Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen

Feuerbachbrücke: Sanierung hat begonnen

Steglitz. Die Feuerbachbrücke wird saniert. Die bauvorbereitenden Maßnahmen haben begonnen. Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer müssen sich in den kommenden Monaten auf eine veränderte Verkehrsführung einstellen.Um die Einschränkungen in Grenzen zu halten, steht während der Arbeiten pro Fahrtrichtung jeweils eine Fahrspur zur Verfügung. Bis auf einen Zeitraum von drei Wochen wird auch der südliche Gehweg und der Zugang zum Aufzug des S-Bahnhofes nutzbar sein. Der genaue Zeitraum stehe noch...

  • Steglitz
  • 16.03.15
  • 504× gelesen
Bauen
Die Baumfällung an der Argentinischen Allee 211-217 hat begonnen. | Foto: Roloff
2 Bilder

Argentinische Allee: Schwarzkiefer weicht denkmalgerechter Sanierung

Zehlendorf. Seit 2013 wird die von 1926 bis 1932 erbaute Onkel-Tom-Siedlung denkmalgerecht saniert. Seit 20. Februar hat die Fällung von sieben Schwarzkiefern vor den Häusern der Argentinischen Allee 211 bis 217 begonnen.Einigen Anwohnern, wie Monika Blüm, geht das Fällen zu weit. Sie hat kein Verständnis dafür, dass alter Baumbestand entfernt wird. "Das passt für mich nicht in das Bild von heutigem Umweltschutz", sagt sie. Die Anwohnerin fühlt sich hilflos. Sie erfuhr erst durch die Markierung...

  • Zehlendorf
  • 24.02.15
  • 871× gelesen
  • 1
  • 1
Bauen

Sanierung des Stadtparks geht weiter

Steglitz. Im Stadtpark Steglitz müssen entlang der Hauptallee 16 Silberahorne gefällt werden. Die Bäume wiesen gravierende Schäden auf. Dies teilt das Grünflächenamt mit. Im Frühjahr würden an gleicher Stelle Ulmen gepflanzt.Mit dieser Maßnahme wird die zweite Phase der Sanierung der Baumallee vorgenommen. Sie begann im vergangenen Jahr im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums des Stadtparks. Entlang des Hauptweges weist der Baumbestand derzeit zahlreiche Lücken auf. Mit der Aktion soll ein...

  • Steglitz
  • 23.02.15
  • 144× gelesen
Bauen

Senat stellt für Schwimmhalle Thomas-Mann-Straße Sonderzuschuss bereit

Prenzlauer Berg. In diesem Jahr soll endlich mit der Sanierung der Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße begonnen werden. Ursprünglich sollte es im März 2016 losgehen. 2015 sollte die Halle rundum saniert wieder eröffnen. Aber die ursprünglich vorhandenen Mittel wurden von den Bäderbetrieben umgeleitet und für die Fertigstellung der Schwimmhallen Finkensteinallee, Kombibad Gropiusstadt und Kombibad Spandau Süd verwendet. Dort hatten die Sanierungen bereits begonnen. Aber die Arbeiten waren...

  • Prenzlauer Berg
  • 18.02.15
  • 844× gelesen
BauenAnzeige

Bauelemente Sieg: Maßanfertigungen in Topqualität

Der Frühling kommt mit großen Schritten und damit einher die neue Bausaison. Besitzer von Eigenheimen planen bereits ihre Bauvorhaben - sei es für eine Grundsanierung, für Reparaturen oder um sich gegen die immer häufigeren Haus- und Wohnungseinbrüche zu wappnen. Wir unterstützen Sie gerne dabei! Unser Portfolio umfasst einen Komplettservice beginnend mit einer ausführlichen u. verständlichen Beratung ohne Zeitdruck, über die Anfertigung u. Lieferung von Fenstern, Türen, einbruchshemmenden...

