Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Kultur
Chor und Orchester des ORSOphilharmonic lassen am 26. April Filmmusik und Musik für Filme erklingen. | Foto: Promo
Aktion 4 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für „Hooray for Hollywood“ Filmmusik – Musik im Film am 26. April 2020

Das ORSOphilharmonic präsentiert mit seinem international besetzten Chor & Orchester nebst Solisten unter der Leitung von Wolfgang Roese Filmmusik aus fast 100 Jahren Filmschaffen – von aktuellen Blockbustern über Filmklassiker bis hin zu klassischen Werken. Das ORSO präsentiert auch Musiken, die nie für Film gedacht waren, aber durch ihn berühmt geworden sind. So beispielsweise das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber (in vielen Anti-Kriegsfilmen zu hören), die „Polowetzer Tänze“ (in über 20...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 611× gelesen
Kultur
Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert "Die große Verdi-Nacht" am 5. Februar in der Philharmonie. | Foto: Promo
Aktion 2 Bilder

Karten für "Die große Verdi-Nacht" 2020 zu gewinnen
Arien, Duette und Chorgesang

Italiens Star–Tenor Cristian Lanza präsentiert mit Star-Solisten wie Sopranistin Silvia Rampazzo und Bariton Giulio Boschetti sowie dem Chor und Orchester der Milano Festival Opera "Die große Verdi-Nacht". Sie können Freikarten gewinnen. Die schönsten Chöre und Melodien aus "Nabucco", "Der Troubadour", "Rigoletto", "La Traviata" und "Aida" sowie als Zugabe berühmte neapolitanische Volkslieder erklingen am 5. Februar, 20 Uhr in der Philharmonie. „Jede Musik hat ihren Himmel“, sagte Verdi einmal....

  • Tiergarten
  • 14.01.20
  • 1.606× gelesen
  • 2
Kultur
Bei der Tourpremiere Ende November in Stuttgart begeisterte Andrea Berg das Publikum. Das wird auch am 7. Februar in der Mercedes-Benz Arena so sein.  | Foto: Bergrecords
Aktion 3 Bilder

Treffen Sie Schlagersuperstar Andrea Berg
Ein Traum wird wahr

Ein Konzert von Andrea Berg ist wie Gummibärchen für die Seele. Wer das mal erleben will: Die Berliner Woche verlost Freikarten sowie ein Meet & Greet mit der Künstlerin. Mit ihrem Album "Mosaik" eroberte Andrea Berg im Frühjahr 2019 die Charts. Mit neuen Songs und allen Hits ihrer Karriere ist Andrea Berg auf großer "Mosaik"-Live Arena Tour und kommt am 7. Februar in die Mercedes-Benz Arena. „Wir haben monatelang an unserer neuen Show gearbeitet. Es gibt in unserer Show verschiedene...

  • Friedrichshain
  • 14.01.20
  • 8.704× gelesen
  • 1
Kultur
Seit 35 Jahren verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden das Publikum. | Foto: Danilo D'Auria
Aktion 2 Bilder

Chance der Woche
Starten Sie beswingt ins neue Jahr: Gewinnen Sie Karten für das Glenn Miller Orchestra

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Seit 35 Jahren und insgesamt 5000 Konzerten verzaubert das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Wil Salden, der im Juni 2020 seinen 70. Geburtstag feiert, das Publikum in ganz Europa. Das ist der Anlass für Wil Salden und seine Musiker auf große Jubiläumstour zu gehen, um die Menschen aller Altersstufen rund um den Globus zu begeistern. Der unverwechselbare, harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre...

  • Charlottenburg
  • 17.12.19
  • 1.369× gelesen
Kultur

Nussknacker und Mäusekönig

Marzahn. Inspiriert von der berühmten Erzählung „Nussknacker und Mäusekönig“ von E.T.A. Hoffmann wollen die Musiker der Schule Hans Werner Henze am Donnerstag, 5. Dezember, im Freizeitforum Marzahn für vorweihnachtliche Stimmung sorgen. Ihr Konzert „Der Nussknacker“ beginnt um 18.30 Uhr im Arndt-Bause-Saal, Marzahner Promenade 55. Die Musiker versprechen bekannte Melodien, denen sie einen ungewöhnlichen Kick geben wollen. Der Eintritt ist frei. Wer dabei sein möchte, muss sich aber bis zum 30....

