Treptow-Köpenick - Jobs und Karriere

Beiträge zur Rubrik Jobs und Karriere

Arbeitskraft richtig absichern
Berufsunfähigkeitspolice: 35 Angebote sind top

Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – in Deutschland etwa ein Viertel der Berufstätigen. In vielen Fällen springt eine Berufsunfähigkeitsversicherung ein. 35 der 71 getesteten Tarife bewertet Finanztest mit "Sehr gut", 32 mit "Gut" und 4 mit "Befriedigend". Viele Versicherer punkten durch die Flexibilität ihrer Verträge. 47 Jahre sind Berufstätige im Schnitt alt, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen aus dem Job aussteigen müssen. Wer von seinem Beruf lebt und kein Geld aus anderen Quellen...

  • Mitte
  • 10.02.22
  • 60× gelesen
Die Rekrutierung von Fachkräften ist ein großes Thema. Vielen deutschen Unternehmern läuft aber die Zeit davon. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Werben um Fachkräfte
In Sachen Arbeitgebermarkenbildung haben viele deutsche Unternehmen Nachholbedarf

Was zeichnet unser Unternehmen als Arbeitgeber aus? Warum sollten die besten Spezialisten ausgerechnet bei uns arbeiten? Immer mehr Manager beschäftigen sich mit solchen Fragen. Eine internationale Umfrage zum Thema Arbeitgebermarkenbildung, auch Employer Branding genannt, zeigt: Deutsche Unternehmen hinken im weltweiten Vergleich hinterher, wenn es darum geht, sich als Arbeitgeber in Szene zu setzen. In Zeiten von demografischem Wandel und Fachkräfteknappheit müssen Unternehmen nicht mehr nur...

  • Mitte
  • 09.02.22
  • 63× gelesen

WERBUNGSKOSTEN
Bahncard trotz Corona-Pandemie von der Steuer absetzen

Viele Arbeitnehmer kaufen sich eine Bahncard und nutzen sie vorwiegend für Fahrten zur Arbeit oder für Dienstreisen. Die Kosten können als Werbungskosten in der Einkommensteuererklärung abgesetzt werden. Darauf weist der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH) hin. Einzige Voraussetzung: Die Kosten der Bahncard werden durch die Ersparnis bei den einzelnen Fahrten kompensiert. Wer allerdings 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie überwiegend im Homeoffice verbracht hat und die...

  • Mitte
  • 08.02.22
  • 536× gelesen
Deutsche Arbeitnehmer beklagen nachlassendes Führungsverhalten ihrer Vorgesetzten im Corona-Jahr 2021. | Foto:  Maxime/Unsplash

Chefs lassen nach
Angestellte beklagen mangelnde Führungskultur in 2021

Die Führungskultur in deutschen Büros und Produktionshallen hat 2021 gelitten. Das ist das Ergebnis eine Studie der Jobplattform www.joblift.de für die 1058 Beschäftigte deutschlandweit befragt wurden. Demnach beklagt jeder Vierte, dass das Führungsverhalten seiner Vorgesetzten im vergangenem Jahr schlechter geworden sei. Vor allem berufsunerfahrene und junge Beschäftigte nehmen dies so wahr. Von ihnen geben 34 Prozent an, ihre Führungskraft habe sich in ihrer Führungsarbeit verschlechtert....

  • Mitte
  • 07.02.22
  • 144× gelesen

Berufsunfähig, was nun?
Im Schadensfall den Versicherer in die Pflicht nehmen

Viele zahlen monatlich hohe Beträge für ihre Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese soll die finanzielle Absicherung für den Fall gewährleisten, dass sie ihren Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausführen können. Doch damit das Geld ausgezahlt wird, muss die Berufsunfähigkeit im Schadensfall gutachterlich bescheinigt werden. Häufig fallen die entsprechenden Prüfungen zugunsten der Versicherungen aus, wie die Erfahrung von Wittig Ünalp, Fachkanzlei für Versicherungsrecht, zeigt....