  • Biesdorf
  • 12.02.15
  • 207× gelesen
Bauen
In der Bürgermeister-Herz-Grundschule wurde im vergangenen Jahr eine marode JToilette mit Hilfe der Firma Mercedöl-Feuerungsbau saniert. Das Unternehmen engagiert sich im Rahmen des Projekts "Berliner Schulpaten". Aber auch solche privaten Gönner reichen längst nicht aus, um überall die WC auf Vordermann zu bringen. | Foto: Berliner Schulpaten

Eine Million Euro sollen für die Sanierung von Schultoiletten eingesetzt werden

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Bezirk will die vom Senat zur Verfügung gestellte Summe von einer Million Euro für die Sanierung von Schultoiletten jetzt doch in Anspruch nehmen. Es werde derzeit noch überlegt, wie das Programm organisatorisch und personell umgesetzt werden kann, hieß es aus dem Bezirksamt. Aber die ursprüngliche Ablehnung sei vom Tisch.Wie berichtet, hatte Finanzstadträtin Jana Borkamp (Bündnis 90/Grüne) zunächst angekündigt, auf das Toilettengeld zu verzichten. Sie begründete...

  • Friedrichshain
  • 09.02.15
  • 317× gelesen
Bauen
Wieder saniert: Der Juliusturm. | Foto: Christian Schindler

Im Mauerwerk fanden sich Zeitzeugenberichte

Haselhorst. Die Restaurierung des Juliusturms ist Ende Januar beendet worden. Rund 245 000 Euro hat sich der Bezirk die Sicherung des ältesten profanen Bauwerks Berlins kosten lassen.Der 35 Meter hohe Juliusturm ist gewissermaßen die Keimzelle der Zitadelle, und damit auch Spandaus. Er wurde am Anfang des 13. Jahrhunderts errichtet, und schützte als Teil einer Burganlage einen Sitz der askanischen Markgrafen. Schon Slawen hatten in der Nähe des Zusammenflusses von Spree und Havel gesiedelt. Wie...

  • Haselhorst
  • 02.02.15
  • 324× gelesen
Bauen

Vier Schulen im Bezirk im neuen Schultoiletten-Programm

Mitte. Der Senat hat ein weiteres Programm zur Sanierung von Schultoiletten aufgelegt. In Mitte sollen davon vier Schulen profitieren.Freuen können sich auf neue Klos in Tiergarten das Gymnasium an der Altonaer Straße und die Allegro-Grundschule in der Lützowstraße, in Gesundbrunnen die Humboldthain-Grundschule und in Mitte die Guths-Muths-Grundschule in der Singerstraße. Der Sanierungsstau bei den Schul-WCs im Bezirk ist riesig: Er beträgt 17 Millionen Euro. In 18 von 32 Grundschulen, fünf von...

  • Mitte
  • 02.02.15
  • 153× gelesen
Bauen

Vier Schulen bekommen Geld aus Sonderprogramm

Gesundbrunnen. Der Bezirk wartet auf die erste Million Euro aus dem Schultoilettensanierungsprogramm, das der Senat gestartet hat. In diesem Jahr sollen zuerst die schlimmsten Klos an vier Schulen saniert werden.Beißender Uringestank, Pfützen auf dem Fußboden - an jeder zweiten der insgesamt 54 Schulen im Bezirk sind die Sanitärtrakte so marode, dass sie komplett neu gemacht werden müssen. "Da geht es nicht nur um gesprungene Kloschüsseln. Es stinkt", sagt Schulstadträtin Sabine Smentek (SPD)....

  • Mitte
  • 26.01.15
  • 193× gelesen
Bauen

Für fast zehn Millionen Euro Schulen saniert

Treptow-Köpenick. Im vergangenen Jahr gab das Bezirksamt Treptow-Köpenick 9,994 Millionen Euro für die Instandsetzung und Sanierung von Schulen im Bezirk aus.Dazu gehören 4,1 Millionen Euro vom Senat aus dem Schul- und Sportanlagensanierungsprogramm, die vollständig verausgabt wurden. Zu den größten Einzelmaßnahmen gehörten der Neubau der Sporthalle bei der Grundschule an den Püttbergen mit fast 1,5 Millionen Euro sowie der Umbau und Gebäudesanierung der zur Schule an der Wuhlheide zählenden...

