Weißensee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Anzeige
Lassen auch Sie sich jetzt bei Küche Aktiv beraten.

Highlights im April bei Küche Aktiv

Seit fast 20 Jahren begeistert Küche Aktiv Berlin mit komplettem Rundum-Sorglos-Service in Altglienicke und Kaulsdorf.Sich abheben aus dem Einheitsbrei der großen Küchenhäuser, die Kunden begeistern mit außergewöhnlichen Küchenideen, mehr Service-Leistungen bieten als andere - das alles sind Pfeiler der Philosophie von Küche Aktiv in Berlin. Dass die Umsetzung dieser Philosophie gelingt, beweist die Auszeichnung als eines der 225 besten Küchenstudios in Deutschland. Durch ständig wechselnde...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 34× gelesen

Tierpark-Scouts gesucht

Friedrichsfelde. Seit zwei Jahren sind in den verschiedenen Revieren des Tierparks Berlin sogenannte Besucherscouts im Einsatz. Sie sind Ansprechpartner für Besucher und beantworten allgemeine Fragen zum Tierpark sowie konkret zum Revier. Vorwiegend sind die Scouts am Wochenende und an Feiertagen im Einsatz. Jetzt werden weitere ehrenamtliche Besucherscouts gesucht. Sie sollten sich nach Möglichkeit gut im Tierpark auskennen. Die Scouts werden nach einem Auswahlverfahren ausgesucht, danach...

  • Mitte
  • 21.03.13
  • 126× gelesen
So soll der Neubau in der Thulestraße 40 einmal aussehen. | Foto: Projektentwickler

Haus mit Tiefgarage und Aufzug geplant

Pankow. An der Ecke Thule- und Kurze Straße entsteht bis Ende 2014 ein neues Wohnhaus. Die Projektentwicklungsgesellschaft für Städtebau und Projektentwicklung Berlin mbH plant in ihm 44 Wohnungen.Entstehen sollen Ein- bis Vier-Zimmer- sowie Penthauswohnungen. Die alte Bebauung auf dem Grundstück wird derzeit abgerissen. Danach entsteht ein Neubau mit heller Fassade, abgerundeten Kanten und horizontaler Fassadeneinteilung. Errichtet wird das neue Gebäude nach KfW-70-Energiestandard. Die...

  • Pankow
  • 21.03.13
  • 120× gelesen
Die Schüler der Theresienschule können sich über einen Preis beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung freuen. | Foto: Theresienschule

Schüler der Theresienschule gewannen Bundespreis

Weißensee. Beim Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung landete der Wahlpflichtkurs Politikwissenschaften der zehnten Klasse der Theresienschule in diesem Jahr ganz weit vorn.Als Preis erhielten die Schüler eine Klassenfahrt nach Prag, die im Mai stattfinden wird. Am Wettbewerb beteiligten sich die Schüler mit einem Beitrag zum Thema "Ganz schön billig?! Wie Preis und Qualität bei der Hähnchenfleisch-Produktion zusammenhängen". Die Jury der Bundeszentrale für politische...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 538× gelesen
Tobias Wollschläger und Julia Seele in der neuen "Werther"-Inszenierung. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

"Die Leiden des jungen Werther" in der Brotfabrik

Weißensee. Goethes Roman "Die Leiden des jungen Werther" steht Anfang April als Theaterstück auf dem Programm der Bühne der Brotfabrik am Caligariplatz.Der weltbekannte Briefroman wurde von Stefan Kreißig neu inszeniert. Dieser versucht, eine Brücke zwischen Goethes Wortgewalt und heutiger Alltagssprache zu schlagen. In diesem Briefroman geht es um den Selbstmord eines verzweifelten Liebenden. Im Zentrum steht die Frage "Was ist Liebe?". Ist der Liebende ein Gefangener der eigenen Gefühle und...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 254× gelesen
Das Strandbad Weißensee startet zu Ostern in die Saison. | Foto: Strandbad

Strandbad lädt Weißenseer ein und eröffnet Saison

Weißensee. Auch wenn die Temperaturen noch nicht zum Baden einladen, zu Ostern eröffnet das Strandbad Weißensee seine Saison 2013.Betreiber Oliver Schulz startet mit seinem Team die nunmehr elfte Saison. Am 30. März können Wagemutige ab 14 Uhr, am 31. März ab 11 Uhr ins Strandbad kommen. Wenn das Wetter mitspielt, werden auf dem Gelände des Strandbades Ostereier versteckt. Die können dann von den kleinen Besuchern gefunden und natürlich mitgenommen werden.Auf dem Strandbadgelände wird ein...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 40× gelesen

