Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Soziales

Infos für Senioren

Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Gesobau eröffnet am 4. Juli um 11 Uhr im Gesobau-Servicepoint in der Armenischen Straße 12 (gegenüber dem Seniorenwohnhaus Ungarnstraße 83) eine Senioren-Infothek. Es ist nach den Senioren-Infotheken im Märkischen Viertel und in Weißensee die dritte Informations- und Beratungsstelle für ältere Menschen. Die Senioren-Infothek Schillerhöhe ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Senioren aus dem Kiez und bietet verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung,...

  • Wedding
  • 02.07.18
  • 273× gelesen
Bildung
Schwerpunkt der Sommerakademie im Senioren Computer Club Mitte auf der Fischerinsel sind diesmal Tablets und Smartphones.  | Foto:  SCC Mitte

Smartphone-Kurse für Senioren
SeniorenComputerClub lädt wieder zur Sommerakademie ein

Im Juli und August können Senioren wieder in digitale Welten einsteigen. Bei der Sommerakademie des SeniorenComputerClubs Mitte (SCC) im Hochhaus Fischerinsel 10 gibt's Schnupperkurse vor allem für Neueinsteiger. „Schnupperkurse in die digitale Welt“ lautet das Motto der diesjährigen Sommerakademie im SeniorenComputerClub Mitte. Immer im Juli und August wollen die Dozenten die Generation 65 plus fit machen für Computer und Internet, damit auch sie die Vorzüge der digitalen Welt nutzen können....

  • Mitte
  • 29.06.18
  • 1.778× gelesen
Soziales

Keine Entwarnung
Bürgerforum: Wohnsituation von Senioren „eher dramatischer“ als zuvor

Wohnungsmangel und Verdrängung von Senioren: Die Situation im Bezirk sei „eher dramatischer“ geworden, so Sozial- und Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) auf einem Bürgerforum der Seniorenvertretung Mitte. Das kann bis zur Zwangsräumung gehen, macht Dagmar von Lucke, Sprecherin der Landesarmutskonferenz Berlin, deutlich. In bis zu 90 Prozent der Fälle seien Mietschulden, zumeist in engem Zusammenhang mit sozialen Problemen der Betroffenen, die Ursache von Zwangsräumungen. Jobcenter und Sozialamt...

  • Moabit
  • 25.06.18
  • 149× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Nach Hotelgästen, Gewerkschaftlern und Senioren ziehen jetzt Firmen in das repräsentative Gebäude Invalidenstraße 120. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Senioren raus, Start-ups rein: Zwei weitere Altenheime werden geschlossen

Jetzt ist es offiziell: Die Senioren-Domizile Am Alexanderplatz in der Magazinstraße 6-7 und in der Invalidenstraße 120-121 werden in einem Jahr geschlossen. Der Betreiber will die Gebäude als Büros vermieten. Mit Senioren- und Pflegeeinrichtungen lässt sich in der teuren Innenstadt kein Geld verdienen. Im Juni wird die Seniorenresidenz am Hackeschen Markt geschlossen. Wie berichtet will der Hamburger Investor DC Value das erst 20 Jahre alte Gebäude noch in diesem Jahr abreißen und auf dem...

  • Mitte
  • 17.05.18
  • 3.577× gelesen
  • 2
Wirtschaft
Supermarkt und Drogerie sind bereits ausgezogen, jetzt müssen alle 255 Senioren aus der Residenz „Vis à vis der Hackeschen Höfe“ raus. Das Haus an der Rosenthaler Straße 43-45 wird noch in diesem Jahr abgerissen. | Foto: Dirk Jericho

Senioren müssen raus: Pflegeheim am Hackeschen Markt wird abgerissen

Unruhe in der Pro Seniore Residenz „Vis à vis der Hackeschen Höfe“. Nach langer Ungewissheit über die Zukunft herrscht jetzt Klarheit: Die 255 Bewohner müssen bis Ende Juni ausziehen. Der Eigentümer des erst 1998 fertiggestellten Gebäudes an der Rosenthaler Straße 43-45 reißt das Haus noch in diesem Jahr für einen Neubau ab. Die Gewerbemieter Edeka und Rossmann sind seit Ende März raus, und auch im Hof der Seniorenresidenz wurden schon sieben Bäume gefällt. Noch vor zehn Wochen hat Peter...