  • Köpenick
  • 22.01.15
  • 134× gelesen
Bauen
Nur vor dem Neubau der Beethovenstraße ist ein Stück Fahrbahn asphaltiert worden. | Foto: BW

Für den Rest der Beethovenstraße fehlt derzeit das Geld

Wilhelmsruh. Über eine Veränderung des Straßenbelages wundern sich Anwohner der Beethovenstraße. Bislang war die Fahrbahn ihrer Straße mit Kopfsteinpflaster befestigt. Das hatte zwar den Vorteil, dass Autos nicht sonderlich schnell fahren konnten, aber langjährige Anwohner wünschten sich schon einen besseren Straßenbelag.Den glatten Asphalt gibt es nun - allerdings nur auf etwa 50 Metern. Auf den Grundstücken mit den Hausnummern 5 und 7 baute das Unternehmen NCC ein neues Wohnhaus. Unmittelbar...

  • Wilhelmsruh
  • 22.01.15
  • 122× gelesen
Bauen

Schwerpunkt Schulsanierung

Lichtenberg. Der Bezirk hat im vergangenen Jahr 21,5 Millionen Euro für die bauliche Unterhaltung öffentlicher Gebäude ausgegeben, das meiste davon für Schulsanierungen. Im laufenden Jahr erwartet Lichtenbergs stellvertretender Bürgermeister Andreas Prüfer (Linke) ähnliche Ausgaben. Auch 2015 werde der überwiegende Teil des Geldes in die Schulsanierung fließen, sagte Prüfer der Berliner Woche. Für eine anstehende Dachsanierung des Rathauses, Möllendorfstraße 6, stünden bislang keine Mittel zur...

  • Lichtenberg
  • 22.01.15
  • 139× gelesen
Politik

BVV streitet um sinnvollen Schutz für die Mieter der Kleinhaussiedlung

Tegel. Eine Erhaltungssatzung für die Kleinhaussiedlung am Steinberg wird es offenbar nicht geben. Das hat das Bezirksamt auf einer Sondersitzung am 14. Januar beschlossen.Wie berichtet, wehren sich in der Siedlung Mieter gegen Sanierungen durch den Eigentümer, die zu erheblichen Mietsteigerungen führen. Im Jahr 2014 brachten sie erfolgreich einen Bürgerantrag in die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) ein. Ihr Ziel war es, dass das Amt sie bei der Erhaltung des bisher bezahlbaren Wohnraums...

  • Tegel
  • 15.01.15
  • 104× gelesen
Bauen

Wartenberger Dorfstraße und Teich werden saniert

Wartenberg. Seit etlichen Jahren wird in Wartenberg über die Dorfstraße diskutiert. Anwohner und Autofahrer sind unzufrieden mit dem historischen Kopfsteinpflaster zwischen Woldegker und der Lindenberger Straße. Abhilfe ist nun in Sicht. Die Straße sei zu laut und für die Autofahrer zu schlecht zu befahren, hieß es immer wieder. Jetzt hat Baustadtrat Wilfried Nünthel (CDU) eine gute Nachricht: Die Dorfstraße soll nicht mehr nur durch Auffüllung der Fugen ausgebessert, sondern 2017 komplett...

  • Wartenberg
  • 15.01.15
  • 269× gelesen
Wirtschaft
Der Kaufpark Eiche soll nach der Umgestaltung die Kunden mehr zum Schauen und zum Schlendern einladen. | Foto: Grafik: Maass

Ende 2015 soll die 18-monatige Sanierung des Einkaufscenters beginnen

Marzahn-Hellersdorf. Der Kaufpark Eiche soll attraktiver werden. Das Centermanagement plant, das Gelände umzugestalten.Den Kaufpark an der Grenze des Bezirks gibt es seit 20 Jahren. Der Eigentümer will die geplante Sanierung der Gebäude mit einer Neugestaltung des ganzen Standorts verbinden. Das Centermanagement möchte den Kunden mehr bieten als bisher. Das Einkaufen soll im Eiche-Park zu einem Erlebnis werden. Dazu sollen die Kunden neue Freizeitangebote erhalten, unter anderem Cafés auch im...

