Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Blaulicht

Einbruchsschutz und Sicherheit

Gropiusstadt. Passend zur dunklen Jahreszeit gibt es zwei Veranstaltungen der Polizei. Am Dienstag, 29. Oktober, ist von 10 bis 15 Uhr ein Informationsstand in den Gropiuspassagen, Johannisthaler Chaussee 295, aufgebaut. Hier kann sich jedermann zu Seniorensicherheit und Verkehrssicherheit beraten lassen. Am Freitag, 1. November, geht es um das Thema Einbruchsschutz: Interessierte können um 17 Uhr in die Cafeteria auf dem Campus Efeuweg, Efeuweg 32, kommen. Sie ist auch über die...

  • Gropiusstadt
  • 17.10.19
  • 50× gelesen
Soziales

Seniorenforum zum Selbstschutz
Kein leichtes Spiel für Angreifer

Beim Seniorenforum am Mittwoch, 30. Oktober, geht es diesmal um die Selbstverteidigung. Statistisch gesehen werden ältere Menschen eher selten Opfer von Überfällen. Laut Berliner Kriminalitätsstatistik waren 2018 nur 5,8 Prozent der Opfer von Straftaten 60 Jahre und älter. Trotzdem fühlen sich Menschen mit zunehmendem Alter häufig unsicher. „Viele Ältere bleiben lieber zu Hause, weil sie Angst haben, auf der Straße überfallen zu werden. Mit dieser Angst rechnen die Angreifer und glauben,...

  • Spandau
  • 15.10.19
  • 171× gelesen
Bauen
2 Bilder

Gruß von der Großbaustelle Treskowallee
Karlshorster Kuriositäten neu: die aktualisierte Version

Unweit vom Bahnhof Karlshorst mitten auf dem Fußweg Treskowallee befindet sich ein dunkelgraues Platikrohr. Damit man das unscheinbare Rohr besser sehen kann, wurde es mit einem gelben Plastikband ummantelt. Ob die Sturzgefahr damit ausgeschlossen werden kann, wird noch erprobt. Eine Absperrung ist bisher nicht erfolgt. Neu: Nicht einmal 24 Stunden später wurde die Erprobungsphase kurzfristig beendet. Die gelbe Ummantelung des unscheinbaren dunkelgrauen Plastikrohres wurde komplett entfernt....

  • Karlshorst
  • 10.10.19
  • 422× gelesen
Verkehr

Kostenloser Fahrradcheck

Neukölln. Radler leben auf Berlins Straßen manchmal gefährlich. Deshalb sollten sie sehr vorausschauend fahren und auch mit verkehrssicheren Rädern unterwegs sein. Wer sich darüber genauer informieren möchte: Der ADFC bietet einen kostenlosen Radcheck auf dem Alfred-Scholz-Platz an der Karl-Marx-Straße an. Termin ist am Sonnabend, 12. Oktober, zwischen 10 und 17 Uhr. Die Mechaniker des ADFC prüfen Licht- und Bremsanlagen, beheben auch kostenlos kleinere Reparaturen. Wer möchte, kann sein Rad...

  • Neukölln
  • 07.10.19
  • 95× gelesen
Blaulicht

Ein Code für's Zweirad

Wilhelmstadt. Die Polizei codiert am Dienstag, 8. Oktober, wieder Fahrräder. Die Beamten vom Polizeiabschnitt 23 stehen von 11 bis 13 Uhr sowie von 15 bis 17 Uhr an der Schmidt-Knobelsdorf-Straße 27. Der Eigentumsnachweis für das Fahrrad – falls vorhanden – und der Personalausweis sollten nicht vergessen werden. Das Codieren der Räder dient dem Diebstahlschutz. Weitere Codier-Termine gibt es hier www.berlin.de/land/kalender/?c=63. uk

  • Wilhelmstadt
  • 30.09.19
  • 94× gelesen
Verkehr

Spielplatz soll sicherer werden

Zehlendorf. Der Spielplatz an der Schönower Straße soll sicherer werden. Dies fordert die CDU-Fraktion in einem Antrag. Der vorhandene Zaun müsse baulich so verändert werden, dass Kinder nicht mehr unbemerkt durch das Drängelgitter auf die vielbefahrene Durchgangsstraße laufen können. Dies hätten Eltern wiederholt beklagt. Zudem würden Autos aufgrund der Enge der Straße die Gehwege befahren. All dies stelle eine Gefahr für die Kinder dar. Der Antrag liegt dem Ausschuss für Grünfllächen, Umwelt...

