Weißensee - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Beratung für Gründer

Weißensee.Eine kostenfreie Existenzgründerberatung veranstaltet das Frei-Zeit-Haus am Mittwoch, 20. März. Der Diplom-Ökonom Bennet Trautmann wird ab 18 Uhr mit Gründern in spe über deren Geschäftsidee und Chancen der praktischen Umsetzung sprechen. Außerdem informiert er über Fördermöglichkeiten. Die Beratung findet in der Pistoriusstraße 23 statt. Interessierte melden sich unter 92 79 94 63 an. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 06.03.13
  • 5× gelesen

Hippielieder auf Deutsch

Weißensee.Zu "Hippielieder auf Deutsch" lädt der "Kunstquell" in der Pistoriusstraße 88 am 15. März um 19 Uhr ein. Zu Gast sind der Texter und Sänger Thomas Aderhold und der Arrangeur und Gitarrist Lothar Rosengarten. Beide haben Lieder von Grateful Dead, Bob Dylan und anderen Künstlern aus dem Englischen übersetzt und nachgedichtet. Bei diesem Konzert werden die Zuhörer sicher mache Textüberraschung erleben. Der Eintritt ist frei, aber am Ende geht ein Hut herum, in den die Zuhörer gern etwas...

  • Weißensee
  • 06.03.13
  • 105× gelesen

Sprechstunde im Frei-Zeit-Haus

Weißensee.Der Abgeordnete Dennis Buchner (SPD) lädt am 18. März zu einer Bürgersprechstunde ins Frei-Zeit-Haus in der Pistoriusstraße 23 ein. Anmeldung unter 92 79 94 63. Weitere Informationen gibt es auf www.dennis-buchner.de. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 06.03.13
  • 6× gelesen

Odysseus mit Marionetten

Weißensee.Das Marionettentheater "Troja und die Irrfahrten des Odysseus" ist am 18. und 19. März jeweils um 9 und 11 Uhr in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek zu erleben. Troja ist gefallen. Odysseus bricht mit seinen Gefährten auf, um über das Mittelmeer in sein Heimatland Ithaka zu reisen. Seine Fahrt gestaltet sich göttlich, stürmisch und spannend. Das berühmte Epos wird in der Bizetstraße 41 von drei Puppenspielern des Theaters "Aristo-funny" mit 30 Marionetten und Figuren sowie mit...

  • Weißensee
  • 06.03.13
  • 40× gelesen

Stadträte laden ein

Pankow.Eine Bürgersprechstunde veranstaltet die Stadträtin für Gesundheit, Soziales, Schule und Sport, Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD), am 21. März von 15 bis 17 Uhr im Haus 2, Raum 333, im Bürokomplex in der Fröbelstraße 17. Anmeldung unter 902 95 53 01. Eine weitere Sprechstunde hält am 21. März von 16 bis 18 Uhr Stadtentwicklungsstadtrat, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), ab. Diese findet in der Darßer Straße 203, Raum 203, statt. Auch der Stadtrat bittet um Anmeldung unter 902 95...

  • Pankow
  • 06.03.13
  • 34× gelesen

Kaufen und verkaufen

Weißensee.Einen Kinderbekleidungsmarkt mit Puppentheater veranstaltet das Frei-Zeit-Haus am 17. März. Von 15 bis 18 Uhr haben Eltern in der Pistoriusstraße 23 die Möglichkeit, Baby- und Kinderbekleidung sowie Spielzeug anzubieten oder zu erstehen. Etwa um 16 Uhr ist im Saal die Puppenspielerin Gabi Wittich zu Gast. Sie zeigt "August und Emil im Circus". Für das Theater wird um einen Unkostenbeitrag von drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene gebeten. Wer einen Stand auf dem Markt...

  • Weißensee
  • 06.03.13
  • 33× gelesen

Neues von Frollein Europa

Berlin.Die Berlinerin Lilja Girgensohn ist auf ihrer Reise durch Europa inzwischen in Frankreich eingetroffen. Dort verfolgte sie die Rede von Bundespräsident Joachim Gauck zu Europa, von der sie insgesamt positiv überrascht war. Dennoch hat sie einige kritische Anmerkungen in ihrem Blog aufgeschrieben. Als Frollein Europa möchte sie bis zum Sommer in sieben Ländern herausfinden, was junge Menschen von Europa erwarten. Mehr Infos unter www.frolleineuropa.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 75× gelesen

Bürger wollen Verantwortung

Berlin.Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich mehr Volksabstimmungen und andere direkte Beteiligungsformen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Infratest dimap. Für Volker Hassemer, Vorstand der Stiftung Zukunft Berlin, ergibt sich aus der Umfrage die Notwendigkeit, Bürger stärker in die Vorbereitung von Entscheidungen einzubeziehen. Die Stiftung hatte dazu Grundsätze bürgerschaftlicher Mitveranwortung entwickelt. Weitere Infos auf www.stiftungzukunftberlin.eu. Helmut...