  • Marzahn
  • 11.12.14
  • 4.144× gelesen
Bauen
Das Polyethylen-Rohr wurde ohne Graben eingezogen. | Foto: Berliner Wasserbetriebe/ Jack Simanzik
2 Bilder

Wasserbetriebe setzen auf hochmoderne Technik

Lichtenberg. Die Berliner Wasserbetriebe sanieren auf 317 Metern eine Leitung, die mitten auf der Frankfurter Allee liegt - und sperren nicht mal die Straße.Ohne den Verkehr von der Frankfurter Allee zu verbannen, wurde Ende November in einem Zeitraum von nur wenigen Stunden eine wichtige Abwasserleitung saniert. Das war nur mit der Hilfe von hochmoderner Technik möglich. Die ein Meter dicke und 102 Jahre alte schmiedeeiserne Abwasserdruckleitung wurde mit einem Riesen-Schlauch abgedichtet: Man...

  • Lichtenberg
  • 04.12.14
  • 166× gelesen
Bauen
Carsten-Michael Röding, Florian Hallensleben (Firma Garbe) und BV-Vorsteher Joachim Koza (v. links) auf dem neuen Kunststoffplatz. | Foto: Ulrike Kiefert

Spielfeld im Koeltzepark ist fertig saniert

Spandau. Neuer Boden und Fußballtore: Der Bolzplatz im Koeltzepark ist fertig saniert. Der alte Asphaltbelag war stark abgenutzt und musste erneuert werden.Auf den Bolzplatz, fertig, los! Im Koeltzepark rollen wieder die Fußbälle. Der frisch sanierte Platz ist am 28. November offiziell eröffnet worden. Für die vielen jungen Leute in der Neustadt hat sich damit ein Herzenswunsch erfüllt. So baten Jugendliche, vor allem aus der benachbarten Jugendfreizeiteinrichtung Koeltzepark, vor zwei Jahren...

  • Spandau
  • 01.12.14
  • 786× gelesen
Bauen
Die Hildburghauser Straße hat eine Sanierung dringend nötig. | Foto: K. Menge
2 Bilder

Ausschreibungen für Hildburghauser Straße laufen noch

Lichterfelde. Der Ausbau der Hildburghauser Straße will nicht so recht in Gang kommen. Eigentlich sollte die Sanierung schon seit Anfang des Jahres laufen. Doch immer noch tut sich nichts.Im Hintergrund geht es langsam aber sicher voran. Bernd Stumpe, Mitarbeiter des Fachbereichs Tiefbau im Bezirk, teilt auf Anfrage der Berliner Woche mit, dass zum jetzigen Zeitpunkt die Arbeiten der Berliner Wasserbetriebe und des Tiefbauamtes europaweit ausgeschrieben werden. Er geht davon aus, dass noch im...

  • Lichterfelde
  • 01.12.14
  • 215× gelesen
Politik

Bezirksamt lässt mehrere Spielplätze sanieren

Pankow. In den nördlichen Ortsteilen des Bezirks sind in den kommenden Wochen einige Spielplätze gesperrt. Dem Bezirk stehen jetzt Mittel für deren Sanierung zur Verfügung."Wegen der Bautätigkeit müssen die Spielplätze vorübergehend in Teilen oder komplett geschlossen werden", sagt Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen). Unter anderem wird auf dem Heinz-Knobloch-Platz im Ortsteil Pankow eine marode Randeinfassung aus Holz durch Kunststoff-Palisaden ersetzt. Auf...

