Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Barrierefreier Rathauseingang wird um 20 Uhr verschlossen

Pankow. Wenn abends Veranstaltungen im Rathaus Pankow stattfinden, müssen sich Behinderte darauf einstellen, dass sie keinen barrierefreien Zugang mehr vorfinden.Das geht aus der Antwort einer Anfrage der Verordneten Ute Schnur (Bündnis 90/Die Grünen) an das Bezirksamt hervor. Die im Rollstuhl sitzende stellvertretende BV-Vorsteherin war vor einiger Zeit Gast einer Veranstaltung des Bezirkssportbundes im Rathaus. Hinein kam sie ohne Probleme, weil der barrierefreie Eingang zum Rathaus geöffnet...

  • Pankow
  • 22.08.14
  • 476× gelesen
So wie im vergangenen Jahr werden auch für den diesjährigen Festumzug Mitstreiter gesucht. | Foto: Bürgerverein Dorf Rosenthal

Für den Rosenthaler Herbst werden noch Umzügler gesucht

Rosenthal. Der traditionelle "Rosenthaler Herbst" findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. September statt. Bereits jetzt werden für den Umzug am Festsonntag Mitstreiter gesucht.Dieser ist einer der Höhepunkte des Festes. Er startet am 21. September gegen 14 Uhr und wird ein Stück Geschichte des 784 Jahre alten Dorfes Rosenthal widerspiegeln. So wird zum Beispiel an den Ausflug von Prinz Philipp, dem Bruder von Kurfürst Friedrich III., dem späteren König in Preußen, zum ehemaligen Rosenthaler...

  • Rosenthal
  • 22.08.14
  • 112× gelesen

Nachbarn sind herzlich im Kinderhospiz willkommen

Niederschönhausen. Sein traditionelles Sommerfest feiert das Kinderhospiz "Sonnenhof" in der Wilhelm-Wolff-Straße 36-38 am 31. August von 14 bis 18 Uhr. Willkommen sind auch in diesem Jahr nicht nur die Angehörigen der kranken Kinder und Jugendlichen, sondern auch Kinder und Familien aus der Nachbarschaft.Sie erwartet ein fröhliches Bühnen- und Familienprogramm. So wird zum Beispiel Fräulein Dr. Päckchen mit ihrem Puppenspiel Klein und Groß unterhalten. Larsito, Chima und Lary werden den...

  • Niederschönhausen
  • 22.08.14
  • 77× gelesen

radioBERLIN 88,8 Kieztour unterwegs

Berlin. Von Alt-Tegel bis Karlshorst, von der Spandauer Altstadt bis Friedrichshagen: radioBERLIN 88,8 vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) tourt durch die Kieze.Vom 1. bis 19. September machen die Radiomacher täglich in einem anderen Kiez Station und senden live aus dem Kiez, für den Kiez und für ganz Berlin. Die Besucher der radioBERLIN 88,8 Kieztour können sich auf ein spannendes, überraschendes und unterhaltsames Programm freuen. Prominente Gäste und Kiez-Originale aus der Nachbarschaft...

  • Pankow
  • 20.08.14
  • 46× gelesen

Aktion gegen Plastiktüten

Berlin. Mit einem Weltrekordversuch während des Umweltfestes am 20. September auf dem Tempelhofer Feld (Eingang Oderstraße) möchte die Stiftung Naturschutz Berlin auf den enormen Verbrauch von Plastiktüten aufmerksam machen. In Berlin gehen davon stündlich 30 000 Stück über die Ladentheken. Bei der Aktion "Berlin tüt was" soll ab 14 Uhr mit 30.000 Plastiktüten eine neun Kilometer lange Kette in Form eines Ausrufezeichens gebildet werden. Dafür werden mindestens 2000 Freiwillige gesucht. Wenn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 70× gelesen

"Junge Tafel" gestartet

Berlin. Der Bundesverband Deutsche Tafel hat die Aktion "Junge Tafel" gestartet. Auf einer interaktiven Internetplattform haben junge Freiwillige zwischen 16 und 29 Jahren die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen sowie gleichzeitig andere junge Leute für die Tafelarbeit zu gewinnen. Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.junge-tafel.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 69× gelesen

40. Berliner Seniorenwoche

Charlottenburg. Die 40. Berliner Seniorenwoche wird am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz eröffnet. Sie steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren". An rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, -vereine, -organisationen, Freiwilligen- und Selbsthilfegruppen, Sozialverbände, der Landesseniorenbeirat, die Landesseniorenvertretung und die Seniorenvertretungen der Bezirke sowie Sozialämter. Auch der Dienstleistungssektor der Seniorenarbeit stellt...