Pankower Einrichtungen starten Online-Petition

Pankow. Jugendeinrichtungen aus dem Bezirk haben eine Online-Petition an das Berliner Abgeordnetenhaus gestartet. Sie wollen erreichen, dass Pankower Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe künftig ausreichend finanziert werden.Laut Gesetz muss das Land Berlin zehn Prozent seines Jugendhaushalts für die Finanzierung von Abenteuerspielplätzen, Kinderbauernhöfen, Schülerklubs, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, mobile Jugendarbeit und Straßensozialarbeit, bereitstellen. In den vergangenen...

  • Pankow
  • 20.03.13
  • 26× gelesen

Wer macht beim Weltspieltag 2013 in Pankow mit?

Pankow. Zum diesjährigen Weltspieltag ruft das Jugendamt Kinder- und Jugendeinrichtungen, Vereine und Organisationen zu eigenen Aktionen auf. Der Weltspieltag 2013 findet am 28. Mai statt.Die Vorbereitungsphase hat bereits begonnen. Unter dem Motto "Spielen bildet" sollen möglichst viele Spielaktionen für Kinder auf Plätzen und Straßen stattfinden. Dazu sind im Vorfeld behördliche Genehmigungen, zum Beispiel für die Sperrung von Straßen, zu beantragen. "Zunehmend sind im öffentlichen Raum immer...

  • Pankow
  • 20.03.13
  • 33× gelesen

Trödelmarkt im Familiengarten

Weißensee.Einen Trödelmarkt veranstaltet das Hand-in-Hand-Familienzentrum am 6. April von 14 bis 17 Uhr im Familiengarten in der Else-Jahn-Straße 40-41. Jeder ist willkommen, an den Ständen etwas zu erstehen oder zu tauschen, Kaffee zu trinken und mit Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Alle, die selbst einen Stand mit Spielsachen, Kinderbekleidung oder Büchern aufbauen möchten, melden sich unter 92 40 46 10. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 3× gelesen

Fotokunst in der Brotfabrik

Weißensee.Die Galerie der Brotfabrik zeigt die neue Ausstellung "Out of my mind". Galeristin Petra Schröck präsentiert bis 14. April zwei Werkserien der Fotografin Nora Fuchs. In diesen geht die Künstlerin der Frage nach, wie viel Nähe und wie viel Abstand ein Mensch braucht. Die Künstlerin Nora Fuchs lebt in Berlin und Dortmund. Sie lehrt an der Hochschule für Design in Dortmund und ist dort Professorin im Bereich dreidimensionales Gestalten. Geöffnet ist die Galerie in der Remise am...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 33× gelesen

Kindertheater in der Brotfabrik

Weißensee.Die Bühne der Brotfabrik am Caligariplatz wird am 31. März um 16 Uhr sowie am 1. April um 11 und 16 Uhr wieder zum Kindertheater. Passend zum Osterfest zeigt das Figurentheater Zwischenraum sein Stück "Hosen, Hasen, freche Mäuse". Darin geht es um Hündchen und Kätzchen, die sich richtig schick anziehen und auf einen Sonntagsspaziergang vorbereiten. Ihnen begegnet ein frecher Hase, der sie wegen ihres Aussehens auslacht. Wie soll man sich da verhalten? Der Eintritt kostet vier Euro für...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 19× gelesen

Fußballturnier zu Ostern

Weißensee.Der Fußballverein Weißenseer FC führt zu Ostern sein erstes internationales Jugendturnier mit 26 Mannschaften durch. Daran nehmen Mannschaften mit Kindern unter zwölf Jahren teil. Angemeldet haben sich acht Mannschaften aus Dänemark, zwei aus Tschechien und 16 aus Deutschland. Vorbereitet und durchgeführt wird dieses Turnier von etwa 50 ehrenamtlichen Helfern. Das Turnier findet am 30. und 31. März von 10 bis 17 Uhr im Stadion Buschallee in der Hansastraße 182 statt. Zuschauer sind...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 18× gelesen

