Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Kultur
Im Mitmach-Museum kann jedes Kind ein Ich-Album basteln. | Foto: Katalin Döge

Drei Häuser in Prenzlauer Berg machen bei der Langen Nacht der Museen mit

Prenzlauer Berg. Eine Nacht lang unterwegs in Berliner Museen: Am 27. August ab 16 Uhr bis in den frühen Morgen wird wieder viel für Wissbegierige und Erlebnishungrige geboten. In Prenzlauer Berg sind drei Häuser mit von der Partie. Im erst kürzlich wiedereröffneten Zeiss-Großplanetarium in der Prenzlauer Allee 80 warten echte Sternstunden auf die Besucher, die jeweils eine halbe Stunde lang dauern. Wer live durch den Weltraum fliegen möchten, darf sich um 18, 19.30 und 21 Uhr für die Reise...

  • Prenzlauer Berg
  • 21.08.16
  • 130× gelesen
Kultur

Ran an die Tastatur! Erster Schreibwettbewerb für Kinder

Prenzlauer Berg. Die „Buchbox“ in der Lettestraße 5 ruft zum ersten Mal Kinder zum Schreibwettbewerb auf. Das Thema lautet: Grün. Mitmachen können Mädchen und Jungen, die zwischen acht und 13 Jahren alt sind. Erlaubt ist alles – von Fantasy bis zur Liebesromanze. Die Geschichte muss nur etwas mit Grün zu tun haben und rund 5000 Zeichen lang sein. Am 18. November, dem „Vorlesetag“, dürfen dann die fünf Finalisten ihren Beitrag in der Buchhandlung vortragen. Der Gewinner erhält einen...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.08.16
  • 91× gelesen
Kultur

Frecher Frosch und fieses Kroko

Weißensee. Kleine Freunde des Puppentheaters können sich am Wochenende in der Freiluftbühne Weißensee, Große Seestraße 9, amüsieren. Am Sonnabend, 27. August, sind „Jule und der Koffer“ zu Gast. Erzählt wird eine komödiantische Fassung der Geschichte vom Froschkönig. Mitmachen erwünscht. Einen Tag später, 28. August, ist das Stück „Das sehr unfreundliche Krokodil“ zu sehen. Die grüne Panzerechse macht allen Tieren Angst. Als sie dann aber furchtbare Zahnschmerzen bekommt, begreift sie, wie...

  • Weißensee
  • 18.08.16
  • 72× gelesen
Bauen

Planungsparty für Spielplatz

Buch. Die zweite Vor-Ort-Planungsparty für den Spielplatz in der Theodor-Brugsch-Straße 50 findet am Donnerstag, 18. August, von 16 bis 17.30 Uhr statt. Die Ideen und Wünsche des ersten Treffens im Juli sind ausgewertet und in erste Skizzen übertragen worden. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind nun wieder eingeladen, gemeinsam mit den Planern zu diskutieren und sich zu beteiligen. Für kleine Erfrischungen ist gesorgt. Infos gibt es unter  902 95 71 17 oder über den E-Mail-Kontakt...

  • Buch
  • 13.08.16
  • 56× gelesen
Soziales
Viel Platz für Kinder und Erwachsene: der Garten hinterm Bucher Bürgerhaus. | Foto: Foto: Schilp

Bucher Familientreffpunkt von „Sehstern“ wurde ins Landesprogramm aufgenommen

Buch. Unter der Regie des Vereins „Sehstern“ wurde im Jahre 2012 der Familientreffpunkt im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8–10, eröffnet. Jetzt gibt es dort einen Grund zur Freude: Die Einrichtung ist ins Landesprogramm „Berliner Familienzentren“ aufgenommen worden. In den vergangenen Jahren sei die Einrichtung unter anderem von Stiftungsgeldern abhängig gewesen, erklärt Ariana Freitag von Sehstern. „Nun sind wir aber sozusagen offiziell und bekommen eine jährliche Förderung“, sagt...

  • Buch
  • 05.08.16
  • 81× gelesen
Soziales

Was ist alles in den Ferien los?