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 41× gelesen
Robin Spaetling und Jana Rekittke im Chariteam-Büro an der Freien Universität. | Foto: C. Marconi

Chariteam vermittelt passgenaue Partnerschaften

Berlin. Die Internet-Plattform Chariteam versteht sich als Bindeglied zwischen mittelständischen Firmen und gemeinnützigen Organisationen. "Wir helfen Unternehmen, Gutes zu tun und sich zu engagieren", sagt Initiator Robin Spaetling.Zusammen mit Alexander Hain hat er vor genau einem Jahr das Chariteam ins Leben gerufen, das "passgenaue Kooperationen" in Gang setzen will. Dabei können sich Firmen mit Geld, Freiwilligenarbeit oder Sachspenden für ein Projekt einsetzen. Mittlerweile besteht die...

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 711× gelesen

"Speisen für Waisen" soll jetzt regelmäßig stattfinden

Berlin. Der Aktionsmonat "Speisen für Waisen" von Islamic Relief Deutschland war ein Erfolg. Mehr als 2000 Teilnehmer spendeten bei privaten Essen Geld für Waisenkinder.Vier Wochen lang wurde gegessen, geredet, gelacht und gespendet, auch Berliner waren dabei. Zahlreiche Restaurants, Imbisse und Bäckereien beteiligten sich mit besonderen Angeboten an der Aktion. Mehr als 60 000 Euro waren bis vergangenen Donnerstag zuammengekommen, die Auswertung ist aber noch nicht beendet.Nuri Köseli, bei...

  • Mitte
  • 05.03.13
  • 61× gelesen
Ein historisches Foto zeigt den Walther-Schreiber-Platz vor dem alten Kaufhaus Held und im Hintergrund den Titania-Palast. | Foto: SteglitzMuseum

Neues Buch zeigt die Steglitzer Schloßstraße gestern und heute

Steglitz. Die Schloßstraße zählt zu den belebtesten Berliner Einkaufsmeilen. Die Magistrale hat zudem eine wechselvolle Geschichte hinter sich. All dies präsentieren der Steglitzer Christian Wagner und seine Frau Nasrin Khan-Wagner in einem Buch.Die Schloßstraße hat eine lange Geschichte. Christian Wagner kennt sie schon von Klein auf. "Ich bin oft mit meiner Mutter aus Zehlendorf in die Schloßstraße gefahren. Erst mit dem 1er Bus bis Zehlendorf Mitte und dann weiter mit dem 48er", erinnert er...

  • Mitte
  • 04.03.13
  • 2.795× gelesen

Reise mit den Zoo-Freunden

Charlottenburg. Bis zum Sonntag, 10. März, nehmen die "Freunde der Hauptstadtzoos" noch Anmeldungen für einen Ausflug nach Niedersachsen in das Umfeld der Lüneburger Heide entgegen. Vom 10. bis 12. Mai werden der Vogelpark Walsrode, das Otterzentrum in Hankensbüttel und die Altstadt von Celle, verbunden mit einer Nachtwächterführung, besucht. Je nach Unterbringung und Teilnahme an den Angeboten kostet die Teilnahme zwischen 283 und 316,50 Euro je Person. Die Reise erfolgt im Bus. Anmeldungen...

  • Mitte
  • 04.03.13
  • 28× gelesen
Tahiti liegt so nah: Auf der ITB können Messebesucher Reiseziele rund um den Globus kennenlernen. | Foto: Messe Berlin

ITB präsentiert das Neueste aus der Urlaubswelt

Charlottenburg. Am 9. und 10. März können Messebesucher auf spannende Entdeckungsreisen gehen: Über 10 000 Aussteller aus über 180 Ländern präsentieren auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB das Neueste aus der Urlaubswelt.Darunter sind maßgeschneiderte Angebote für die unterschiedlichsten Interessen, beispielsweise auch Neueröffnungen von Sehenswürdigkeiten oder Kulturinstitutionen sowie praktische Apps, die die Reise leichter machen.In Halle 2.2 können Besucher das Lisboa Story Centre...

