Weißensee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Franziska Autzen und Janina Rasch beim Pfandsammeln für Viva con Agua. | Foto: Viva con Agua
2 Bilder

Viva con Agua unterstützt Projekte in der Dritten Welt

Berlin. Sie treffen sich zum Bingo-Spielen in der Kneipe und spenden pro Schein einen Euro. Auf Konzerten sammeln sie Pfandbecher ein, um sie später einzulösen. Oder sie basteln Ohrringe, um sie zu verkaufen und den Erlös für einen guten Zweck zu spenden. Der gute Zweck ist der Verein Viva con Agua (VcA).Jene, die das tun, sind größtenteils Studenten. "Wir möchten, dass in Zukunft alle Menschen sauberes Trinkwasser haben und die sanitäre Grundversorgung für alle gewährleistet ist", erläutert...

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 963× gelesen

Metallica-Gitarre wird versteigert

Berlin. Mehr als 16 500 Euro kamen am Sonntag bei einer Benefiz-Auktion zugunsten des Berliner Patenschaftsangebots für Kinder psychisch erkrankter Eltern des Vereins AMSOC zusammen. Ersteigert werden konnten Erlebnisse mit Berliner Prominenten wie eine Nebenrolle im Tatort und ein Witze-Coaching mit Eckhart von Hirschhausen. Die Charity-Auktion geht auf ebay weiter: Bis 27. März wird dort eine signierte Gitarre des Metallica-Gitarristen James Hetfield versteigert. / her

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 38× gelesen

Spenden helfen Kindern und Älteren

Berlin. Der Wohlfahrtsverband Volkssolidarität bittet die Berliner einmal im Jahr um eine Spende.Dazu gehen seit Anfang März wieder ehrenamtliche Helfer von Haus zu Haus. Die Spenden von Mitbürgern, Gewerbetreibenden, Ärzten und Apothekern kommen sozialen Projekten in den Kiezen zugute. In diesem Jahr sollen zum Beispiel der ambulante ehrenamtliche Hospizdienst, die im Herbst in Karlshorst eröffnende Kita der Volkssolidarität sowie Weihnachtsfeiern für benachteiligte Kinder gefördert werden....

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 45× gelesen

Am 14. September ist wieder Aktionstag

Berlin. Der Aktionstag "Berlin - unsere saubere Stadt" geht in die dritte Runde.Auch in diesem Jahr ruft die Initiative "wirBERLIN" die Berlinerinnen und Berliner dazu auf, ihr Lebens- und Wohnumfeld attraktiver und sauberer zu gestalten. Möglichst viele Menschen sollen am 14. September Mitverantwortung für die Aufenthalts- und Lebensqualität in Berlin beweisen und damit einer zunehmenden Verwahrlosung und Vermüllung gerade im öffentlichen Raum entgegenwirken. Die Vorbereitungen zum...

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 42× gelesen

Stadtmission braucht Hilfe

Berlin.Die Berliner Stadtmission bittet dringend um Hilfe für obdachlose Menschen. Seit dem Schnee- und Kälteeinbruch in Berlin würden doppelt so viele Frauen und rund 20 Prozent mehr obdachlose Männer dort Zuflucht vor der Kälte suchen. Vornehmlich in der Kälte-Notübernachtung im Zentrum am Hauptbahnhof der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße und in der Bahnhofsmission Zoo würden warme Unterwäsche, Wintersocken und geeignetes Schuhwerk fehlen. Zudem wird um Kaffee- und Geldspenden...

  • Mitte
  • 18.03.13
  • 42× gelesen
Die Berliner Philharmoniker Peter Brem (Violine, rechts) und Stefan de Leval Jezierski (Horn, links) mit dem Pianisten Markus Schlemmer. | Foto: Veranstalter

Romantisches Horntrio im Kulturstall

Britz.Der Kulturstall von Schloss Britz, Alt-Britz 73, ist wirklich ein idealer Ort um Kostbarkeiten der Kammermusik wie das romantische Horntrio von Johannes Brahms zu präsentieren. Dieses und weitere Werke von Mozart und Beethoven bringen am Sonnabend, 6. April, um 19 Uhr die beiden Berliner Philharmoniker Peter Brem (Violine) und Stefan de Leval Jezierski (Horn) gemeinsam mit dem Pianisten Markus Schlemmer zu Gehör. Kartenreservierung unter 60 97 92 30. Hendrik Stein / st