Pankow. In den Sommerferien haben nicht alle Kinder und Jugendliche die Möglichkeit zu verreisen. Deshalb haben die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen des Bezirks wieder ein spannendes, buntes und umfangreiches Ferienprogramm organisiert. Informationen über alle Angebote, Adressen, Öffnungszeiten und Ansprechpartner in den Freizeiteinrichtungen sind auf der Internetseite des Jugendamtes www.zum.jugendportal-pankow.de unter „Jugendkalender Pankow“ zu finden. BW

  • Pankow
  • 27.07.16
  • 194× gelesen
Soziales

Pegasus lädt zu Aktionen ein

Weißensee. In den Sommerferien lädt das Kinder- und Jugendprojekt Pegasus, Max-Steinke-Straße 33, vom 8. bis 19. August zu einem knallbunten Ferienprogramm ein. Geplant sind Aktionen, die drinnen und draußen stattfinden. Unter anderem stehen Ausflüge zum Baden, Klettern, Skaten, Bowlen und Trampolinspringen auf dem Programm. Es wird auch gebastelt, die Hütten im Garten verschönert und Eis selbst gemacht. Anmelden unter  473 17 97 oder per E-Mail: pegasus@fun-da-ment.de. BW

  • Weißensee
  • 27.07.16
  • 133× gelesen
Soziales

Kleidung wie zu Zilles Zeiten

Blankenburg. Eine Woche lang auf Zilles Spuren können Ferienkinder in der Freizeitstätte „Der Blankenburger“ wandeln. Der Club an der Gernroder Straße 6 veranstaltet in der letzten Ferienwoche ab dem 29. August eine „Zille-Ferienwoche“. Die Kinder erfahren, wie man im Berlin zu Anfang des 20. Jahrhunderts lebte, wie man sich kleidete, was man aß und wie man seine Zeit verbrachte. Gemeinsam werden Kleidungsstücke nach historischem Vorbild genäht. Am letzten Ferientag gibt es dann eine...

  • Blankenburg
  • 27.07.16
  • 217× gelesen
Kultur
5 Bilder

Fußball - u. Musikstars geben in Oderberg ein stelldichein zum großen Kolibri-Sommerfest

Das Kolibri Sommerfest + Benefiz-Fußball-Turnier + Schlagerexpress on Tour mit 20 Künstlern Am Sonntag, den 31.07.2016, öffnet Kolibri Deutschland e.V. ab 10:00 Uhr die Türen seines neuen Familienzentrums im brandenburgischen Oderberg und zeigt den Besuchern den Baufortschritt. Gleichzeitig mit dem Sommerfest steigt auch das Benefiz-Fußball-Turnier der Traditionsmannschaften im Oderberg Stadion. Traditionsmannschaft von Borussia Dortmund mit dabei Der FSV Kickers Oderberg begrüßt dabei die...

  • Prenzlauer Berg
  • 26.07.16
  • 719× gelesen
  • 1
Kultur
Almut Witt bietet Kindergeburtstage in der Keramikwerkstatt an. | Foto: Almut Witt

Feiern mit Ton: Geburtstag in der Keramikwerkstatt

Weißensee. Ihrer Fantasie freien Lauf lassen können Kinder in der Keramikwerkstatt des Frei-Zeit-Hauses Weißensee. Im Souterrain des Hauses an der Pistoriusstraße 23 bietet Almut Witt kreative Kindergeburtstage in der Keramikwerkstatt an. Mit ihren Geburtstagsgästen können Kinder kleine Tiere oder Figuren modellieren, Tassen, Teller oder Fliesen bemalen, Namensschilder gestalten und anderes mehr. Im großen Brennofen kann später alles gebrannt werden. „Eltern fragten mich, ob es möglich wäre,...

  • Weißensee
  • 25.07.16
  • 523× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass 2016/17 ist da

Berlin. Der Super-Ferien-Pass 2016/17 beinhaltet einen Teil für Kinder bis elf Jahre und einen Teil für Jugendliche bis 18 Jahren. Komplettiert wird das gut 200 Seiten starke Taschenbuch für die Ferien durch altersunabhängige Angebote, darunter die Badekarte der Berliner Bäderbetriebe. Jeweils rund 180 altersgemäße Preisvorteile aus Sport, Spiel, Sightseeing und Kultur und Verlosungen zu Tagesfahrten, Workshops, Sport- und Kulturveranstaltungen laden die Kinder und Jugendlichen ein, ihre...