  • Marzahn
  • 21.11.19
  • 157× gelesen
Kultur
Damals hieß die Reihe noch "RIAS stellt vor". Das erste Konzert am 3. November 1959 mit dem Radio-Symphonie-Orchester dirigierte der damals 26-jährige "Debütant" Christoph Stepp. Der 2014 verstorbene Stepp gehörte zu den wichtigsten deutschen Nachkriegsdirigenten. | Foto: Deutschlandradio

Elf Ehemalige kehren zurück
Karten für das Jubiläumskonzert von „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ gewinnen

60 Jahre alt wird Anfang November eine der bekanntesten Konzertreihen Deutschlands. Anlässlich des Jubiläums geben sich noch einmal elf ehemalige „Debütanten“ – heute allesamt renommierte Musiker – ein Stelldichein in der Philharmonie. Mitten im Kalten Krieg kamen Musikredakteure vom RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) auf die Idee, junge, aber bereits international erfolgreiche Solisten, Ensembles und Dirigenten nach Berlin einzuladen. Das erste Konzert in der Reihe "RIAS stellt vor" fand...

  • Tiergarten
  • 15.10.19
  • 727× gelesen
Kultur
Die Hörer von Klassik Radio haben die Musikstücke gewählt, die am 13. Dezember im Tempodrom zu hören sind.

Chance der Woche
Klassik Radio lädt zu "Die Nacht der Filmmusik" ins Tempodrom ein

Das 80-köpfige Klassik Radio Pops Orchestra unter Leitung des renommierten Dirigenten und Komponisten Nic Raine lädt zu einem emotionalen Musik-Event ins Tempodrom. Die Zuhörer begeben sich auf eine faszinierende Reise in die Welt der größten und bekanntesten Film-Scores. Die Hörer von Klassik Radio haben abgestimmt und entschieden, welche Werke sie am meisten bewegen und sie gerne live hören möchten. Heraus kam dabei ein abwechslungsreiches Programm von "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und...

  • Spandau
  • 01.10.19
  • 1.551× gelesen
Kultur

"Keimzeit" in den Gärten der Welt

Marzahn. Am 14. September, 19 Uhr tritt die Band "Keimzeit" in der Open-Air-Arena der Gärten der Welt auf. Das wird eine besondere Premiere in den Gärten der Welt: Zum ersten Mal werden sich eine Rockband und ein klassisches Orchester die Bühne der Arena teilen. 2014 nahm die Band "Keimzeit" gemeinsam mit dem Filmorchester Babelsberg das Album „Zusammen“ auf. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Sound, der zwischen zärtlicher Melancholie und mitreißender Lebendigkeit changiert. Infos auf...

  • Marzahn
  • 05.09.19
  • 198× gelesen
Kultur
Foto: Bodo Kubatzki

Rock-Legende feiert 55-jähriges Bestehen
Stern-Combo-Meißen gibt Konzert im Freizeitforum Marzahn

Marzahn. Die Stern-Combo Meißen tritt am Freitag, 13. September, 20 Uhr im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55 auf. Die Band spielt ihre bis heute populären Titel wie „Der Kampf um den Südpol“, Songs aus ihrem Konzeptalbum „Weißes Gold“ und Klassikadaptionen wie „Der Frühling" von Vivaldi. Die Band feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen und ist damit eine der am längsten existierenden deutschen Rockbands. Karten kosten 25 Euro im Vorverkauf, 30 Euro an der Abendkasse. Karten...

  • Marzahn
  • 04.09.19
  • 407× gelesen
Kultur
Viktor Kulagin, Philipp Hentze, Ronald Engelmann und Patrick Maraszkiewicz (v.l.n.r.) sind seit 2012 „Fat Princess“.  | Foto: Kevin Rehfeldt

Marzahner Jungs treten auf
Rockiger Rap von „Fat Princess“ in der Musikbibliothek

Die Marzahner Rock’n’Rap-Band „Fat Princess“  verwöhnt ihr Publikum mit poppigem Indie-Rock. Jetzt ist sie erstmals in der Musikbibliothek der Bezirkszentralbibliothek zu hören. Fans von Rock und Rap kommen auf ihre Kosten. Die vier Bandmitglieder sind in Marzahn aufgewachsen und inzwischen um die 30 Jahr alt. Sie gründeten ihre Band im Jahr 2012 und mischen seitdem in der Berliner Musikszene mit. 2014 veröffentlichten sie ihre erste CD im Eigenverlag. Anfang dieses Jahres erschien die zweite...