  • Mitte
  • 24.04.18
  • 3.083× gelesen
Soziales
Für das neue Zentrum wird dieses Gebäude an der Seydlitzstraße abgerissen und an der Stelle ein Neubau errichtet. | Foto: KEN

Bezirksamt beschließt Realisierung der „Bildungs- und Kulturbrücke" in Moabit

In Moabit-Ost fehlen Einrichtungen für Senioren, für Flüchtlinge und für Haushalte, die auf Unterstützung angewiesen sind. Kurz: Es fehlt ein Begegnungszentrum. Aber nicht mehr allzu lange. Im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms „Investitionspakt soziale Integration im Quartier“ gibt es grünes Licht für ein neues Stadtteilzentrum. Es trägt den Namen „Bildungs- und Kulturbrücke“. Es will mit seinen Freizeit-, Bildungs- und Gestaltungsangeboten eine Verbindung herstellen zwischen dem...

  • Moabit
  • 15.04.18
  • 640× gelesen
Wirtschaft

Seniorenbüro „Am Puls 60+“

Seniorenbüro „Am Puls 60+“: Das Seniorenbüro eröffnet am 20. März in der Landesgeschäftsstelle des Humanistischen Verbands Deutschlands und bietet Aktivitäten für Senioren wie Ausflüge, Kurse, Workshops, Sportgruppen, Trauerbegleitung, Fotoclub, einen Chor sowie ein Besuchs- und Kontaktnetz. Wallstraße 61-65, 10179 Berlin, täglich 10-15 Uhr, 61 39 04 15, www.hvd-bb.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren:...

  • Mitte
  • 15.03.18
  • 344× gelesen
Soziales

Viele Angebote im Seniorenbüro

Mitte. Am 20. März eröffnet der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) in den Räumen seiner Landesgeschäftsstelle in der Wallstraße 61-65 das Seniorenbüro „Am Puls 60+“. „Unser humanistisches Seniorenbüro ist eine Anlaufstelle für Beratung, Kommunikation, Information und Vermittlung, in der Menschen im Ruhestand selbst aktiv werden können“, heißt es. Es soll Anlaufstelle sein mit Lotsenfunktion, ist Ratgeber und Vermittlungsstelle für aktive als auch für unterstützungsbedürftige ältere...

  • Mitte
  • 13.03.18
  • 51× gelesen
Bauen
Der Investor DC Values informierte die Nachbarn jetzt per Hausaushang.
2 Bilder

Seniorenheimabriss am Hackeschen Markt: Nach Bericht in Berliner Woche informiert Eigentümer erstmals die Anwohner

Die Gerüchteküche brodelt schon länger, doch verlässliche Informationen gab es nicht. Nach dem detaillierten Bericht zu den Plänen des Eigentümers DC Values in der Berliner Woche informiert der erstmals per Hausaushang über seine Pläne. Wie berichtet, soll das erst 1998 fertiggestellte Gebäude an der Rosenthaler Straße 43-44 mit der Seniorenresidenz „Vis à vis der Hackeschen Höfe“ abgerissen werden und einem neuen Wohn-, Büro- und Geschäftshaus weichen. Alle Einzelhändler ziehen zum Ende des...

  • Mitte
  • 20.02.18
  • 1.907× gelesen
Soziales

Einsame kontaktierten an den Feiertagen 360-mal das Silbernetz-Hilfetelefon

Der Verein „Silbernetz“ unter dem Dach des Humanistischen Verbandes macht sich stark gegen Einsamkeit im Alter. Teil der Kampagne war ein Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar. Nun hat Silbernetz Bilanz des ersten Probelaufs gezogen. Ehrenamtliche des Silbernetz-Teams standen Anrufern aus Berlin acht Tage und Nächte lang rund um die Uhr zur Verfügung. Rund 360-mal wurde die 0800 470 80 90 gewählt und 240 Gespräche geführt. Mit wenigen Ausnahmen waren die Anrufer über 60 Jahre alt....