  • Charlottenburg
  • 24.07.16
  • 160× gelesen
Soziales
Der Spielplatz auf dem Solonplatz ist gesperrt. Das alte Spielgerät soll abgebaut werden. | Foto: Bernd Wähner

Nicht zu retten: Bezirksamt hat für einen Ersatz des Spielgeräts kein Geld

Weißensee. Der Spielplatz auf dem Solonplatz wird weiter gesperrt bleiben. Das teilt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) auf Anfrage mit. Bereits im September vergangenen Jahres wies Anwohnerin Katrin Flaccus darauf hin, dass das große Spielgerät auf dem Platz seit Monaten mit einem Zaun abgesperrt ist. Es tat sich nichts, was auf eine Reparatur oder Erneuerung des Spielplatzes durch das Straßen- und Grünflächenamt hindeutete. Dabei war gerade dieses große...

  • Weißensee
  • 23.07.16
  • 316× gelesen
Kultur

Was ist los in den Sommerferien?

Berlin. Endlich haben die lang erwarteten großen Ferien begonnen. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen Berlins kann man bis 2. September viel Spaß haben. Unter www.berlin.de/familie hat der Berliner Beirat für Familienfragen im Veranstaltungskalender des Familienportals, das neben Veranstaltungen auch eine Vielzahl an Informationen für Familien bietet, eine Auswahl der Ferienprogramme online gestellt. Da gibt es einen Rapworkshop, Ausflüge ins Umland oder auch eine...

  • Charlottenburg
  • 21.07.16
  • 373× gelesen
Soziales

Schülerklub auch in den Ferien geöffnet

Heinersdorf. Der Schülerklub an der Wendeschleife der Straßenbahnendhaltestelle M2/Romain-Rolland-Straße ist auch in den Ferien fast jeden Werktag geöffnet – allerdings zu anderen Zeiten als gewohnt. Öffnungszeiten sind bis zum 2. September Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13 bis 18 Uhr. Nur am Mittwoch ist geschlossen. An diesem Wochentag findet jeweils ein Ausflug mit angemeldeten Kindern statt. Geplant sind unter anderem Touren ins Sommerbad Pankow, zum Tretbootfahren nach...

  • Heinersdorf
  • 20.07.16
  • 41× gelesen
Bildung

Multimediales Ferienprojekt

Prenzlauer Berg. Das Pankower Jugend-Medienkompetenzzentrum mezen veranstaltet in den Sommerferien für Grundschulkinder einen Workshop „Unser Leben – unser Buch“. Er findet vom 22. bis 26. August in der Erich-Weinert-Straße 145 statt. In diesem Workshop erstellen die Teilnehmer ein ganz besonderes „Buch“, in dem sie eine Geschichte mit Hilfe unterschiedlicher Medien erzählen. Dabei lernen sie, die Technik zu bedienen. Weitere Informationen zum Workshop und Anmeldung bis zum 1. August:...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.07.16
  • 117× gelesen
Soziales

Spielplatz ist wieder nutzbar

Pankow. Nach Anfragen und Protesten von Eltern ist der Spielplatz Rettigweg 11 im Florakiez im Auftrage des Straßen- und Grünflächenamtes soweit provisorisch hergerichtet worden, dass auf großen Teilen bis zum 19. September gespielt werden kann. „Die im vergangenen Jahr begonnene Sanierung konnte wegen zwei benachbarter Baustellen bisher nicht abgeschlossen werden“, erklärt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Daher müssen Teile der Spielfläche aus...

  • Pankow
  • 19.07.16
  • 36× gelesen
Bildung
Die Schüler der 2b erlebten kürzlich eine Wasser-Experimentierstunde. | Foto: Radio Teddy/ Kerstin Stooff
4 Bilder

Was schwimmt und was nicht? Die „Kleine Forscher“-Tour machte Station in Karow

Karow. Spielerische Experimente mit viel Nass erleben: Das konnten kürzlich Schüler der Grundschule Alt-Karow mit Unterstützung von Radio Teddy. Die Klasse 2b hatten bei Radio Teddy eine Forscherstunde der besonderen Art gewonnen. Unter dem Motto „Was schwimmt, was nicht?“ experimentierten sie mit Wasser. Dabei stand ihnen Kerstin Hasse vom „Haus der kleinen Forscher“ ebenso zur Seite wie IHK-Netzwerkkoordinatorin Janine Dahlke und Moderatorin Lydia. Dieses Trio ging mit Konstantin, Nele, Emil,...

