Verlängerung

Beiträge zum Thema Verlängerung

Verkehr
Der Bahnhof Rathaus Spandau ist bisher die Endstation für die U7. Sie soll verlängert werden. | Foto:  Thomas Frey

Grundlagen für den U-Bahnausbau
Der nächste Schritt zur Verlängerung der U7

Das Projekt Verlängerung der U-Bahnlinie 7 vom Rathaus Spandau zur Heerstraße hat eine weitere Etappe genommen. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat den Start einer Wirtschaftlichkeits- und Grundlagenuntersuchung angekündigt. Dabei soll auch eine Bewertung der bestmöglichen Trasse vorgenommen werden. Bisher im Gespräch sind vor allem drei Trassenvarianten, die entweder über die Wilhelmstraße oder Pichelsdorfer Straße führen sollen. Der Endbahnhof soll sich...

  • Spandau
  • 15.11.23
  • 772× gelesen
Verkehr
Irgendwann soll Rathaus Spandau nicht mehr die Endstation der U7 sein. | Foto: Thomas Frey

Grundlage gelegt
Weitere Etappe des geplanten Weiterbaus der U7 erreicht

Die U-Bahn-Linie 7 soll eines Tages über ihren heutigen Endpunkt Rathaus Spandau hinaus bis zur Heerstraße Nord verlängert werden. Bis es so weit ist, wird es noch dauern. Aber immerhin ist jetzt ein weiterer Schritt erfolgt. Die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt hat Ende Juli die „Ausschreibung für die Grundlagenuntersuchung der Verlängerung“ gestartet. Die sperrige Bezeichnung bedeutet: Geprüft werden sollen jetzt die Wirtschaftlichkeit und das...

  • Bezirk Spandau
  • 04.08.23
  • 682× gelesen
  • 1
  • 1
Verkehr

Bauarbeiten auf der Heerstraße

Staaken. Voraussichtlich bis zum 28. August wird die Fahrbahn der Heerstraße im Bereich der neuen Einmündung der Straße Am Zeppelinpark bis zum Döberitzer Weg verbreitert und eine zusätzliche Abbiegespur eingebaut. Dadurch sollen die umliegende Gewerbegrundstücke besser erreichbar sein und der Ortsteil Staaken vom Verkehr entlastet werden. Der Ausbau ist Teil der Verlängerung der Straße Am Zeppelinpark. Zu ihm gehört auch das Einrichten von Ampeln an der Heerstraße und am Nennhauser Damm....

  • Staaken
  • 18.07.23
  • 288× gelesen
Verkehr

Planungsmittel für U7-Verlängerung

Berlin. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat bei seiner Sitzung am 18. Januar die Planungsmittel für mehrere U-Bahn- und Straßenbauprojekte freigegeben. Wie der SPD-Abgeordnete Sven Heinemann mitteilt, sind darunter Gelder für die Planung der Verlängerung der U-Bahnlinie 7 in Spandau. Ende vergangenen Jahres hatte es um dieses Vorhaben einige Irritationen gegeben. Es wird jetzt durch eine extra eingefügte Anmerkung in der Liste bevorzugter Ausbauprojekte festgeschrieben. Die U7 soll...

  • Spandau
  • 28.01.23
  • 255× gelesen
  • 1
Soziales

Bewerbungen noch möglich

Berlin. Noch ist eine Bewerbung als Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur 2022/2023 möglich. Der Bewerbungszeitraum wurde verlängert. Das FSJ Kultur gibt es seit 2001 in Berlin. Mehr als 1750 Jugendliche haben sich bereits nach ihrer Schulzeit in Kultureinrichtungen engagiert. Ein ganzes Jahr lang, vom 1. September bis zum 31. August, arbeiten sie in Vollzeit in ihren Einsatzstellen wie Theatern, Gedenkstätten, Museen, Jugendkunstschulen, Bibliotheken, Jugendkulturzentren...

  • Weißensee
  • 05.04.22
  • 72× gelesen
Verkehr
An der Straße Am Zeppelinpark gibt es zahlreiche Gewerbebetriebe. Um sie besser an die B 5 anzubinden, wird die Straße verlängert. | Foto:  Thomas Frey

Entlastung für West-Staaken
Die Straße Am Zeppelinpark wird bis zur Heerstraße geführt

Am Zeppelinpark haben Ende Januar die Bauarbeiten für eine Verlängerung der Straße begonnen. Sie sollen ungefähr ein Jahr dauern. Die Verbindung wird bis zur Heerstraße, der Bundesstraße 5 weitergeführt. Damit erhalte das Gewerbegebiet Am Zeppelinpark eine bessere Anbindung an das Fernstraßennetz, erklärte Baustadtrat Thorsten Schatz (CDU). Gleichzeitig würden die Straßen in Staaken, speziell in West-Staaken, von Verkehr entlastet. Entlang der neuen Fahrbahn entstehen auch zwei Ampelanlagen an...

  • Staaken
  • 06.02.22
  • 332× gelesen
  • 1
Verkehr

Zusätzliche S-Bahn-Fahrten entlasten mittags nordwestliche Ringbahn
S46 wird temporär von Westend bis Gesundbrunnen verlängert

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bestellt bei der S-Bahn Berlin GmbH von Montag, 22. Februar 2021, bis Freitag, 19. März 2021, wochentags zwischen 11 und 14 Uhr eine Verlängerung der Linie S46 über ihren bisherigen Endpunkt Westend hinaus bis zum Bahnhof Gesundbrunnen. Die kurzfristige Bereitstellung der Verlängerung der S46 soll die Ringbahnzüge der Linien S41 und S42, die bislang während der Mittagszeit nur im 10-Minuten-Takt fahren, auf dem nordwestlichen Ring...