  • Moabit
  • 16.01.18
  • 67× gelesen
Bildung

In 2018 heißt es bei W.a.d.E. wieder „Wir versilbern das Netz. Das 1x1 der Smartphones und Tablets für Menschen 65+“

Berlin, 15.01.2018 Es gibt eine große Anzahl von Menschen65+, die aus unterschiedlichen Gründen, nicht mit der digitalen Welt vernetzt sind. Das Alter ist aber sehr interessiert, das 1x1 der Smartphones und Tablets zu lernen. Kindern oder Enkelkindern fehlen häufig die Zeit oder die Geduld. Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.) nimmt sich seit 4 Jahren die Zeit und die Geduld Schon über 3.000 Menschen über 65 hat der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. den Weg in das Internet...

  • Tiergarten
  • 15.01.18
  • 146× gelesen
Blaulicht

Seniorin überfallen

Mitte. Ein skrupelloser Räuber hat am 8. Januar gegen 20 Uhr eine 82-jährige Frau überfallen und dadurch schwer verletzt. Der Mann riss der Seniorin an einem Hauseingang in der Swinemünder Straße die Einkaufstasche aus der Hand und flüchtete mit der Tasche in Richtung Rheinsberger Straße. Durch die Wucht wurde die alte Dame zu Boden gerissen und brach sich bei dem Sturz das Bein. Sie kam ins Krankenhaus. DJ

  • Mitte
  • 11.01.18
  • 45× gelesen
Soziales
Eine Mitarbeiterin im Team Silbernetz beim Feiertagstelefon. Die Telefonisten bleiben bei den Gesprächen anonym. | Foto: Paul Schärf

Erfolgreicher Testlauf vom Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren

360 mal wurde in dem achttägigen Probelauf vom 24. Dezember bis zum 1. Januar das Hilfetelefon unter 0800/47 08 090 gewählt. Endlich mal reden, jemanden haben, der zuhört. 24 Stunden lang war das Silbernetz-Team zwischen Weihnachten und Neujahr erreichbar. Nach drei Jahren Vorbereitung konnte Silbernetz-Initiatorin Elke Schilling das Hilfsprojekt probeweise an den Start bringen. Silbernetz, das Netz für vereinsamte oder isoliert lebende ältere Menschen, hat sein Vorbild in der britischen...

  • Wedding
  • 04.01.18
  • 535× gelesen
Soziales

Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren startet Heilig Abend

Mit einem Feiertagstelefon vom 24. Dezember bis zum 1. Januar startet der Verein Silbernetz sein großes Hilfsprojekt für einsame ältere Menschen, die niemanden haben. Stille Nacht. Für die meisten sind die Weihnachtstage die Zeit im Jahr, um mal runterzukommen und im Kreise ihrer Lieben zu entspannen. Doch wer keine Angehörigen mehr hat und keine Freunde, der hat die Stille immer. Die ewige Einsamkeit, die dann schmerzt. Am 24. Dezember können vereinsamte Senioren erstmals die kostenfreie und...

  • Wedding
  • 19.12.17
  • 498× gelesen
  • 1
Soziales

Wichteln gegen die Einsamkeit: Seniorenheim sammelt Geschenke für alleinlebende Menschen

Mit der Initiative „Wichteln gegen die Einsamkeit“ ruft die Senioren-Residenz Schwyzer Straße bereits zum sechsten Mal Bürger, Unternehmen, Kitas, Schulen oder Vereine auf, Weihnachtsgeschenke für Senioren zu spenden, die keinen Angehörigen mehr haben. Etwas Gebasteltes, ein Hörbuch, Kinogutscheine, Naschzeug oder was auch immer – „jedes Päckchen sendet eine unbezahlbare Botschaft an den garantiert dankbaren Empfänger: Wir denken an Dich und wünschen ein schönes Weihnachtsfest!“ sagt Ilona...

