Tempelhof - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Jutta Kaddatz und Carsten Sikora brachten mehrere prall mit Süßigkeiten gefüllte Körbe mit. | Foto: HDK

Überraschung für Kita-Kinder im Werderkiez

Tempelhof. In der Werderstraße 13 war vorige Woche schon der Osterhase losgelassen. Die Kinder aus umliegenden Kindertagesstätten und Kinderläden können es bezeugen.Unter der Schirmherrschaft von Jutta Kaddatz (CDU), Tempelhof-Schönebergs Vize-Bürgermeisterin sowie Stadträtin für Bildung, Kultur und Sport, hatte der soziale Buchladen MedienPoint die Kinder eingeladen, um "Osterhasi" leibhaftig schon eine Woche vorher, sozusagen als Generalprobe, angemessen zu begrüßen. Und damit die...

  • Tempelhof
  • 30.03.15
  • 507× gelesen

Büchertrödel in der Bibliothek

Tempelhof. Am 2. April findet im Foyer der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, von 10 bis 18 Uhr wieder ein Büchertrödel statt. Am 4. April, Ostersonnabend, bleibt die Bibliothek geschlossen. Ansonsten ist Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, Sonnabend von 10 bis 14 Uhr geöffnet, 902 77 25 16. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 26.03.15
  • 43× gelesen

Auktion beim Ostermarkt

Schöneberg. Uhren, Schmuck, Porzellan, Antiquitäten, Kleinmöbel und andere Schätze kommen am 28. März zwischen 15 und 16 Uhr unter den Hammer. Ort der Versteigerung ist der Nachbarschaftstreff "GeWoHiN", Reglinstraße 26e im Lindenhof. Anlass ist der vierte Ostermarkt der Wohnungsgenossenschaft GeWoSüd, der von 12 bis 17 Uhr im Park stattfindet. Dort gibt es Kunsthandwerk, Kerzen, Schmuck, Strickwaren und Pflanzen. Ein Grill ist in Betrieb und das "Café am See" hat geöffnet. Die Schätze zur...

  • Tempelhof
  • 23.03.15
  • 85× gelesen

Tage des Kunsthandwerks

Berlin. Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks finden vom 27. bis 29. März statt. An mehr als 100 Standorten in Berlin laden Werkstätten, Ateliers, Galerien, Museen und Hochschulen zum Zuschauen und Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei, vereinzelt werden für die Teilnahme an Workshops Materialkosten erhoben. Das gesamte Programm gibt es auf www.3tage-handwerk-design-berlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.03.15
  • 110× gelesen

Kunstfreunde ab 60plus gesucht

Berlin. Der Verein Erzählstation sucht für das biografische Foto-Performance-Projekt "My Third Life" experimentierfreudige Berliner 60plus mit Lust, sich auf einer Bühne darzustellen: Ob als 1. Präsidentin von Berlin oder als Weltumsegler - in diesem Projekt machen sich die Teilnehmer auf die Suche nach ihrem ganz persönlichen Traum. Das Team besteht aus den Theaterpädagoginnen Sylvia Moss, Andrea Bittermann und der Fotografin Synnove Duran ( www.erzaehlstation-berlin.de). Die Teilnahme ist...

  • Charlottenburg
  • 20.03.15
  • 115× gelesen

Erinnerung an Harald Juhnke

Tempelhof. Unter der Überschrift "Sein Leben war die Show" erinnert der MedienPoint Tempelhof, Werderstraße 13, bis zum 2. April mit einer Fotoschau an Harald Juhnke. Der unvergessene Schauspieler, Entertainer, Sänger und Synchronsprecher war am 1. April 2005 in Alter von 75 Jahren gestorben. Der MedienPoint ist Montag bis Freitag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet, 78 89 31 94. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 19.03.15
  • 58× gelesen

Mit Bernd S. Meyer über Hohenzollern- und Nikolsburger Platz

Wilmersdorf. Die Gegend um den Hohenzollernplatz ist Ziel der nächsten Stadtführung. Hier wurde eine evangelische Kirche gebaut, die in ihrer expressiven Modernität heftiges Pro und Kontra auslöste.Gleich um die Ecke, am Nikolsburger Platz, ließ damals Erich Kästner, der selber nur 200 Meter entfernt wohnte, in "Emil und die Detektive" eine ganze Kinderschar Jagd auf einen Dieb machen. Hier war damals eine Gegend berühmter Leute, viele Schriftsteller und Künstler lebten hier. Heute überwiegt...