  • Spandau
  • 19.08.14
  • 140× gelesen

"40. Berliner Seniorenwoche" startet am 30. August

Charlottenburg. Die Auftaktveranstaltung der diesjährige "40. Berliner Seniorenwoche" beginnt am 30. August um 10 Uhr auf dem Breitscheidplatz. Die von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales und dem Arbeitskreis der Berliner Senioren organisierte Veranstaltung steht unter dem Motto "Mehr Mitbestimmung für Seniorinnen und Senioren".Auf dem Informationsmarkt am Sonnabend, 30. August, mit rund 200 Ständen präsentieren sich Seniorenverbände, Seniorenvereine, Seniorenorganisationen,...

  • Spandau
  • 16.08.14
  • 100× gelesen

Höhenfeuerwerk und Rummel beim Feuerwehrfest

Karow. Vom 22. bis 24. August laden Freiwillige Feuerwehr und ihr Förderverein ein, zwischen Wache und Spritzenhaus "110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Karow" zu feiern.Neben den traditionellen Programmpunkten Höhenfeuerwerk, Vorführungen der Feuerwehr, Kinderrummel und Eisbeinessen wird es an der Straße Alt-Karow neue und spannende Aktionen für Jung und Alt geben, unter anderem. "Alarmtheater", Fettexplosionen, Feuershow sowie einen Feuerwehrparcours für Erwachsene. Damit auch die Kleinen nicht...

  • Karow
  • 14.08.14
  • 1.170× gelesen

Spendenregen für Kulturloge

Grunewald. Die Kulturloge Berlin darf sich über 3800 Euro an Spenden freuen. Am 4. August gab der irische Sänger Grahame Patrick gemeinsam mit dem The Stamps Quartet ein Benefizkonzert. Die Zuschauer in der ausgebuchten Grunewaldkirche zeigten sich von dem Auftritt des Elvis-Imitators begeistert und spendeten fleißig. Die Kulturloge Berlin wird die Spenden nutzen, um freie Kulturplätze an Menschen mit geringem Einkommen zu vermitteln. Weitere Informationen gibt es unter 262 72 13 und auf...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 106× gelesen

CSR-Preis der Bundesregierung

Berlin. Die Berliner Firmen 360report und Bombardier Transportation gehören zu den 21 Unternehmen, die von der Bundesregierung jetzt für den CSR-Preis nominiert wurden. Der Preis würdigt den freiwilligen Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Umwelt und der Gesellschaft. Am 17. September werden die Gewinner bekannt gegeben. Weitere Informationen gibt es auf www.csr-preis-bund.de. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 67× gelesen

Botschafter für das Engagement

Berlin. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat Marita Gerwin von der Fachstelle "Zukunft Alter" der Stadt Arnsberg, Prof. Dr. Ulrich Hegerl vom Bündnis gegen Depressionen in Leipzig und Wolfgang Rosskopf von der Alfred Kiess GmbH in Stuttgart zu Engagement-Botschaftern 2014 ernannt. Sie werden ein Jahr lang für das Ehrenamt in Deutschland werben. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 42× gelesen

"ora Kinderhilfe" zieht nach Berlin

Berlin. Der Verein "ora Kinderhilfe international" verlegt zum 1. September seinen Sitz von Kassel nach Berlin. "Es ist für uns enorm wichtig, Kontakte und Netzwerke persönlich zu pflegen, um für unser Anliegen zu werben", begründet Matthias Floreck, 1. Vorsitzender der Hilfsorganisation, den Schritt. Seit über 30 Jahren ist es das Anliegen von "ora Kinderhilfe international", Menschen und besonders Kindern in Not zu helfen. Das christlich-überkonfessionelle Hilfswerk betreut hauptsächlich...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 334× gelesen

