Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Blaulicht
Der Bezirk möchte die Kolumbarienhallen mit Videotechnik überwachen, um Urnendiebe abzuschrecken. | Foto: Dirk Jericho
7 Bilder

Kolumbarienhalle in der Gerichtstraße: Metalldiebe klauen Urnen

Wedding. Makaber: Auf dem Urnenfriedhof in der Gerichtstraße sind am 13. April insgesamt 14 Urnen aus der Kolumbarienhalle neben dem früheren Krematorium Wedding gestohlen worden. Das zuständige Grünflächenamt fordert eine Videoüberwachung. Eine Besucherin wollte am 13. April nachmittags frische Blumen in die Nische legen, wo die Urne des Verstorbenen steht. Schmerzhaft war der Moment, als die Frau vor dem Fach stand: Die gravierte Schmuckurne mit dem Namen des Toten war weg; im Regal stand nur...

  • Wedding
  • 14.04.16
  • 633× gelesen
Verkehr
Auch Rennradklassiker sind bei der VELOBerlin zu bestaunen. Beratung inklusive. | Foto: Velokonzept
9 Bilder

Rund ums Rad: Messe VELOBerlin am 16. und 17. April unterm Funkturm

Charlottenburg. Mit jetzt schon mehr als 300 Marken und Ausstellern wird die Besuchermesse rund ums Rad VELOBerlin am 16. und 17. April ihr Angebot des Vorjahres noch einmal übertreffen. Die VELOBerlin zeigt alles, was die Fahrradwelt zu bieten hat: Von edlen Designerstücken bis zum soliden Alltagsrad. Die Kombination aus Ansehen, Vergleichen, Testen und der Möglichkeit, Räder und Zubehör direkt auf der Messe zu kaufen, macht die VELOBerlin bei Besuchern und Ausstellern so beliebt. Die...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 348× gelesen
  • 1
Soziales
Das Armutsnetzwerk wollte am Infotag auf die zunehmende Armut in Deutschland aufmerksam machen. | Foto: Anne Langert
17 Bilder

Über 100 Aussteller auf der Freiwilligenbörse 2016 im Roten Rathaus

Mitte. Auch in diesem Jahr fand sie wieder statt, und das bereits zum neunten Mal: Die Berliner Freiwilligen Börse. Natürlich war auch die Berliner Woche wieder dabei. Und fand heraus, dass es viele gute Gründe gibt, einmal im Leben die Rolle des Helfers einzunehmen. „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit dem ersten Artikel des Grundgesetzes läutete Tobias Baur, Vorstand des Landesverbandes der Humanistischen Union, gemeinsam mit der Veranstalterin Carola Schaaf-Derichs und der...

  • Mitte
  • 11.04.16
  • 1.001× gelesen
  • 1
Bauen
Das riesige Areal neben der Tacheles-Ruine wird bebaut. Historiker Eberhard Elfert fordert archäologische Untersuchungen. | Foto: Dirk Jericho
9 Bilder

Bagger unter Beobachtung: Tacheles-Investoren müssen Archäologen einschalten

Mitte. Nach Jahrzehnten des Stillstands hat am 4. April das Megaprojekt zur Bebauung der Freiflächen rund um die Tacheles-Ruine begonnen. Archäologen sollen jetzt aufpassen, dass die Bagger keine archäologischen Funde zerstören. Die Antwort des Bauleiters auf der Bürgerversammlung am 21. März zum geplanten Wohn- und Geschäftsviertel auf dem Tacheles-Areal hat Eberhard Elfert aufhorchen lassen: Historische und archäologische Funde seien nicht zu erwarten, wenn die Bagger das riesige Gelände der...

  • Mitte
  • 05.04.16
  • 1.172× gelesen
Verkehr
Soviel ist gewiss: Der U-Bahnhof Birkenstraße ist in einem maroden Zustand und muss saniert werden. Nur über das Wie wird trefflich gestritten. | Foto: KEN
3 Bilder

U-Bahnhof Birkenstraße: Kritik an Modernisierung

Moabit. Architekturwissenschaftler und Denkmalschützer kritisieren Umbaupläne der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) für insgesamt elf U-Bahnhöfe. Betroffen ist auch die U-Bahnstation Birkenstraße. Die Wände des 1961 eröffneten Bahnhofs, der noch im Stil der Zeit erhalten geblieben ist, sollen mit grauen, unregelmäßig gerasterten statt der ursprünglich grünen Platten gefliest werden. Dazwischen sind Motive mit Birkenwäldern geplant. Die Vorhalle soll geschwungene Wände erhalten. Die bauliche...