  • Zehlendorf
  • 28.09.19
  • 106× gelesen
Soziales
Für ihn hat Christentum vor allem mit Mitmenschlichkeit zu tun: Thomas de Vachroi teilt sich sein Büro an der Buschkrugallee mit Reformator Martin Luther. | Foto: Schilp

„Wir müssen Privatsphäre garantieren“
Thomas de Vachroi möchte ein Zentrum für Obdachlose aufbauen – einzigartig in Berlin

Thomas de Vachroi hat eine Vision: ein Ort, an dem obdachlose Menschen zur Ruhe kommen. Wo sie mit Kleidung und Essen versorgt werden. Wo sie eine maßgeschneiderte Beratung und echte Hilfe erwarten können. „Das wäre eine Pionierleistung“, sagt er. Thomas de Vachroi ist nicht irgendwer. Er leitet das Haus Britz des Diakoniewerks Simeon an der Buschkrugallee, wo mehr als 60 Mietparteien leben. Er ist Armutsbeauftragter der Diakonie und Sozialbeauftragter der Neuköllner CDU. Viel Lob erntete er...

  • Britz
  • 15.09.19
  • 834× gelesen
  • 1
  • 2
Politik

Fragen rund um die Sicherheit?

Fennpfuhl. Was sagen aktuelle Statistiken zu Verkehrssicherheit und Unfallschwerpunkten, zu Einbrüchen, Diebstählen und anderen Delikten im Fennpfuhl aus? Wie kann man sich selbst wirksam schützen? Was tut die Politik für die Sicherheit der Berliner? Diese Fragen diskutiert der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) am Dienstag, 27. August, ab 18 Uhr im Veranstaltungssaal des Rehabilitationszentrum Berlin-Ost (RBO) in der Paul-Junius-Straße 64A. Rede und Antwort stehen Bürgermeister...

  • Fennpfuhl
  • 20.08.19
  • 149× gelesen
Politik

Über Sicherheit diskutieren

Fennpfuhl. Berlin wächst immer weiter – und wo viele Menschen aufeinandertreffen, steigt auch das Konfliktpotential. Was sagen aktuelle Statistiken zu Kriminaldelikten, zur Verkehrssicherheit und Unfallschwerpunkten im Bereich Frankfurter Allee-Nord? Wie kann man sich selbst wirksam schützen? Was tut die Politik für die Sicherheit der Berliner? Diese Fragen diskutiert der Abgeordnete Sebastian Schlüsselburg (Die Linke) am Dienstag, 3. September, ab 18 Uhr in der Schule auf dem lichten Berg,...

  • Lichtenberg
  • 20.08.19
  • 86× gelesen
Bildung
Stolz auf ihre Seepferdchen: Michael Grunst und die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch überreichten am letzten Feriensonnabend Urkunden an kleine Lichtenberger, die in den vergangenen Wochen schwimmen gelernt haben. | Foto: Raffaele Gianni

50 neue Seepferdchen
Erfolg für erstes kostenloses Ferienschwimmen des Lichtenberger Bezirksamtes

Gerade noch rechtzeitig zum Beginn der großen Ferien war alles unter Dach und Fach: Zum ersten Mal hat das Bezirksamt in diesem Jahr kostenlose Schwimmkurse im Sommerbad Wuhlheide angeboten. Die Resonanz war so gut, dass es das Ferienschwimmen von nun an regelmäßig geben soll. „Das kühlere Wetter zwischendurch kam nicht ungelegen“, sagt Norman Wolf, Fraktionsvorsitzender der Linken in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). „Die Ferienschwimmkurse waren so gut nachgefragt, dass die Kapazitäten...

  • Lichtenberg
  • 12.08.19
  • 269× gelesen
Verkehr

Elterntaxis: Ordnungsamt kontrolliert Eltern vor Schulen

Marzahn-Hellersdorf. Zu Schuljahresbeginn zeigt das Ordnungsamt verstärkt vor den Schulen Präsenz. Die Mitarbeiter sollen Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren und abholen, dazu anhalten, gefährliche Situationen zu vermeiden, und generell das Einhalten der Straßenverkehrsordnung überwachen. Dies teilte die für das Ordnungsamt zuständige Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) mit. Die verstärkten Kontrollen erfolgen noch bis 23. August im Rahmen des täglichen Streifendienstes...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.08.19
  • 193× gelesen
Bauen
2 Bilder

Der erste Schultag nach den Sommerferien und die Großbaustelle
Sicherer Schulweg oder dauerhafte Gefahrensituation auf dem Bahnhof Karlshorst und auf der Treskowallee?

Die Ferien sind zu Ende, morgen ist der erste Schultag. Wie sieht es da mit der Schulwegsicherheit in Karlshorst aus? Viel hat sich auf der Großbaustelle Bahnhof Karlshorst/ Treskowallee verändert. Eine Fußgängerampel wurde abgebaut und steht für Fußgänger nicht mehr zur Verfügung. Es sind zwar auch andere Ampeln vorhanden, diese sind aber weiter weg und nur mit Umwegen zu erreichen (Wie weit? Wer das wissen möchte braucht nur mal aufs Foto zu klicken und zu suchen). Auch die Alternative ist...