  • Wedding
  • 09.12.17
  • 459× gelesen
Blaulicht

Polizei warnt vor Betrügern

Vom 27. November bis zum 1. Dezember wollen Präventionsbeauftragte der Polizei Senioren auf die Gefahren durch Kriminelle aufmerksam machen. In Senioreneinrichtungen, Kiezklubs und bei zahlreichen Infoständen auf der Straße informieren die Beamten über die Maschen der Trickbetrüger und wie Ältere es vermeiden können, von Kriminellen beim Geldabheben bedrängt oder beraubt zu werden. Die Beratungen zum Thema Seniorensicherheit richten sich auch an Angehörige und Nachbarn. Gerade die...

  • Mitte
  • 20.11.17
  • 73× gelesen
Soziales

Spieleangebot für Senioren

Mitte. Der Kieztreff Koepjohann der Koepjohann’schen Stiftung in der Großen Hamburger Straße 29 lädt ab Oktober Senioren zu gemeinsamen Spielenachmittagen. Los geht es am 17. Oktober. Die Senioren können jeden dritten Dienstag im Monat von 14 bis 16 Uhr in den Kieztreff kommen und Karten-, Brett- oder Gesellschaftsspiele wie Rommé, Bingo und vieles mehr spielen. Infos und Anmeldung unter 28 59 98 63. DJ

  • Mitte
  • 18.10.17
  • 30× gelesen
Soziales
Die ersten ehrenamtlichen Silbernetz-Freunde stehen bereit. Ende des Jahres soll das Projekt starten. | Foto: Paul Schärf
2 Bilder

Noch kein Anschluss unter dieser Nummer: Silbernetz-Hilfstelefon für Senioren soll Ende des Jahres starten

Mitte. Noch bis 9. Oktober soll jeder für das Pilotprojekt Silbernetz beim PSD ZukunftsPreis 2017 der genossenschaftlichen PSD Bank Berlin-Brandenburg abstimmen. Die ersten zehn Sozial- und Umweltprojekte, die die meisten Stimmen beim Onlinevoting erhalten, können sich über Preisgelder zwischen 1500 und 8000 Euro freuen. Elke Schilling trommelt auf allen Kanälen, damit möglichst viele für ihr 24-Stunden-Hilfetelefon www.Silbernetz.org für vereinsamte Senioren abstimmen. Denn jeder Euro...

  • Mitte
  • 23.09.17
  • 295× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Bewegung für den Panke-Kiez

Gesundbrunnen. Die Baufachfrauen haben auch in diesem Jahr Trimmdich- und Bewegungsmodule entworfen und gebaut. „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt das Projekt, in dem der Qualifizierungs- und Bildungsträger für Frauen in Bau- und Ausbauberufen gemeinsam mit Kiezinitiativen Bewegungsinseln entwickelt. Jetzt wurden Sport-, Spiel- und Geschicklichkeitsspiele auf der Grünfläche hinter dem Seniorenclub Haus Bottrop in der Schönwalder Straße 4 ausprobiert. Die Baufachfrauen wollen in diesem Jahr...

  • Gesundbrunnen
  • 11.08.17
  • 92× gelesen
Bauen

Seniorenprotest im Garten

Moabit. Die streitbaren Senioren vom Hansa-Ufer mussten wieder protestieren. Die bereits für März angekündigten Bauarbeiten auf dem Areal des Wohnungsunternehmens Akelius in der Tile-Wardenberg-Straße 15 neben und im Garten des Grundstücks Hansa-Ufer 5 haben am 25. Juli begonnen. Entgegen dem Versprechen, die Senioren an der Gartengestaltung hinter ihrem Haus zu beteiligen, kündigte das Wohnungsunternehmen an, das tiefer gelegene Gelände mit Erde aufzufüllen und zu bepflanzen. Gegen den...