  • Mitte
  • 06.02.22
  • 103× gelesen
Hundefreunde sollten ein bis zwei Spielzeiten zu je zehn Minuten in den Büroalltag einbauen. | Foto:  VAKSMANV/ AdobeStock

Tierische Kollegen
So klappt es mit der Eingewöhnung des Bürohundes

Ein Hund im Büro ist keine Seltenheit. Immer mehr Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, ihre Vierbeiner mit zur Arbeit zu bringen. An sich eine gute Sache, doch für die Fellnasen ist das neue Umfeld mit all seinen neuen Gesichtern, Gerüchen und unbekannten Geräuschen erst mal gewöhnungsbedürftig. Mit folgenden Experten-Tipps kann der Start in den Büroalltag für Hund, Halter und Kollegen gut gelingen. Rückzugsort einplanen„Der Hund braucht auf jeden Fall seinen eigenen festen Platz, an den er...

  • Mitte
  • 05.02.22
  • 117× gelesen

AKTUELLE URTEILE
Mehr Rechte für Fahrradlieferanten

Unternehmen müssen ihren Beschäftigten die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwendigen Betriebsmittel zur Verfügung stellen. Abweichungen davon sind per arbeitsvertraglicher Regelung regelmäßig nicht möglich. Die klagenden Fahrradlieferanten können daher Fahrrad und Mobiltelefon mit ausreichenden Datenvolumen von ihrem Arbeitgeber verlangen. Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, verweist auf die aktuellen Urteile des Bundesarbeitsgericht...

  • Mitte
  • 04.02.22
  • 76× gelesen
Das richtige Gehalt sorgt nicht nur für eine größere Job-Zufriedenheit, sondern auch allgemein für mehr Lebensglück. | Foto:  Cottonbro/Pexels

Lohntüte gut, alles gut?
Höhe des Gehalts ist ein wichtiger Wohlfühlfaktor

Die Hälfte aller Deutschen verbindet das eigene Lebensglück mit der Höhe des Gehaltsschecks. Das ist das Ergebnis einer aktuellen und repräsentativen Gehaltsstudie, für die die Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu bundesweit 1595 Beschäftigte befragte. 49 Prozent der Befragten bezeichnen die Bedeutung ihres Lohns für ihr allgemeines Wohlbefinden im Leben als sehr wichtig. Vor allem junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren sehen das so (53 Prozent). Zum Vergleich: Für ihre Zufriedenheit im...

  • Mitte
  • 03.02.22
  • 138× gelesen

WAS PERSONALER WISSEN MÜSSEN
Datenschutzkonformer Umgang im Recruiting

Bewerbungen enthalten sensible Informationen und erfordern einen datenschutzkonformen Umgang. Die Unterlagen dürfen im Unternehmen nur den Personen zugänglich gemacht werden, die direkt mit der Besetzung der Vakanz befasst sind. Sobald die ausgeschriebene Stelle besetzt ist, müssen personenbezogene Bewerberdaten dauerhaft gelöscht werden. Unterlagen, die dem Unternehmen per Post zugestellt wurden, sind zwei bis spätestens sechs Monate nach Zugang an den Bewerber zurückzugeben. Darauf macht das...

  • Mitte
  • 03.02.22
  • 46× gelesen
Qualifizierte Fachkräfte wie beispielsweise Schweißer werden weltweit händeringend gesucht. | Foto: skeeze/Pixabay

Qualifizierte Arbeiter gesucht
Fachkräftemangel wird zu einem internationalen Problem

Qualifizierte Fachkräfte wie Schweißer, Mechaniker und Elektriker werden händeringend gesucht – und das weltweit. Überall stehen handwerkliche Berufe ganz oben auf der Liste der am schwersten zu besetzenden Stellen. Allein in Deutschland geben 21 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie diese Qualifikationen nur selten finden. Insgesamt klagt jeder zweite Arbeitgeber in Europa über generelle Probleme bei der Suche nach Beschäftigten – zehn Prozent mehr als ein Jahr davor. Das sind...