Imposante Fotos von Blüten

Weißensee.Im Begegnungszentrum "Altes Waschhaus", Falkenberger Straße 172d, ist jetzt eine neue Fotoausstellung zu besichtigen. Unter dem Motto "Bald blüht uns was" zeigt Monika Bachmann ihre schönsten Fotos von Blüten, die sie in den vergangenen Jahren machte. Zu besichtigen ist die Ausstellung bis 30. April bei freiem Eintritt montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 6× gelesen

Bilderbuchkino in der Bibliothek

Weißensee."Kein Tag für Juli" ist der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe "Bilderbuchkino" der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Am 3. und 17. April um 10 Uhr sind Kinder ab vier Jahre mit ihren Eltern oder Großeltern willkommen, der Bilderbuchgeschichte von Kirsten Boie und Jutta Bauer zu lauschen. In der Geschichte geht es um Juli, die eigentlich Juliane heißt. Bei ihr geht eines Tages alles schief: Erst ist die Jogginghose in der Waschmaschine eingelaufen,...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 40× gelesen

Gemeinsam singen

Weißensee.Gutgelaunte Hobbysänger treffen sich jetzt regelmäßig zum Singen im Frei-Zeit-Haus. Jeden Montagmorgen von 9.30 bis 11.30 Uhr werden im Saal in der Pistoriusstraße 23 Lieder mit Klavierbegleitung geprobt. Auf dem Programm stehen Volkslieder, Schlager und Popsongs in englischer und deutscher Sprache. Geleitet wird die Gruppe von der Musikstudentin Claudia Horn. Diese erläutert den Sängern, wie sie ihre Stimme richtig einsetzen, und sie gibt Tipps zum Singen. Wer mitmachen möchte,...

  • Weißensee
  • 20.03.13
  • 18× gelesen

Junge Kicker willkommen

Pankow.Zur Verstärkung seiner Jugendmannschaften sind dem Verein VfB Einheit zu Pankow talentierte Spieler der Jahrgänge 1997 bis 2006 willkommen. "Wir wollen spielstarke Mannschaften mit einer sportlichen Perspektive formen", so der Verantwortliche des Vereins für den Jugendbereich, Mario Honegger. "Insbesondere suchen wir Spieler der Jahrgänge 1996 bis 1998." Interessierte melden sich bei Mario Honegger unter 0170 162 03 33. Weitere Informationen auf www.vfb-einheit-zu-pankow.com. Bernd...

  • Pankow
  • 20.03.13
  • 28× gelesen

Verwaltung einfach erklärt

Pankow.Das Bezirksamt hat den "Wegweiser für Migrantinnen und Migranten in Pankow" in einer aktualisierten Fassung und mit neuem Layout herausgegeben. Im Bezirk leben Menschen aus über 150 Nationen. Vor allem ihnen soll dieser Wegweiser die Orientierung im Alltag erleichtern. In der Broschüre sind Informationen über Ämter und Einrichtungen des Bezirksamtes enthalten. Außerdem gibt es eine Übersicht über Anlaufstellen anderer Behörden wie der Agentur für Arbeit und des Jobcenters sowie über die...

  • Pankow
  • 20.03.13
  • 44× gelesen

Wer ist der Namensgeber?

Pankow.An Straßen im Bezirk, die nach bekannten Persönlichkeiten oder historischen Ereignissen benannt sind, sollten die Straßenschilder künftig mit einem Zusatzschild versehen werden. Dieses müsste Informationen über den jeweiligen Namensgeber beziehungsweise zum Ereignis enthalten. Das beschloss die BVV. An vielen Straßenschildern im Bezirk gibt es bereits solche Zusatzinformationen, aber noch nicht überall. Die Zusatzschilder sollen laut BVV-Beschluss immer dann angebracht werden, wenn ein...

  • Pankow
  • 20.03.13
  • 71× gelesen

Osterbaum wird gestaltet

Pankow.Vor der Kirche auf dem Pankower Anger wird Bürgermeister Matthias Köhne (SPD) mit Kindern einen Osterbaum schmücken. In diesem Jahr sind die bunten Eier für den Baum von Kindern aus der Kita Gleimstrolche gestaltet worden. Am 28. März um 10 Uhr wird die Birke auf dem Anger aufgestellt und vom Bürgermeister und von den Kindern geschmückt. Diese Aktion hat in Pankow bereits lange Tradition. Sie wird in diesem Jahr bereits zum 42. Mal durchgeführt. Der Osterbaum wird bis zum Ende der...

