Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Bildung

Alfamobil informiert

Charlottenburg. Das Alphabündnis Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein Netzwerk von Organisationen und Einrichtungen im Bezirk. Es sensibilisiert Menschen für das Thema „Funktionaler Analphabetismus“. Am 23. August 2022 gibt es von 12 bis 16 Uhr einen Stand mit dem Alfamobil auf der Wilmersdorfer Straße/Ecke Pestalozzistraße. Dort wird zum Thema informiert. Infos per E-Mail: alphabuendnis-ch-w@abw-berlin.de. my

  • Charlottenburg
  • 18.08.22
  • 41× gelesen
Soziales

"Markt der Akteure" in der Wassertorstraße

Kreuzberg. Musik und Tanz, Mitmachmachaktionen, Kinderschminken und Spiele, Infos zum Kennenlernen der Angebote im Kiez, internationale Speisen und Getränken – all das erwartet die Besucher am Sonnabend, 27. August, beim "Markt der Akteure"-Straßenfest in der Wassertorstraße. Ab 14 Uhr laufen die Aktionen für Jung bis Alt entlang der Wassertorstraße. my

  • Kreuzberg
  • 18.08.22
  • 75× gelesen
Umwelt

#mittemittemorgen
Schwimmen im Spreekanal?

#mittemittemorgen In der Spree baden? Auf den Dächern der Leipziger Straße grillen? Ein neues Kreativquartier rund um das Märkische Museum? Allerlei Projekte versprechen derzeit, die historische Mitte und gewachsene Kieze rund um die Fischerinsel zu verändern. Wir laden Anwohner*innen und alle Interessierten ein, einen Überblick über die brennenden Themen in Berlin Mitte zu gewinnen, sich zu informieren, sich einzumischen und sich zu engagieren. Zusammen mit lokalen Initiativen und...

  • Mitte
  • 15.08.22
  • 155× gelesen
Verkehr

Bellermann-Kiez wird Parkzone

Wedding. Im Bellermann-Kiez soll Anfang Oktober die nächste Parkzone im Bezirk Mitte in Betrieb gehen. Das teilt das Bezirksamt mit. Die Parkzone 82 umfasst das Gebiet rund um die Bellermannstraße. Anwohnerparkausweise und Betriebsvignetten können schon jetzt online beantragt werden. Mehr Infos dazu stehen auf www.parken-in-mitte.de. Zusätzlich lädt das Bezirksamt am 30. August, 18 Uhr zu einem Video-Informationsabend ein. Einwahllink: meet.goto.com/224678597. Der Bellermann-Kiez ist der erste...

  • Wedding
  • 12.08.22
  • 393× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Palliativmedizin begleitet Todkranke und deren Angehörige in der letzten Lebensphase auf vielfältige Art und Weise. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Infoabend zu Palliativmedizin

Die „letzte Lebensphase“ – wie wird sie sein? Wann wird sie eintreten? Wie werde ich sie erleben und bestehen? Trotz der Ungewissheit, ist eines sicher: Sie wird kommen! Gedanken an den letzten Abschnitt des Lebens sind häufig mit Furcht und Ängsten verbunden: Furcht vor Leid und Abschied, Angst vor Schmerzen und anderen Symptomen lebensbedrohender Erkrankungen. Palliativpflege und -medizin kann Todkranke, Sterbende und deren Angehörige in dieser letzten Lebensphase – aber nicht nur dann – auf...

  • Reinickendorf
  • 11.08.22
  • 892× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Medizinischer Infoabend: Proktologie

Erkrankungen im Bereich des Enddarms und des Afters führen bei den Betroffenen oft zu starken und unangenehmen Beschwerden. Und trotzdem kostet es meist viel Überwindung und Mut, sich einer Ärztin oder einem Arzt anzuvertrauen. Dabei sind die allermeisten Erkrankungen im Bereich des Afters rasch und unkompliziert zu behandeln, und schwerwiegende Diagnosen wie zum Beispiel krebsartige Veränderungen sind eher selten. Zum Glück können die meisten Enddarmerkrankungen konservativ behandelt werden....

