Sprechstunde

Beiträge zum Thema Sprechstunde

Soziales

Gespräch über die Ernährung

Friedrichshain. Um das Thema künftige Ernährung geht es beim Kiezgespräch der Abgeordneten Marianne Burkert-Eulitz (Bündnis90/Grüne) am Donnerstag, 18. Juni. Es findet am 19 Uhr im Wahlkreisbüro in der Boxhagener Straße 36 statt. Wie wird Berlin in Zukunft regional und ökologisch mit Lebensmitteln versorgt? Und wie sieht es mit der Verantwortung der Konsumenten aus? Solche und weitere Fragen sollen mit Experten diskutiert werden. Thomas Frey / tf

  • Friedrichshain
  • 03.06.15
  • 67× gelesen
Politik

Sprechstunde im Rathaus

Köpenick. Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Oliver Igel (SPD) ist am 11. Juni. Das Bezirksoberhaupt wartet von 10 bis 11 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173, auf Besucher. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rainer Hölmer (SPD), zuständig für Stadtentwicklung, Tiefbau und Grün, ist am 17. Juni von 15 bis 17 Uhr zu sprechen. Die Sprechstunde findet ebenfalls im Köpenicker Rathaus, Raum 165, statt. Hier wird um Anmeldung gebeten: 902 97 22 02. Ralf Drescher /...

  • Köpenick
  • 03.06.15
  • 85× gelesen
Politik

Stadtrat im Gespräch

Spandau. Stephan Machulik (SPD), Stadtrat für Bürgerdienste und Ordnung lädt am 19. Juni von 10 bis 13 Uhr zur Sprechstunde in den Raum 62 des Rathauses an der Carl-Schurz-Straße 2/6 ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, vorherige Anmeldung unter 902 79 22 91 oder buergerstadtrat@ba-spandau.berlin.de. Michael Uhde / Ud

  • Haselhorst
  • 03.06.15
  • 59× gelesen
Politik

Sprechstunde bei Stadträtin

Prenzlauer Berg. Eine Bürgersprechstunde veranstaltet die Stadträtin für Gesundheit, Soziales, Schule und Sport, Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD), am 18. Juni. Bürger können ihr Fragen, Anliegen und Probleme von 15 bis 17 Uhr im Haus 2, Raum 333, Fröbelstraße 17, vortragen. Weitere Informationen und Anmeldung unter 902 95 53 01. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.06.15
  • 60× gelesen
Politik

Die Abgeordnete sprechen

Französisch Buchholz. Elke Breitenbach, die arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Linken im Abgeordnetenhaus, lädt zu einer Bürgersprechstunde in ihrem Wahlkreis ein. Sie finden am 18. Juni im Nachbarschafts- und Familiencafé des Amtshauses Buchholz, Berliner Straße 24, statt. Von 14.30 bis 16 Uhr ist jedermann ohne Anmeldung willkommen. Erreichbar ist Elke Breitenbach für Fragen sonst unter 23 25 25 72. Bernd Wähner / BW

  • Französisch Buchholz
  • 03.06.15
  • 38× gelesen
Politik

CDU vor Ort

Staaken. Bei einer mobilen Sprechstunde der CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung stehen am 10. Juni um 18 Uhr der Vorsteher der BVV, Joachim Koza, sowie der Spandauer Abgeordnete Heiko Melzer zur Verfügung. Das mobile Bürgerbüro macht Station an der Ecke Finkenkruger und Seegefelder Weg. Michael Uhde / Ud

  • Staaken
  • 03.06.15
  • 26× gelesen
Politik

CDU-Verordnete im Gespräch

Reinickendorf. Die CDU-Bezirksverordneten Claudia Skrobek, Matthias Kubin und Joachim Leschnitzer laden zur Bürgersprechstunde am 12. Juni um 18 Uhr ins Café Mavera, Brienzer Straße 59. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 03.06.15
  • 57× gelesen
Politik

Im Gespräch mit Helmut Kleebank

Spandau. Bürgermeister Helmut Kleebank (SPD) lädt am 11. Juni zu seiner Bürgersprechstunde ein. Sie findet ab 15.30 Uhr in seinem Büro, Raum 157 im Rathaus an der Carl-Schurz-Straße 2-6 statt. Wer vorbeikommen will, sollte sich vorher anmelden und ein Themenstichwort nennen: 902 79 23 06 oder buergermeister@ba-spandau.berlin.de. Ulrike Kiefert / uk

  • Spandau
  • 01.06.15
  • 87× gelesen
Soziales

Beratung zum Wohngeld

Tempelhof-Schöneberg. Die Reform des Wohngelds tritt am 1. Januar 2016 inkraft. Das Bezirksamt berät interessierte Bürger am 18. und 25. Juni von 12 bis 18 Uhr in den Bürgerbüros im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz, im Rathaus Tempelhof, Tempelhofer Damm 165, und im Bürgerzentrum Lichtenrade, Briesingstraße 6, über die anstehenden Neuerungen. Dazu gehört die Anhebung der sogenannten Tabellenwerte um durchschnittlich 39 Prozent sowie die von Miethöchstbeträgen. Die Beratung durch...

