Tempelhof - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Die dm-Gebietsverantwortlichen Christiane von Roda und Anita Sturm übergaben den dm-Preis für Engagement. | Foto: Raabe
2 Bilder

40 Ehrenamtliche mit dm-Preis für Engagement gewürdigt

Berlin. 40 Ehrenamtliche aus Berlin und Umgebung konnten jetzt stellvertretend für eine Vielzahl von Menschen, die sich täglich für ihre Mitmenschen engagieren, den "dm-Preis für Engagement" entgegennehmen. Die Auszeichnung der Initiative "HelferHerzen" wurde am vergangenen Mittwoch vergeben.Die Preisübergabe fand im Boulevard Berlin in Steglitz statt. Mit insgesamt 40 000 Euro unterstützt dm drogerie markt die 40 ausgewählten Preisträger. Darüber hinaus erhielten sie je eine von der Karlsruher...

  • Charlottenburg
  • 12.10.14
  • 1.340× gelesen

Engagementpreis: Jetzt abstimmen!

Berlin. Das Online-Voting zum Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises 2014 ist ab sofort möglich. Zur Wahl stehen 15 Initiativen und Projekte, darunter zwei aus Berlin: Prof. Dr. Karl-Christian Bergmann von der Stiftung Polleninformationsdienst sowie die Bürgerstiftung Berlin mit ihrem Projekt "Zauberhafte Physik". Abgestimmt werden kann noch bis zum 31. Oktober unter www.deutscher-engagementpreis.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 55× gelesen

Nächste Runde der Civil Academy

Berlin. Die Civil Academy hat wieder 24 Plätze frei. Junge Engagierte lernen an drei Seminarwochenenden, wie aus einer Idee auch ein erfolgreiches Projekt wird. Startschuss für die 20. Runde der Civil Academy ist der 20. Februar 2015. Bewerben können sich Jugendliche zwischen 18 und 27 Jahren noch bis zum 26. Oktober. Weitere Informationen gibt es unter www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 69× gelesen

Beitragsservice bleibt hartnäckig

Berlin. Margit Schneider staunte nicht schlecht, als sie im Januar 2014 Post vom Beitragsservice (ehemals GEZ) bekam. Sie hatte bis dato geglaubt, seit 2010 von der Beitragspflicht befreit zu sein.Doch laut Schreiben sollte sie rückwirkend ab 2013 ausstehende Beiträge bezahlen. Sie rief sofort an und erläuterte die Gründe für ihre Befreiung und wies darauf hin, dass sie ihren Grundsicherungsbescheid und ihren Schwerbeschädigtenausweis eingereicht hatte. Diese Unterlagen seien nicht vorhanden,...

  • Mitte
  • 07.10.14
  • 268× gelesen

Sonderfahrten für geistig behinderte Kinder gestrichen

Tempelhof. In seltener Geschlossenheit schimpfen alle fünf in der BVV im Rathaus Schöneberg vertretenen Parteien auf den Berliner Rechnungshof.Dieser hat behinderten Schülern der Tempelhofer Marianne-Cohn-Schule (Förderzentrum für geistige Entwicklung) seit Beginn des laufenden Schuljahrs die Fahrten zum Schwimm- und Sportunterricht gestrichen. Diese Sparmaßnahme auf Kosten der Schwächsten wollen die Bezirksverordneten unisono nicht hinnehmen: "Der Schwimmunterricht und auch die Fußball AG...

  • Tempelhof
  • 06.10.14
  • 56× gelesen

Flüchtlinge brauchen Hilfe

Berlin. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD), hat angesichts steigender Zahlen von Flüchtlingen und Asylsuchenden die Berlinerinnen und Berliner zu verstärktem bürgerschaftlichem Engagement aufgerufen: "Schließen Sie sich einer der vielen Initiativen an oder organisieren Sie selbst eine Aktion." Zahlreiche Initiativen sind in Berlin bereits aktiv. Sie machen Angebote, die den schwierigen Alltag von Flüchtlingen und Asylsuchenden und besonders der Kinder erleichtern. Sie...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 211× gelesen

