Dankeschön

Beiträge zum Thema Dankeschön

Gesundheit und Medizin
Zum Internationalen Tag der Pflegenden gibt es ein großes Dankeschön an alle Pflegekräfte und pflegenden Angehörigen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

PFLEGE UND BERUF
Ein Dankeschön allen Pflegenden

Die Akut- und Langzeitpflege von Menschen ist eine große gesellschaftliche Herausforderung. Am 12. Mai feiern wir den Internationalen Tag der Pflegenden, der an den Geburtstag von Florence Nightingale erinnert, der Pionierin der modernen Krankenpflege. Dieser Tag ist eine gute Gelegenheit, die wertvolle Arbeit der Pflegenden zu würdigen. RR

  • Mitte
  • 12.05.24
  • 152× gelesen
Soziales

PFLEGE UND BERUF
Starke Emotionen in der Pflege

Wut, Angst, Ekel, sogar Hass: In der Pflege kommen starke Emotionen hoch und belasten den pflegenden Angehörigen. Doch sind solche Gefühle wichtig. Darauf weisen die Experten der psychologischen Online-Beratung pflegen-und-leben.de hin. So können Wut und Gereiztheit ein Zeichen dafür sein, dass die eigenen Belastungsgrenzen erreicht sind. Wenn es geht, hilft es in einem geeigneten Moment, mit dem Angehörigen über die eigenen Gefühle zu sprechen. Denn durchs Reden kommt man oft besser mit den...

  • Mitte
  • 12.05.24
  • 105× gelesen
Soziales
Auch wenn jeder gerne möglichst lange unabhängig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben möchte, ist es doch Realität, dass mit dem Alter die Wahrscheinlichkeit steigt, auf Pflege angewiesen zu sein. | Foto: Rob/AdobeStock

Pflegekosten werden unterschätzt
Zahl der pflegebedürftigen Menschen steigt bis 2055 um 37 Prozent

Viele Deutsche wissen nicht, dass Pflege im Alter anteilig aus eigenen Mitteln bezahlt werden muss, das ergibt eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Deutschen Bank. Welche Kosten trägt die gesetzliche Pflegeversicherung und was, wenn das Geld nicht reicht? Die Zahl der Menschen, die ein hohes Lebensalter erreichen, wächst stetig. Auch wenn jeder gerne möglichst lange unabhängig und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben möchte, ist es doch Realität, dass mit dem Alter auch die...

  • Mitte
  • 12.05.24
  • 199× gelesen
Politik

Bundespräsident dankt Engagierten

Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt am 9. September zum „Tag des offenen Schlosses“ in das Schloss Bellevue und den Schlosspark ein. Neben Rundgängen durch das Schloss erwartet die Gäste von 11 bis 19 Uhr ein Programm mit Musik und Tanz, ein kulinarisches Angebot sowie Mitmachaktionen für alle Altersgruppen. Der Eintritt ist frei. Besucher benötigen jedoch eine Eintrittskarte, die im Internet auf buergerfest-bundespraesident.de erhältlich ist. Das Bürgerfest steht unter dem...

  • Weißensee
  • 25.08.23
  • 155× gelesen
Bildung

Rummel für Schülerlotsen

Berlin. Schulsenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) hat bei einer Veranstaltung der Landesverkehrswacht allen 1200 Schülerlotsen für ihre Arbeit gedankt. Die Schüler sorgen morgens für einen sicheren Schulweg für die Kleinen. Alle beteiligten Schüler der fünften und sechsten Klasse können als Dank die Fahrgeschäfte auf dem Rummel in der Hasenheide von 16 bis 18 Uhr kostenlos nutzen. Die traditionellen Neuköllner Maientage finden zum 55. Mal noch bis 22. Mai statt. Danach müssen die Schausteller...

  • Neukölln
  • 14.05.22
  • 71× gelesen
Soziales

Kleine Gaben für viele Helfer

Neukölln. Mitarbeiter des Quartiersmanagements und von drei Wohnungsunternehmen haben am 16. Dezember rund 150 Ehrenamtliche geehrt, die in der High-Deck-Siedlung und im Gebiet Sonnenallee-Süd aktiv sind. Unter freiem Himmel bekamen sie kleine Geschenke: Wandkalender, Kaffeebecher, Tageskarten für den Britzer Garten, Urkunden und Blumen. Die Ausgezeichneten engagieren sich zum Beispiel im Quartiersrat, in Mietervertretungen, bei der Konfliktvermittlung oder für bessere Nachbarschaften. Andere...