  • Marzahn
  • 30.11.18
  • 559× gelesen
Kultur
8 Bilder

Was ist los in der Stadt? Ihr Terminplaner für 2018

Ferientermine, Messen, Popkonzerte, Klassikevents, Straßenfeste und was sonst noch so los ist: Das neue Jahr beginnt. Und es ist wieder jede Menge los! Wir haben für Sie hier eine Übersicht zusammengestellt, was wann wo stattfindet. Viel Spaß! Schulferien 5.-10. Februar Winterferien 26. März-6. April Osterferien 30. April/11. Mai/22. Mai Pfingstferien 5. Juli-17. August Sommerferien 22. Oktober-2. November Herbstferien 22. Dezember-5. Januar Weihnachtsferien Straßenfeste 1. Mai MyFest 7.-17....

  • Charlottenburg
  • 27.12.17
  • 3.596× gelesen
  • 3
Kultur

Vorverkauf angelaufen

Marzahn. Der Vorverkauf für „Viva la musica 2018“ in den Gärten der Welt hat begonnen. Auf der Freilichtbühne ist am 1. September kommenden Jahres ab 19.30 Uhr das Bohemian Symphony Orchestra Prague unter Roland Mell mit slawischer Musik zu hören. Es erklingen unter anderem Werke von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana und Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Zum Abschluss gibt es ein Höhenfeuerwerk. Die Karten kosten zwischen 30 und 34 Euro, für Inhaber von Jahreskarten der Grün Berlin GmbH kosten sie...

  • Marzahn
  • 19.12.17
  • 65× gelesen
Ausflugstipps
Die Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) wurde im Jahr 1842 fertiggestellt. | Foto: Tobias Diemer
2 Bilder

Der Klang der Reformation: Streichkonzert in der Schinkelkirche Petzow

Am 7. Oktober um 16 Uhr bietet sich Liebhabern klassischer Musik die Gelegenheit, vor einer außergewöhnlichen Kulisse dem Klang der Reformation zu lauschen. In der Schinkelkirche Petzow in Werder (Havel) spielt das Brandenburgische Streichquartett Werke von Piazolla, Crüger und Vivaldi. Es führt damit die Zuhörer im Herbst des Lutherjahres auf eine musikalische Spurensuche vom Feinsten. Das Konzert im Rahmen der Havelländischen Musikfestspiele wird von Musikern dargeboten, die bereits seit 20...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.10.17
  • 1.254× gelesen
Kultur

Kirche am Denkmaltag offen

Biesdorf. Zum Tag des offenen Denkmals am 9. und 10. September lädt wieder die Krankenhauskirche im Wuhlgarten, Brebacher Weg 15, zu Veranstaltungen ein. Am 9. September ist sie von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Um 14 Uhr gibt es eine Führung über das Krankenhausgelände. Der 10. September startet mit einem festlichen Gottesdienst um 10 Uhr und einer Führung um 11 Uhr. Der Tag klingt um 18 Uhr aus mit einem „musikalischen Rendezvous“, einem Konzert für Cello und Harfe. An beiden Tagen kann die...

  • Biesdorf
  • 29.08.17
  • 77× gelesen
Kultur

Konzert auf dem Barnimplatz

Marzahn. Von Operettenmelodien können sich Zuhörer am Sonntag, 27. August, um 17 Uhr auf dem Barnimplatz verzaubern lassen. Das Open-Air-Konzert gleich neben dem Ärztehaus bestreiten Nastassja Nass (Sopran) und Milan Kristin (Akkordeon). Der Eintritt zur Veranstaltung des Berliner Tschechow-Theaters ist frei. hari

  • Marzahn
  • 17.08.17
  • 42× gelesen
Kultur
Die besten Jugendorchester der Welt kommen zu den Young Euro Classic vom 17. August bis 3. September ins Konzerthaus Berlin. | Foto: Promo
2 Bilder

Hier spielt die Zukunft: Gewinnen Sie Freikarten für Young Euro Classic 2017

Mitte. Das Programm 2017 beweist es: Young Euro Classic ist und bleibt einzigartig als Festival für die besten Jugendorchester der Welt. Vom 17. August bis 3. September findet das beliebte Festival wieder statt. Auch im 18. Jahr seines Bestehens gibt es im Berliner Konzerthaus – neben den Stammgästen – neue Orchester zu erleben, so das Asian Youth Orchestra und das Orchester der Cuban-European Music Academy (CuE). Das Ensemble aus elf Ländern Ostasiens blickt bereits auf 25 erfolgreiche Jahre...

