Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Blaulicht

Sachbeschädigung auf einem Firmenparkplatz

In der Nacht zum 27. Juli brannten zwei Fahrzeuge auf einem Firmenparkplatz der Deutschen Bahn in Mitte. Gegen 2 Uhr wurde die Polizei in die Caroline-Michaelis-Straße gerufen, nachdem Anwohner laute Knallgeräusche bemerkten. Auf dem Parkplatz der Deutschen Bahn standen zwei Pkw in Flammen, die von der Feuerwehr gelöscht werden konnten. Die beiden Autos brannten im Frontbereich fast vollständig aus. Da einer der brennenden Pkws unter einem Baum stand, wurde auch dieser stark beschädigt....

  • Mitte
  • 27.07.23
  • 93× gelesen
Verkehr

Parkzone kommt am Leopoldplatz

Wedding. Das Parken rund um den Leopoldplatz wird kostenpflichtig. Anfang Juli will das Bezirksamt Mitte dort die Parkzone 79 einrichten. Anwohner und Gewerbetreibende können die Parkausweise schon jetzt online beantragen und zwar auf www.parken-in-mitte.de. Wer mehr wissen will, schaltet sich am 2. Mai zu einem Video-Informationsabend zu. Der beginnt um 18 Uhr unter dem Link meet.goto.com/253682365. uk

  • Wedding
  • 22.04.22
  • 1.104× gelesen
Verkehr

Parkende Autos werden geknipst
Parkplätze werden für Forschungsprojekt erfasst

In einem Forschungsprojekt zur Optimierung der Parkraumbewirtschaftung werden innerhalb des S-Bahn-Rings öffentliche Parkplätze fotografiert und deren Auslastung ermittelt. Vier Spezialfahrzeuge fahren ab 1. Juni regelmäßig innerhalb des S-Bahn-Rings und einiger angrenzender Areale in Mitte und Tempelhof-Schöneberg. Die Scan-Fahrzeuge der Firma "dcx Innovations" sind mit Sensoren ausgestattet, haben hochauflösende Kameras, lasergestützte LiDAR-Scanner und GPS-Antennen. Die Parkplatzagenten...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.04.22
  • 183× gelesen
  • 1
Verkehr

Stephankiez wird Parkzone

Moabit. Im Stephankiez und auf der Lehrter Straße muss man fürs Parken künftig bezahlen. Das Bezirksamt will dort die neue Parkzone 75 einrichten und zwar zu Anfang Juni. Grund sei der hohe Parkdruck für Anwohner und Gewerbetreibende. Die nötigen Anwohnerparkausweise sind ab sofort online beantragbar. Das gilt auch für die Betriebsvignetten. Weitere Infos: www.parken-in-mitte.de. Wem das nicht reicht, der kann sich am 8. April in eine Video-Informationsrunde zuschalten. Los geht es um 18 Uhr...

  • Moabit
  • 02.03.21
  • 1.602× gelesen
Soziales

Kein Klo für Obdachlose

Hansaviertel. Die Berliner Obdachlosenhilfe kümmert sich in ehrenamtlicher Arbeit um Obdachlose am Hansaplatz. Ihre wöchentliche Lebensmittel-, Kleider und Schlafsackausgabe auf dem Parkplatz vor dem kleinen Einkaufszentrum hatte 2017 zu Konflikten mit Gewerbetreibenden und Anwohnern geführt, weil immer mehr Obdachlose zum Hansaplatz kamen. Die Bezirksverordnetenversammlung stellte daraufhin den Prüfantrag an das Bezirksamt zu klären, ob die Essensausgabe der Obdachlosenhilfe nicht auf dem...

  • Tiergarten
  • 08.05.18
  • 106× gelesen
Verkehr
Ein "Sturzacker" nach Meinung von Autofahrern: der Parkplatz am Einkaufszentrum Hansaplatz. | Foto: KEN
4 Bilder

Sturzacker am Hansaplatz: Seit Monaten ist der Parkplatz am Einkaufszentrum marode

Hansaviertel. Seit Monaten ein großes Ärgernis: Der völlig marode Parkplatz vorm Einkaufszentrum am Hansaplatz. Anwohner und Geschäftsleuten machen sich Sorgen. Andreas M. kommt gerne im Auto, um am Hansaplatz einzukaufen. Fast immer kann er seinen BMW auf dem Parkplatz abstellen. Weniger lustig findet er die vielen losen Platten, die sich in der Mitte der Parkfläche befinden. „Ein echter Sturzacker“, sagt Andreas M. „In der dunkleren Jahreszeit muss ich höllisch aufpassen, um nicht zu stürzen....