  • Mitte
  • 15.03.13
  • 337× gelesen
Andreas Otto gehört zu den Initiatoren der Aktion "Freiobst Pankow". | Foto: BW

Aktion "Freiobst Pankow" pflanzt weitere Obstbäume

Pankow. Bäume, deren Obst künftig jeder ernten darf, pflanzen in den nächsten Tagen die Akteure der Aktion "Freiobst Pankow" in den nördlichen Ortsteilen des Bezirks.Im Land Brandenburg gibt es viele Alleen, an denen Obstbäume stehen. Diese gehören niemandem. Deshalb kann jeder von ihnen Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen ernten. Diese Idee der kostenfreien Frischobstversorgung müsste doch auch in Berlin umzusetzen sein. Das sagten sich die Initiatoren der Aktion "Freiobst Pankow". "Wir...

  • Pankow
  • 14.03.13
  • 225× gelesen

Ehrenamtliche kompetent unterstützen

Pankow. Der Humanistische Verband hat einen Betreuungsverein für Pankow gegründet. Dieser hat in der Schönholzer Straße 6 eine Beratungs- und Kontaktstelle für ehrenamtliche Betreuer, Betroffene und deren Angehörige eröffnet.Der Verein betreut zum Beispiel mit ehrenamtlichen Helfern behinderte und kranke Menschen. Er unterstützt außerdem bereits tätige ehrenamtliche Betreuer bei Fragen und Problemen mit Betreuten, deren Angehörigen, Behörden und Gerichten. Des Weiteren bietet der...

  • Pankow
  • 14.03.13
  • 42× gelesen
Gottfried Ludewig wurde als Kreisvorsitzender der CDU in Pankow in seinem Amt bestätigt. | Foto: CDU-Kreisverband

CDU-Mitglieder entschieden über Vorstand

Pankow. Der mitgliederstärkste CDU-Kreisverband im Ostteil Berlins hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Pankower CDU-Mitglieder Gottfried Ludewig mit großer Mehrheit erneut zum Vorsitzenden.Der 30 Jahre alte Politiker ist Mitglied des Abgeordnetenhauses und gesundheitspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Den Pankower Kreisverband führt er seit August vergangenen Jahres. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Johannes Kraft, der Vorsitzende der...

  • Pankow
  • 14.03.13
  • 70× gelesen
Beim Baden im See werden die Teilnehmer des Ferienlagers wieder viel Spaß haben. | Foto: Pankower Maulwürfe
2 Bilder

Ferienspaß mit den Pankower Maulwürfen

Pankow. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Verein "Pankower Maulwürfe" wieder sein beliebtes Sommerferienlager.Es beginnt am 19. Juli mit einer viertägigen Fahrradtour. Vom S-Bahnhof Oranienburg aus wird täglich eine Strecke von ungefähr 30 Kilometern bewältigt. Am vierten Tag kommt die Gruppe dann an einem gemütlichen Haus inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte direkt am Wanzkaer See an. Für die 16 Tage dauernde Fahrt der "Pankower Maulwürfe" können Kinder ab sofort angemeldet werden. 28...

  • Pankow
  • 14.03.13
  • 288× gelesen
Bernadette Kube ist mit dem Komponisten und Pianisten Hein Schneider in Sepp Maiers2raumwohnung zu erleben. | Foto: Sepp Maiers2raumwohnung

Red on Blue Duo in Weißensee zu Gast

Weißensee. Das Red on Blue Duo ist am 22. März in der Sepp Maiers2raumwohnung zu Gast. In der Langhansstraße 19 treten um 20 Uhr die Sängerin und Liedermacherin Bernadette Kube und der Pianist Hein Schneider auf.Bernadette Kube kam im Osten Berlins als Kind einer klassischen Tänzerin und eines Pantomimen zur Welt. Ihre turbulente Kindheit verbrachte sie meist im Theater oder an der Ostsee. Die Musik, mit der sie aufwuchs, hatten ihre Eltern im Gepäck, wenn sie von ihren Tourneen nach Hause...