  • Moabit
  • 03.08.17
  • 88× gelesen
Soziales
Die Gesprächsrunden im von Facebook zur Verfügung gestellten Digitalen Lernzentrum am Potsdamer Platz finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: Christian Mayer
2 Bilder

Dagmar Hirche schult Senioren an Smartphone und Tablet

Berlin. Senioren-Speed-dating, ein Flashmob zum Weltseniorentag, Surfstunden, Versilberercafés – die Liste der Aktivitäten von Dagmar Hirche ist lang. Sie schult Senioren im Umgang mit Smartphones und Tablets – und hat dafür 2015 den Smart Hero Award gewonnen. Die Kurse gibt’s inzwischen auch in Berlin. Die 60-jährige Hamburgerin ist Geschäftsführerin einer Unternehmensberatung. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Vorsitzende und gemeinsam mit dem Unternehmer Dr. Jan Kurz und anderen...

  • Tiergarten
  • 11.07.17
  • 1.866× gelesen
Soziales
Senior-Experte Klaus Gengenbach (rechts) beim Einsatz in der Moschee Hassan II in Casablanca. Er half, die Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zu verbessern. | Foto: Klaus Gengenbach

Fachleute im Ruhestand helfen weltweit mit ihrem Erfahrungsschatz

Berlin. Dass er als Rentner nur noch zu Hause sitzen würde, konnte er sich nicht vorstellen. Der frühere Touristikmanager Klaus Gengenbach sieht es als Glücksfall, dass ihm gleich von mehreren Seiten der Senior Experten Service (SES) empfohlen wurde. Die Produktion von Bonbons in den Tropen, Bier brauen nach dem deutschen Reinheitsgebot, die Herstellung von Prothesen für Minenopfer – die Einsätze der SES-Fachleute sind vielfältig. Rund 12.000 Experten aus allen Branchen umfasst die Datenbank...

  • Mitte
  • 05.07.17
  • 1.079× gelesen
Bildung
Senioren wie der pensionierte Lehrer Wolfgang Scharein bringen Berliner Grundschülern Schach bei. Derzeit werden neue ehrenamtliche Lehrer gesucht. | Foto: Harald Fietz

Zug um Zug: Weddinger Schachklub sucht Senioren, die mit Grundschülern Schach spielen

Wedding. Seit fünf Jahren schickt der Weddinger Schachklub International Berlin 2010 Senioren in die Grundschulen, die nachmittags mit den Kids Schach üben. Finanziert werden die ehrenamtlichen Schachlehrer vom Münchner Verein brotZeit, der kostenlose Frühstücke organisiert. In knapp 30 Berliner Schulen schmieren engagierte Senioren morgens Schulbrote für Kinder, die sonst nichts zu essen hätten. Die Idee des Vereins der Schauspielerin Uschi Glas ist, den Kindern neben Brot auch Zeit zu...

  • Wedding
  • 26.06.17
  • 873× gelesen
Bildung
Fit am PC: Am 7. Juli beginnt im SeniorenComputerClub Mitte auf der Fischerinsel die Sommerakademie. Die Kurse finden in kleinen Gruppen statt. | Foto: SCC Mitte
2 Bilder

Skypen und surfen für Senioren

Mitte. Der SeniorenComputerClub Mitte (SCC) macht seit 2009 Ältere fit in Sachen Computer, Handy und Internet. Ab 7. Juli können Neueinsteiger bei der traditionellen SCC-Sommerakademie in digitale Welten einsteigen. Ohne Computer, Internet und Mobilfunk geht heute fast nichts mehr. Im Internet gibt es viele nützliche Dinge, die den Alltag erleichtern und Spaß machen. Damit die Generation 55 plus von der technologischen Entwicklung nicht abgehängt wird, macht der SeniorenComputerClub Mitte seit...

  • Mitte
  • 24.06.17
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.