  • Pankow
  • 20.03.13
  • 60× gelesen

Ostpro Verkaufsmesse für Ostprodukte vom 12. bis 14. April

Prenzlauer Berg. Die Kultmesse Ostpro - Messe für Ostprodukte kommt vom 12. bis 14. April wieder ins Velodrom an der Landsberger Allee.Über 120 Firmen präsentieren unter dem Motto "Schauen, kosten, kaufen" wieder viele beliebte, altbekannte oder neue Produkte aus den neuen Bundesländern.Die Messelieblinge Herr Fuchs, Pittiplatsch und Schnatterinchen kann man auf der Messe erwerben. Neu sind die Haushaltswaren von Sonja-Plastic oder Spielwaren. Die kultigen Mosaik-Hefte gibt es diesmal auch auf...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 83× gelesen

Kindercasting für Weihnachtsshow

Mitte.Der Friedrichstadt-Palast sucht für die Weihnachts-/Winterproduktion "Berlin erleuchtet" Kinder von zehn bis zwölf Jahren mit herausragenden, gesanglichen (Stimmumfang g-e") und schauspielerischen Fähigkeiten. Ein Auswahlverfahren beginnt am 13. April 11 Uhr im Haus an der Friedrichstraße 107. Interessierte Kinder bereiten zwei Songs vor: einen Up-Tempo-Titel und eine Ballade. Sie bringen Klaviernoten oder Halbplaybacks mit. Die Bewerbung inklusive Hörprobe (MP3-Anhang oder Link zu einer...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 46× gelesen
Die K&K Philharmoniker und der K&K Opernchor sind am 11. April am Gendarmenmarkt. | Foto: DaCapo/J. Kendlinger

K&K Philharmoniker und Opernchor am 11. April in Berlin

Mitte. Slawische Kehlen mit beeindruckendem Stimmvolumen und enormer Ausdrucksstärke prägen das Klangbild des K&K Opernchors - seit zehn Jahren faszinieren "Die schönsten Opernchöre" des österreichischen Produzenten DaCapo ihr Publikum. Am 11. April sind sie im Konzerthaus zu erleben.Der von Matthias Georg Kendlinger ins Leben gerufene K&K Opernchor basiert auf dem ursprünglichen Lemberger Kammerchor - geleitet von Vasyl Yatsyniak, der sein Handwerk beim Chorspezialisten Vladimir Minin in...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 115× gelesen
Traditionell zu Ostern findet das Tanzturnier um das "Blaue Band der Spree" statt. | Foto: René Bolcz

Das "Blaue Band der Spree" vom 29. März bis 1. April

Siemensstadt. Rund 3000-mal werden vom 29. März bis 1. April im Sport Centrum Siemensstadt Turniertanzpaare an den Start gehen, um das "Blaue Band der Spree" in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen zu ertanzen.Neben Paaren aus Deutschland sind elf weitere Nationen vertreten, sogar aus Vietnam kommen Tänzer. Highlights sind die drei Weltranglistenturniere am Karfreitag, Ostersonnabend und Ostersonntag. Wer Weltmeister live auf der Fläche sehen möchte, der sollte sich am Sonnabend ab 16...

  • Mitte
  • 20.03.13
  • 602× gelesen
Lucas Reiber, Mirko Lang und Sandro Lohmann in "Eine ganz normale Familie" im Theater am Kurfürstendamm. | Foto: Wecker
6 Bilder

"Eine ganz normale Familie": neue Komödie am Ku’damm

Charlottenburg. Eine verrückte Familie und eine herzlose Großmutter: genug Stoff für "Eine ganz normale Familie", das neue Stück im Theater am Kurfürstendamm.1942 in der amerikanischen Kleinstadt Yonkers: willkommen bei den Kurnitz’. Jay (Lucas Reiber) und sein Bruder Arty (Sandro Lohmann) haben ein schweres Los gezogen. Ihre Mutter ist gerade gestorben und ihr Vater Eddi (Urs Fabian Winiger) ist verschuldet. Um die Schulden zu tilgen, muss Eddi für ein Jahr in den Südstaaten arbeiten. Als wäre...

  • Mitte
  • 19.03.13
  • 1.621× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.