  • Mitte
  • 31.07.17
  • 837× gelesen
  • 2
Kultur
Opern und Singspiele aus Mozarts Feder stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. | Foto: Berliner Residenz Konzerte
2 Bilder

Residenzkonzerte im Schloss: Mozarts Meisteropern

Charlottenburg. Auch wer kein ausgewiesener Klassikkenner ist: Mit Mozart kann jeder etwas anfangen. Seine Opern und Singspiele stehen im Mittelpunkt der Berliner Residenz Konzerte im Schloss Charlottenburg. 22 Bühnenwerke zeigen, dass Mozarts Herz auch für die Oper und das Singspiel schlug. Seine Kompositionen zählen zu den meistgespielten Stücken an den Opernhäusern weltweit. Grund genug für Vladi Corda, das Berliner Residenz Orchester und ausgewählte Gesangssolisten, den Zuhörern einen...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 723× gelesen
  • 1
Kultur
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 792× gelesen
  • 1
  • 1
Kultur

Viel los auf dem Barnimplatz

Marzahn. Es wird musikalisch auf dem Barnimplatz. Am 28. August heißt es ab 17 Uhr „Ein Märchenglück, ein Sommertraum“. Die Sopranistin Ute Beckert und Maxim Shagaev spielen auf dem Bajan Musik von Barock bis zur Berliner Operette. Am 2. September findet auf dem gleichen Platz von 17 bis 22 Uhr ein Feriensommer-Abschluss Open Air statt und am 11. September verwandelt sich der Platz ab 14 Uhr zum interkulturellen Fest in eine lange Kuchentafel mit internationalen Gebäckspezialitäten. Mehr zu den...

  • Marzahn
  • 18.08.16
  • 131× gelesen
Kultur
Young Euro Classic öffnet und überschreitet Grenzen – das ist die Intention des erfolgreichen Festivals. | Foto: Promo
2 Bilder

Musik, Musik, Musik: Young Euro Classic im Konzerthaus Berlin

Mitte. Auch in diesem Sommer können die Freunde wunderbarer Musik und enthusiastischer Festivalstimmung wieder was erleben. "Qualität plus Begeisterung" – mit dieser Formel verzaubern seit 2000 junge Orchestermusiker aus der ganzen Weit das Publikum im Konzerthaus Berlin. Young Euro Classic ist die weltweit wichtigste Plattform des internationalen Orchesternachwuchses, nicht nur für die europäische klassische Musiktradition. Als führendes internationales Festival für Jugendorchester bietet...

  • Mitte
  • 25.07.16
  • 751× gelesen
  • 1
Kultur
Die Regensburger Domspatzen eröffnen die Sommerklänge! im Berliner Dom. | Foto: Promo
2 Bilder

Festival Sommerklänge! im Berliner Dom

Mitte. Die Regensburger Domspatzen eröffnen am 21. Juli die 7. Saison des Festivals Sommerklänge! im Berliner Dom. Die Domschule wurde 975 gegründet und den Schülern wurde der liturgische Gesang in der Bischofskirche übertragen. Mit Soul und Spirit, Strahlkraft und Groove geht es am 23. Juli weiter. Die 20 Sängerinnen des GOSPELkollektivs bringen ein Programm aus traditionellem und neuem Gospel. Traditionell ist Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen zu Gast. Am 30. Juli präsentiert...

  • Mitte
  • 12.07.16
  • 171× gelesen
Kultur

Benefizkonzert in der UdK

Berlin. Unter dem Motto "Stark für die Schwachen" lädt der Verein Charity Club Berlin am 19. Juni, 11 Uhr, zum Benefizkonzert in den Konzertsaal der Universität der Künste, Hardenbergstraße 33, ein. Es spielt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Der Eintritt kostet 20 Euro. Mehr Informationen gibt es unter www.charity-club-berlin.de. KK

  • Charlottenburg
  • 08.06.16
  • 63× gelesen
Kultur
Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen Orte und Landschaften auf einer Großleinwand. | Foto: Promo
2 Bilder

Ein Winter auf Mallorca: Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand

Tiergarten. Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum am 12. Dezember in der Philharmonie mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George...

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 1.811× gelesen
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.