  • Mitte
  • 01.02.22
  • 456× gelesen

FACHBEGRIFFE LEICHT ERKLÄRT
Was ist eigentlich New Work?

Im Personalmanagement wird vor dem Hintergrund der Pandemieerfahrungen viel über "New Work" gesprochen und geschrieben. Diese Diskussion erreicht einen Großteil der Bewerber nicht. 41,4 Prozent der Jobsuchenden ist der Begriff unbekannt. Das geht aus einer Studie von Softgarden, Entwickler von Softwarelösungen fürs zeitgemäße Recruiting, hervor. Die Begrifflichkeit beschreibt das Konzept von neuen Arbeitsweisen in Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung. Dabei rückt der Mensch mit seinen...

  • Mitte
  • 31.01.22
  • 89× gelesen
Einfache rhetorische Mittel können dabei helfen, einen guten Eindruck im Vorstellungsgespräch zu hinterlassen. | Foto:  Artem Podrez/Pexels

BEWERBUNG
Rhetorik-Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch steht an, die Nervosität steigt – und nun? Für viele Bewerbende ist das Vorstellungsgespräch die letzte Hürde vor dem Berufseinstieg. Durch eine gute Vorbereitung im Vorfeld des Gesprächs können sie hierbei punkten. Etwas Rhetorik hilft, einen guten ersten Eindruck zu erzeugen und im Gedächtnis zu bleiben. Denn durch den bewussten und gekonnten Umgang mit der Sprache können Bewerbende nicht nur hervorstechen, sondern auch aktiv Einfluss auf den Gesprächsverlauf nehmen....

  • Mitte
  • 30.01.22
  • 278× gelesen
Viele Arbeitnehmer sehen die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland als persönliche Chance, ihrer Karriere voranzubringen. | Foto:  unsplash@magnetme

WACHSENDE ZUVERSICHT
Arbeitnehmer schauen wieder optimistischer in berufliche Zukunft

Auf dem deutschen Arbeitsmarkt steigt die Zuversicht. Das ist ein Ergebnis des aktuellen HR Monitors des HR-Marktforschungsinstitutes Trendence. Demnach begreifen 45 Prozent der Menschen die aktuelle wirtschaftliche Situation als persönliche Chance, ihrer Karriere voranzubringen. Dies entspricht einem Anstieg von elf Prozent. Vor sechs Monaten teilten noch 34 Prozent der Arbeitnehmer diese Sichtweise. Gleichzeitig sank dagegen die Anzahl derjenigen, die sich beruflich unsicher fühlen in den...

  • Mitte
  • 28.01.22
  • 100× gelesen

TRENDS IN DER LUFTFAHRT
Fluglotsen und Techniker - Zahl der Ausbildungsplätze gestiegen

Der Luftverkehr erholt sich – und die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (www.dfs.de) bildet wieder mehr Fluglotsen aus, aber auch dual Studierende in den Bereichen IT und Technik sind gefragt. 2021 waren es 110 Einstellungen, für dieses Jahr werden es bis zu 150 sein. Die Lotsen der DFS arbeiten entweder im Tower an einem der 15 internationalen Flughäfen in Deutschland oder in einer der vier Radarkontrollzentralen. Dort sorgen die Lotsen dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen und...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 100× gelesen

STUDIE
Duzen am Arbeitsplatz liegt im Trend

Siezen oder duzen? Während die Etikette eine formelle Ansprache am Arbeitsplatz lange Zeit voraussetze, entscheiden sich heute immer mehr Unternehmen für eine Ansprache per Du. Dieser Trend zeichnet sich 2021 auch im Recruiting ab, denn in Stellenanzeigen wird immer häufiger geduzt – und das nicht nur etwa bei Schülerjobs und Lehrstellen. So das Ergebnis einer Untersuchung der Jobseite Indeed. In Deutschland hat sich der Anteil der Jobangebote mit einer Ansprache per Du in den letzten drei...