Engagierte Unternehmen

Berlin. Für ihr besonderes soziales Engagement wurde die Megaphon GmbH jetzt mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille 2014 geehrt. Der Anbieter physischer Tonträger setzt sich konsequent für die Integration schwer behinderter Menschen im eigenen Unternehmen ein. Die Firma ist vollständig barrierefrei und hilft jungen Menschen mit Startschwierigkeiten. Auf den zweiten Platz setzte die Jury die CG Immobilien Gruppe GmbH & Co. KG. Dritter wurde die Minhoff GmbH. Einen Sonderpreis für ein...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 80× gelesen

Ausschuss mit neuer Chefin

Berlin. Der Ausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses für Bürgerschaftliches Engagement hat eine neue Chefin. In der Sitzung am 22. September wurde Susanna Kahlefeld (Bündnis 90/Die Grünen) zur Vorsitzenden gewählt. Susanna Kahlefeld gehört dem Abgeordnetenhaus seit Oktober 2011 an. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil der bisherige Ausschuss-Vorsitzende Martin Beck Ende August aus dem Parlament ausgeschieden war. Für Beck rückte Notker Schweikhardt sowohl ins Abgeordnetenhaus als auch in...

  • Mitte
  • 30.09.14
  • 104× gelesen

Bezirksamt ließ Minderjährige zum Test Alkohol kaufen

Tempelhof-Schöneberg. Oliver Schworck (SPD), Stadtrat für Jugend, Ordnung und Bürgerdienste, hat dem Verkauf von Alkohol an Minderjährige den Kampf angesagt. Inzwischen ließ er den Worten auch Taten folgen.Jedenfalls hat das Tempelhof-Schöneberger Ordnungsamt an mehreren Tagen im Juli und August minderjährige Auszubildende des öffentlichen Dienstes gezielt zu Testkäufen losgeschickt, um zu prüfen, ob das Jugendschutzgesetz beim Verkauf von Alkohol eingehalten wird. Dabei ist "ein...

  • Tempelhof
  • 29.09.14
  • 82× gelesen

Bis 10. Oktober Bürgerideen einbringen

Tempelhof-Schöneberg. Mit zwei Auftaktveranstaltungen ist der neue Bürgerhaushalt 2015 unter dem Motto "Ran an die Buletten" gestartet worden.Bisher wurden rund 60 Vorschläge eingereicht. Ziel des Bürgerhaushaltes ist es, gemeinsam mit den Schönebergern und Tempelhofern die Verwendung der geringen Bezirksfinanzen noch stärker an den Interessen und Wünschen der Bevölkerung zu orientieren. Noch bis 10. Oktober ist Gelegenheit, Ideen einzubringen. Sie können persönlich in die aufgestellten...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 52× gelesen

"Flaschen...?? Ab in die Kiste!"

Tempelhof-Schöneberg. Die Bezirksverordneten haben beschlossen, im Bezirk besondere Behälter für Pfandflaschen aufzustellen.Tempelhof-Schöneberg folgt damit dem Vorbild seines Nachbarbezirks Charlottenburg-Wilmersdorf, der in dem Pilotprojekt "Flaschen...?? Ab in die Kiste!" entsprechende Behältnisse im öffentlichen Raum installiert hat. Für den CDU-Fraktionschef Ralf Olschewski, der den Antrag in die BVV eingebracht hatte, fördern die Behälter nicht nur den ökologischen Gedanken des...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 59× gelesen

Bezirksamt kann Investoren beeinflussen

Tempelhof-Schöneberg. Im Bezirk sind vier Kieze zu sogenannten Milieuschutzgebieten erklärt worden. Die Bezirksverordneten haben auf Initiative der SPD-Fraktion das Bezirksamt aufgefordert, das Instrument der "Abwendungsvereinbarung" bis Jahresende zu prüfen.In den Milieuschutzgebieten sieht der Gesetzgeber ein erweitertes Vorkaufsrecht der Kommunen vor. Bei dem Verkauf einer Immobilie könnte das Land einen Kaufvertrag an Stelle des geplanten Käufers zu gleichen Bedingungen abschließen. Es...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 88× gelesen
Die "Kosmopolita" 2014, Özlem Topuz (2.v.r.), zwischen Bürgermeisterin Angelika Schöttler, Schirmherrin Rita Süssmuth und Gabriele Gün Tank (links). | Foto: BA

