Bezirk Pankow - Soziales

Beiträge zur Rubrik Soziales

Thomas Brandt ist Vorsitzender des Vereins "Für Pankow". | Foto: BW

Ein Interview mit dem Vorsitzenden von "Für Pankow" Thomas Brandt

Pankow. Er mischt sich in das Geschehen der Alt-Pankower Ortsteile ein und organisiert Veranstaltungen mit viel Publikumszuspruch: der Verein "Für Pankow". Am 12. September feiert er seinen 20. Geburtstag. Über die Vereinsarbeit und aktuelle Vorhaben sprach Berliner-Woche-Reporter Bernd Wähner mit dem Vorsitzenden Thomas Brandt.Wer gründete eigentlich den Verein am 10. September 1994? Thomas Brandt: 116 Pankower. Dazu gehörte der damalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen, der in Pankow...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 956× gelesen

Pankower und Flüchtlingskinder feiern gemeinsam

Pankow. Zu einem Kinderfest lädt die Initiative "Pankow hilft" am 13. September ein. Das Fest findet von 13 bis 17 Uhr auf dem Schulhof der Janusz-Korczak-Oberschule in der Dolomitenstraße 94 statt. Organisiert wird es von Pankower Bürgern gemeinsam mit Kindern aus dem Wohnheim für Flüchtlinge in der Mühlenstraße 33/34.Seitdem vor einem Jahr das Flüchtlingsheim eröffnet wurde, engagieren sich Pankower auf unterschiedliche Weise ehrenamtlich für die aus ihren Heimatländern Vertriebenen. Sie...

  • Pankow
  • 04.09.14
  • 113× gelesen
Anzeige

Tag der offenen Tür am 21. September

Am Sonntag, 21. September, öffnen die Rosenhof Seniorenwohnanlagen ihre Häuser für Besucher und Interessenten. Bundesweit freuen sich alle elf Wohnanlagen auf den gemeinsamen Tag der offenen Tür und heißen ihre Gäste von 14 bis 17 Uhr ganz herzlich willkommen. Interessierte sind eingeladen, sich bei Hausführungen über das umfangreiche Serviceangebot und die unterschiedlichen Wohnungstypen zu informieren und eine Antwort auf die Frage zu finden, wie man auch im Alter schön, sicher und...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 112× gelesen
Eine Attraktion auf dem Panke-Fest wird in diesem Jahr wieder die Trampolin-Sprunganlage. | Foto: BW
8 Bilder

Pankow feiert sein traditionsreiches Fest an der Panke

Pankow. Das traditionelle, inzwischen 45. Fest an der Panke findet in diesem Jahr am 13. und 14. September statt. Dazu laden das Bezirksamt und der Volksfestveranstalter Laubinger ein.Der Dorfanger auf der Breite Straße verwandelt sich in ein Festgelände mit Bühne und zahlreichen Ständen. Show, Musik und Animation sind ebenso zu erleben, wie buntes Jahrmarkt-Treiben. Seinen Ursprung hat das Fest an der Panke im Künstlerboulevard, der 1970 erstmals auf dem Anger stattfand. In der Folgezeit wurde...

  • Pankow
  • 03.09.14
  • 4.350× gelesen

Videothek für das Ehrenamt

Berlin. Die Stiftung Gute-Tat hat die seit 2008 bestehende Internet-Plattform "Die Ehrenamtsvideothek" von der Paritätischen Akademie Berlin übernommen und wird das Angebot kontinuierlich weiterentwickeln. Ziel der Ehrenamtsvideothek ist es, gesellschaftliches Engagement im Bewegtbild darzustellen. Auf der Plattform gibt es die Möglichkeit, Videos zum Thema Ehrenamt anzuschauen oder selbst einzustellen. Damit soll Ehrenamtlichen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeit in kurzen Videos...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 67× gelesen

In Ruhleben öffnen sich die Türen

Spandau. Unter dem Motto "Wir kommen ins Gespräch" präsentiert sich die Polizei mit ihrem 37. Tag der offenen Tür am 7. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Polizeigelände an der Charlottenburger Chaussee 67 in Ruhleben.Rund 75 Pavillons und 65 Marktstände bieten mit acht Themenparks Informationen, Beratung und Unterhaltung. Die Themenparks stellen die Polizei als Arbeitgeber vor, informieren über das Landeskriminalamt, Einbruch, Verkehr, Alkohol und Drogen sowie die Unterstützung für...