  • Mitte
  • 27.01.22
  • 277× gelesen
In Unternehmerboards tauschen sich Unternehmer über Probleme aus und suchen gemeinsam nach Lösungen. | Foto: Jacob Lund/stock.adobe.com/akz-o

MANAGEMENT
Unternehmer auf Augenhöhe: Austausch und Unterstützung für Firmenlenker

Neue Mitarbeiter finden und binden, die Verlagerung der Produktion oder die Anschaffung einer teuren Software: Unternehmer müssen in ihrem Alltag weitreichende Entscheidungen treffen. Sie haben dann meist die Wahl, für sich allein einen Weg zu finden – oder einen externen Berater hinzuziehen. Das Manko dabei: Die vereinzelte Entscheidung birgt naturgemäß das hohe Risiko einer verengten Perspektive, während externe Berater oft nur vorgefertigte Lösungen parat haben und auf die individuellen...

  • Mitte
  • 25.01.22
  • 107× gelesen
Übungen, die den Schlaf einladen und zum Bleiben bewegen stellt Autorin Konstanze Wortmann in ihrem Buch "Wege in den erholsamen Schlaf" vor. | Foto: pixabay.com/ Junfermann Verlag GmbH/akz-o

BUCHTIPPS
Wie tanke ich Energie im Job? Mit Übungen den Alltag in den Griff bekommen

Gerade ist der erwartete Vertragsabschluss geplatzt, die Beförderung wurde abgelehnt, oder es hat eine Rüge gesetzt. Zum Energie tanken bleibt aber keine Zeit, das Tagesgeschäft wartet schon. Doch wie lässt sich das soeben Erlebte neutralisieren? Wie gelingt es, sich schnell und ohne großes Aufsehen wieder zu stärken? Das verrät die Diplom-Psychologin Konstanze Wortmann. „Es gibt Wege aus der Erschöpfung und der Resignation. Jedoch greifen viele Betroffene nicht auf Lösungsmöglichkeiten zurück....

  • Mitte
  • 23.01.22
  • 128× gelesen

BUCHTIPP
Ausbildung und Studium - Tipps für den Start ins Leben

Wer sich entschieden hat, was nach dem Schulabschluss ansteht, muss an viele Dinge gleichzeitig denken. Der Ratgeber "Ausbildung und Studium" informiert rundum – ob es um den Abschluss eines Mietvertrags geht, um den Bafög-Antrag oder die Auswahl der passenden Versicherungen. Tipps zur sinnvollen Finanzplanung und ein Ausblick, was nach dem Studium oder Ausbildung geregelt werden muss, runden das Buch ab. Das 160 Seiten dicke Buch der Verbraucherzentrale NRW kostet 16,90 Euro und ist unter...

  • Mitte
  • 22.01.22
  • 94× gelesen
Zahlt der Chef bis Ende April 2022 einen Corona-Bonus von maximal 1500 Euro zusätzlich zum vereinbarten Gehalt, bleibt dieser steuer- und sozialabgabenfrei. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

ARBEITGEBER-BONUS
Einmalig bis zu 1500 Euro: Corona-Sonderzahlungen bleiben bis April 2022 steuerfrei

Der Corona-Bonus ist eine Sonderzahlung, die bis zu dem Betrag von 1500 Euro weiterhin steuerfrei bleibt – nämlich bis zum 31. März 2022. Wie viel und in welchem Zeitraum die Bonuszahlung steuerfrei ist, das erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe (VLH). Olaf Scholz (SPD) hatte als Finanzminister Anfang April 2020 verkündet, dass Bonuszahlungen bis zu einem Betrag von 1500 Euro wegen der Zusatzbelastung während der Corona-Krise komplett steuerfrei bleiben. Viele...