Özlem Topuz ist Tempelhof-Schönebergs "Kosmopolita" 2014

Tempelhof-Schöneberg. Tempelhof-Schöneberg hat den "Kosmopolita" 2014 verliehen. Der Bezirkspreis, der an Mädchen, Frauen, Gruppen oder Organisationen vergeben wird, die sich herausragend und beispielgebend für das interkulturelle Leben einsetzen, ging in diesem Jahr an Özlem Topuz.Özlem Topuz engagiert sich seit mehr als einem Jahrzehnt im Bezirk. Vor mehr als 100 Gästen ehrten Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD), Rita Süssmuth, Schirmherrin des mit 1000 Euro dotierten...

  • Schöneberg
  • 29.09.14
  • 939× gelesen

"Eins mehr" für Laib und Seele

Berlin. Im Rahmen der Aktion "Eins mehr!" werden bis zum 4. Oktober haltbare Lebensmittel gesammelt. Kunden können eine Konserve, eine Packung Kaffee oder eine Tafel Schokolade mehr kaufen und diese den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Eine Übersicht, wann in welchen Läden gesammelt wird, gibt es unter 78 71 63 52 und auf asurl.de/wfi. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 99× gelesen

Tag der Stiftungen

Berlin. Am bundesweiten Tag der Stiftungen am 1. Oktober finden in Berlin acht Veranstaltungen statt. Die Berliner Stiftungsrunde lädt zu einer Diskussion über die Digitalisierung in der Bildung ein. Bei der Stiftung barrierefrei kommunizieren vermittelt ein Erlebnisparcours, wie Technologien Menschen mit Behinderungen bei der Nutzung von Computer und Internet unterstützen. Infos zum Programm unter www.tag-der-stiftungen.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 61× gelesen

Kleine Kinder - große Sorgen

Reinickendorf. Der dreijährige Sohn der Familie Berndt entwickelt sich sprachlich nicht altersgerecht. Die Familie wandte sich an die Sprachberatung des Bezirksamtes Reinickendorf.Die Experten empfahlen, beim Kindergarten einen sogenannten Integrationsstatus zu beantragen. Dieser Status sorgt dafür, dass sprachbehinderte Kinder im Kindergartenalltag besser gefördert werden. Das Bezirksamt schickte dem Kitaeigenbetrieb Nordwest die Unterlagen zur Bearbeitung des Antrages zu. Der weigerte sich...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 254× gelesen
Anzeige

Wohnen daheim statt Umzug ins Heim

Frau Meyer sucht Rat bei ihrem Wohnungsunternehmen. Sie lebt seit vielen Jahren als zufriedene Mieterin in ihrer Wohnung und hat inzwischen Probleme, den Alltag selbstständig zu bewältigen. Der Einstieg in die Badewanne ist mühsam, der Einkauf eine Belastung, die gesundheitlichen Probleme nehmen zu. Das Wohnungsunternehmen rät ihr, nicht nur an einen Notruf zu denken, sondern einen Partner mit sozialer Betreuung zu wählen, der auch im Alltag hilft. Die Wohnungsbaugesellschaft empfiehlt die...

  • Mitte
  • 23.09.14
  • 126× gelesen
Eine aus 30.000 Plastiktüten zusammengeknotete Kette wurde auf einer ehemaligen Start- und Landebahn ausgelegt. | Foto: HDK

Neun Kilometer Plastik auf dem Tempelhofer Feld

Tempelhof. Unter dem Motto "Berlin tüt was!" und im Rahmen eines Umwelt-Volksfestes mit Bühnenprogramm wurden am 20. September 30.000 zusammengeknotete Plastiktüten auf dem Tempelhofer Feld zu einer neun Kilometer langen Kette mit exakt 29.999 Knoten ausgelegt.Die schier endlos-unübersichtliche und von Hand geknotete Kette aus gebrauchten Plastiktüten wurde von einer von rund Dreitausend Helfern gebildeten Menschenkette im Zickzack auf einer ehemaligen Start- und Landebahn zu einem gigantischen...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 176× gelesen