  • Karow
  • 19.07.16
  • 434× gelesen
Soziales
Dieser Tunnel durch eine Wand gehört zu den Neuheiten im Würfel. Projektkoordinator Martyn Sorge berichtet, dass er auf Wunsch der Kinder entstand. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Bei laufendem Betrieb wurde der Bucher Kinderclub „Der Würfel“ saniert

Buch. Die Sanierung des Kinderclubs „Der Würfel“ ist abgeschlossen. Das Gebäude in der Wolfgang-Heinz-Straße 45 ist nicht nur energetisch saniert, sondern auch der Außenbereich und das Innere des Clubs sind auf Vordermann gebracht worden. Das Clubgebäude wurde 1988 eröffnet. Seinerzeit war gerade das Bucher Neubaugebiet entstanden. Im Jahre 2012 entschied sich das Bezirksamt, das Gebäude sanieren zu lassen. Es entsprach einfach nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit. „Das Gebäude war...

  • Buch
  • 06.07.16
  • 244× gelesen
Soziales
Viola Freidel und "Herr Müller" mit dem achtjährigen Noah aus der Kindertrauergruppe „Sonnenpfoten“. | Foto: P.R.

Der Verein "Leben mit Tieren" hilft Senioren, Demenzkranken und Kindern

Berlin. Seit elf Jahren arbeitet Viola Freidel als Geschäftsführerin beim Verein "Leben mit Tieren" in Grunewald. Und genauso lange lebt "Herr Müller" bei ihr, ein weißer Pudel, sehr liebenswürdig und im Umgang mit Menschen bestens vertraut. So wundert es nicht, dass er nicht nur die Mensch-Tier-Begegnungen meisterhaft beherrscht, sondern auch seine Artgenossen regelmäßig einarbeitet. "Als ich mich für ihn entschied, musste ein Name her, den sich jeder problemlos merken kann und so wurde aus...

  • Grunewald
  • 06.07.16
  • 788× gelesen
Kultur

Für die Kurse jetzt anmelden

Prenzlauer Berg. Auch wenn das Kindertheater Murkelbühne den Umzug nach Friedrichshain plant, die gesamte nächste Spielzeit bis zum 31. Juli 2017 bleibt die Spiel- und Probestätte in der Greifswalder Straße 88 noch erhalten. Bereits jetzt können für die neuen Kurse ab September Kinder und Jugendliche angemeldet werden. So wie in den vergangenen Jahren werden die Teilnehmer in den Kursen Theaterluft schnuppern und Inszenierungen vorbereiten. Die Bandbreite der Kurse reicht von den...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.06.16
  • 63× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 63× gelesen
Bildung
Im Gläsernen Labor können die Besucher zur „Langen Nacht der Wissenschaften“ selbst experimentieren. | Foto: Campus Buch/Peter Himsel
3 Bilder

Experimente und Campus-Führungen zur Langen Nacht der Wissenschaften in Buch

Buch. Zur Langen Nacht der Wissenschaften haben Unternehmen und Forschungseinrichtungen auf dem Campus Berlin-Buch sowie Kliniken im Ortsteil zahlreiche Veranstaltungen und Laborbesuche organisiert. Die Labore, Kliniken und Biotec-Unternehmen, die sich daran beteiligen, haben am 11. Juni von 15 bis 23 Uhr geöffnet. Der zentrale Informationspunkt auf dem Campus befindet sich im Foyer des Max-Delbrück-Centrums (MDC) in der Robert-Rössle-Straße 10. Dort gibt es von 15 bis 23 Uhr auch Karten für...

  • Buch
  • 05.06.16
  • 175× gelesen
Bildung
Anne Rüster und Cornelia Wasternack blättern in einem der aktuellen Lieblingsbücher der Kinder: „Die große Wörterfabrik“ von Agnès de Lestrade. | Foto: Bernd Wähner

Bibliothek am Wasserturm fördert bei Kindern und Jugendlichen die Kernkompetenz Lesen

Pankow. So viele Kinder wie in Pankow leben in keinem anderen Bezirk. Zu den wichtigsten Kompetenzen, die Kinder auf ihren Lebensweg mitbekommen, gehört das Lesen. Für die Leseförderung setzen sich als Unterstützer der Schulen besonders die Bibliotheken ein. Eine der engagiertesten ist dabei die Bibliothek Wasserturm. Sie befindet sich inmitten eines der kinderreichsten Gebiete des Bezirks. Der Kollwitzplatz ist in der Nähe, und das Winsviertel beginnt auf der anderen Straßenseite....

  • Prenzlauer Berg
  • 25.05.16
  • 903× gelesen
Kultur

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 111× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.