  • Spandau
  • 02.09.14
  • 250× gelesen
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Blankenburg laden wie im vergangenen Jahr am Sonntag, 7. September, zum Tag der offenen Tür ein. | Foto: BW

Die Bauarbeiten im Ortskern verhindern auch in diesem Jahr ein Ortsteilfest

Blankenburg. Die Freiwillige Feuerwehr Blankenburg veranstaltet auch in diesem Jahr nicht ihr traditionelles Fest. Der Grund dafür sind die Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe im Ortskern."Deshalb gibt es in diesem Jahr, so wie bereits 2013, einen Tag der offenen Tür in unserer Feuerwache und einige Aktionen davor", sagt Klaus Lüdicke der Leiter der Blankenburger Feuerwehr. Dieser Tag der offenen Tür findet am 7. September von 10 bis 18 Uhr statt. Die Besucher können sich eine Ausstellung...

  • Blankenburg
  • 28.08.14
  • 298× gelesen
Patin Anja Scholze und Azubi Anne haben die erste Etappe geschafft: Die junge Frau hat gerade ihren Ausbildungsvertrag unterschrieben. | Foto: BW

Paten helfen jungen Menschen beim Einstieg ins Berufsleben

Prenzlauer Berg. Anne kann sich freuen. Die 19-jährige konnte vor wenigen Tagen endlich einen Ausbildungsvertrag unterschreiben. Dass sie noch in diesem Jahr mit einer Ausbildung beginnen kann, hätte Anne nicht gedacht.Ihr Schulabschluss war nicht berauschend. Deshalb war sie froh, dass sie im vergangenen Jahr auf den letzten Drücker einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin fand. Aber kaum war das Weihnachtsgeschäft vorbei, wurde ihr der Ausbildungsvertrag gekündigt. Seitdem schrieb sie...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 499× gelesen
Die Idee zum Malsalon hatten Kristin Möller, Johanna Möller und Anne Naundorf. | Foto: BW

In der Knaackstraße 80 kann jeder einen großen Meister kopieren

Prenzlauer Berg. Wer einen Blick durch das große Schaufenster in der Knaackstraße 80 wirft ist begeistert. Dort hängen viele bekannte Bilder an der Wand. Aber das sind natürlich keine Originale. Gemalt wurden sie nach den Vorlagen bedeutender Künstler von Hobbymalern.Die Chance, Meisterwerke aus unterschiedlichen Epochen zu kopieren, eröffnete ihnen der Malsalon. "Gemalt wird bei uns unter professioneller Anleitung in entspannter Atmosphäre", sagt Kristin Möller. Sie arbeitet eigentlich als...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.14
  • 630× gelesen
Auch in diesem Jahr wird es wieder viel Musik auf dem Choriner Straßenfest geben. Sechzig Musiker machen mit. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Choriner Straßenfest wird wieder von Anwohnern organisiert

Prenzlauer Berg. Die Choriner Straße wird am 6. September wieder zur Festmeile. Von 14 bis 24 Uhr findet das diesjährige, mittlerweile 18. Choriner Straßenfest statt. Organisiert wird es auch in diesem Jahr von Anwohnern und Gewerbetreibenden, die sich zum Verein Choriner Straßenfest zusammenschlossen.Für das Fest wird die Choriner Straße zu einer Erlebnismeile. Kiezbewohner, Ladeninhaber und Restaurantbesitzer werden den Besuchern kulinarische und kulturelle Angebote machen. Auf der Straße...

  • Prenzlauer Berg
  • 28.08.14
  • 365× gelesen

Kinder entwarfen Einladung zum Fest an der Panke

Pankow. Das Fest an der Panke findet am 13. und 14. September auf dem Anger und in der Ossietzkystraße statt. Bereits jetzt wird darauf mit einer Postkarte "Fest an der Panke 2014" aufmerksam gemacht.Das Besondere daran ist, dass sie in diesem Jahr nicht von einem professionellen Grafiker gestaltet wurde, sondern von Kindern der Jugendkunstschule unter Leitung des Pankower Künstlers Christian Badel. Das Bezirksamt hatte bei ihm angefragt, ob es machbar sei, solch eine Karte mit Kindern zu...

  • Pankow
  • 28.08.14
  • 52× gelesen

Tierparkbesuch für Kinder

Friedrichsfelde. Flüchtlingskinder aus dem Heim an der Carola-Neher-Straße in Hellersdorf konnten jetzt den Tierpark besuchen. Die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) und der Förderverein des Tierparks organisierten die Fahrmöglichkeiten zum Tierpark und vermittelten auch den Eintritt. In dem Heim leben Kinder aus Bosnien, dem Irak und Syrien. Karolina Wrobel / KW

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 59× gelesen
Anzeige
Tom Paßkönig, Altenpfleger Gerontopsychiatrie.
2 Bilder