  • Weißensee
  • 14.03.13
  • 165× gelesen
Die Band "Krispin" stellt ihr Album vor. Roland Krispin und Christoph Thiel schrieben alle Songs selbst. | Foto: Krispin

Ein etwas anderer Gitarrenrock-Sound am 23. März im Kunstquell

Weißensee. Wer schöne Texte und eine Band mit einem etwas anderen Gitarrenrock-Sound hören möchte, der sollte unbedingt "Krispin" kennenlernen.Diesen Tipp geben alle Kritiker, die das Debüt-Album der Band "gegen die Uhr" schon gehört haben. Am 23. März um 19 Uhr tritt die Band im Kunstquell in der Pistoriusstraße 88 auf. Bandchef Roland Krispin steht seit 25 Jahren auf der Bühne. Seine ersten Jahre als Musiker verbrachte er in über 300 Konzerten mit der Band "Colophonium AG" in der DDR, der...

  • Weißensee
  • 14.03.13
  • 59× gelesen
Motte & Co. wollen auch einmal so im Rampenlicht stehen wie der Marienkäfer. | Foto: Kiezbühne
2 Bilder

Die Theatertruppe "Kiezbühne" zeigt ihr neues Musical

Weißensee. Dieser Tage laufen in der Theatertruppe "Kiezbühne" der Pankower Volkshochschule (VHS) die Proben für ein neues Musical auf Hochtouren. Am 23. März wird das Stück "Motte & Co" Premiere haben.Unter Leitung von Nele Wulff von Poser haben seit einigen Jahren sowohl begabte Amateure als auch professionelle Schauspieler die Möglichkeit, in einem Theaterkurs der Pankower VHS jedes Jahr ein Stück auf die Bühne zu bringen. In diesem Jahr waren die Anforderungen an die Kursteilnehmer...

  • Weißensee
  • 14.03.13
  • 227× gelesen
In einem Gespräch mit Paula-Frauen informierte sich BV-Vorsteherin Sabine Röhrbein über den Frauenladen. | Foto: BW

"Paula" ist ein Treff für Freizeit- und Selbsthilfegruppen

Weißensee. Einen besonderen Gast konnten die Leiterin und die Besucherinnen des Frauenladens "Paula" vor wenigen Tagen begrüßen. Die Vorsteherin der Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Sabine Röhrbein (SPD), wollte die Einrichtung in der Langhansstraße 141 kennenlernen."Ich habe mir vorgenommen, unterschiedliche Frauenprojekte im Bezirks zu besuchen und mehr über deren Arbeit zu erfahren", erklärt Röhrbein den Anlass ihrer Stippvisite. Neben ihrem Ehrenamt als BV-Vorsteherin ist sie auch...

  • Weißensee
  • 14.03.13
  • 168× gelesen

Knut-Plastik länger zu sehen

Mitte.Die am 15. Februar der Welt präsentierte Knut-Plastik im Foyer des Naturkundemuseums kann noch bis zum 5. Mai besichtigt werden. Wegen des großen Besucherandrangs hat das Museum die Preview verlängert. Die sogenannte Dermoplastik sollte ursprünglich nach einem Monat wieder in die wissenschaftlichen Sammlungen des Forschungsmuseums kommen. Der berühmte Eisbär wird "frühestens 2014 nach Abschluss von Umbauarbeiten im Ausstellungsbereich als gesellschaftliches Phänomen und Botschafter einer...

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 23× gelesen

Bernd S. Meyer führt über den Hohenzollernplatz

Nikolassee. Der Bahnhof Nikolassee ist ein Original der sogenannten Bürgergotik. Schon ab 1874 hatten sich an jener Stelle die Gleise der Kanonen- und der Wannseebahn gekreuzt, aber erst 1902 konnten Ausflügler und bald auch die neuen Anwohner ihren Bahnhof in Besitz nehmen.Die Vorortsiedlung Nikolassee auf einstigem Düppeler Gutsgelände war dem Bahnhof auf dem Fuß gefolgt. Wer hier wohnte, hatte in aller Regel in Berlin zu tun oder in Charlottenburg. So ist auch das natürliche Ortszentrum, der...