  • Mitte
  • 21.01.22
  • 2.150× gelesen

SOZIALES
Stipendium trotz Corona-Pandemie

Durch die Corona-Pandemie sind Nebenjobs und Verdienstmöglichkeiten für viele Studenten weggefallen. Hier knüpft die Stipendienberatung Elternkompass an. Denn neben den Nothilfefonds der Studierendenwerke und den finanziellen Stützen der Hochschulen stehen Studenten mit guten Noten und ehrenamtlichem Engagement verschiedene Stipendien öffentlicher und privater Stiftungen zur Verfügung. Der kostenfreie und unabhängige Beratungsservice ist unter Telefon 030/27 83 06-777 zu erreichen. Eine...

  • Mitte
  • 20.01.22
  • 62× gelesen
Mit der Jobplattform "baito" erhalten Arbeitsuchende täglich handverlesene Stellenangebote per Mail und Telegram. | Foto:  baito/Max Ernst Stockburger

Jobs mit Sinn 4.0
Mit baito täglich handverlesene Stellenangebote erhalten

Zwei Brüder, die ausnahmsweise keine App, sondern eine Jobplattform für die neue Generation an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entwickelt haben. Hier werden Jobs mit Sinn angeboten, aber auch gemeinnützige Vereine oder kleinere Unternehmen der Nachhaltigkeitsbranche sichtbar gemacht. Die Stellenangebote sind um einiges diverser und bis zu viermal höher als bei anderen vergleichbaren Portalen. Die agile Jobbörse "baito" fragt zudem nicht nach dem "was", sondern "wie" man arbeiten möchte. Auf...

  • Mitte
  • 19.01.22
  • 379× gelesen

BUCHTIPP
"Bewerben 50 Plus" - Ratgeber für berufliche Neuorientierung

Wo fängt man an, wenn man sich nach Jahren im Beruf noch einmal neu orientieren möchte? Was hebt einen von jüngeren Mitbewerbern ab und wie bereitet man sich optimal auf Bewerbungsgespräche vor? Der Ratgeber „Bewerben 50 Plus“ von René Merten enthält Antworten und Anregungen für die berufliche Neuorientierung von Bewerbern über 50 – egal, ob es sich um einen Quereinstieg handelt, einen Branchenwechsel oder die Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer längeren Pause. Dieses Buch verrät, wie...

  • Mitte
  • 18.01.22
  • 168× gelesen
Im Team jede Herausforderung souverän meistern, darauf kommt es nicht nur beim Wildwasser-Rafting an. Wer im Bewerbungsgespräch kreative Lösungsansätze für fiktive Situationen parat hat, kann Pluspunkte für den neuen Job sammeln. | Foto: Ron Fuller/Pixabay

STELLENMARKT
Fünf Tipps, wie Bewerber ihre Anpassungsfähigkeit zeigen können

Gerade in Krisenzeiten ist die Fähigkeit, sich leicht an neue Gegebenheiten anzupassen, eine besonders gefragte Eigenschaft. Das gilt ganz besonders für den Job. Beschrieben wird diese Fähigkeit mit dem sogenannten Anpassungsfähigkeitsquotienten (AQ). „Kandidaten müssen bereits bei der Einstellung ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit vorweisen. Die Personalverantwortlichen der Unternehmen prüfen Kandidaten immer häufiger auf diese Fähigkeit“, sagt Emine Yilmaz, Vice President Permanent Services...

  • Mitte
  • 17.01.22
  • 140× gelesen

STELLENMARKT
Stellenangebote in der Hauptstadt

Wer sich einen Überblick vom Arbeitsmarkt in der Hauptstadt verschaffen möchte, sollte sich die Website JOBSinBerlin.de anschauen. Hier lässt sich unkompliziert im Stellenmarkt der Berliner Morgenpost recherchieren. Mit einem kostenlosen Account können Arbeitsuchende ihre persönlichen Einstellungen konfigurieren und einen Lebenslauf, auch anonymisiert, in der Datenbank hinterlegen. Unternehmen haben so die Möglichkeit, nach geeigneten Fachkräften mit entsprechenden Qualifikationen zu suchen und...

  • Mitte
  • 16.01.22
  • 155× gelesen

Beiträge zu Jobs und Karriere aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.