  • Wilmersdorf
  • 18.03.15
  • 252× gelesen
"Ich war noch niemals in New York" ist ab 25. März im Theater des Westens zu erleben. | Foto: Stage Entertainment

Udo-Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" im Stage Theater des Westens

Charlottenburg. Udo Jürgens war einer der größten deutschsprachigen Popstar. Seine Melodien sind Kult und einzigartig. Mit jedem Lied erzählte er eine Geschichte, immer nah am Leben und von zeitloser Aktualität. Udo Jürgens hinterlässt über 1000 solcher Lieder, über 50 Alben - und auch ein Musical.Es ist über zehn Jahre her als die Idee entstand, mit seinen Liedern ein Musical zu schaffen. Melodien und Texte, die Generationen begleiteten. "Ich war noch niemals in New York" wurde seit der...

  • Charlottenburg
  • 18.03.15
  • 756× gelesen
Murat Topal eröffnet am 25. März die Comedysaison in der ufaFabrik. | Foto: Katja Renner

Berliner Ex-Polizist greift Zwerchfell an

Tempelhof. Die ufaFabrik startet eine neue Staffel der beliebten Comedyreihe "Kiezgeschichten - Ein echt Berliner Mix". Los geht es vom 25. bis 28. März mit Murat Topal und Gästen.Murat Topal erwartet den Comedian Özcan Cosar aus Stuttgart und den Zauberer André Hieronymus aus Mahlsdorf in seiner Show am Teltowkanal. "Gemeinsam präsentieren sie schräge Kiezhelden und urkomische Begebenheiten, die das Zwerchfell aller Einheimischen und ihrer Tourigäste auf das Heftigste erschüttert. Krachend...

  • Tempelhof
  • 12.03.15
  • 122× gelesen

Kleines Gespenst

Tempelhof. Im Kinderkino im Café Albrecht, Friedrich-Franz-Straße 11b, wird am 22. März der Streifen "Das kleine Gespenst" gezeigt. Die Vorstellung beginnt um 14 Uhr, der Eintritt ist wie üblich frei, 76 00 76 33. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 12.03.15
  • 42× gelesen

Krimilesung in der Bibliothek

Tempelhof. Im Rahmen des Frauenmärz und in Kooperation mit dem Tempelhofer Kunst- und Kulturverein steht in der Bezirkszentralbibliothek Eva-Maria-Buch-Haus, Götzstraße 8-12, am 25. März die Krimilesung "Der Schneegänger - Der zweite Fall für Sanela Beara" mit Elisabeth Hermann auf dem Programm. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 12.03.15
  • 34× gelesen
Filialleiter (Markus Majowski) und Kreditnehmer (Ilja Richter, l.): Eigentlich scheinen die Machtverhältnisse klar, doch Jordi Galceran gelingt es in seinem Stück "Der Kredit" die Verhältnisse auf den Kopf zu stellen. | Foto: Michael Petersohn

Was Macht macht? "Der Kredit" in der Komödie am Kurfürstendamm

Charlottenburg. Die Komödie am Kurfürstendamm bringt "Der Kredit" mit Markus Majowski und Ilja Richter auf die Bühne - ein skurriles Stück über Macht.Ein Büro in einer Bank: Der Filialleiter (Markus Majowski) empfängt den Kunden Anton Herberg (Ilja Richter), der einen Kredit über lächerliche 3000 Euro aufnehmen möchte. Doch eigentlich hat der Filialleiter schon entschieden: nach Prüfung der Unterlagen, Antrag abgelehnt. Das Risiko ist zu hoch. Herberg hat keine Sicherheiten. Doch der Mann lässt...

  • Wilmersdorf
  • 12.03.15
  • 853× gelesen

Tagesfahrt am Ostermontag nach Chorin

Berlin. Das alte Zisterzienserkloster Chorin ist Ziel einer Tagesfahrt am Ostermontag. Die Klosteranlage von Chorin ist eines der großartigsten und ältesten Bauwerke der norddeutschen Backsteingotik. Die Teilnehmer besichtigen das Kloster mit Chor und Wirtschaftsgebäuden sowie den alten Friedhof und den Klostergarten. Im Seehotel Mühlenhaus gibt es ein Zwei-Gänge-Menü. Gut gestärkt geht es weiter zum alten Kaiserbahnhof in Joachimsthal für eine Fontane-Lesung unter dem Titel "Gestalten und...