Willkommen zu den 12. Tornower Festtagen

Prenzlauer Berg. Der Förderverein der Prenzlkomm gGmbH lädt vom 15. bis 17. August zu den 12. Tornower Festtagen an den Tornowsee in die Märkische Schweiz ein.Das Motto in diesem Jahr lautet "Sommerlaune am Tornowesee". Los geht es am Freitag ab 19 Uhr, Sonnabend ab 14 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr. Nicht das übliche Bratwurstessen und Biertrinken steht dort im Vordergrund, sondern Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie. Ziel des Vereins ist es, Menschen zusammenzuführen - aus Stadt und Land,...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.08.14
  • 85× gelesen

Robert-Koch-Institut erhebt Daten zur Kinder- und Jugendgesundheit

Pankow. In den nächsten Tagen werden zahlreiche Familien aus Pankow eine Einladung des Robert-Koch-Instituts zur Teilnahme an einer Studie zur Kinder- und Jugendgesundheit in ihren Briefkästen finden.Vom 9. bis 17. September ist die "Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland" (KiGGS) mit einem Untersuchungsteam in Berlin unterwegs. Das Robert-Koch-Institut untersucht im Rahmen des bundesweiten Gesundheitsmonitorings regelmäßig die gesundheitliche Situation von Kindern,...

  • Pankow
  • 07.08.14
  • 75× gelesen
Rund 30 Ehrenamtler wie Renate Iversen betreuen die Wilhelmsruher Ortsbibliothek und organisieren die zahlreichen Veranstaltungen. | Foto: Kahle

Wilhelmsruh: ABB Grundbesitz will Grundstück verkaufen

Wilhelmsruh. Seit 2006 betreibt der Verein "Leben in Wilhelmsruh" im PankowPark, Hertzstraße 61, eine Bibliothek. Mit ihrem Rückzug aus Berlin beabsichtigt die ABB, ihren Grundbesitz zu veräußern. Der Bibliothek droht das Aus.Mit Ablauf des Mietvertrages droht nicht nur die Schließung der Bibliothek im ehemaligen Pförtnerhaus des einstigen VEB Bergmann Borsig, sondern auch das Aus eines Mittelpunkts des kulturellen Lebens im Ortsteil. Um den Fortbestand zu sichern, will der Vorstand des Vereins...

  • Wilhelmsruh
  • 07.08.14
  • 292× gelesen

Wohnungsunternehmen sucht mit den Mietern der Grabbeallee 50/52 Lösungen

Pankow. Im Bezirk Pankow wird seit dem vergangenen Jahr der Bestand der Gesobau verstärkt modernisiert. Der Umfang der Maßnahmen ist für den Mieter manchmal nur schwer nachvollziehbar.Das meint zumindest die Bürgerinitiative Pankower Mieterprotest. Ein aktuelles Beispiel sieht sie im Häuserkomplex Grabbeallee 50/52. Obwohl straßenseitig Loggien und Balkone vorhanden sind, plane die Gesobau hofseitig den Anbau eines weiteren Balkons für jede Wohnung, auch wenn nicht alle Mieter damit...

  • Pankow
  • 07.08.14
  • 171× gelesen
Anzeige
Das Sommerfest in der Gürtelstraße war sehr gelungen.

Sommerfeste waren voller Erfolg

Höhepunkte im Reigen der Feierlichkeiten der Seniorenstiftung sind traditionell die großen Sommerfeste. Bekannte Melodien, Artistik, Zauberei und viele Überraschungen erfreuten auch in diesem Jahr die Besucher. Bei zahlreichen kulinarischen Spezialitäten konnten sich die Besucher über Angebote der Stiftung informieren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Den Auftakt machte das Sommerfest in der Stavangerstraße 26 am 28. Juni. Das Sommerfest in den Parkanlagen der Gürtelstraße 32 und 33...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.08.14
  • 99× gelesen