  • Westend
  • 17.02.21
  • 197× gelesen
Sport

Im Freibad Spandau-Süd kann bis zum 6. September gebadet werden

Wilhelmstadt. Die Sommersaison im Freibad Spandau-Süd an der Gatower Straße wurde bis zum 6. September verlängert. Ursprünglich sollte sie am 30. August zu Ende gehen. Für den Besuch gelten weiterhin Zeitfenster. Und zwar täglich von 7 bis 10, 10.30 bis 15 sowie zwischen 15.30 und 20 Uhr. tf

  • Wilhelmstadt
  • 24.08.20
  • 27× gelesen
Bildung

Buchausleihe wird automatisch verlängert

Spandau. Wie alle anderen öffentlichen Bibliotheken bleibt auch die Spandauer Stadtbibliothek vorerst bis zum 19. April für ihre Leser geschlossen. Das gilt auch für die Stadtteilbüchereien und die Fahrbibliothek. Bereits entliehene Medien werden automatisch über den April hinaus verlängert. Zusätzliche Mahngebühren fallen somit nicht an. Näheres über die Ausleihfristen der eigenen Medien finden sich auf dem jeweiligen Benutzerkonto unter www.voebb.de. Dort mit dem Passwort anmelden und...

  • Bezirk Spandau
  • 17.03.20
  • 79× gelesen
Sport

Nutzung bis Ende 2024 gesichert
Mietvertrag für Gehrke-Halle verlängert

Nach einer längeren Hängepartie wurde kurz vor Weihnachten der neue Mietvertrag für die Bruno-Gehrke-Halle unterschrieben. Er gilt jetzt für fünf Jahre, also bis Ende 2024. Vertragspartner sind der Bezirk als Mieter sowie die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) als Eigentümer. Damit besteht zum einen Planungssicherheit für die bisherigen Nutzer. Außerdem sollen Räume in dem Gebäude an der Neuendorfer Straße an weitere Interessenten vergeben werden. Sowohl aus dem Bereich Sport, als auch...

  • Spandau
  • 20.12.19
  • 179× gelesen
Sport
Zwei Meisterschaften gab es für Mannschaften des Spandauer Kanupolo-Vereins. | Foto: Christian Kunz
2 Bilder

Wieder Titel für Havelbrüder: Meisterschaft für Kanupolo-Nachwuchs

Spandau. Erneut waren Teams der Spandauer Havelbrüder bei den Deutschen Kanupolo-Meisterschaften erfolgreich. Die Jugendteams U16 und U21 holten sich bei den Finalkämpfen auf dem Essener Baldeneysee den Titel. Beide standen im Endspiel Gastgeber Rote Mühle Essen gegenüber. Während die U16 bereits während der regulären Spielzeit mit 5:4 gewann, musste die U21 in die Verlängerung. Zwar hatte die Mannschaft schon zur Halbzeit mit 3:0 geführt, musste aber im zweiten Durchgang drei Gegentreffer...

  • Spandau
  • 29.08.17
  • 590× gelesen
Bauen
Der neue Flughafen wird nicht fertig. Wie lange braucht da wohl die U-Bahn ins Falkenhagener Feld? | Foto: Ulrike Kiefert

Endstation U-Bahn: CDU will Verlängerung der U7 und U2 / Senat will sie nicht

Spandau. Hohe Priorität beim Senat hatte der Ausbau der U-Bahn in Spandau nie. Zwar wurden Varianten geprüft, nach der Wahl im September 2016 aber schnell wieder vergessen. Doch die CDU pocht jetzt erneut auf den U-Bahnbau. Beim U-Bahnbau will die Spandauer CDU keine halben Sachen und hat deshalb den rot-rot-grünen Senat aufgefordert, den Außenbezirk verkehrlich besser anzubinden. Konkret geht es um die Verlängerung der U7 bis zur Heerstraße Nord in Staaken und der U2 ins Falkenhagener Feld....

  • Spandau
  • 20.03.17
  • 2.842× gelesen
  • 3
Sport

Sicherheit für Yacht-Club

Spandau. Der Bezirk hat mit dem Spandauer Yacht-Club dessen Mietvertrag für das Vereinsgelände an der Scharfen Lanke bis zum Jahr 2036 verlängert. Die Vereinbarung wurde von Sportstadtrat Gerhard Hanke (CDU) sowie Jürgen Lucht, Vorsitzender des Yacht-Clubs, und dessen Stellvertreter Rainer Drucker unterzeichnet. Der mehr als 130 Jahre alte Verein engagiert sich unter anderem stark in der Jugendarbeit, wo er auch eine festangestellte Trainerin und mehrere Übungsleiter beschäftigt. Daneben gibt...

  • Wilhelmstadt
  • 16.09.16
  • 54× gelesen
Verkehr

Senat will Busangebot verbessern: BVG soll Endstation erweitern

Staaken. Das Busangebot am Ende der Heerstraße soll verbessert werden. Vor allem Oberschüler könnten davon profitieren. Im Wohngebiet am westlichen Ende der Heerstraße haben viele Familien neu gebaut. An den öffentlichen Nahverkehr jedoch ist das Wohngebiet nur ungenügend angeschlossen. Die Busse der Linie M49 in Richtung Zoo verkehren lediglich alle 20 Minuten. Und eine direkte Verbindung zum Rathaus Spandau existiert wochentags erst nach acht Uhr morgens. Auf diese Busverbindung ins Spandauer...

  • Staaken
  • 16.09.16
  • 280× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.