  • Charlottenburg
  • 11.03.15
  • 157× gelesen
Handgemacht, unverfälscht und kraftvoll wollen die Blues Alligators das Bierhaus aufmischen. | Foto: Arno Dittmer

Dampfender Rhythmus am Sonnabend

Tempelhof. Muddy Waters, BB King, Howling Wolf oder T-Bone Walker: Namen von afroamerikanischen Urvätern des Blues, die Kenner dieser Musik seit über einem halben Jahrhundert in Wallung versetzen. Im Bierhaus am Tempelhofer Damm 139 sind sie am 14. März Programm.Mit dampfenden Rhythmen des Texas Shuffle, Westcoast Swing und Chicago-Blues wandeln sechs gestandene Berliner Herren mit dem Durchschnittsalter Mitte 50, zwei Freiberufler und vier Angestellte (Marc Witte, Stefan Meier, Trotter...

  • Tempelhof
  • 09.03.15
  • 349× gelesen

Osterhasi kommt

Tempelhof. Der soziale Buchladen MedienPoint, Werderstraße 13, ruft Kinder und Kitagruppen in der Umgebung auf, Bilder zum Thema Osterhase zu malen und die Werke am 26. März zur großen Osterhasen-Kinderparty in den MedienPoint mitzubringen. Unter dem Motto "Osterhasi kommt" wird mit Kakao und Schokolade gefeiert. Alles kostenlos, lediglich um Anmeldung wird gebeten, 78 89 31 94. Horst-Dieter Keitel / HDK

  • Tempelhof
  • 09.03.15
  • 33× gelesen
Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico führt durch den Abend und greift auch selbst zur Gitarre. | Foto: Mark Glaviano

Von Space Invaders bis Final Fantasy: Videospiel trifft Klassik

Kreuzberg. "Video Games Live" ist ein spektakuläres Event mit der Musik aus den populärsten Videospielen aller Zeiten. Das Besondere: Die Musik wird live von einem großen Symphonieorchester mit Chor gespielt.Das Projekt wurde von Spielindustrie-Superstar Tommy Tallarico produziert, der das Publikum auch höchstpersönlich durch den Abend führen wird - und natürlich wird er den Fans durch sein geniales Gitarrenspiel ordentlich einheizen. Mit der Musik von Kult-Videogames wie Final Fantasy,...

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 368× gelesen
Wenn Hunde lesen könnten, würden sie Berliner Woche lesen.
17 Bilder

Die Berliner Woche als Fotomodel

Berlin. 1990 erschien im Ostteil Berlins erstmals die neue Wochenzeitung "Hallo Berlin - Wochenblatt".Aus diesem Anlass haben wir unsere Leser gebeten, originelle Fotos, auf denen die Berliner Woche zu sehen ist, auf unserer Seite hochzuladen. Hier die Bilder unserer Leser.

  • Kreuzberg
  • 05.03.15
  • 1.329× gelesen
  • 3
  • 5

Tanzmusik von und für Frauen

Schöneberg. Am Internationalen Frauentag am 8. März lädt die Frauenbeauftragte in den Kultur-Treffpunkt "Begine", Potsdamer Straße 139, ein. Von 17 bis 18 Uhr spielt unter dem Motto "Women in Jazz" das Duo Marion Schwan (Saxophon) und Amelie Zapf (Piano) Kompositionen von Frauen quer durch die Jazzgeschichte. In der darauffolgenden Stunde kann unter dem Motto "Women in Dance" zu Livemusik mit Marion Schwan und unter Anleitung von Marion Schmidt (donna danza) das Tanzbein geschwungen werden. Der...

  • Schöneberg
  • 02.03.15
  • 85× gelesen
Brüllend komisch: Gayle Tufts, amerikanische Showmasterin aus Schöneberg, will als Frau im März in Lichtenrade ihr Liebesleben ausbreiten. | Foto: Katja Renner

Mit Gayle Tufts startet der 30. Frauenmärz

Tempelhof-Schöneberg. 1986 wurde in Tempelhof der "Frauenmärz", aus der Taufe gehoben. Die Veranstaltungsreihe findet nun zum 30. Mal statt und ist längst Tradition.Das von Frauen unter Federführung der Dezentralen Kulturarbeit beim Bezirksamt organisierte März-Programm ist wie üblich sehr vielfältig. Die Veranstaltungsorte sind über den ganzen Bezirk verteilt. Das Angebot reicht von einer Infobörse zu Frauenprojekten über Stadtspaziergänge und Lesungen bis zu Theateraufführungen, Modenschauen...