  • Mitte
  • 01.03.13
  • 45× gelesen
Im Musterschrank bewahrt Andreas Schikora zahlreiche in Berlin geprägte Medaillen. | Foto: Caspar

Staatliche Münze Berlin prägt eine Rote-Kreuz-Ausgabe

Reinickendorf. Die Staatliche Münze Berlin blickt optimistisch in die Zukunft, ihr Leiter Andreas Schikora hat für die kommenden Jahre interessante Pläne."Im Moment wird bei uns die deutsche Sondermünze zur 150-Jahrfeier des Roten Kreuzes in einer Silber- und einer Neusilberversion geprägt, im April soll das Zehn-Euro-Stück in einer Feierstunde an Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes übergeben werden", sagt Schikora bei einem Rundgang durch die Fabrikationsräume. Er freue sich, dass der...

  • Mitte
  • 28.02.13
  • 506× gelesen
Der Maler Javis Lauva präsentiert in der Galerie Abakus an der Parkstraße seine Bilder. | Foto: BW

Die Galerie Abakus zeigt Arbeiten des Malers Javis Lauva

Weißensee. Eine neue Ausstellung mit Arbeiten von Javis Lauva zeigt die Galerie Abakus. Bis zum 24. März präsentiert der renommierte Maler seine großformatigen Kunstwerke in der Galerie in der Parkstraße 104.Javis Lauva beschäftigt sich seit Jahren mit einfachen, grundlegenden Strukturen: mit Flecken und Linien. Auf der Leinwand und auf Papier setzt er sie in Beziehung zueinander. Er baut Spannungen auf und ab. Er bringt in seiner Malerei Dinge aus der Ordnung oder setzt sie wieder in ein...

  • Weißensee
  • 28.02.13
  • 287× gelesen
Der Leiter der Brotfabrikbühne Nils Foerster kann sich über eine Förderung vom Senat freuen. Davon wurden neue Scheinwerfer angeschafft. | Foto: BW

An einem Tag ein neues Bühnenstück entwickeln

Weißensee. Nur 24 Stunden Zeit für ein komplett neues Theaterstück haben am kommenden Wochenende Autoren, Regisseure und Schauspieler. Mit dem neuen Format "24h Theater Berlin" überraschte die Bühne der Brotfabrik am Caligariplatz ihr Publikum im vergangenen Herbst zum ersten Mal."Das kam so gut an, dass wir damit jetzt weitermachen", erklärt Theaterleiter Nils Foerster. Am 8. März geht das "24h Theater Berlin" in seine nächste Runde. Vier Autoren, vier Regisseure, acht Schauspieler, zwei...

  • Weißensee
  • 28.02.13
  • 62× gelesen

Pankow will Kleingärten schützen und schlägt Senat Alternativen vor

Pankow. Der Senat erarbeitet zurzeit den neuen Stadtentwicklungsplan (StEP) Wohnen. Im bisherigen Entwurf sind auch Pankower Kleingärten als Standorte für Wohnungsneubau ausgewiesen.Dagegen hat sich der Stadtentwicklungsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ausgesprochen. Er möchte die noch bestehenden Anlagen komplett erhalten. Deshalb bietet er dem Senat Ersatzstandorte an. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Ausschuss auf seiner jüngsten Sitzung. In Pankow müssten rein...

  • Pankow
  • 28.02.13
  • 48× gelesen

Manager in der Medizintechnik

Adlershof.Master of Business Administration BioMedTech ist ein berufsbegleitendes Management-Studium für Fach- und Führungskräfte der Biotechnologie und Medizintechnik. Die Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer mbH an der Universität Potsdam lädt dazu zu einer Informationsveranstaltung beim Wista-Management, Rudower Chaussee 17, ein. Sie beginnt am 14. März um 17 Uhr. Anmelden kann man sich noch bis zum 12. März per E-Mail unter mba@uni-potsdam.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt....

  • Mitte
  • 28.02.13
  • 40× gelesen

Volkshochschule bietet Vorträge für Freiwillige an

Pankow. Mit Beginn des Herbstsemesters wird es an der Pankower Volkshochschule eine neue Seminarreihe geben. Diese richtet sich an Ehrenamtliche.Außerdem sind Vereine angesprochen, die ehrenamtliche Helfer beschäftigen. Ziel ist es, das bürgerschaftliche Engagement im Bezirk insgesamt zu fördern. Dass eine Seminarreihe an der VHS angeboten wird, ist einem Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung zu verdanken. Gemeinsam mit der Pankower Freiwilligenagentur wurde von der VHS ein Konzept...

