Lebensmittelretter

Beiträge zum Thema Lebensmittelretter

Umwelt
Leckeres aus Resten: Die Initiative "Restlos glücklich" engagiert sich in Bildungsprojekten gegen Lebensmittelverschwendung.  | Foto:  Joris Felix Patzschke

Zu schade für die Tonne
Senat lobt zum zweiten Mal Preis für Lebensmittelretter aus

Zu viel produzierte Waren, abgelaufene Produkte, harte Brötchen – in der Wegwerfgesellschaft landen auch Unmengen an Lebensmitteln im Müll. Laut Verbraucherzentralen sollen das in Deutschland jedes Jahr über zwölf Millionen Tonnen sein. Immer mehr Privatpersonen, Initiativen, Projekte, Vereine und Unternehmen engagieren sich gegen diese Lebensmittelverschwendung und entwickeln Tauschbörsen, Verteiler und Bildungsprojekte für Kindertagesstätten und Schulen dagegen – wie zum Beispiel der...

  • Mitte
  • 13.12.22
  • 291× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Die Sirplus-Gründer Raphael Fellmer (re.) und Martin Schott (2. v. re.) haben gut lachen. Sie zählen zu den Gewinnern des 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreises und nahmen in Düsseldorf ihren Preis in der Kategorie Ressources entgegen.  | Foto: Dariusz Misztal

Erfolgreiche Lebensmittelretter
Start-up Sirplus erhält Next Economy Award

Die Erfolgsgeschichte des Charlottenburger Start-ups Sirplus geht weiter. Kürzlich wurden die Gewinner des 11. Deutschen Nachhaltigkeitspreises in den Bereichen Wirtschaft, Kommunen und Forschung bekannt gegeben und die Berliner Lebensmittelretter erhielten den Next Economy Award in der Kategorie Resources für ihr Engagement zur Wertschätzung von Lebensmitteln. Täglich setzt sich das Team von mittlerweile mehr als 70 Mitarbeitern dafür ein, der Verschwendung von Lebensmitteln ein Ende zu...

  • Charlottenburg
  • 13.12.18
  • 407× gelesen
Wirtschaft
Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, mit Koch Christian Rach (re.), in der Mitte die beiden Lebensmittelretter von SirPlus, Raphael Fellmer (li.) und Martin Schott. | Foto: BMEL/Christof Rieken

SirPlus erhält "Zu gut für die Tonne"-Trophäe

Im Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung hat Bundesministerin Julia Klöckner am 18. April verschiedene Projekte, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Lebensmittelabfall zu vermeiden, ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befindet sich auch das Charlottenburge Start-up SirPlus. Seit 2017 bieten die SirPlus-Gründer im ersten Food-Outlet in der Wilmersdorfer Straße und über einen Onlineshop Lebensmittel an, die im Handel nicht mehr verkauft oder in der Produktion aussortiert wurden. Dafür...

  • Charlottenburg
  • 30.04.18
  • 569× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.