  • Karlshorst
  • 04.08.19
  • 1.203× gelesen
  • 1
Bauen

Willkommen auf der Großbaustelle oben, unten,vorn, hinten, neben Bahnhof Karlshorst & Treskowallee
Sonntag 04.08.19: Stafettenritt von Tiergarten bis Karlshorst im Rahmen der Islandpferde-WM

Im Rahmen der Islandpferde-WM findet ein Stafettenritt mit 100 Pferden von der Straße des 17. Juni bis zum Pferdesportpark Karlshorst statt. Hierfür ist die Straße des 17. Juni von 09:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr in Richtung Brandenburger Tor zwischen Großer Stern und Yitzhak-Rabin-Straße gesperrt. Ab 10:00 Uhr reitet der mehrere hundert Meter lange Treck über folgende Straßen zum Pferdesportpark: Straße des 17. Juni, Ebertstraße, Behrenstraße, Charlottenstraße, Französische Straße, Werderscher...

  • Karlshorst
  • 02.08.19
  • 1.333× gelesen
Verkehr

Offener Brief an die zuständige Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Extremwetterlage: Sehr hohes Sicherheitsrisiko auf der Endlosbaustelle Bahnhof Karlshorst

Liebe Bahnhofsbauverantwortliche! Hiermit möchte ich Sie auf das derzeitige in der Hitzeperiode sogar tägliche, sehr hohe Sicherheitsrisiko aufmerksam machen. Dieses setzen Sie und die S-Bahn momentan jeden Tag & wiederholt in allen Extremwetterlagen 20.000 Fahrgästen aus: Hitze, Hagel, Stürmen, Gewitter, bald wieder Schnee und Eis. In einer Woche geht die Schule wieder los, was für den Bahnhof Karlshorst Tausende von neuen Fahrgästen, in diesem Fall Schulkinder bedeutet. (Dank Gratis...

  • Karlshorst
  • 27.07.19
  • 333× gelesen
Blaulicht

Polizei informiert über Sicherheit

Gropiusstadt. Wie schütze ich mich vor Betrügern und anderen Verbrechern? Was sollte ich in puncto Verkehrssicherheit beachten? Zu diesen Themen berät die Polizei interessierte Seniorinnen und Senioren am Dienstag, 30. Juli, von 10 bis 13 Uhr im Wutzky-Center, Joachim-Gottschalk-Weg 21. sus

  • Gropiusstadt
  • 22.07.19
  • 40× gelesen
Verkehr

Unzumutbarkeitsanzeige: 1.000 Tage Bauzeit für einen einzigen Bahnhof
Aktuelle Gefahr: Wetterextreme ohne Schutz auf dem Bahnhof Karlshorst

Der Zustand des Bahnhofs mit Dauerbaustelle, ohne Dach und unbegehbarer Bahnsteigmitte (Baustelle) ist aus Sicherheitsgründen nicht länger tragbar. Noch ein weiteres Jahr Baustelle bis August 2020 (mindestens!) ist unzumutbar. Erst zum Jahresende soll der 2. Fluchtweg am Bahnsteigende stadtauswärts fertiggestellt werden, bis dahin fehlt auch diese Rettungsmöglichkeit. Die Fahrgäste des Bahnhofs Karlshorst befanden und befinden sich wiederholt in Gefahr, denn die Wetterextreme häufen sich. Auch...

  • Karlshorst
  • 20.07.19
  • 421× gelesen
Blaulicht

Zahl der Delikte in Freibädern gestiegen
Am meisten passiert am Columbiadamm

Wie sieht es mit Straftaten in den Schwimmbädern aus? Das wollte der FDP-Abgeordnete Marcel Luthe kürzlich wissen. Aus der Antwort des Senats geht hervor: Am meisten passiert am Columbiadamm. Während in vielen Berliner Sommerbädern die Zahl der angezeigten Delikte einstellig ist, waren es im Columbiabad im vergangenen Jahr 130, fast doppelt so viele wie 2017. Am deutlichsten stieg die Zahl der Körperverletzungen – von 5 auf 14. Einfacher Diebstahl kam 36 Mal vor, sonstige Straftaten 67 Mal....

