Regine Günther

Beiträge zum Thema Regine Günther

Umwelt
Die Tunnelbohrmaschine Kerstin wird an der Bernauer Straße in die Baugrube versenkt. | Foto: BWB/Benjamin Pritzkuleit
4 Bilder

Wasserbetriebe bauen Stauraumkanal
Kerstin bohrt sich unterm Mauerpark durch

„Kerstin“ – so heißt die Tunnelbohrmaschine, die sich in den nächsten Monaten durch das Erdreich im Mauerpark fressen wird. Mit der Taufe der Tunnelbohrmaschine und ihrem Einsetzen in die 13 Meter tiefe Baugrube an der Bernauer Straße starteten die Berliner Wasserbetriebe (BWB) den Vortrieb des Stauraumkanals unter dem Mauerpark. Der Kanal unter dem gepflasterten Weg durch den Park soll künftig bei starkem Regen 7400 Kubikmeter Abwasser speichern. Über seinen Bau wird bereits seit 2009...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.18
  • 886× gelesen
Umwelt
Mit diesen fünf Lastenrädern werden die Zusteller der beteiligten Logistikunternehmen im Kiez unterwegs sein. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Die letzte Meile mit dem Lastenrad
Paketzusteller starten vom Depot aus in den Kiez

An der Straßenbahnwendeschleife an der Eberswalder Straße stehen seit einigen Tagen mehrere Container, zwischen denen Zeltplanen aufgespannt sind. Wer etwas genauer hinschaut, wird etwas von „KoMoDo“ lesen. Und dann stehen da auch noch die Namen großer, bundesweit agierender Logistikunternehmen: DHL, DPD, GLS, Hermes und UPS. Das ist die Ausgangsbasis für ein bundesweit einmaliges Modellprojekt. Von dort aus fahren jetzt Paketauslieferer der fünf Logistikunternehmen in den Kiez. Allerdings...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.06.18
  • 683× gelesen
Verkehr
Immer wieder stehen Fahrräder dort, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben. | Foto: Bernd Wähner

Bald mehr Stellplätze für Drahtesel? Positive Signale vom Senat

Auf ihre Forderung nach mehr Fahrradabstellplätzen am S-Bahnhof Blankenburg erhielten Dennis Buchner und Klaus Mindrup (beide SPD) positive Resonanz. Der Berliner Abgeordnete und der Bundestagsabgeordnete sprachen sich nach Anregungen von Bürgern dafür aus, dass endlich mehr Abstellplätze an diesem Bahnhof geschaffen werden. Die vorhandenen reichen augenscheinlich nicht aus. Inzwischen hat sich Regine Günther (für Bündnis 90/Die Grünen) schriftlich gegenüber den beiden SPD-Politikern geäußert....

  • Blankenburg
  • 15.02.18
  • 124× gelesen
Soziales

7500 zusätzliche Stadtbäume gepflanzt

Insgesamt über 7500 zusätzliche Straßenbäume konnten dank Spenden seit 2012 in der Hauptstadt gepflanzt worden. Diese teilte jetzt Umweltsenatorin Regine Günther (B'90/Grüne) mit. Im Frühjahr 2018 wird die Kampagne fortgeführt. Weitere 600 Bäume sollen in Charlottenburg-Wilmersdorf, Reinickendorf, Spandau und Steglitz-Zehlendorf in die Erde gebracht werden. Wie viele Bäume insgesamt im Rahmen der Stadtbaumkampagne gepflanzt werden, hängt von weiteren Spenden ab. Bislang gingen seit 2012 mehr...

  • Mahlsdorf
  • 28.11.17
  • 85× gelesen
Verkehr

Geschwindigkeit runter? Laut ADAC bringt Tempo 30 keine Entlastung von Stickoxiden

Berlin. Verkehrssenatorin Regine Günther will mehr Tempo-30-Abschnitte in den Berliner Hauptstraßen, damit die Stickoxidbelastung sinkt. Der ADAC meint jedoch, dass dies keine besseren Abgaswerte bringt. Auf vielen Berliner Hauptstraßen gilt bereits in der Nacht ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde. Der Grund: Lärmschutz. Nun will Verkehrssenatorin Regine Günther Tempo-30-Abschnitte auch am Tag auf mehr Hauptstraßen einführen. Dabei geht es vorrangig um den Schutz vor Stickoxiden, die...

  • Charlottenburg
  • 02.05.17
  • 844× gelesen
  • 2
  • 2
Verkehr

Berlins Verkehrssenatorin spricht sich für Fahrverbot von Dieselautos aus

Berlin. Was in Stuttgart schon beschlossen ist, wäre auch in Berlin denkbar: ein Fahrverbot für besonders umweltschädliche Dieselfahrzeuge. Die Wirtschaft sieht das jedoch kritisch. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat geklagt. In mehreren deutschen Städten möchte sie erreichen, dass die Grenzwerte für Stickstoffdioxid und Feinstaub eingehalten werden. Damit ist die Diskussion entbrannt, ob Dieselfahrzeuge, die besonders viele Stickoxide in die Luft blasen, nicht mehr in die Innenstädte fahren...

  • Charlottenburg
  • 07.03.17
  • 584× gelesen
  • 4
Verkehr

Straßen kurzzeitig sperren: Senatorin will gefährliche Situationen vor Schulen entschärfen

Berlin. Um Gefahrensituationen zwischen Schülern und Autofahrern zu verhindern, möchte Verkehrssenatorin Regine Günther die Straßen vor den Schulen temporär sperren. Der ADAC Berlin-Brandenburg hat andere Vorschläge. Morgens haben es viele Berliner eilig – auch jene Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zum Unterricht bringen. So kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen vor den Schulen, wenn Autofahrer dort, wo viele Kinder die Straße kreuzen, nicht aufs Tempo achten. Vor der...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 434× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.