  • Reinickendorf
  • 10.08.22
  • 851× gelesen
Soziales

Pflegekindern ein Zuhause geben

Märkisches Viertel. Menschen, die sich vorstellen können, Pflegekinder bei sich aufzunehmen, sind am Dienstag, 23. August, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Sie findet von 18.30 bis 20 Uhr in den Räumen der "Horizonte für Familien" gGmbH am Tornower Weg 6 statt. Neben einer Übersicht zu Vollzeitpflege, Kurzzeitpflege oder Kindertagespflege berichten Pflegeeltern über ihre Erfahrungen und geben einen Einblick in die Aufgaben und persönlichen Voraussetzungen für diese Arbeit....

  • Märkisches Viertel
  • 08.08.22
  • 112× gelesen
Bauen

Infoveranstaltung zur Bahnhofstraße in Planung

Lichtenrade. Spätestens im Herbst sollen die seit Langem geplanten Umbauarbeiten auf der Bahnhofstraße beginnen. Im Rahmen der Abstimmungen über die zeitliche Abfolge der Bauaktivitäten der einzelnen Beteiligten in den verschiedenen Abschnitten sind weitere Fragen aufgetaucht. Diese müssen nun schnellstmöglich insbesondere durch die Wasserbetriebe in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung geklärt werden, bevor ein Baustart erfolgen kann. Die Baufirma für die Straßenbauarbeiten ist bereits...

  • Lichtenrade
  • 18.07.22
  • 139× gelesen
Soziales

Gegen psychische Probleme im Alter

Schöneberg. Depressionen und andere seelische Krankheiten setzen vielen älteren Menschen zu. Weil es wichtig ist, offen darüber zu sprechen und sich zu informieren, lädt das Bezirksamt am Dienstag, 19. Juli, von 14 bis 16 Uhr Betroffene, Angehörige und andere Interessierte in den Nachbarschaftstreff Huzur, Bülowstraße 94, ein. Kurzfilme der Deutschen Depressionshilfe werden gezeigt, eine selbst betroffene Person ist anwesend und zwei psychosoziale Beratungsstellen stellen ihre Angebote vor. Es...

  • Schöneberg
  • 11.07.22
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Novartis Pharma

Patiententag am 2. Juli 2022
Für Menschen mit Blutkrebserkrankungen

Am 2. Juli 2022 lädt Novartis Pharma zum Patiententag ein, der Menschen mit seltenen Blutkrebserkrankungen und Interessierten Informationen und die Möglichkeit zum Austausch bietet. Im Fokus stehen die Myeloproliferativen Neoplasien (MPN). Das bezeichnet eine Gruppe seltener Erkrankungen des Knochenmarks, bei denen zu viele rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und/oder Blutplättchen gebildet werden. Dazu zählen u.a. die Krankheitsbilder Myelofibrose (MF), Polycythaemia vera (PV) und...

  • Mitte
  • 22.06.22
  • 111× gelesen
Soziales

Austausch für Ukraine-Gastgeber

Spandau. Für Menschen, die Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen haben, bietet die Stabsstelle Integrationsmanagement des Bezirksamtes am Donnerstag, 23. Juni, zwischen 17 und 19 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung an. Dabei sollen viele Fragen im Zusammenhang mit diesem Engagement geklärt werden. Etwa welche Anspruch auf Sozialleistungen die Flüchtlinge haben? Wo und wie sie registriert werden müssen? Oder wie es mit Kita- und Schulplätzen für die Kinder aussieht? Teilnahme nach...

  • Spandau
  • 22.06.22
  • 46× gelesen
Bauen

Westendbrücke: Infos über Neubau

Westend. Über den geplanten Ersatzneubau der Westendbrücke über die A 100 informiert die Deges in einer Online-Veranstaltung am Dienstag, 28. Juni, von 19 bis 20.30 Uhr unter www.deges.de/a100-web/iv. Behandelt werden der aktuelle Stand der Planung sowie Einzelheiten des bevorstehenden Planfeststellungsverfahrens. Fragen können vorab gestellt werden auf der Webseite sowie beim Bürgertelefon: 0800/58 95 24 79 (Mo-Sa 8.20 Uhr). my

  • Westend
  • 16.06.22
  • 91× gelesen
Soziales

Podcast wirbt um Pflegeeltern

Reinickendorf. Im Bezirk werden dringend Menschen gesucht, die sich als Kindertagespflegepersonen und Pflegeeltern für die Kurz- und Langzeitpflege zur Verfügung stellen. Deutlich wurde das auch bei einer Informationsveranstaltung Anfang Juni im Familienzentrum Tietzia. Dort wurde außerdem die ersten Folge einer neuen Podcastreihe vorgestellt, die ebenfalls für diese Aufgabe werben soll. Zum Auftakt berichtet ein Pflegevater, wie er gemeinsam mit seiner Frau seit einigen Jahren Kinder in...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 15.06.22
  • 58× gelesen
Bauen