  • Moabit
  • 04.04.16
  • 2.322× gelesen
Fitness und Schönheit
Es bleibt farbenfroh in der Outdoor-Mode - und natürlich funktional. | Foto: OutDoor Friedrichshafen/Anja Koehler
3 Bilder

Eine Jacke für viele Gelegenheiten: Neues aus der Outdoor-Mode

Immer mehr Menschen entdecken das Wandern, Mountainbiken oder Klettern ohne Seil, das sogenannte Bouldern, für sich. Aber eben nicht nur – es ist ein Hobby unter vielen. Und sie wollen sich daher Kleidung leisten, die dafür gut ist, aber eben auch im Alltag funktioniert. Dieser Wunsch prägt die Outdoor-Branche. So werden immer mehr Crossover-Produkte entworfen. Denn man will für die vielen Aktivitäten am Wochenende möglichst nur eine Jacke mitnehmen, nicht fünf verschiedene, erklärt...

  • Mitte
  • 31.03.16
  • 359× gelesen
Bauen
Die Borsig-Figuren und das riesige Stadtmodell kommen ins Depot. Kerstin Sittner-Hinz in einem Ausstellungsraum im Mitte Museum. | Foto: Dirk Jericho
6 Bilder

Geschichte wird eingepackt: Am 1. April schließt das Mitte Museum für fast zwei Jahre

Gesundbrunnen. Das regionalgeschichtliche Museum für Mitte, Tiergarten und Wedding in der Pankstraße 47 wird geschlossen. Spezialisten müssen Tausende Exponate einlagern. Ein ganzes Museum wird eingepackt. Tausende Objekte und Ausstellungsstücke, über 10 000 Grafiken, 700 Kunstwerke und mehr als 100 000 Fotos kommen ins Depot. Wohin, weiß die Chefin vom Mitte Museum, Kerstin Sittner-Hinz, noch nicht. Derzeit läuft eine europaweite Ausschreibung für den Verpackungsakt. Spezialisten sollen alles,...

  • Gesundbrunnen
  • 28.03.16
  • 909× gelesen
Bauen
Sebastian Klatt, Geschäftsführer von pwr development, vor dem Modell des Tacheles-Areals. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Vier Jahre Dreck und Lärm: Baustart am Tacheles

Mitte. Am 3. April beginnt „eine neue Zeitrechnung für das Areal am Tacheles“, wie der Eigentümer, der Investmentfonds Perella Weinberg Real Estate (PWRE), sagt. Nach jahrelangen Planungen und gescheiterten Versuchen, das 2,5 Hektar große Areal rund um das Tacheles zu bebauen, rollen jetzt die Bagger. Der Projektentwickler pwr development stampft bis 2020 ein komplettes Stadtquartier aus dem Boden. Den Masterplan für das über eine halbe Milliarde Euro teure Megaprojekt zwischen Friedrichstraße...

  • Mitte
  • 23.03.16
  • 2.014× gelesen
Tipps und Service
Ob Thai, vegetarisch, bayerisch oder koscher: Am Münchner Flughafen ist das Essensangebot groß. • Auch das WLAN-Angebot wird ständig ausgebaut, in einigen Flughafen  – wie hier in München – ist es kostenlos. | Foto: Flughafen München
4 Bilder

Mehr als nur Warten und Fliegen: Flughäfen haben viel zu bieten

Warten am Flughafen kann ziemlich ätzend sein. Zum Glück lassen sich die Airports aber einiges einfallen, um die Passagiere bei Laune zu halten. Auf vielen Airports fühlt man sich wie in einem großen Shopping-Center. Allerdings müssen Urlauber darauf achten, wie viel sie maximal ausgeben. Für den Deutschen Zoll macht es bei der Einfuhr keinen Unterschied, ob die Ware am Flughafen oder außerhalb gekauft wurde, erklärt das Hauptzollamt Frankfurt am Main. Wer die Freimenge überschreitet, zahlt in...