Internet und Ehrenamt

Berlin. Das Internet hat keinen negativen Einfluss auf das ehrenamtliche Engagement von Jugendlichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Jugendinstitutes und der TU Dortmund, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit mit. 34 Prozent der 13- bis 20-Jährigen sind ehrenamtlich aktiv. Beim Einstieg in einen Verein oder eine Organisation spielt das Internet aber eine untergeordnete Rolle Nur zehn Prozent der Befragten gaben an, sich online zur Mitarbeit...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 112× gelesen

Wolken über dem Datschensommer

Lichtenberg. An trüben Wintertagen träumen Heinz und Andrea D., ein Rentnerehepaar aus Lichtenberg, von den Sommertagen in ihrer Datsche am Rande Berlins. Doch im Februar wurde ihnen diese Vorfreude gründlich verhagelt.Da zogen sie ein Schreiben aus dem Briefkasten, in dem stand, dass sie ihre offenen Rundfunkbeiträge zahlen sollten. Das Ehepaar traute seinen Augen nicht. Schließlich halten sie sich ja immer nur zeitweilig in ihrer Datsche auf. Das schrieb Heinz D. auch in seiner Antwort. Doch...

  • Mitte
  • 05.08.14
  • 206× gelesen
Lars Döring wünscht sich, dass die Familien die Symptome einer Depression richtig deuten und einen Arzt hinzuziehen. | Foto: Umsorgt wohnen

PSYCHOLOGIE
Depressionen: Wie gehen Angehörige damit richtig um?

Das Alter stellt den Menschen vor große Herausforderungen. Denken wir nur daran, wie einen Hinterbliebenen der Lebensmut verlassen kann, nachdem der Ehepartner oder eines der Kinder verstorben ist. Woher soll die Kraft kommen, nach einem Oberschenkelhalsbruch oder einem Schlaganfall wieder auf die Beine zu kommen? Auch ein Umzug ins Altenheim schlägt auf die Seele. Aus diesen Situationen heraus können sich Depressionen entwickeln. Eine lang anhaltende depressive Verstimmung führt nicht selten...

  • Mitte
  • 04.08.14
  • 835× gelesen
Stiftungsgründer Thorsten Falkenberg mit dem Maskottchen der Stiftung, einen kleinen Drachen. | Foto: Kahle

"dragondreams" für Engagementpreis nominiert

Prenzlauer Berg. Die Berliner Stiftung "dragondreams" (deutsch: Drachenträume) ist zum diesjährigen Deutschen Engagementpreis nominiert worden. Der Vorschlag kam von Justizsenators Thomas Heilmann (CDU)."Man soll nie zuschauen. Man soll mittun, Zeuge sein und Verantwortung tragen", schrieb einst der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry. Unter diesem Motto hat der Pädagoge Thorsten Falkenberg gemeinsam mit 50 engagierten Bürgern am 25. Oktober 2006 die Stiftung "dragondreams"...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.08.14
  • 482× gelesen

Unterkunft für 260 Menschen in der Rennbahnstraße wird vorbereitet

Weißensee. Eine Flüchtlingsunterkunft für 260 Menschen wird derzeit im Comfort Hotel Berlin Weißensee, Rennbahnstraße 87/88, eingerichtet und voraussichtlich zum Ende dieses Jahres in Betrieb gehen.Der Träger Gierso Boardinghaus Berlin wurde vom Landesamt für Gesundheit und Soziales mit der Einrichtung beauftragt. Ausgestattet mit Doppel- und Dreibettzimmern sowie Familienapartments, jeweils mit Pantry-Küche, Duschbad und WC, erhalten die Hilfesuchenden in diesem Haus eine hochwertige,...

  • Weißensee
  • 30.07.14
  • 3.459× gelesen

Soziales Jahr beim Jugendring

Berlin. Die Schule ist aus, was nun? Der Landesjugendring Berlin hat aktuell noch einige Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu vergeben. Vom 1. September 2014 bis zum 31. August 2015 können sich junge Freiwillige im Alter von 16 bis 26 Jahren in unterschiedlichen Einsatzorten in Berliner Jugendverbänden und Jugendbildungsstätten engagieren. Weitere Informationen zum FSJ gibt es bei Britta Höke unter 81 88 61 07 und auf www.ljrberlin.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 29.07.14
  • 90× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.