Deutsche Umwelthilfe

Beiträge zum Thema Deutsche Umwelthilfe

Verkehr
Autos parken auf dem vorgesehenen Radweg an der Ollenhauerstraße, ein Radfahrer fährt links an ihnen vorbei. Nach der Freigabe sollen die Fahrzeuge in bestimmten Zeiten links vom Radweg abgestellt werden können. | Foto:  Thomas Frey
3 Bilder

Das Rad dreht sich immer langsamer
Bei mehreren Fahrradprojekten in Reinickendorf geht es nicht voran

An der Ollenhauerstraße ist die Debatte um den Fahrradweg erst einmal beendet. An anderen Stellen geht sie weiter. Denn es gibt noch einige Radbaustellen im Bezirk. Der „Konsens“. Die nun doch angekündigte Freigabe des Radfahrstreifens auf der Ollenhauerstraße sei im Konsens zwischen Bezirk und Senatsverkehrsverwaltung gefunden worden, teilten Bezirksamt und Senat am 17. Juli in identischen Pressemitteilungen mit. Genutzt werden könnte die Strecke „zeitnah“, ohne dass zunächst ein konkretes...

  • Reinickendorf
  • 24.07.23
  • 439× gelesen
  • 1
Verkehr

Weniger Autos, mehr Radler
Umwelthilfe lobt Pop-up-Radweg auf der Kantstraße

Die Deutsche Umwelthilfe lobt den Pop-up-Radweg an der Kantstraße als „grandiosen Erfolg für die Verkehrswende“. Dort sei der Autoverkehr zurückgegangen und der Radverkehr habe sich verdreifacht. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) feiert den temporären Radweg auf der Kantstraße und der Neuen Kantstraße als Erfolg. So sei nach der Auswertung offizieller Verkehrsdaten die Menge der Autos auf der Kantstraße um 22 Prozent zurückgegangen. Vor Einrichtung des Pop-up-Radwegs Ende April 2020 fuhren demnach...

  • Charlottenburg
  • 14.12.21
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.