BVG

Beiträge zum Thema BVG

Verkehr

Senat prüft U-Bahn-Verlängerung
Mega-Verkehrsprojekte werden zum Wahlkampfthema

Die U5 zum Hauptbahnhof war der erste U-Bahnneubau seit Jahrzehnten. Im Superwahljahr kommt aber wieder Schwung in das Thema. Verkehrssenatorin Regine Günther (Grüne) hat vier Machbarkeitsstudien für U-Bahnstrecken vorgestellt. Es geht um mögliche Verlängerungen der U6 zum ehemaligen Flughafen Tegel, der U8 ins Märkische Viertel, der U7 ab Rudow zum BER und ab Rathaus Spandau in Richtung Heerstraße sowie der U3 zum S-Bahnhof Mexikoplatz. Günther will die U7-Verlängerungen als Vorzugsvarianten...

  • Mitte
  • 22.02.21
  • 1.030× gelesen
  • 5
  • 1
Verkehr

Züge fahren häufiger
BVG und S-Bahn verstärken wegen der Corona-Pandemie ihr Verkehrsangebot

Damit es in Bussen und Bahnen nicht zu eng ist und die Fahrgäste ausreichend Abstand halten können, sollen zusätzliche Fahrten den Linienverkehr entlasten. Die Senatsverkehrsverwaltung bestellt bei der S-Bahn vom 22. Februar bis vorerst 19. März mehr Züge. Wochentags zwischen 11 und 14 Uhr wird die Linie S46 verlängert und fährt dann vom bisherigen Endpunkt Westend weiter bis zum Bahnhof Gesundbrunnen. Die Verlängerung der S46 soll die Ringbahnzüge der Linien S41 und S42, die bislang während...

  • Mitte
  • 22.02.21
  • 124× gelesen
Wirtschaft
Über die Eingangsplattform in das Shopping-Center. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Zum Shoppen über die Brücke
Neuer Zugang zur East Side Mall freigegeben

Ein Jahr nach seiner Eröffnung ist das Shoppingcenter East Side Mall jetzt auch direkt über die Warschauer Brücke zu erreichen. Der neue Zugang wurde am 31. Oktober freigegeben. Er erspart den bisherigen Umweg über Treppen oder Aufzug. Wer sich auf der Westseite der Warschauer Brücke der Mall zu Fuß nähert, kann sie jetzt direkt über die Eingangsplattform betreten. Von der Ostseite, also vom S- und U-Bahnhof, führt der Weg über die Ampel oberhalb der Tramhaltestelle. Einfach über die Straße...

  • Friedrichshain
  • 06.11.19
  • 1.851× gelesen
  • 1
Verkehr
Wenn die Straßenbahn um die Ecke biegt, ist der Lärm oft unerträglich, sagt Axel Knobel. | Foto: Thomas Frey

Verfolgt vom Lärm der Tram
Leiden eines Anwohners am Traveplatz

"Der scheint sich Mühe zu geben", stellt Axel Knobel in diesem Moment fest. Sein Lob gilt einem Straßenbahnfahrer, der mit relativ wenig Krach in die Kurve am Traveplatz einbiegt. Ganz anders kurz darauf ein Kollege. Seine Fahrt verursacht ein nicht nur lautes, sondern vor allem nerviges Geräusch. Axel Knobel fühlt sichtbaren Schmerz. Denn diesen Lärm müsse er, vor allem im Sommer, in regelmäßigen Abständen ertragen. Der Mann sieht sein Leben dadurch ziemlich eingeschränkt. Während der...

  • Friedrichshain
  • 07.09.19
  • 1.276× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.