  • Hansaviertel
  • 24.06.17
  • 610× gelesen
Verkehr

Parkplatz für Müllabfuhr

Moabit. Auf einen Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte wird das Bezirksamt prüfen, ob es nicht möglich ist, auf Höhe der Häuser Nummer 19-21 und 3-5 an der Krefelder Straße jeweils eine Parkbucht für Müllwagen zu reservieren, das heißt, dort ein Parkverbot zu verhängen. Es soll aber nur von Montag bis Freitag und in einem bestimmten Zeitraum gelten und auch nur, wenn es kein Feiertag ist. KEN

  • Moabit
  • 31.05.17
  • 33× gelesen
Auto und Verkehr

Pfütze unterm Auto prüfen

Bildet sich unter dem Auto eine Pfütze, ist das zunächst noch kein Grund zur Panik. Denn die Ursache dafür ist oft eher harmlos, wie Dietmar Clysters, Obermeister der Kfz-Innung Rhein-Neckar-Odenwald weiß. "Häufig ist es Kondenswasser aus der Klimaanlage." Um auszuschließen, dass es sich um Kühlwasser oder Öl handelt, sollte man die ausgetretene Flüssigkeit zwischen die Finger nehmen, rät Clysters. Ist es klares Wasser, besteht kein Grund zur Sorge. mag

  • Mitte
  • 26.02.16
  • 63× gelesen
Auto und Verkehr

Anhänger auf Pkw-Stellplätzen

Stellplätze für Autos dürfen auch für Anhänger genutzt werden. Jedenfalls solange sie angemeldet und fahrtüchtig sind, wie sich aus einer Entscheidung des Landgerichts Hamburg ergibt, über die die Zeitschrift "Der Wohnungseigentümer" (Heft 3-2015) berichtet (Az.: 318 S 107/13). In dem verhandelten Fall hatte eine Frau einen Pkw-Anhänger auf ihrem Stellplatz abgestellt. Die anderen Eigentümer verlangten von der Frau, den Anhänger zu entfernen. Zu Unrecht, wie das Gericht entschied. mag

  • Mitte
  • 04.02.16
  • 47× gelesen
Auto und Verkehr

Kein PLatz für Dauerparker

Anhänger dürfen nicht ewig an einer Stelle stehen. Laut Straßenverkehrsordnung darf ein Halter seinen Anhänger nur zwei Wochen auf derselben Stelle parken. Darauf weist der ADAC in München hin. Bei einem Verstoß wird der Anhänger im schlimmsten Fall abgeschleppt. Außerdem droht dem Halter ein Verwarngeld von 20 Euro. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 20.10.15
  • 118× gelesen
Auto und Verkehr
Parkt ohne Fahrer ein: Mit Laserscannern findet sich dieser i3 von BMW im Parkhaus komplett allein zurecht. | Foto: BMW

Allein im Parkhaus: BMW kann selbstständig navigieren

BMW hat einen i3 mit einem vollständig automatisierten Parkassistenten ausgestattet. Der Elektro-Kleinwagen findet dank 360-Grad-Laserscanner und weiterer Sensoren im Parkhaus allein den Weg zur freien Lücke und zurück.Dazu muss es zwar den Lageplan des Gebäudes kennen, ein GPS-Signal zur Positionsbestimmung, das in Parkhäusern ungenau ist, braucht es aber nicht. Über eine Smartwatch am Handgelenk kann der Fahrer bei der Ankunft am Parkhaus den Befehl zum Einparken geben. Der i3 macht sich dann...

  • Mitte
  • 19.05.15
  • 195× gelesen
Auto und Verkehr

Parklücken sind für alle da

Fußgänger dürfen sich nicht in eine Parklücke stellen, um diese für ein Auto zu reservieren. Laut dem ADAC-Verkehrsrechtler Markus Schäpe wäre dies Nötigung. "Denn er zwingt einem Autofahrer eine Verhaltensänderung auf." Auch wenn sich die meisten Fälle im Alltag von selbst erledigten, könnte ein Richter den Fußgänger dafür verurteilen. dpa-Magazin / mag

  • Mitte
  • 22.05.14
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.