Stabsstelle Bildung nachhaltige Entwicklung

Beiträge zum Thema Stabsstelle Bildung nachhaltige Entwicklung

Umwelt
Der neue Nachhaltigkeitsplaner enthält jede Menge Tipps für umweltbewusstes Handeln.  | Foto: SBNE/Perico

„Plan N“ für besseres Klima
Nachhaltigkeitsplaner erschienen

Bereits zum dritten Mal gibt die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bezirksamtes den Berliner Nachhaltigkeitsplaner heraus. Der neue „Plan N“ bietet motivierende und nachhaltige Praxisbeispiele aus aller Welt und führt damit durch das Jahr 2023. „Der Plan N präsentiert konkrete Projekte und Menschen, die bereits erfolgreich die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in ihren Kommunen, Städten, Kiezen umsetzen und sich für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit einsetzen“,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 25.11.22
  • 243× gelesen
Umwelt
Keine Selbstverständlichkeit: frisches Gemüse für alle. | Foto: Ulrike Martin

Ausstellung im Culinary Kiosk
Wer ernährt die Welt von morgen?

Im Culinary Kiosk, Alt-Lietzow 12, ist ab Donnerstag, 1. September, die Ausstellung „Zukunft säen – Wer ernährt die Welt von morgen?“ zu sehen. Das Thema: Agrarökologie als Zukunftsmodell für nachhaltige Landwirtschaft und Ernährung. Umweltstadtrat Oliver Schruoffeneger (B‘90/Grüne) wird gemeinsam mit Lidia Perico von der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung um 16.30 Uhr die Ausstellung eröffnen. Auf sechs mobilen Aufstellern und an zwei Hörstationen wird aufgezeigt, was nötig ist,...

  • Charlottenburg
  • 26.08.22
  • 126× gelesen
Umwelt

Wasser-Rallye und Aktionstag

Charlottenburg. Die neue Initiative "Wasser-Quartier Charlottenburg" stellt eine Wasser-Rallye vor, die interaktiv und spielerisch Kindern und Erwachsenen Nachhaltigkeitsziele vermittelt. Dabei wird der Kiez mit dem Fokus auf das Thema Wasser und den Nachhaltigkeitszielen der UN-Agenda 2030 erkundet und von der Villa Oppenheim bis zum Lietzensee auf historischen Pfaden durchlaufen. Erstmalig wird er am Sonntag, 28. August, gespielt. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Villa Oppenheim, Schloßstraße...

  • Charlottenburg
  • 24.08.22
  • 77× gelesen
Bildung
Die Stadträte Heike Schmitt-Schmelz und Oliver Schruoffeneger freuen sich, dass die Möhrchenhefte wieder aufgelegt werden konnten. | Foto: Bezirksamt Charlottenburg

Klimaschutz ins Klassenzimmer
Die Möhrchenhefte sind da

Pünktlich zum Start des neuen Schuljahres wurden Anfang der Woche die Möhrchenhefte in die Grundschulen geliefert – umweltbewusst per Lastenfahrrad. Die Möhrchenhefte sind Hausaufgabenhefte für Kinder der 1. bis 4. Klassen zum Thema „Klimaschutz“. In der aktuellen Ausgabe erklärt die Hauptfigur Kiki Karotte, warum die Erde Fieber hat, an welchen Stellen Strom gespart werden kann, wie man klimafreundlich in die Ferien kommt oder was unter Biodiversität zu verstehen ist. Themen wie der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 23.08.22
  • 230× gelesen
  • 1
Umwelt

Gesund essen – Klima schützen
BioTag am Steinplatz

Mit Workshops, einem regionalen Biomarkt, Musik und Talk können sich Groß und Klein beim BioTag am Steinplatz am 2. September 2021 von 9 bis 16 Uhr über regionale, klimaschonende und ökologische Ernährung informieren. Wie kann ich mit meiner Ernährung das Klima schützen? Wie stellen Bienen Honig her und was hat mein Schnitzel mit dem Regenwald zu tun? Verschiedene Initiativen, Vereine und Erzeuger laden beim BioTag am Steinplatz zu Workshops unter dem Motto „Gesund essen – Klima schützen“ ein....

  • Charlottenburg
  • 01.09.21
  • 160× gelesen
Bildung
Wie ökologische und solidarische Landwirtschaft funktioniert, erfahren Schüler in einem Pilotprojekt.  | Foto: FÖL e.V. Peter Schmidt

Alltag auf dem Bio-Bauernhof
Exkursionen auf Bio-Höfe für Schulklassen starten im Mai

Die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) startet ab Mai 2021 ein neues Pilotprojekt. Grund- und Oberschulklasse erhalten die Möglichkeit, im Rahmen einer kostenfreien Exkursion Biobauernhöfe kennenzulernen und mit Bioproduzenten ins Gespräch zu kommen. Auf diese Weise sollen die Stadtkinder an die Themen Ökolandbau, Artenvielfalt und nachhaltige Ernährung herangeführt werden. Koordiniert und durchgeführt werden die Exkursionen vom Team der Fördergemeinschaft...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 29.03.21
  • 347× gelesen
Umwelt
Der Nachhaltigkeitsplaner kann ab 11. Januar bestellt werden.  | Foto: BACW

Für mehr Nachhaltigkeit
Planer für 2021 erschienen

Seit November 2019 arbeitet die Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamtes gemeinsam mit der Berliner Polizei an einem Taschenkalender. Schwerpunkt des Planers sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Kurz vor Jahresende ist der Berlin-Kalender fertig geworden. Rund 6000 Exemplare wurden ausgeliefert. Somit können die Mitarbeiter der Berliner Verwaltungen und Interessierte mit dem Nachhaltigkeitsplaner ins neue Jahr starten. Unter dem Titel „Über den...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 30.12.20
  • 373× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.