  • Pankow
  • 27.11.14
  • 136× gelesen
Bauen
Neues und Altes: Das Hotel Zoo setzt in Sachen Design und Ausstattung auf Durchmischung. | Foto: tsc

Traditionshaus erfuhr Frischzellenkur

Charlottenburg. Amerikanisches Design trifft Alt-Charlottenburger Charme: Das Hotel Zoo nimmt nach einer monatelangen Rundumerneuerung wieder Buchungen an. Die Neueröffnung unterstreicht nochmals die Bedeutung des Hotelstandorts City West.Und wieder ein Gasthaus mit Charakter: In der 1891 erbauten Residenz am Kurfürstendamm 25, bisher bekannt unter dem Namen "Hotel am Zoo", befinden sich nun 131 modern aufgearbeitete Zimmern und 14 Suiten. Mit einem "Clash of History and modern Age" verspricht...

  • Charlottenburg
  • 24.11.14
  • 114× gelesen
Bauen
Achim Kühn (rechts) und Stadtrat Wilfried Nünthel vor dem sanierten Brunnen. | Foto: Wrobel

Mühlenradbrunnen für 460.000 Euro saniert

Neu-Hohenschönhausen. Jahrelang lag der Mühlenradbrunnen am Mühlengrund trocken. Nach einer Sanierung für 460.000 Euro ist er nun wieder eine Attraktion. Metallbildhauer Achim Kühn freut sich sichtlich über den farbaufgefrischten Pusterich, der das Wasser in das große Becken spuckt.Der Mühlenradbrunnen sprudelt wieder wie bei seiner ersten Inbetriebnahme 1986. Da befanden sich viele der umliegenden Häuser noch im Bau. Achim Kühn wurde beauftragt, für den entstehenden Mühlengrund-Kiez eine...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.11.14
  • 202× gelesen
Bauen

Ausschuss bewilligt Fördermittel für Sanierung auf Jüdischem Friedhof

Weißensee. Die Sanierung der Mauer des Jüdischen Friedhofs Weißensee kann fortgesetzt werden. Der Haushaltsausschuss des Bundestages bewilligte jetzt Fördermittel.Aus dem Programm "Substanzerhaltung und Restaurierung von unbeweglichen Kulturdenkmälern von nationaler Bedeutung" werden insgesamt 250 000 Euro für weitere Arbeiten auf dem jüdischen Friedhof bereitgestellt. Die historische Einfriedungsmauer ist insgesamt 2785 Meter lang. In den vergangenen Jahrzehnten verfiel sie durch...

  • Weißensee
  • 19.11.14
  • 90× gelesen
Soziales
Margit Piatyszek-Lössl, kaufmännisches Vorstandsmitglied und ihr Vorstandskollege, Jochen Icken, im Interview mit Moderator Tom Böttcher. | Foto: Lausch
2 Bilder

BUND zeichnet Genossenschaft für Sanierungsprojekt aus

Lichterfelde. "Ohne erheblich steigende Mieten wohnen die Mitglieder der Genossenschaft künftig CO-2 neutral bei höherem Wohnkomfort", lobt die Jury des BUND das Sanierungsprojekt Gartenstadt Lichterfelde Süd der Märkischen Scholle.Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND Berlin) hat den Berliner Umweltpreis bereits zum zehnten Mal vergeben. In drei Kategorien wurden hervorragende, beispielgebende und bisher einmalige Leistungen im Roten Rathaus geehrt, dieses Jahr unter dem...

  • Lichterfelde
  • 10.11.14
  • 276× gelesen
Bauen
Nächster Sanierungsfall: Das markante Podium, auf dem das Kirchenensemble steht, braucht eine Erneuerung. | Foto: tsc

Gedächtniskirche ringt mit Sanierungssorgen

Charlottenburg. Der alte Turm liegt frei - und der neue bereits verborgen hinter Gerüsten. Als besonders schwierig erweist sich aber die Wiederherstellung des Podiums nach den Plänen Eiermanns. Was die Gedächtniskirche braucht, sind möglichst vielen Paten.200 Saxophonisten spielten auf, lenkten vergangene Woche zum 200. Geburtstag von Adolphe Sax Blicke aus ganz Berlin auf den Breitscheidplatz. Vielleicht ist jetzt genügend Aufmerksamkeit vorhanden. Pfarrer Martin Germer und seine Gemeinde...

  • Charlottenburg
  • 10.11.14
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.