Erik Landeck

Beiträge zum Thema Erik Landeck

Umwelt
Der Abriss der 2,3 Kilometer langen Freileitung von Köpenick nach Lichtenberg hat begonnen. | Foto:  Bezirksamt Treptow-Köpenick
3 Bilder

Stromversorgung wandert unter die Erde
Stromnetz Berlin reißt Freileitungsmasten zwischen Köpenick und Lichtenberg ab

Seit einigen Jahren läuft der Rückbau von überirdischen Stromleitungen in Berlin. Nun ist der Startschuss für den Abriss der Freileitungsmaste einer 110 kV-Freileitung in Köpenick und Lichtenberg gefallen. „Bis Ende 2033 wird der letzte der großen Masten des Stromverteilungsnetzes aus dem Stadtbild verschwunden sein. Das bedeutet zugleich, dass wir kräftig investieren müssen. Denn Hochspannungsleitungen sind natürlich für das Berliner Stromnetz auch weiterhin unverzichtbar – nur eben...

  • Treptow-Köpenick
  • 05.05.23
  • 1.003× gelesen
Wirtschaft
Grundsteinlegung für das UW Voltairestraße (von links): Kim Gothan (Projektleiter für den Bau), Dr. Erik Landeck (Geschäftsführer von Stromnetz Berlin) und René Görlitzer ( Projektierungsingenieur Hochspannung). | Foto: Stromnetz Berlin/Leo Seidel
3 Bilder

Es tut sich was am Alex
Grundsteinlegung für Umspannwerk Voltairestraße

„Es tut sich was am Alexanderplatz und deshalb tun auch wir etwas“, sagt Dr. Erik Landeck, Geschäftsführer von Stromnetz Berlin, anlässlich der Grundsteinlegung für ein neues 110kV-Umspannwerk in Mitte. „Damit nimmt ein weiteres großes Investitionsprojekt für den Ausbau des Berliner Stromnetzes Fahrt auf“, so Dr. Landeck weiter. Bis 2026 wird auf dem Gelände des früheren Umspannwerks (UW) Alexanderplatz in der Voltairestraße das neue Werk mit einer modernen Schaltanlage entstehen. Unter...

  • Mitte
  • 15.08.22
  • 550× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.