Infos rund um den Landwehrkanal

Kreuzberg. Das Wasserstraßen-Neubauamt Berlin berichtet in der 13. Informationsveranstaltung am 21. Juni über den Stand der Planungsleistungen und über die Arbeiten an der Villa von der Heydt. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel stellt die laufenden Unterhaltungsmaßnahmen am Landwehrkanal vor. Die Infoveranstaltung beginnt am Dienstag, 21. Juni, um 16.30 Uhr am Mehringdamm 129, Raum 1024. Fragen rund um den Landwehrkanal kann man vorab einreichen bei Björn Röske: Telefon...

  • Kreuzberg
  • 14.06.22
  • 80× gelesen
Soziales

Veranstaltung zum Thema Bestattung

Wittenau. "Wie stelle ich mir meinen Abschied einmal vor", lautet das Thema einer kostenfreien Veranstaltung am Donnerstag, 2. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Kontaktstelle PflegeEngagement am Eichhorster Weg 32. Es geht um das Thema Bestattung. Welche Arten gibt es? Wie lässt sich sicherstellen, dass eigene Wünsche berücksichtigt werden? Und wie kann ich schon jetzt die Finanzierung auf den Weg bringen? Um Anmeldung unter Telefon 41 74 57 52 oder per E-Mail an pflegeengagement@unionhilfswerk.de...

  • Wittenau
  • 26.05.22
  • 52× gelesen
Soziales
2 Bilder

Gute Pflege in Lichtenberg am 15. Juni 2022
Gute Pflege in Lichtenberg

Ich pflege gern...aber geht´s auch leichter?! Die Veranstaltung findet im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen ab 9:45 Uhr im Ev. Krankenhaus Elisabeth Herzberge, im Haus 22 im Festsaal statt. An vier Kaffeetischen möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und erfahren, was Sie wirklich bewegt. Lassen Sie uns diskutieren, wie es zu Hause doch noch ein wenig leichter werden kann. Was ist zu bedenken, wenn sich das Umfeld eines Pflegebedürftigen verändert? Sagen Sie uns, was Sie sich...

  • Lichtenberg
  • 25.05.22
  • 187× gelesen
Soziales

Seniorensicherheit
Polizei Team Berlin- Seniorensicherheit

Wir laden Sie zu einer kriminalpräventiven Veranstaltung “Seniorensicherheit” der Polizei Berlin ein. „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt!“ Erfreulicherweise werden Menschen im Seniorenalter deutlich seltener als Andere Opfer von Gewalt, aber es gibt durchaus auch für sie Gefahren – vor allem für ihr Eigentum. In unseren Vorträgen zeigen wir anhand aktueller Taten auf, welche Tricks angewendet werden und wie man sich mit einfachen Mitteln davor schützen kann. Unser Themenschwerpunkt liegt bei den...

  • Lichtenberg
  • 25.05.22
  • 77× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Kardiopulmonare Reanimation
So leisten Sie Erste Hilfe

Stellen Sie sich vor, in Ihrem Familien- oder Freundeskreis bricht jemand bewusstlos zusammen. Möchten Sie in der Lage sein, Erste Hilfe zu leisten? Der plötzliche Herztod ist einer der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Jährlich sterben circa 90.000 Menschen an einem plötzlichen Herztod. Häufig trauen sich Ersthelfer nicht, eine Wiederbelebung zu beginnen oder starten zu spät mit der Reanimation. Dr. Esmaili möchte Ihnen die Selbstsicherheit geben, mit dieser lebensrettenden Maßnahme...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.05.22
  • 365× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus Berlin-Reinickendorf
Was ist ein Leistenbruch?

