Büros

Beiträge zum Thema Büros

Bauen
So soll das sich zwölfgeschossige Gebäude präsentieren. | Foto: Visualisierung: Entwurf DGI Bauwerk Architektur + Management, Rendering XOIO
2 Bilder

Hochhaus-Bau geht an den Start
11 000 Quadratmeter Fläche für Büros, Wohnen und Gewerbe

Die Arbeiten für das „Schöneberger Eck“ haben begonnen: Zwischen Barbarossa-, Martin-Luther- und Speyerer Straße errichtet das Bauunternehmen Wolff & Müller einen Büro- und Wohnkomplex. Im Frühjahr 2025 soll er fertig sein. Eigentümer des dreieckigen Grundstücks und des zukünftigen Ensembles sind die Rockstone Real Estate und die GbR Kotek Semel. Im zwölfgeschossigen, gestaffelten Hochhaus entstehen auf rund 8000 Quadratmetern Fläche Büros. Zwei weitere Bauten bieten auf knapp 3000...

  • Schöneberg
  • 08.05.23
  • 1.113× gelesen
  • 1
Bauen
So soll sich der Neubau im Jahre 2024 präsentieren. | Foto:  Project Immobilien
2 Bilder

Käufer bereits gefunden
Paritätischer Wohlfahrtsverband zieht an Te-Damm

Noch ist das alte Gebäude nicht abgerissen, da ist das neue schon verkauft: Voraussichtlich im Sommer 2024 verlegt der Paritätische Wohlfahrtsverband seinen Sitz von Mitte in den Büroneubau „Cubus 156“, Tempelhofer Damm 156. An der Ecke zur Luise-Henriette-Straße plant der Entwickler und Bauträger „Project Immobilien“ ein Bürohaus mit rund 2600 Quadratmeter Nutzfläche. „Mit den modernen Büros ermöglichen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen in zentraler...

  • Tempelhof
  • 04.08.22
  • 629× gelesen
Bauen
Das geplante emissionsfreie Bürohaus am Nollendorfplatz steht neben dem historischen Metropol-Theater.  | Foto: Visualisierung: HENN

Neue Büros am Nollendorfplatz
Grundstück neben dem Metropol wird bebaut

Neben dem traditionsreichen Metropol-Theater baut das Immobilienunternehmen Bauwens ein Bürohaus. Seit Anfang 2020 ist der Immobilienentwickler Bauwens Eigentümer des rund 1500 Quadratmeter großen Grundstücks am Nollendorfplatz. Dort, direkt neben dem denkmalgeschützten Metropol-Theater, will das Unternehmen mit Kölner Wurzeln einen Sechsgeschosser für Büros bauen. Auch Geschäfte und Gastronomie sind geplant. Gemeinsam mit dem Bezirk habe es Gespräche zur Neustrukturierung des Grundstücks...

  • Schöneberg
  • 19.12.21
  • 397× gelesen
  • 1
Soziales

Quartiersmanager sind gefunden
Nahariyaviertel und Germaniagarten sind ab 2021 QM-Gebiete

Im kommenden Jahr wird es zwei neue Quartiersmanagement-Gebiete geben: rund um die Nahariyastraße in Lichtenrade und im Germaniagarten in Tempelhof. Nach einer Ausschreibung steht nun fest, wer mit der Betreuung beauftragt wird. Quartiersmanagements (QM) gibt es seit 1999 in Berlin. Aufgabe des Bund-Länder-Programms ist es, Stadtteile mit einem „besonderen Entwicklungsbedarf“ zu fördern. Anders gesagt: Ein QM wird dann in einem Kiez eingerichtet, wenn es viele Probleme gibt und die Gefahr...

  • Tempelhof
  • 05.09.20
  • 342× gelesen
Bauen
Jan Kunze, einer der drei geschäftsführenden Pecan-Gesellschafter (links), mit dem Architekten Georg Gewers.  | Foto: KEN
3 Bilder

„Wirtschaftswunder“ an der Bülowstraße
Am früheren Commerzbank-Standort entsteht ein moderner Bürokomplex

Das schöne Leben zieht in der Potsdamer Straße ein. Galerien, Flagship-Stores und Szenelokale haben sich bereits etabliert. Vom Wandel vom gewachsenen hin zum Lifestyle-Kiez wollen Investoren profitieren. Zum Beispiel der Vermögensverwalter Aermont Capital mit Sitz in Luxemburg, London und Paris. Er hat einen 1,5 Milliarden Euro schweren Immobilienfonds aufgelegt und den Frankfurter Projektentwickler Pecan Development beauftragt, das ehemalige Commerzbank-Areal an Potsdamer, Bülow- und...

  • Schöneberg
  • 24.11.18
  • 2.234× gelesen
Bauen
Das Modell vom künftigen Quartier. Rechts oben gut zu erkennen: der elliptische Hotelturm. | Foto: KEN

Schönebergs neuestes Stadtquartier am Südkreuz

Auf der „Schöneberger Linse“ entsteht ein neues Stadtquartier. Was dort geplant ist, hat das Bezirksamt der Öffentlichkeit unlängst näher vorgestellt. Noch in diesem Jahr werden sich zwischen Lotte-Laserstein-Straße im Osten, Bahnlinie im Norden, Sachsendamm im Süden und Einmündung des Tempelhofer Weges in den Sachsendamm im Westen die ersten Baukräne drehen. Verschiedene Bauherren errichten weit über 1000 Miet- und Eigentumswohnungen, dazu Bürogebäude, Kitas, Läden, ein Hotel, Restaurants. Der...

  • Schöneberg
  • 02.05.18
  • 3.857× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.