  • Mitte
  • 23.03.16
  • 227× gelesen
Politik
Stehen bald Flüchtlingscontainer auf dem Zentralen Festplatz? | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Schausteller sorgen sich um ihr Geschäft: Senat plant Containerdorf auf Festplatz

Wedding. Die aktuelle Liste vom Senat, wo in Berlin die geplanten 30 Containerdörfer und 60 feste Gebäude für jeweils etwa 500 Flüchtlinge entstehen sollen, schreckt auch den Schaustellerverband auf. Denn ein Standort für ein Containerdorf ist mit der Adresse „Kurt-Schumacher-Damm 207, 209, Kol. Plötzensee“ angegeben. Bebauung am Rand Das ist die Anschrift von Berlins Zentralem Festplatz, der 60 000 Quadratmeter großen Rummelfläche am Flughafen Tegel. In einem Brief vom 26. Februar an...

  • Tegel
  • 15.03.16
  • 637× gelesen
Politik
Einer, der zuhören kann: Michael Müller wartet auf eine Bürgerfrage. | Foto: KEN
3 Bilder

Im Modus Landesvater: Der Regierende startete seine "Füreinander-Tour" in Tiergarten

Tiergarten. Ganz im Modus des Landesvaters, der über den Parteien und insbesondere über seiner SPD schwebt, stellte sich der Regierende Bürgermeister Michael Müller am 4. März den Fragen der Bürger. Die Veranstaltung im bis auf den letzten Platz besetzten Haus am Lützowplatz – unter den Besuchern eine nicht geringe Zahl von SPD-Politikern der Landes- und Bezirksebene – war Auftakt seiner "Tour de Berlin" durch die Bezirke. Die „Füreinander-Tour“ durch die Bezirke geht bis Juni. Danach sind...

  • Tiergarten
  • 11.03.16
  • 141× gelesen
Bauen
Heiko Wichert leitet seit 2013 das Haus der Jugend am Nauener Platz. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Sanierungsfall: Bald ist alles neu im Haus der Jugend

Wedding. Das komplett marode Haus der Jugend (HDJ) am Nauener Platz wird 2017 für zwei Jahre geschlossen. Das 1951 errichtete Gebäude wird für knapp neun Millionen Euro komplett saniert. Die Fenster sind undicht, das Parkett im Saal zertreten, die Elektroleitungen und Klos marode: Das Haus der Jugend stand kurz vor der Schließung; nur Notreparaturen waren noch drin. Jetzt kann der Bezirk die wichtige Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie das angrenzende Bürogebäude des...

  • Wedding
  • 10.03.16
  • 1.701× gelesen
Tipps und Service
Beim Ikebana werden Pflanzenteile so lange gedreht und gewendet, bis sie sich in der besten Betrachtungsposition im Gesteck befinden. | Foto: Klaus-Dietmar Gabbert
3 Bilder

Blumen binden wie in Japan: So geht die Floristikkunst Ikebana

Andere Länder, andere Sitten. Während in Deutschland oft Wert auf einen üppigen Strauß mit vielen Blumen gelegt wird, zählt in Japan nicht Anzahl oder Pracht. Fast puristisch wirkt Ikebana, eine japanische Kunst des Blumensteckens. Bei Ikebana geht es darum, lieber nur wenig zu sehen, aber dabei jede einzelne Blüte betrachten zu können und ihre Schönheit sowie vielleicht auch ihre Macken auszumachen. "Erst genaueres Schauen lässt die Vielfalt der Pflanzen in Linie, Farbe und Form, in...

  • Mitte
  • 09.03.16
  • 3.408× gelesen
Kultur
Der einstige Planet-Club ist jetzt exklusive Wohnadresse am Spreeufer. Eberhard Elfert lädt zu drei verschiedenen Clubkultouren. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Clubkultour: Führungen zur Berliner Club- und Techno-Geschichte

Mitte. Der Historiker und Kulturwissenschaftler Eberhard Elfert kennt die Berliner Clubgeschichte wie kaum ein anderer. Seine Radtouren führen zu den legendären Party-Clubs beziehungsweise zu deren Wurzeln und zeigen die Stadt im Wandel. Die Szene wandert Clubsterben, dieses Wort fällt immer wieder, wenn eine abgefahrene Bar oder ein Technoschuppen schließen muss. Eberhard Elfert mag diese Beschreibung nicht. Er spricht lieber von „Wanderungsgbewegungen“, wenn Clubs sich eine neue Bleibe...