  • Tempelhof
  • 01.06.15
  • 204× gelesen
Politik

SPD-Stadtteiltag im Spreebogen

Charlottenburg. Zum Stadtteiltag des Wahlkreisabgeordneten Frederic Verrycken am Freitag, 19. Juni, können sich Bürger mit ihm auf eine Kieztour begeben. Man trifft ihn um 12 Uhr an der Spree in Höhe der Kucharskistraße und kann dann gemeinsam die Physikalisch Technische Bundesanstalt besichtigen. Gegen 15 Uhr trifft man Verrycken schließlich zu einer mobilen Sprechstunde vor dem Supermarkt in der Dovestraße 1-5 und besichtigt gegen 16.30 Uhr den GSG-Gewerbehof Helmholtzstraße. Die Anmeldung...

  • Charlottenburg
  • 01.06.15
  • 75× gelesen
Soziales

Sprechstunden fallen aus

Marzahn. Die Sprechstunden des Amtstierarztes fallen am 4. und 11. Juni wegen Personalmangels aus. Der Amtstierarzt ist erstmals wieder am Donnerstag, 18. Juni von 15 bis 18 Uhr im Dienstgebäude Premnitzer Straße 11, 902 93 65 61 anzutreffen. Die telefonischen Sprechzeiten sind Mo, Di, Do 9-15 und Fr 9-13 Uhr. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 28.05.15
  • 65× gelesen
Politik

Sprechstunde im Rathaus

Weißensee. Die Stadträtin für Jugend und Facility Management, Christine Keil (Die Linke), lädt am 11. Juni zur Sprechstunde ein. Sie findet von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Weißensee in der Berliner Allee 252-260, Raum 116, statt. Anmeldung unter 902 95 73 01. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 28.05.15
  • 64× gelesen
Politik

Dirk Stettner lädt ein

Weißensee. Wer sich mit Anliegen, Hinweisen und Anregungen an den Landespolitiker wenden möchte, der ist am 10. Juni zu der Bürgersprechstunde des Abgeordneten Dirk Stettner (CDU) willkommen. Von 17 bis 18.30 Uhr können Bürger im Büro in der Charlottenburger Straße 84 mit ihm ins Gespräch kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bittet Stettner um Anmeldung unter 4 597 69 95 oder per E-Mail an buergerbuero@dirk-stettner.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 28.05.15
  • 71× gelesen
Politik

Bürgeramt im Sommer zu

Rudow. Das Bürgeramt am Zwickauer Damm 52 bleibt vom 15. Juni bis 31. August geschlossen. Nach Auskunft der Abteilung Bauen, Natur und Bürgerdienste ist die befristete Schließung in der Sommerzeit aus organisatorischen Gründen erforderlich. Weitere Informationen unter http://asurl.de/12k3 oder unter der Bürgertelefonnummer 115. Sylvia Baumeister / SB

  • Rudow
  • 28.05.15
  • 38× gelesen
Soziales

Jobcenter berät vor Ort

Fennpfuhl. Bei Problemen mit Hartz IV berät das Jobcenter Lichtenberg auch in einer Sprechstunde im Frauenprojekt "Für Sie" in der Landsberger Allee 180 D. Die nächste Sprechstunde findet am 9. Juni zwischen 16 und 18 Uhr statt. Für die kostenlose Beratung steht ein Mitarbeiter der Widerspruchsstelle des Jobcenters zur Verfügung. Eine Anmeldung ist unter 98 31 82 96 erforderlich. Karolina Wrobel / KW

  • Fennpfuhl
  • 28.05.15
  • 47× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Engelmann

Charlottenburg. Carsten Engelmann (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, 24. Juni, von 15 bis 17 Uhr beim Verein Divan, Nehringstraße 26, ein und wird für Gespräche, Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Eine Anmeldung unter 90 29-143 01 ist erforderlich. Der nächste Termin findet am 15. Juli im Vivantes Seniorenheim, Haus Jungfernheide, Schweiggerweg 2-16, statt. Manuela Frey / my

  • Charlottenburg
  • 26.05.15
  • 58× gelesen
Politik

Drei Sprechstunden mit Bezirkspolitikern am 2. Juni

Treptow-Köpenick. Gleich drei Mitglieder des Bezirksamts laden am 2. Juni zu Bürgersprechstunden ein.Bürgermeister Oliver Igel (SPD) ist von 15 bis 16.30 Uhr im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Raum 173, für die Bürger da. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Stadtrat Gernot Klemm (Die Linke), zuständig für Arbeit, Soziales und Gesundheit, ist von 16 bis 17.30 Uhr zu sprechen. Sein Dienstsitz ist in der Hans-Schmidt-Straße 18, Raum 212. Es wird um Anmeldung gebeten unter 902 97 61 00. Die...

