Jobs und Karriere
Ein paar Euro extra im Portemonnaie: Für Azubis ist Berufsausbildungsbeihilfe eine Möglichkeit, ihre Vergütung aufzubessern. | Foto: Andrea Warnecke

So kommen angehende Auszubildende an Bares

Es ist erst Mitte des Monats, doch das Geld ist schon wieder alle: Mancher Auszubildende hat Schwierigkeiten, mit seiner Vergütung auszukommen. In dem Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten, etwas zusätzlich einzunehmen.  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Müssen Jugendliche für die Ausbildung von zu Hause ausziehen und einen eigenen Haushalt gründen, können sie BAB bekommen. Maximal erhalten Schulabgänger 584 Euro, der Betrag berechnet sich unter anderem nach der finanziellen Situation der...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 148× gelesen
Bildung

Charité-Auszubi ist Jahrgangsbeste

Wedding. Die Charité hat erneut die bundesweit beste Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation ausgebildet. Josephin Baumert wurde von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Die Absolventin hat im Sommer ihre Abschlussprüfung in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation mit 97 Prozent der möglichen Punkte abgelegt. Baumert ist die siebente Auszubildende der Charité in Folge,...

  • Wedding
  • 23.12.15
  • 93× gelesen
Bildung

Fit für die freie Wirtschaft: Mosaik-Services stellt Auszubildende ein

Berlin. Mosaik-Services stellt zum 1. September Auszubildende in verschiedenen Berufen ein – darunter Restaurantfachleute, Köche, Maler und Lackierer, Gebäudereiniger sowie Kaufleute im Einzelhandel und Kaufleute für Büromanagement. Die Ausbildungsstätten sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Ziel des Unternehmens ist es, die Auszubildenden zu übernehmen bzw. fit für den ersten Arbeitsmarkt zu machen. Während der zwei- bis dreijährigen betrieblichen Ausbildung findet eine Job-Rotation...

  • Spandau
  • 17.07.15
  • 284× gelesen
Gesundheit und Medizin

Jugendliche schlafen wenig

Eine Studie der Uni Marburg fand heraus, dass Schüler und Azubis im Durchschnitt zu wenig schlafen. In der Befragung gaben etwa zwei Drittel der Jugendlichen an, in der Woche lediglich 6,5 Stunden pro Nacht zu schlafen. Dies sei, so Experten, deutlich zu wenig. Die durchschnittliche Schlafdauer sollte acht bis neun Stunden in der Nacht betragen. Sie erläutern, dass ein deutliches Unterschreiten dieser Zeit eben nicht nur zu schwacher Konzentration und verminderter Leistungsfähigkeit führten,...

  • Mitte
  • 16.04.15
  • 114× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei Höffner in Schönefeld haben am 19. April die Azubis das Sagen.

Höffner fest in Azubi-Hand: 300 Auszubildende realisieren verkaufsoffenen Sonntag

Sonntags arbeiten - das nehmen 300 Höffner-Azubis am 19. April gern in Kauf. Denn an diesem Tag tragen allein sie die Verantwortung im 40.000 qm großen Einrichtungshaus in Schönefeld/Waltersdorf bei Berlin. Nach vier Monaten Vorbereitungszeit laden sie von 12 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Mit dabei sind Auszubildende aller 18 Höffner-Standorte in Deutschland. "Mit unserem Azubi-Tag wollen wir in erster Linie unseren Auszubildenden zeigen, dass wir ihnen vertrauen. Es ist ja nicht...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 1.183× gelesen
Bildung
Serbast Adil Rajab (links) bei Taxifahrer Amanuel Youssefi. | Foto: Marily Stroux

Ausstellung soll aufklären

Tiergarten. "Flüchtling ist kein Beruf" ist in diesen Tagen auf vielen Plakaten in der Stadt zu lesen.Die Kampagne des Senats macht auf Flüchtlinge als Auszubildende oder Fachkräfte aufmerksam, die in vielen Betrieben fehlen. Das Fotografieprojekt "Haus Leo - Professions" der Hamburger Fotografin Marily Stroux trifft dieselbe Aussage: Geflüchtete haben einen Beruf. Das Haus der Kulturen der Welt, John-Foster-Dulles-Allee 10, zeigt dazu eine Ausstellung mit Bildern von Bewohnern der...

  • Hansaviertel
  • 30.03.15
  • 183× gelesen
Politik

Mitte baut Schulden ab / Mehr Geld und Personal

Mitte. Bürgermeister Christian Hanke, der auch für die Finanzen zuständig ist, kann einen Erfolg vermelden: Der Bezirk hat seine Altschulden "drastisch" abgebaut.Für das Haushaltsjahr 2014 konnte Mitte ein Plus von 3,2 Millionen Euro verbuchen. Das Ziel, das sich der SPD-Politiker gesteckt hat - nämlich 2016 komplett schuldenfrei zu sein - scheint in greifbare Nähe zu rücken. Mitte ist also auf einem guten Weg, den Titel eines "Konsolidierungsbezirks" loszuwerden. Der "große Tanker Mitte" ist...

  • Mitte
  • 30.03.15
  • 229× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Ausbildungsmesse im Rathaus

Tiergarten. Am 12. Februar findet von 10 bis 15 Uhr im BVV-Saal des Rathauses Tiergarten (Mathilde-Jacob-Platz 1) der 4. Ausbildungsparcours des Job Point Berlin-Mitte in Kooperation mit dem Regionalen Ausbildungsverbund Mitte statt. Jugendliche auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz können sich an den Ständen von rund 80 Ausbildungsbetrieben sowie Bildungseinrichtungen aus den Bereichen Handwerk, Handel, Dienstleistung, Industrie, Gesundheit und Soziales informieren. Es gibt kostenfreie...

  • Moabit
  • 02.02.15
  • 135× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.