  • Neukölln
  • 23.12.21
  • 32× gelesen
Soziales
Daniela Lungwitz-Mohamed tut mit dem Verein „Wunschbäumchen Berlin“ Gutes für Kinder. | Foto: Schilp

Daniela Lungwitz-Mohamed sagt Danke
Gut gefüllte Schultüten

„Ich möchte all denen Danke sagen, die unseren Verein ‚Wunschbäumchen Berlin – Gemeinsam etwas bewegen‘ auch während der Corona-Krise so tatkräftig unterstützt haben. Dadurch musste unser Schultütenprojekt für kleine Kiezbewohner nicht ins Wasser fallen und alle Neuköllner Kids konnten mit einer gut gefüllten Tüte eingeschult werden. Besonders für unser Weihnachtsprojekt haben sich viele Herzensmenschen gefunden, die Kleidung, Spielzeug und Bares gespendet haben. So konnten wir den Kindern,...

  • Neukölln
  • 30.12.20
  • 244× gelesen
Soziales

Gemeinnützige Gesellschaft Kubus sagt Danke
Keine leichte Aufgabe, besonders in Pandemiezeiten

„Wir sagen vielen Dank für die sensationelle Unterstützung! Die Betreuung obdachloser Menschen ist an sich schon keine leichte Aufgabe. Unter den so schwierigen Bedingungen der Coronazeit möchten wir uns ganz besonders für den Einsatz unserer Helfer und Betreuer inmitten der Pandemie bedanken. Ebenso sagen wir ganz herzlichen Dank den vielen Unterstützern. Wie immer war und ist unsere Notübernachtung auf Lebensmittel, Hygieneartikel und vieles andere mehr angewiesen. Eine ganz besondere...

  • Neukölln
  • 30.12.20
  • 86× gelesen
Soziales
Im April 2018 hat Superintendant Christian Nottmeier sein Amt beim Evangelischen Kirchenkreis Neukölln angetreten. | Foto: pv

Danke aus dem Kirchenkreis
Menschlichkeit und Hoffnung

„Das war ein außergewöhnliches und denkwürdiges Jahr. In unserer Gesellschaft, aber auch in den Kirchen sind wir mit Herausforderungen konfrontiert worden, die wir so noch nicht kannten. Unser Gemeinsinn war und ist in besonderer Weise gefordert. Mit großer Flexibilität haben wir versucht, auch in diesen Zeiten der physischen Distanz Nächstenliebe zu praktizieren und da zu sein, für die Menschen, die uns brauchen: in analogen und digitalen Gottesdiensten, mit seelsorgerlichen und diakonischen...

  • Neukölln
  • 26.12.20
  • 130× gelesen
Soziales
Meistens gut gelaunt: Canan. | Foto: Schilp

Kioskbetreiber sagt Danke
Nachbarn bleiben Kunden

„Ich danke meinen Kunden dafür, dass sie eine Maske tragen, wenn sie in meinen Laden kommen und dass sie geduldig vor der Tür warten, wenn ich gerade jemand anderen bediene. Ob harter Lockdown oder nur Teil-Lockdown: Ich merke deutlich, wie der Umsatz sinkt. An der Karl-Marx-Straße bin ich von Laufkundschaft abhängig. Und wenn die Läden, Cafés und Restaurants in meiner Umgebung geschlossen haben, ist auf dem nördlichen Teil der Karl-Marx-Straße nicht mehr viel los. Ich weiß aber, dass es...

  • Neukölln
  • 26.12.20
  • 95× gelesen
  • 1
Politik
"Danke sagen" mit zibb vom rbb | Foto: Internet
2 Bilder

Danke sagen
Mosaik ist der sichere Arbeitsplatz im Corona-Virus Wahnsinn

Viele Firmen werden durch das Corona-Virus in die Totalinsolvenz gerissen, schließen und alle Mitarbeiter werden entlassen. Die Firma Mosaik in Berlin ist davon nicht betroffen. Hier gibt es glückliche Mitarbeiter. Einer davon ist Herr Haße (42, Mitarbeiter bei Mosaik-Services, in Roter Warnweste). Mit seiner gelungenen TV-Überraschung "Danke sagen" vom rbb Magazin zibb bedankte er sich für die Arbeitsplatzsicherung im Coronavirus Wahn bei seinem Arbeitgeber, Mosaik-Services. Trotz seiner...

  • Bezirk Neukölln
  • 07.12.20
  • 324× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.