  • Köpenick
  • 22.05.15
  • 104× gelesen
Politik

Sprechstunde mit Petra Pau

Hellersdorf. Die Bundestagsabgeordnete Petra Pau (Die Linke) bietet am Mittwoch, 3. Juni, im Stadtteilzentrum "Kompass", Kummerower Ring 42, 56 49 74 01 eine Bürgersprechstunde an. Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages ist von 15 bis 17 Uhr zu sprechen. Harald Ritter / hari

  • Hellersdorf
  • 21.05.15
  • 91× gelesen
Politik

Bürgermeister lädt ein

Pankow. Zu seiner nächsten Sprechstunde lädt Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) am 2. Juni von 16 bis 18 Uhr in das Rathaus in der Breiten Straße 24a-26 ein. Pankower sind willkommen, sich mit ihren Sorgen, Problemen und Anregungen direkt an den Bürgermeister zu wenden. Anmeldung unter 902 95 23 01 oder per E-Mail an kerstin.firyn@ba-pankow.verwalt-berlin.de. Bernd Wähner / BW

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 118× gelesen
Politik

Langenbrinck lädt ein

Neukölln. Joschka Langenbrinck (SPD), der für Britz und die Köllnische Heide im Abgeordnetenhaus sitzt, bietet am 29. Mai von 17 bis 18 Uhr seine monatliche Sprechstunde im Wahlkreisbüro in der Kranoldstraße 14 an. Es können auch separate Gesprächstermine vereinbart werden. Interessierte Bürger werden um Anmeldung gebeten unter 38 10 70 40 oder kontakt@joschka-langenbrinck.de. Das Wahlkreisbüro ist montags und freitags von 13 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 9 bis 13...

  • Neukölln
  • 21.05.15
  • 85× gelesen
Politik

Sprechstunden der CDU

Treptow-Köpenick. Die CDU-Fraktion in der BVV bietet auch im Juni Sprechstunden an: Michael Rother am 2. und 16. Juni von 16 bis 17.30 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle, Dörpfeldstraße 51, am 9. Juni von 16 bis 17.30 Uhr im UHW Köpenick, Kaulsdorfer Straße 209 und am 18. Juni von 15 bis 16.30 Uhr im Bürgerbüro von Katrin Vogel (MdA), Kiefholzstraße 186; Wolfgang Knack am 8. Juni von 15 bis 17 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle; Artur Fütterer am 16. Juni von 19 bis 20 Uhr ebenda; Sabine Laube am 30....

  • Köpenick
  • 20.05.15
  • 88× gelesen
Verkehr
Schulz geht davon aus, dass der Fahrradständer nicht mehr zugestellt wird. | Foto: Christian Schindler

Fahrradständer ständig zugestellt/ Bürgersprechstunde brachte Lösung

Wittenau. Erfolg einer Sprechstunde: Der Fahrradständer der Berliner Bank an der Kreuzung Oranienburger Straße Ecke Wilhelmsruher Damm wird besser zugänglich.Zusammen mit der Eröffnung seines Büros im Zimmer 11 des Rathauses, Eichborndamm 215-239, hat der Einzelverordnete Michael Schulz auch Sprechstunden angeboten. Dort hatten sich dann Bürger beschwert, dass der Fahrradständer an der Filiale der Berliner Bank in Wittenau häufig wegen Stühlen und Tischen des benachbarten Imbissstandes nicht...

  • Wittenau
  • 20.05.15
  • 256× gelesen
Politik

Skypen mit Frank Steffel

Reinickendorf. Der Reinickendorfer Bundestagsabgeordnete Frank Steffel bietet am 28. Mai von 15 bis 16 Uhr eine Skype-Sprechstunde an. Das Programm kann kostenlos auf www.skype.de aus dem Internet heruntergeladen und gleich installiert werden. Um mit Steffel Kontakt aufzunehmen, muss dann nur noch "franksteffel" zu den Kontakten hinzugefügt werden. Christian Schindler / CS

  • Reinickendorf
  • 20.05.15
  • 58× gelesen
Politik

Sprechstunde im Rathaus

Steglitz-Zehlendorf. Bürgermeister Norbert Kopp (CDU) lädt am Dienstag, 26. Mai, 16 bis 18 Uhr, zur Bürgersprechstunde ein. Ort ist das Bürgermeister-Büro im Rathaus Zehlendorf, Raum A 131, Kirchstraße 1/3. Weitere Sprechstunden können unter der Nummer 902 99 32 00 erfragt werden. Fragen und Anliegen zur Abteilung Soziales und Stadtentwicklung können ebenfalls an diesem Tag mit dem Bürgermeister besprochen werden. Der zuständige Stadtrat Norbert Schmidt befindet sich im Urlaub. Karla Menge /...

  • Steglitz
  • 18.05.15
  • 94× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 12:00
  • Pauline-Staegemann-Straße 6
  • Berlin

Smartphone-Sprechstunde

Was heißt WhatsApp? Wo finde ich meine gespeicherten Fotos? Wie rufe ich meine E-Mails auf dem Smartphone ab? Wobei auch immer du Hilfe mit deinem Smartphone benötigst, unsere Ehrenamtlichen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Falls du beim Verstehen deines Smartphones Unterstützung brauchst, schau gern vorbei! Da es sich hierbei um eine eins-zu-eins-Beratung handelt, ist eine Anmeldung vorab dringend erforderlich. Wir sind telefonisch erreichbar: 030 403 66 11 27.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.