Expertentelefon am 29. August zum Thema Demenz

Berlin. Demenzkrank, was bedeutet das? Demenz ist eine chronische Verwirrtheit. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet sie "weg vom Geist". Gemeint ist der Verlust erworbener intellektueller Fähigkeiten, besonders des Gedächtnisses und Persönlichkeitsveränderungen als Folge einer hirnorganischen Erkrankung.Die meisten Demenzkranken werden von Angehörigen gepflegt. Dies führt sehr oft dazu, dass die Pflege das ganze Leben der Pflegenden beeinflusst und bestimmt. Nicht selten fühlen sich...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 667× gelesen

Mobilitätstipps für Senioren

Berlin. Die Informationsbroschüre "Sicher mobil im Alter" hat der Landesseniorenbeirat Berlin jetzt neu aufgelegt. Neben grundsätzlichen Hinweisen zum Straßenverkehr gibt es darin Anregungen und Empfehlungen zu verkehrssicherem Verhalten zu Fuß, per Rad, im öffentlichen Nahverkehr oder Kraftfahrzeug. Zur Eröffnung der 40. Berliner Seniorenwoche am 30. August kann das Heft von 10 bis 17 Uhr auf dem Breitscheidplatz am Stand 004 abgeholt werden. Außerdem kann es kostenfrei bestellt werden unter...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 77× gelesen
Wie im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Blumenkorso mit liebevoll geschmückten Autos. | Foto: BW
7 Bilder

Im Park am Weißen See wird das Blumenfest gefeiert

Weißensee. Am kommenden Wochenende findet das diesjährige Blumenfest in Weißensee statt. Veranstaltet wird es vom Verein "Für Weißensee" in Kooperation mit der IG City Weißensee.Die Veranstalter haben das Fest seit Monaten mit viel ehrenamtlichen Engagement vorbereitet. Am Beginn der Vorbereitungsphase stand allerdings die Entscheidung, das Blumenfenster in diesem Jahr mit einem neuen Konzept zu feiern. So findet es in diesem Jahr vom 29. bis 31. August ausschließlich im Park am Weißen See...

  • Weißensee
  • 23.08.14
  • 1.856× gelesen

Ernährungsexpertin Haik Thiele gibt fundierte Tipps

Pankow. Eine Einführung in die Ernährungslehre nach der traditionellen chinesischen Medizin möchte die Ernährungsberaterin Haik Thiele Pankowern geben. Einen Basisvortrag zu diesem Thema hält sie am 2. September um 18.30 Uhr im Stadtteilzentrum in der Schönholzer Straße 10 ein. Die Ernährungsberaterin möchte zu einem neuen Blick auf das Thema Ernährung anregen. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass es nicht die gesunde Ernährung an sich gibt. Stattdessen gibt es immer eine individuell...

  • Pankow
  • 22.08.14
  • 50× gelesen

Bezirksamt senste die Blütenpracht einfach ab

Niederschönhausen. Ursula Lehrmanns Grundstück grenzt direkt an die Zingerwiesen. Seit Jahrzehnten pflegt und bepflanzt sie einen schmalen Streifen zwischen Uhlandstraße und dem abgrenzenden Biotop.Jetzt mähte ihr das Straßen- und Grünflächenamt die Blütenpracht ab. Bereits vor einigen Jahren hat es die gelb blühenden Tobinambur, eine Sonnenblumenart, abgemäht. "Dafür wachsen jetzt die Brennnesseln in den Himmel", bedauert Ursula Lehmann. Jetzt haben ihr die Mitarbeiter des Amtes auch noch die...

  • Niederschönhausen
  • 22.08.14
  • 118× gelesen
ASS-Bewohner kochten Marmelade ein. | Foto: Nadja Runge

Sozialhaus und Albert-Schweitzer-Stiftung kooperieren

Blankenburg. Im Sommer und Frühherbst wird Obst geerntet. Daraus lässt sich derzeit wunderbare Marmelade herstellen. Das erfahren in diesen Wochen Bewohner des Wohnverbundes für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung der "Albert Schweitzer Stiftung - Wohnen & Betreuen" (ASS).In dieser Einrichtung entstand die Idee, selbst einmal Marmelade einzukochen. Ein Besucher des Ambulanten Wohnverbundes hatte Kontakt zum Sozialhaus Berlin Pankow (Buchholz). Das Team des Sozialhauses in der Bahnhofstraße...