  • Lichtenrade
  • 02.03.15
  • 425× gelesen
Peter Krause, die deutsche Stimme von Donald Duck, quakt im März zweimal in der ufaFabrik. | Foto: Veranstalter

Entenhausen am Teltowkanal

Tempelhof. Peter Krause, der Synchronsprecher von Donald Duck, gastiert am 8. und 15. März mit seiner Familienshow "Er kam, sah und quakte" in der ufaFabrik."Ich bin doch auch nur ein Mensch" sagte Peter Krause beziehungsweise Donald Duck, die berühmteste Ente der Welt, einst in einem Film. Ob Krause möglicherweise auch nur eine seltsam sprechende Ente ist, will der auch singende Synchronsprecher - unterstützt von Filmausschnitten und Bildern - mit seinem Publikum klären. Dabei gibt er...

  • Tempelhof
  • 26.02.15
  • 142× gelesen
Udo Lindenberg besteigt am 25. März seinen "Sonderzug nach Pankow" und gibt anschließend ein radioBERLIN 88,8 Clubkonzert. | Foto: Tine Acke

Karten gewinnen? Udo Lindenberg im radioBERLIN 88,8 Clubkonzert

Pankow. Endlich wird er wahr, der "Sonderzug nach Pankow"! Am 25. März fährt Udo Lindenberg vom U-Bahnhof Olympiastadion mit einem BVG-Sonderzug vom Olympiastadion zum Endbahnhof nach Pankow.Im Zug gibt Udo Lindenberg ein improvisiertes Live-Konzert. Nur 70 Plätze hat der Sonderzug, Karten gibt es nur auf radioBERLIN 88,8 zu gewinnen. "Der Sonderzug nach Pankow" aus dem Jahr 1983 ist einer der berühmtesten Songs von Udo Lindenberg. Humorvoll protestierte er damit damals gegen sein...

  • Charlottenburg
  • 26.02.15
  • 1.549× gelesen
  • 1
Die K&K Philharmoniker treten am 13. April mit dem K&K Opernchor im Konzerthaus Berlin auf. | Foto: Da Capo/Josef Kendlinger

"Die schönsten Opernchöre" am 13. April im Konzerthaus

Mitte. Seit 2004 begeistern "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum - so auch am 13. April im Konzerthaus am Gendarmenmarkt.Freuen darf man sich auf Meisterwerke der Opernliteratur in mitreißenden Interpretationen der K&K Philharmoniker und des K&K Opernchors. Beeindruckendes Stimmvolumen und enorme Ausdrucksstärke verleihen dem Vokalensemble seinen authentischen Klang. Das 2003 von Matthias Georg Kendlinger gegründete Vokalensemble basiert auf dem...

  • Mitte
  • 26.02.15
  • 732× gelesen

Feiertag nur 2017? Kirche und Politik uneins über den Reformationstag

Berlin. Am 31. Oktober ist Reformationstag, in ostdeutschen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. 2017 machen auch westdeutsche Bundesländer und Berlin mit. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz wäre dafür, dass der Feiertag in Berlin dauerhaft gilt. Die Politik ist dagegen.CDU und SPD haben sich im Abgeordnetenhaus dafür ausgesprochen, den 31. Oktober 2017 zum einmaligen Feiertag zu erklären. Anlass ist das 500. Jubiläum des Tages, an dem Martin Luther seine 95...

  • Charlottenburg
  • 24.02.15
  • 547× gelesen
  • 1
  • 1

Abstimmen über Fahrradfilme

Berlin. Welcher ist der beste Kurzfilm zum Thema Fahrrad. Darüber kann jetzt im Internet abgestimmt werden. Achtzehn Filme aus aller Welt stehen beim VELOBerlin Film Award zur Auswahl. Darunter sind auch die Berliner Filme "Mianzi Rei - My legs my gears" und "Berlin to Prague without a map". Die Abstimmung läuft noch bis zum 21. März unter www.veloberlinfilmaward.com. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 23.02.15
  • 98× gelesen
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.