  • Mitte
  • 07.03.16
  • 1.795× gelesen
Wirtschaft
Einen Präsentkorb mit vielen Ostprodukten können Sie mit der Berliner Woche gewinnen. | Foto: Promo
3 Bilder

OSTPRO Messe für Ostprodukte an neuem Ort: Präsentkorb gewinnen!

Friedrichshain. Die Kultmesse OSTPRO – Messe Ostprodukte ist wieder in Berlin. Vom 11. bis 13. März präsentiert sich die Messe wieder auf 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche und mit über 100 Firmen aus den neuen Bundesländern. Unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" können wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte entdeckt werden. Spezialitäten und Köstlichkeiten aus den neuen Bundesländern laden zum Schlemmen und Kaufen ein. Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und...

  • Friedrichshain
  • 01.03.16
  • 2.059× gelesen
Bauen und Wohnen
Einen Retro-Touch haben viele aktuelle Möbelentwürfe – zum Beispiel die Beistelltische LO12 und LH12 von Müller Möbelwerkstätten, die auf der Möbelmesse IMM Cologne zu sehen waren. | Foto: Koelnmesse
3 Bilder

Gemütlich und schlau: IMM zeigt Trends bei den Möbeln

Revolutionen gibt es in der Möbelbranche derzeit nicht. Stattdessen heißt es, das Vorhandene zu optimieren. Und die Einrichtung individueller zu machen, schreibt der Verband der Deutschen Möbelindustrie in einem aktuellen Trendbericht. Die Entwicklungen wurden auf der Internationalen Möbelmesse IMM Cologne in Köln gezeigt. Ein Überblick:  • Besser: Viele Neuheiten haben nichts mit der Optik zu tun. "Die Möbelhersteller sind innovativ in den Details", sagt Ursula Geismann. So werden etwa...

  • Mitte
  • 26.02.16
  • 130× gelesen
Bauen und Wohnen
Ein Sofa mit Holzrahmen, ein Kamin, gemütliches Ambiente – der Landhausstil hat viele Gesichter und auch moderne Züge. | Foto: Weishäupl
4 Bilder

Modern, aber nicht kalt: Der neue Landhausstil mischt auf

Alles in einem Stil und aus den gleichen Materialien – das war einmal. Jetzt ist ein Mix gefragt – gemischt wird, wie gefällt: Der neue Landhausstil macht es möglich. Ein Symbol dafür ist die Obstkiste: Wohl kaum ein Objekt hat einen so inflationären Einsatz vom Restaurant über Bars, stylischen Shops und Cafés bis ins Wohnzimmer erlebt, und das wahlweise auf dem Boden stehend oder an der Wand hängend. Da hat sich ein fast bäuerliches Retro-Objekt zum angesagten Trend-Regal gemausert. Das alles...

  • Mitte
  • 26.02.16
  • 537× gelesen
Wirtschaft
8 Bilder

Mit der Berliner Woche zur Reisemesse ITB

Charlottenburg. Ob menschlich anmutende Roboter, ein paradiesischer Urlaub im Partnerland Malediven oder mythische Geschichten aus dem ewigen Eis – die Reisemesse ITB verbindet am 12. und 13. März Reiseträume mit Informationen rund um die Urlaubswelt. Orientierungshilfe zu den Ausstellern in den 26 Messehallen liefert ChihiraKanae. Der humanoide Roboter weist Besuchern am Infocounter in der Nähe des Eingangs Süd den Weg und beantwortet Fragen. Diese Innovation wäre vor 50 Jahren, als die ITB...

  • Charlottenburg
  • 25.02.16
  • 912× gelesen
Kultur
Wie lange noch? Gegenüber vom Bode-Museum kann man im Sommer Tango tanzen oder ins Theater gehen. | Foto: Bernd Schönberger
5 Bilder

Bezirksamt hat Gutachten zum Monbijou Theater erstellt: Kann die Bühne bleiben?

Mitte. Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) hat jetzt in einem Gutachten klären lassen, ob das Monbijou Theater dauerhaft im Monbijoupark bleiben kann. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) will das. Im Winter die Märchenhütten auf dem Bunkerdach, im Sommer das Amphitheater auf der Betonfläche daneben – jährlich zieht es über 100 000 Besucher zu den Vorstellungen des Monbijou Theaters gegenüber dem Bodemuseum. Genehmigungshickhack Das private Theater (früher Hexenkessel Hoftheater) ist ein...