  • Blankenburg
  • 22.08.14
  • 141× gelesen
Martina Krause und die Shia-Projektleiterin für Familienbildung, Isabella Lamaghi haben wieder ein umfangreiches Programm zusammengestellt. | Foto: BW

Shia hat wieder ein tolles Programm zusammengestellt

Prenzlauer Berg. Nach den Sommerferien hat der Verein Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender Shia wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. Ein erster Höhepunkt ist eine Filmveranstaltung am 29. August um 16 Uhr in Kooperation mit dem Nachbarschaftshaus am Teutoburger Platz im Saal in der Fehrbelliner Straße 92."Wir zeigen an diesem Nachmittag den Film ,Alles was wir wollen‘", sagt Shia-Geschäftsführerin Martina Krause. Porträtiert werden in diesem Film drei Mütter um die 30. Man erfährt mehr...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.08.14
  • 223× gelesen
Siegfried Zoels vom Verein Fördern durch Spielmittel und Robert Heuer von der Einhorn gGmbH unterschreiben den Vertrag. | Foto: BW

Gemeinnützige Träger vereinbaren eine engere Zusammenarbeit

Prenzlauer Berg. Damit die Zusammenarbeit in ihrer Familienakademie und in ihren Familienzentren auf einem sicheren Fundament funktioniert, haben zwei gemeinnützige Träger in Prenzlauer Berg jetzt einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.Die gemeinnützige Einhorn gGmbH und der Verein Fördern durch Spielmittel machen sich seit Jahren für die Familienarbeit in Prenzlauer Berg stark. Sie unterstützen Familien mit Kindern mit und ohne Behinderung. So richtete Einhorn zum Beispiel in der...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.08.14
  • 459× gelesen
Hatten Grund zu feiern: Jana Berwig von Kikon und Tatjana Michalek vom Telefon Doweria. | Foto: BW

Sorgentelefon Doweria und Kikon feiern 15. Geburtstag

Prenzlauer Berg. Im Diakonie-Freiwilligenzentrum an der Schönhauser Allee konnten jetzt gleich zwei Geburtstage gefeiert werden. Zum einen lud das Projekt "Kikon - Kinder und Kontakt" seine ehrenamtlichen Helfer sowie Familien, die es unterstützt, zum Feiern anlässlich seines 15. Geburtstages ein. Zum anderen feierte das "Telefon Doweria" ebenfalls 15. Geburtstag. Dabei handelt es sich um die Berliner Telefonseelsorge, die sich an russisch sprechende Menschen in der Stadt wendet. Auch dieses...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.08.14
  • 389× gelesen
Im Spielebereich des Leihladens: Nikolei Wolfert hatte die Idee für das Projekt. | Foto: BW

Im Leihladen "Leila" kann sich jeder Dinge ausborgen

Prenzlauer Berg. Im Souterrain des Nachbarschaftshauses in der Fehrbelliner Straße 92 sieht ein bisschen aus wie im Lager eines Kaufhauses. Dort hat das ungewöhnliche Projekt "Leila" seinen Sitz.Die Idee für den Leihladen hatten Nikolei Wolfert und Maike Majewski sowie weitere Akteure. Sie beschäftigten sich bereits seit geraumer Zeit mit dem Thema Nachhaltigkeit. Mit "Leila" wollten sie nun einen ganz konkreten Beitrag dazu leisten. Die Idee erklärt Nikolei Wolfert: "Viele Dinge nutzt jeder in...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.08.14
  • 548× gelesen
Irene Krombach leitet die Kontaktstelle Pflegeengagement Pankow im Stadtteilzentrum. | Foto: BW

In der Kontaktstelle treffen sich pflegende Angehörige

Pankow. Wer einen Angehörigen daheim pflegt, der hat es nicht leicht. Unterstützung gibt es deshalb in der Pankower Kontaktstelle Pflegeengagement. Wenn man den Ehepartner oder sein Kind pflegen muss, ist das häufig eine Arbeit rund um die Uhr. Man kommt kaum noch aus dem Haus.Soziale Kontakte brechen ab. Es fehlen Menschen, die einem zuhören, auf einen eingehen und auch mal eine andere Sicht auf die Dinge mitbringen. In diese Situation kann fast jeder von einen Tag auf den anderen kommen. Das...

  • Pankow
  • 22.08.14
  • 137× gelesen
In den noch leer stehenden Teilen des Atelierhauses an der Prenzlauer Promenade könnten Studentenwohnungen entstehen. | Foto: BW

Mit den neuen Ideen kann sich auch der Bezirk anfreunden

Pankow. Das Vorhaben des Liegenschaftsfonds, das Atelierhaus in der Prenzlauer Promenade 149/152 an ein Wohnungsunternehmen zu verkaufen, scheint vom Tisch."Aktuellen Informationen aus dem Berliner Abgeordnetenhaus zufolge soll sich die Diskussion über die weitere Entwicklung des Atelierhauses dahingehend geändert haben, dass eine künftige Nutzung für studentisches Wohnen und Ateliers bevorzugt wird", teilt Christine Keil, die Stadträtin für Jugend und Facility Management der...

  • Pankow
  • 22.08.14
  • 356× gelesen

Beiträge zu Soziales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.