Wohnungsmarkt

Beiträge zum Thema Wohnungsmarkt

Politik

Wohnungen zum Wohnen nutzen

Steglitz-Zehlendorf. Der Bezirk soll strikter gegen illegale Ferienwohnungen vorgehen. Dazu fordern die fraktionslosen Linken in der Bezirksverordnetenversammlung das Bezirksamt auf. Konkret soll sich das Bezirksamt einen Gesamtüberblick über nichtgenehmigte Ferienwohnungen im Bezirk machen und dazu selbst recherchieren oder Dritte beauftragen. Im Anschluss sollen die Wohnungen, soweit das möglich ist, durch Amtshandeln wieder dem Wohnungsmarkt zugeführt werden. Grund für den Antrag ist, dass...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 10.05.24
  • 145× gelesen
Politik
In vielen Wohngebäuden werden Wohnungen als Büros genutzt. Diese Wohnungen sollen wieder für den Wohnungsmarkt zurückgewonnen werden.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Büros zu Wohnungen umwandeln
Grüne fordern Umnutzung von Geschäftsräumen

Im Bezirk gibt es zahlreiche leerstehende Gewerbeflächen. Wie viele davon als Wohnraum genutzt werden könnten, soll das Bezirksamt in einer Studie ermitteln. Das fordert die Fraktion der Grünen in der BVV. Was das Bezirksamt von der Umwandlungen von Büros zu Wohnungen hält, wollten die Grünen zudem in einer Großen Anfrage wissen. „Die Corona-Krise führt zu Änderungen des Arbeits- und Konsumalltags mit Homeoffice und Internetshopping. Das hat Konsequenzen für die Einkaufs- und Geschäftsstraßen....

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 26.04.21
  • 247× gelesen
  • 1
Politik

Wohnungsbau: FDP kritisiert Grundstücksvergabe

Steglitz-Zehlendorf. Städtische Grundstücke für den Wohnungsneubau sollen nach dem Willen der FDP verstärkt Berliner Wohnungsbaugenossenschaften zur Verfügung gestellt werden. Dafür soll sich das Bezirksamt gegenüber dem Senat einsetzen, fordert die FDP-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung in einem Antrag. Darin kritisiert sie, dass Genossenschaften bei der Grundstücksvergabe im Vergleich zu städtischen Wohnungsgesellschaften oft benachteiligt werden. Dabei würden die über 100...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 19.07.18
  • 153× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.