  • Mitte
  • 24.02.16
  • 1.501× gelesen
Gesundheit und Medizin
Ins Bewegungsbad beispielsweise dürfen Patienten während der Reha erst, wenn die Wundheilung nach der Operation abgeschlossen ist. | Foto: Oliver Krato
4 Bilder

Bloß kein Standard-Programm: Reha muss bedarfsgerecht sein

Der Kreislauf ist am Boden, die Operationswunde schmerzt noch, oder man ist allgemein ziemlich wackelig auf den Beinen: Manch einer fühlt sich nach einem großen Eingriff noch nicht fit genug für die Reha. Das kann Nachteile haben. Unter Umständen können sie mit der Reha erst später starten. "Wenn die Wundheilung noch nicht abgeschlossen ist, kann ein Patient nicht ins Bewegungsbad", sagt Hans-Jürgen Hesselschwerdt. Er ist Mitglied im Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie und Chefarzt...

  • Mitte
  • 22.02.16
  • 761× gelesen
Bildung
Es werde Licht. Klaus Trebeß zeigt Damla und Baran aus der Kita Luftballon, wie man eine Lampe zum Leuchten bringt. Da staunt sogar die Staatsministerin. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Zauberhafte Physik in der Gartenstadt Atlantic

Gesundbrunnen. Die denkmalgeschützte Gartenstadt Atlantic zwischen Heidebrinker Straße, Bellermannstraße und Behmstraße ist nicht nur Heimat von mehr als 500 Menschen. Der Eigentümer hat in seinen Räumen ein einzigartiges Kultur-, Bildungs- und Integrationsprojekt geschaffen. Lernen durch probieren, entdecken und durch machen. „Meine brennt“, jubelt Baran, als er die Glühbirne an die Batterie hält. „Das haben wir früher auch gemacht“, sagt Aydan Özoguz und staunt über die verschiedenen...

  • Gesundbrunnen
  • 22.02.16
  • 892× gelesen
Kultur
Je oller desto doller: Die Scorpions sind zu ihrem 50-jährigen Bestehen wieder auf Tournee. | Foto: Marc Theis
4 Bilder

Rocklegenden auf der Bühne: Gewinnen Sie Freikarten für die Scorpions

Friedrichshain. Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch erreicht. Die Scorpions sind auf ihrer 50th-Anniversary-World-Tour am 23. März in der Mercedes-Benz Arena. Seit einem halben Jahrhundert steht dieser Name für einen fulminanten Rocksound und großartige Konzerte. Die Hannoveraner Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs schrieb unsterbliche Rockklassiker wie „Rock you like a Hurricane“...

  • Neukölln
  • 16.02.16
  • 1.304× gelesen
  • 9
  • 3
Bauen
Die alten Sammelhallen des Asylheims Wiesenburg wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. | Foto: Dirk Jericho
6 Bilder

Degewo startet Ideenwettbewerb zur Zukunft der Wiesenburg

Gesundbrunnen. Architekten, Denkmalschützer, Stadtplaner und Bezirkspolitiker wollen bis Ende April gemeinsam mit den Bewohnern und Künstlern der Wiesenburg ein Nutzungskonzept entwickeln. Die Wiesenburg in der Wiesenstraße 55 ist ein einzigartiger Ort. In Zeiten, in denen an jeder Ecke neue Glaspaläste in den Himmel wachsen, sind die Backsteinruinen des früheren Obdachlosenasyls direkt an der Panke ein Ort, an dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Große Bäume recken sich in den...

  • Gesundbrunnen
  • 16.02.16
  • 669× gelesen
Jobs und Karriere
Robert Klawonn ist Hauptmann im Ausbildungszentrum der Holloman Air Force Base. | Foto: Bundeswehr/Jane Hannemann
3 Bilder

Militärische und zivile Laufbahn: Diese Jobs bietet die Bundeswehr

Viele denken: Wer bei der Bundeswehr arbeiten will, muss Soldat werden. Doch das ist nicht so. Es gibt eine militärische und eine zivile Karriere. "Im militärischen Bereich gibt es für jeden Teilbereich, also Heer, Streitkräfte, Luftwaffe, Marine und Sanitätsdienst, verschiedene Laufbahnen", erläutert Karriereberater Marcus Oberländer, Büroleiter im Karriereberatungsbüro Zwickau. Dazu gehören die Mannschafts-, die Unteroffiziers-, die Feldwebel- und die Offizierslaufbahn. Im zivilen Bereich...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 3.349× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.