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 105× gelesen

Osterferien bei Pegasus

Weißensee.Pegasus ist in den Osterferien vom 25. bis 28. März von 11 bis 16 Uhr für Ferienkinder geöffnet. In der Max-Steinke-Straße 33 stehen zum Beispiel Osterbasteleien, ein Kletterausflug, ein Gartenprojekt sowie gemeinsames Backen auf dem Programm. Anmeldung unter 473 17 97 oder E-Mail pegasus@fun-da-mant.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 14.03.13
  • 9× gelesen

Anmeldefrist abgelaufen

Pankow.In Pankow meldeten etwa die Hälfte der Eltern ihre Kinder an Sekundarschulen, die andere Hälfte an Gymnasien an. Dieses Fazit kann Schulstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD) nach Ablauf der diesjährigen Anmeldefrist für die Oberschulen ziehen. Insgesamt 2083 Schüler wurden im Bezirk für die siebten Klassen im Schuljahr 2013/2014 angemeldet, berichtet die Stadträtin. Davon sind 48 Prozent für die Integrierten Sekundarschulen (ISS) und 52 Prozent in den Gymnasien registriert worden....

  • Pankow
  • 14.03.13
  • 20× gelesen

Partynacht mit deutschen Hits

Tegel.radio B2 präsentiert die 3. "Endlich-deutsche-Hits-Party" in Berlin. Am Sonnabend, 23. März, wird in den Tegeler Seeterrassen wieder das Tanzbein zu den kultigsten deutschen Hits geschwungen. Dieses Mal mit dem Stargast Dagmar Frederic. Der Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Der Eintritt kostet zehn Euro. Weitere Infos und Tickets unter www.radioB2.de. Manuela Frey / my

  • Mitte
  • 14.03.13
  • 22× gelesen
Wenn sich Athletik mit Showelementen verbindet, entsteht eine einzigartige Darbietung: "Rhyth.mix". | Foto: Fabio Diena

Bühnenshow "Rhyth.mix" neu im Tipi

Tiergarten. Am 26. März hat die Bühnenshow "Rhyth.mix" Deutschland-Premiere im Tipi am Kanzleramt. Bei dieser einzigartigen Verschmelzung aus Bewegung, Klang und Licht werden Körperbilder von perfekter Harmonie und Eleganz geschaffen.Die italienischen Athletinnen, unter ihnen Gewinnerinnen von Olympia- medaillen und Weltmeisterinnen, verzaubern Leistungssport zu einer atemberaubenden Show. Der Erfolg der Rhythmischen Sportgymnastik in großen Sportarenen auf der ganzen Welt inspirierte Barbara...

  • Mitte
  • 13.03.13
  • 75× gelesen

Sammlerbörse im Ostbahnhof

Friedrichshain.Am Sonnabend, 23. März findet im Ostbahnhof die Sammlerbörse statt. Händler bieten dort Ansichtskarten, Briefmarken oder Münzen an. Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 13.03.13
  • 9× gelesen
In solchen Kinderkarussells könne sich die Kleinsten vergnügen. | Foto: Scantinental

43. Berliner Frühlingsfest startet am 27. März

Reinickendorf. Das 43. Berliner Frühlingsfest startet am 27. März auf dem Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm. Bis zum 21. April warten mehr als 50 Schausteller auf vergnügungslustige Gäste.Vom 50 Meter hohen Riesenrad aus haben diese einen herrlichen Rundblick über Berlin. Die Bandbreite der Karussells reicht von der Premiere des neu restaurierten "Hippie-Trip", einem Laufgeschäft mit verschiedenen Schauräumen, über "Break Dance", "Melodie Star", "Eclipse", "Crazy Mouse", die "Rutsche"...

  • Mitte
  • 13.03.13
  • 56× gelesen

Jobcenter schließen früher

Berlin.Die Agentur für Arbeit Berlin Süd mit allen Dienstgebäuden sowie die Jobcenter Treptow-Köpenick, Neukölln, Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf schließen am 28. März früher. Statt bis 18 Uhr ist am Gründonnerstag nur bis 16 Uhr geöffnet. Silvia Möller / sim

  • Mitte
  • 13.03.13
  • 11× gelesen

Ein Stück übers Streiten

Weißensee.Am 24. März um 11 und 16 Uhr zeigt das Theater "puppen.etc" auf der Bühne der Brotfabrik am Caligariplatz sein Stück "Du hast angefangen! Nein: Du!" nach dem Kinderbuch von David McKee. Dieses Stück ist für Kinder ab drei Jahre geeignet. Es ist eine vergnügliche Parabel über Streit und Verständigung mit zwei quietschbunten Plüschmonstern. Die beiden leben friedlich nebeneinander. Doch dann gibt es ein Missverständnis, und es kommt zu einem Streit. Sie erfinden immer neue Schimpfwörter...

  • Weißensee
  • 13.03.13
  • 21× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.