  • Neukölln
  • 10.07.19
  • 144× gelesen
Verkehr

Sicher auf dem Rad
Jugendverkehrsschulen sind in den Sommerferien geöffnet

Die beiden Jugendverkehrsschulen in Charlottenburg und in Wilmersdorf sind auch in den Sommerferien für Kinder und Jugendliche geöffnet. Sie können dort kostenlos ihr Können testen. Wer dort Rad fahren möchte, sollte einen Helm mitbringen, da Helmpflicht besteht. Kinder können dort aus Gründen der Aufsichtspflicht aber nur in Begleitung von Erwachsenen oder von Personen über 16 Jahren üben. Öffnungszeiten in der Jugendverkehrsschule Charlottenburg (Loschmidtstraße 6-10): Mo/Mi 8-17 Uhr,...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 09.07.19
  • 518× gelesen
Verkehr

S 3 Bahnhof Karlshorst: Antwort der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Offener Brief "Die Regionalbahn wurde allen genommen, bitte jetzt wenigstens den S-Bahnhof Karlshorst wieder allen Fahrgästen zurückgeben"

Hier ist die Antwort der Abteilung 4 Verkehr der zuständigen Senatsverwaltung auf den am 20.05.2019 in der Berliner Woche veröffentlichen offenen Brief: https://www.berliner-woche.de/lichtenberg/c-verkehr/die-regionalbahn-wurde-allen-genommen-bitte-jetzt-wenigstens-den-s-bahnhof-karlshorst-wieder-allen-fahrgaesten-zurueckgeben_a214993 Folgende Informationen über die Baumaßnahmen der S3 Bahnhof Karlshost wurden gegeben, Zitat: "Der aktuelle Zeitplan sieht derzeit vor, dass der Ersatzneubau der...

  • Karlshorst
  • 05.07.19
  • 1.014× gelesen
Verkehr

Arbeitsweg, Schulweg, Kitaweg
Bahnhof Karlshorst ohne Dach bei fast 40 Grad Hitze: Die Grenze des Erträglichen ist weit überschritten

Hier sind die Fakten: Heute sind wieder fast 40 Grad im Schatten, beinah 1.000 Tage Bauzeit für einen einzigen Bahnhof sind derzeit geplant und ca. 20.000 tägliche Fahrgäste, die fast ohne Schutz Sonne, Hitze, Hagel, Regen, Sturm, Gewitter, Sturmböen, Schauer, Starkregen, Schnee und Eis ausgesetzt sind. Heute am 30.06.2019 und innerhalb von einer Woche ist das schon der 2. Tag mit fast 40 Grad. Bereits am Mittwoch den 26.06.2019 war der erste und war es so heiß, dass der Berliner Hitzerekord...

  • Karlshorst
  • 30.06.19
  • 583× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit auf der Turmstraße

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Das alte Sprichwort kann auf ein parteiübergreifendes Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit für Radfahrer auf der Turmstraße angewendet werden. Die Bezirksverordneten von Mitte haben es vor der Sommerpause mit breiter Mehrheit beschlossen. Seit Eröffnung des Schult-heiss-Quartiers und des „Meininger“ kommt es immer wieder zu unguten Situationen vor Einkaufszentrum und Hotel, wenn Radfahrer wegen parkender Reisebusse gezwungen werden, auf die Fahrbahn auszuweichen....

  • Moabit
  • 26.06.19
  • 220× gelesen
Soziales

Gefühl und Realität
Wie steht es mit der Sicherheit? Umfrage in Neuköllner Kiezen hat begonnen

In diesen Tagen haben 5000 Neuköllner Haushalte Briefe mit Fragebögen erhalten. Sie sind Teil einer Studie über die Themen Sicherheit und Zusammenleben. Bürgermeister Martin Hikel (SPD) hofft, dass sich viele beteiligen. Wie sicher fühlen sich die Bewohner in ihren Kiezen? Was hat sich in den vergangenen Jahren verändert, was soll sich verbessern? Darauf möchten die Fragesteller Antworten haben. Das Projekt trägt den etwas sperrigen Namen „Sicherheitsanalysen und -vernetzung für Stadtquartiere...

  • Neukölln
  • 24.06.19
  • 376× gelesen
Politik
Derzeit wird der Mehringplatz umgestaltet. Baustelle ist die Anlage aber schon seit mehr als zehn Jahren. | Foto: Thomas Frey
4 Bilder

Sauberkeit, Sicherheit, mehr Angebote
Ein Abend zur Situation am Mehringplatz

Manche Beiträge klangen nach Horrorszenario. Von Urinecken in den Häusern wurde berichtet; Müll, der sich an vielen Stellen befindet, wo er nicht hingehört; regelmäßig kaputten Aufzüge. Oder Keller, in die sich manche nicht mehr trauen, weil sie häufig von Ortsfremden frequentiert werden. Das und noch mehr wurde am 14. Juni bei der Nachbarschaftsversammlung "Aufbruch Mehringplatz" vorgetragen. Das Bezirksamt hatte zu dieser Veranstaltung in die Kantine der "taz" an der Friedrichstraße...

  • Kreuzberg
  • 20.06.19
  • 874× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.