Straftaten

Beiträge zum Thema Straftaten

Blaulicht

Mehr Einbrüche, weniger Sexualdelikte
Polizei setzt auf Aufklärung und verdeckte Ermittlungen

Im Jahr 2023 gab es im Einzugsgebiet des Polizeiabschnitts 26 insgesamt 16.556 Straftaten und damit 759 oder knapp 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr, davon entfielen 13.804 allein auf den Ortsteil Wilmersdorf. Das geht aus der Antwort von Staatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) der Senatsverwaltung für Inneres und Sport auf eine Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Peer Mock-Stümer (CDU) über Kriminalitätsentwicklung in Wilmersdorf hervor. Allerdings hat sich entgegen dem allgemeinen Trend...

  • Wilmersdorf
  • 02.04.24
  • 111× gelesen
Blaulicht

Seit drei Jahren den Betrügern auf der Spur
14.000 Ermittlungsverfahren hat die EG Corona bisher eingeleitet

Kriminelle haben die Corona-Pandemie ausgenutzt und sich unberechtigt und mit Trickserei staatliche Hilfsgelder unter den Nagel gerissen. Die Ermittlungsgruppe Corona (EG Corona) der Kriminalpolizei verfolgt Betrüger seit drei Jahren. Die Polizei bezeichnet die Arbeit der im Oktober 2020 gegründeten EG Corona nach den drei Jahren Arbeit als „überaus erfolgreich“. Wie die Behörde in ihrer Zwischenbilanz zu Betrug und Subventionsbetrug mitteilt, wurden durch die EG zusammen mit weiteren...

  • Mitte
  • 06.08.23
  • 393× gelesen
  • 2
Blaulicht
Landesbranddirektor Karsten Homrighausen bei einem früheren Pressetermin in der Feuerwache Charlottenburg-Nord. Auf dem 47 500 Quadratmeter großen Gelände wurde bisher das meiste geklaut. Auf dem Areal mit Werkstätten und Lagern stehen besonders viele Fahrzeuge. | Foto:  Dirk Jericho
2 Bilder

Raubzüge bei den Rettern
Kriminelle brechen immer öfter in Feuerwachen ein

Feuerwehrleute werden nicht nur bei Einsätzen wie in der Silvesternacht angegriffen, sie werden auch immer öfter beklaut. Denn für Kriminelle sind die Feuerwachen lohnendes Ziel für Einbrüche und Diebstähle. Erst am 13. Dezember haben Einbrecher Ausrüstung im Wert von 28.888 Euro aus den Hallen der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Mahlsdorf gestohlen. Das Tor wurde dabei stark beschädigt. In der Chaosnacht Silvester wurden Einsatzwagen geplündert. Täter rissen die Rollläden auf und entwendeten...

  • Charlottenburg-Nord
  • 11.01.23
  • 738× gelesen
  • 1
Blaulicht

Vorfälle an Silvester
Polizei richtet Hinweisportal ein

Zur Verfolgung der Straftaten - insbesondere von Angriffen auf Einsatz- und Rettungskräfte - in der Silvesternacht bittet die Polizei Berlin die Bevölkerung um Mithilfe. Alle Bürger werden gebeten, vorrangig eigenproduzierte Bild- und Videodaten mit einem Hinweis auf Aufnahmeort und -zeit zu übermitteln. Hierzu wurde das Hinweisportal eingerichtet, welches unter dem Link erreichbar ist.

  • Neukölln
  • 04.01.23
  • 280× gelesen
Politik

Das muss aufhören!
Radikale Umweltaktivisten blockieren seit Wochen mit ihren Protestaktionen die Stadt

Seit Wochen hält eine kleine Gruppe von Umweltaktivisten die Stadt in Atem. Sie legen den Verkehr lahm, indem sie sich auf Autobahnen setzen, dort festkleben und Essensreste auf die Fahrbahn kippen. „Aufstand der letzten Generation" nennt sich die Gruppe, die mit ihrer Kampagne „Essen retten – Leben retten“ ein Gesetz fordert, das Supermarktketten verbietet, noch essbare Lebensmittel einfach wegzuwerfen. Das ist natürlich eine wichtige Initiative, die schon heute viele Unterstützer hat. Doch...

  • Mitte
  • 15.02.22
  • 1.435× gelesen
  • 16
Politik

Mehr Schutz für Polizisten: Gewerkschaft der Polizei Berlin fordert Änderung des Strafrechts

Berlin.Immer wieder werden Polizisten gewaltsam angegriffen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert deshalb härtere Strafen. Auch Bundesjustizminister Maas hat dazu Pläne. Laut Gewerkschaft der Polizei (GdP) Berlin gab es im vergangenen Jahr 7060 Angriffe auf Polizisten in der Hauptstadt. Das seien so viele, dass unbedingt etwas getan werden muss. Der Vorschlag der Gewerkschaft: das geltende Strafrecht ändern. „Die Entwicklung der letzten Jahre macht doch mehr als deutlich, dass die Hemmschwelle...

  • Charlottenburg
  • 29.11.16
  • 282× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 291× gelesen
Blaulicht
Eine Achse der Gefahr: Rund um die Gedächtniskirche ereignen sich laut Statistik besonders viele Straftaten. | Foto: Thomas Schubert

Ku’damm lockt Kriminelle: Statistik der Polizei benennt Boulevard als Brennpunkt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Weniger Gewalt, aber mehr Diebstahl: In der Kriminalitätsstatistik der Berliner Polizei für 2015 ergibt sich ein zwiespältiges Bild. Darin sticht die Bezirksregion Kurfürstendamm hervor – sie belegt Platz zwei bei den gefährlichsten Lagen Berlins. Wo Touristen gerne verweilen, ist am ehesten Gefahr in Verzug. Mit dieser Erkenntnis legte die Polizei nun eine neue Statistik vor, in der Charlottenburg-Wilmersdorf eine prominente Rolle spielt. Insgesamt 56 593 Delikte...

  • Charlottenburg
  • 01.08.16
  • 412× gelesen
Blaulicht

Opferzahlen weiter rückläufig

Berlin. Die Zahl der Kriminalitätsopfer ist weiter rückläufig. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für Berlin setzte sich der Trend 2015 fort. So wurden 2014 nach Angaben des Opferbeauftragten des Landes Berlin, Sven Rissmann, noch 76.830 Personen Opfer von Straftaten, 2015 waren es insgesamt 76.054 Personen und damit 776 weniger als im Vorjahr. Zumeist handelte es sich dabei um Körperverletzungen. Zwölf Menschen wurden 2015 in Berlin ermordet oder Opfer eines Totschlags. Rissmann will...

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.