Bezirk möchte Flaschensammler unterstützen

Tempelhof-Schöneberg. Menschen, die von einem Abfallbehälter zum nächsten gehen, um nach Pfandflaschen zu suchen, sind allgegenwärtig und gehören quasi schon zum Stadtbild. Der Bezirk möchte das nun weniger entwürdigend gestalten.Zu diesem Zweck und mit Hinweis auf ein entsprechendes Pilotprojekt im Nachbarbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf hat die Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Schöneberg auf Antrag der CDU und den Grünen mit Mehrheit beschlossen und das Bezirksamt beauftragt, die...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 75× gelesen
Gunnar George,  Angelika Schöttler, Jugendstadtrat Oliver Schworck und Veranstaltungsleiter Philipp Mengel haben das nächste Spielfest klargemacht. | Foto: jats

Das Spielfest 2015 ist in trockenen Tüchern

Mariendorf. Das Spielfest im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf hat sich in den letzten Jahren zu einem großen und beliebten Familienfest entwickelt. Das nächste Spielfest ist bereits in Planung.Kürzlich besuchte der Vorstandsvorsitzende der Möbel Kraft AG, Gunnar George, Bürgermeisterin Angelika Schöttler im Rathaus Schöneberg. Er überbrachte die erfreuliche Nachricht, dass sein Unternehmen auch 2015 das Spielfest unterstützen werde. Die Bürgermeisterin wird - wie schon in den...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 344× gelesen
Anzeige
Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon: Fragen und Antworten zum Thema "Pflege bei Demenz"

Zum Thema "Pflege bei Demenz" gab es am 29. August ein Expertentelefon mit den Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Vivantes Klinikum Am Urban. Christiane Moritz, Stationspflegeleitung Gerontopsychiatrie, und Tom Passkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie, stellten sich den Fragen.Frage: Ich kümmere mich gerne um meine demenzkranke Frau, manchmal fühle ich mich damit aber sehr unter Stress, wie finde ich Unterstützung? Antwort: Um sich selbst zu...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 753× gelesen

Zweckentfremdung von Wohnraum wird nicht toleriert

Tempelhof-Schöneberg. Der Stadtrat für Ordnung und Bürgerdienste, Oliver Schworck (SPD), fühlt sich von den Medien falsch zitiert.In der ersten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach der Sommerpause hatte Schworck zum Zweckentfremdungsverbot eine erste Bilanz gezogen. Sie fiel ernüchternd aus. Wie berichtet sind in Tempelhof-Schöneberg mit Ablauf der Meldefrist 671 Ferienwohnungen angezeigt worden. Vermutet werden im Bezirk jedoch weit über 2000. Mit der neuen Regelung will der...

  • Schöneberg
  • 08.09.14
  • 95× gelesen

Opfer sind meistens ältere Menschen

Berlin. Trickbetrüger treiben gegenwärtig mit zwei unterschiedlichen Maschen ihr Unwesen. In dem einen Fall stellt sich der Betrüger als Mitarbeiter von Strom- oder Mobilfunkanbietern vor. Er verspricht eine Rückerstattung und verlangt dafür die EC-Karte oder zumindest die Kontodaten. Bei nächster Gelegenheit plündert er dann das Konto des zutraulichen Opfers. Solche Fälle sind laut Berliner Polizei bislang vor allem in Marzahn, Treptow, Lichtenberg und Prenzlauer Berg vorgekommen. Bei der...

  • Marzahn
  • 04.09.14
  • 236× gelesen
Anzeige

Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8

Fast alle Berliner (93 Prozent) fühlen sich tagsüber in ihrer Stadt sicher. Dies ist eines der Ergebnisse der großen repräsentativen Berlin-Umfrage von radioBERLIN 88,8, dem Stadtradio des rbb. Mit der großen Berlin-Umfrage geht das rbb-Stadtradio radioBERLIN 88,8 den Lebensgewohnheiten und Ansichten der Berliner Bevölkerung auf den Grund. Dafür wurde im Juli und August vom Meinungsforschungsinstitut INFO GmbH eine Telefonbefragung unter mehr als 1000 Berlinern ab 14 Jahren durchgeführt....

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.