  • Pankow
  • 28.02.13
  • 49× gelesen
So fühlen sich manche an der Bahntrasse: Dieser Frau scheint der Zug durch den Kopf zu fahren. Sie nahm an der BINO-Kundgebung teil. | Foto: BINO/Ingrid Mehlhausen

Bezirksamt unterstützt trotzdem Initiative gegen Zuglärm

Buch. Der Güterzuglärm auf der sogenannten Stettiner Eisenbahnstrecke wuchs in den vergangenen Jahren stetig an. Die Gleise dieser Bahnverbindung verlaufen im Bezirk Pankow durch die Ortsteile Heinersdorf, Blankenburg, Karow und Buch.Bisher weigert sich die Deutsche Bahn AG aber, Schallschutz einzubauen. Auch nach jüngsten Gesetzesänderungen ist sie nur verpflichtet, bei Neubauprojekten für Schallschutz zu sorgen, nicht aber an bestehenden Strecken. Dafür, dass es trotzdem endlich einen...

  • Pankow
  • 28.02.13
  • 84× gelesen
Der neue "Selbsthilfe-Wegweiser 2013/2014". | Foto: KIS

Broschüre über Pankower Gruppen erschienen

Prenzlauer Berg. Die KIS Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe hat den "Selbsthilfe-Wegweiser 2013/2014" für Pankow herausgegeben.Selbsthilfegruppen sind eine wichtige Unterstützung bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen. Betroffene sind manchmal für andere die besten Experten. Sie sind wichtige Ratgeber, weil sie aus eigener Erfahrung berichten können, wie sie mit Krankheit oder schwierigen Situationen fertig wurden. Aber wo findet man im Bezirk Pankow die richtigen...

  • Pankow
  • 28.02.13
  • 47× gelesen

Neue Angebote: Gedächtnistraining und Ausflüge

Pankow. Die Alzheimer-Gesellschaft Berlin hat in Kooperation mit dem Elisabeth-Seniorenzentrum am Bürgerpark ein Gruppenangebot für Menschen mit Gedächtnisstörungen initiiert.Zum Treffen sind Menschen willkommen, die sich in einem frühen Stadium einer dementiellen Erkrankung befinden. "Ziel ist es, mit anderen Menschen im Gespräch zu bleiben und untereinander Erfahrungen auszutauschen", erklärt Andrea Ackermann, die Koordinatorin des Projektes. Die Aktivitäten in der Gruppe orientieren sich an...

  • Pankow
  • 27.02.13
  • 52× gelesen

Im Frühjahr wird die neue Kunstinstallation aufgestellt

Weißensee. Auf dem Hof der Marcel-Breuer-Schule soll noch in diesem Frühjahr eine Kunstinstallation aufgebaut werden. Den Entwurf dafür entwickelten die Künstlerin Folke Köbberling und Schüler des Oberstufenzentrums für Holztechnik, Glastechnik und Design kürzlich in einem Workshop.Die Schule nimmt am Modellprojekt "Kulturagenten für kreative Schulen" teil. In diesem Projekt arbeitet sie mit der Kulturagentin Eva Randelzhofer zusammen. Die Kulturagentin bringt immer wieder Künstler und Schüler...

  • Weißensee
  • 27.02.13
  • 37× gelesen
Katherine Jenkins und das Quartett Il Divo geben am 16. März ein Konzert in der Max-Schmeling-Halle. | Foto: Veranstalter

Katherine Jenkins und Il Divo in der Max-Schmeling-Halle

Prenzlauer Berg. Mit ihren Cover-Versionen verzauberte sie die Welt. Am 15. März erscheint das neue Album "Daydream" der Mezzosopranistin Katherine Jenkins. Mit dem Crossover-Klassikquartett Il Divo kommt sie am 16. März in die Max-Schmeling-Halle.Katherine Jenkins verkörpert den Klassik-Crossover wie kaum eine andere Künstlerin ihres Genres. Für die walisische Mezzosopranistin hat sich vieles verändert, seit sie sich mit ihrem Album "Believe" in die Herzen des Publikums gesungen und zum...

  • Mitte
  • 27.02.13
  • 113× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.