Plötzlich sticht es in der Seite und beim Heben oder Husten verstärkt sich der Schmerz? Dann könnte es sich um einen Leistenbruch handeln, auch Leistenhernie genannt. Dabei brechen keine Knochen, es kommt zu einer Lücke in der Bauchwand, durch die sich innere Organe und Bauchfell sackartig nach außen wölben. Männer sind häufiger betroffen, da bei ihnen der Leistenkanal weiter ist. Die Leistenhernie ist mit Abstand die häufigste Form einer Hernie, weitere sind Narbenbruch, Nabelbruch,...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 25.05.22
  • 806× gelesen
Umwelt
Treffpunkt ist der Vorplatz der Hasenschänke, am schnellsten vom Eingang Karlsgartenstraße oder Columbiadamm aus zu erreichen. | Foto:  Schilp

Planungen für die Hasenheide
Umgestaltung des Volksparks soll in einem halben Jahr beginnen

Fünf Millionen Euro sollen in das Projekt „Klimaresiliente Hasenheide“ fließen. Wie weit die Planungen gediehen sind, erfahren Interessierte am Dienstag, 24. Mai, bei einer Informationsveranstaltung an der Hasenschänke in der Hasenheide. Die Hasenheide soll so umgestaltet werden, dass sie besser mit dem Klimawandel klarkommt, also mit der zunehmenden Trockenheit und Hitze, aber auch mit starken Regengüssen. Denn der Park ist in einem schlechten Zustand. So mussten in den vergangenen drei Jahren...

  • Neukölln
  • 16.05.22
  • 310× gelesen
Bauen

Deges informiert am 17. Mai
Neues zur Rudolf-Wissell-Brücke

Die Rudolf-Wissell-Brücke wird ab 2023 erneuert. Unumstritten ist der Neubau nicht, da Kleingärten für das Projekt weichen müssen. Jetzt informiert die Deges Anwohner über den aktuellen Planungsstand. Die Rudolf-Wissell-Brücke ist mit rund 930 Metern die längste Brücke Berlins. Das Bauwerk aus Spannbeton, das im Verlauf der Autobahn A100 die Spree in 16 Metern Höhe überspannt, hat nach fast 60 Jahren ausgedient. Zeitgleich mit dem Dreieck Funkturm und dem Dreieck Charlottenburg soll sie ab Ende...

  • Westend
  • 11.05.22
  • 304× gelesen
  • 1
Bauen

Infos zum Ersatzneubau der Rudolf-Wissell-Brücke

Charlottenburg. In einer Online-Veranstaltung informiert die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH) über den Stand der Planungen sowie über die Einzelheiten des bevorstehenden Planfesstellungsverfahrens des Ersatzneubaus der Rudolf-Wissell-Brücke über die A100. Beginn ist am Dienstag, 17. Mai, um 19 Uhr. Infos auf: www.deges.de/a100-rwb. Auf der Webseite können auch Fragen gestellt werden, hierfür ist auch das Bürgertelefon täglich 8 bis 20 Uhr geschaltet: 0800/58 95 24 79....

  • Charlottenburg
  • 09.05.22
  • 163× gelesen
Bauen
Der Reformationsplatz mit der Nikolai-Kirche (rechts) ist nach Umbau fertig und wird am Tag der Städtebauförderung am 14. Mai eingeweiht. | Foto:  Wunderlich Stadtentwicklung Berlin GmbH
2 Bilder

Tag der Städtebauförderung am 14. Mai
Spandau feiert den Umbau des Reformationsplatzes und informiert über weitere Bauprojekte

In den vergangenen knapp zwei Jahren wurde der Reformationsplatz in der Altstadt umgestaltet. Inzwischen ist das Projekt abgeschlossen. Anlässlich des Tags der Städtebauförderung findet am Sonnabend, 14. Mai die Einweihung, des neuen Reformationsplatzes statt. Beginn ist um 12 Uhr mit einer Orgelandacht in der St. Nikolai-Kirche. Ab 12.30 Uhr folgt die offizielle Wiedereröffnung, unter anderem mit Christian Gaebler (SPD), Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Spandaus...

  • Spandau
  • 07.05.22
  • 387× gelesen
Soziales

Tipps rund ums Älterwerden

Steglitz-Zehlendorf. Zu einer Informationsveranstaltung lädt der Runde Tisch „Gut älter werden in Steglitz-Zehlendorf“ für Donnerstag, 19. Mai, ein. Die Veranstaltung findet von 14 bis 18 Uhr im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, statt. Der Runde Tisch „Gut älter werden“ ist ein Netzwerk von Einrichtungen des Bezirksamts, freier Träger, Senioreninitiativen und Kirchengemeinden in Steglitz-Zehlendorf. Besucher haben die Möglichkeit, mit allen ins Gespräch zu kommen und sich rund um Freizeit,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 05.05.22
  • 46× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.