Charlottenburg-Wilmersdorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Vernissage in Verryckens Büro

Charlottenburg-Nord. Zur Vernissage des Künstlers Richard Fiala begrüßt der SPD-Abgeordnete Frederic Verrycken in seinem Kiezbüro, Tauroggener Straße 45, am Freitag, 13. Februar, Kulturstaatssekretär Tim Renner. Wer sich für die Werke und die Zusammenkunft interessiert, ist ab 18 Uhr willkommen. Fiala stammt aus Potsdam und stellt seine Arbeiten zu den Öffnungszeiten des Büros am Dienstag von 14 bis 17 Uhr und Donnerstag von 9 bis 12 Uhr zur Schau. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 09.02.15
  • 139× gelesen

Romantische Konzerte

Charlottenburg. In der Reihe "Romantische Impressionen" veranstaltet das Muventainternational Network in der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg zwei Konzerte. Am Freitag, 20. Februar, spielt die finnische Pianist Sami Väänänen ab 19.30 Uhr Werke von Brahms, Débussy und Chopin. Und am 27. Februar zur gleichen Zeit präsentiert das Duo "Voce Piena" Werke von Schubert, Mendelssohn Bartholdy und Brahms. Karten zu Preisen ab 18 Euro gibt es im Internet unter www.eventim.de oder an der...

  • Charlottenburg
  • 09.02.15
  • 65× gelesen

So lebte die Berliner Bohème

Charlottenburg. Ein lustvolles, provokatives Leben führen trotz leerer Taschen - dafür war Berlin zu allen Zeiten ein guter Ort. Nun lässt die Autorin Christine Magerski Gäste des Bezirksmuseums Villa Oppenheim, Schloßstraße 55, an der Geschichte der Lebenskünstler teilhaben und liest aus ihrem Buch "Kleine Kulturgeschichte der Berliner Bohème". Die kostenlose Veranstaltung mit anschließender Diskussion findet am Donnerstag, 12. Februar, ab 19 Uhr statt, wobei um Anmeldung unter 90 29 241 06...

  • Charlottenburg
  • 09.02.15
  • 91× gelesen

Filmplakate zur Berlinale

Wilmersdorf. Als kostenloses Begleitprogramm zur Berlinale zeigt das Haus der Berliner Festspiele, Schaperstraße 24, bis Sonntag, 15. Februar, eine Ausstellung mit künstlerischen Filmplakaten. Über 300 Exemplare fertigten die Designer Margrit und Peter Sickert für Regisseure wie Wim Wenders, Rainer Werner Fassbinder und Martin Scorsese. Wer sich die Auswahl anschauen möchte, hat werktags von 10 bis 16 Uhr Gelegenheit. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 09.02.15
  • 72× gelesen
Musiklegenden hautnah erleben: "Stars in Concert" präsentiert Doppelgänger von Madonna bis Joe Cocker. | Foto: Andreas Friese/Estrel

"Stars in Concert" kehrt aus der Winterpause zurück

Neukölln. "Stars in Concert" meldet sich aus der Winterpause zurück: In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni Doppelgänger der großen Musikstars die Hits ihrer Vorbilder.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Tribute-Acts von Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und den Blues Brothers freuen sowie auf eine besondere Hommage an das kürzlich verstorbene Musikidol Joe Cocker. Der Soullegende zollt Marko Schiefer bei "Stars in Concert" Tribut. Er schlüpft so perfekt in...

  • Neukölln
  • 05.02.15
  • 706× gelesen
  • 1
  • 1
Vorfreude auf den Frühling weckt die Messe "Gartenträume" in der STATION-Berlin am Gleisdreieck. | Foto: Daniela Incoronato
4 Bilder

Messe "Gartenträume" Berlin vom 13. bis 15. Februar

Kreuzberg. Traumhaft schöne Gärten lassen regionale Garten- und Landschaftsbauer vom 13. bis 15. Februar für die Gartenmesse "Gartenträume" entstehen. Sie laden die Besucher auf eine inspirierende Ideenreise ein und verwandeln die STATION-Berlin am Gleisdreieck in ein grünes Paradies.Renommierte Gartengestalter stellen in ihren ineinander übergehenden Modellgärten Gartenkonzepte mit Natursteinen, Holz, Wasser, Pflanzen bis hin zur Dachbegrünung vor. Das Motto der diesjährigen...

  • Kreuzberg
  • 03.02.15
  • 9.315× gelesen
  • 1

Pantomimisches Schauspiel

Wilmersdorf. "Laute Stille" heißt ein Stück über die Kunst der Pantomime, das am Freitag, 13., und Sonnabend, 14. Februar, im Theater unterm Turm, Düsseldorfer Straße 3, zur Aufführung kommt. Jeweils um 20 Uhr beginnt der Einblick in das Leben von sieben Charakteren, die ihre Gedanken, Träume und Wünsche wortlos begreiflich machen. Karten kosten ab 8 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 02.02.15
  • 35× gelesen

Keramikkunst aus Slowenien

Charlottenburg. Zwei neue Ausstellungen des Keramik-Museums Berlin, Schustehrusstraße 13, warten ab einer Vernissage am Donnerstag, 5. Februar, um 19 Uhr auf Besucher. Zum einen sieht man Objekte der internationalen Keramik-Symposien im slowenischen Voglje. Zum anderen eine Kabinettausstellung zeitgenössischer Keramik aus Slowenien. Geöffnet hat das Museum Freitag, Sonnabend, Sonntag und Montag von 13 bis 17 Uhr zum Eintritt von 2 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 02.02.15
  • 72× gelesen

So gelang die Hauptstadt

Wilmersdorf. Wie Berlin wieder Hauptstadt wurde, das können Interessenten am Donnerstag, 5. Februar, anhand eines Vortrags von Rüdi-Net nachvollziehen. Ab 19.30 Uhr ruft der Redner Peter Syll seinen Gästen im IBZ, Wiesbadener Straße 18, ins Gedächtnis, wie die Dinge nach der Wende ihren Lauf nahmen und wie viel Planung erforderlich war. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Thomas Schubert / tsc

  • Wilmersdorf
  • 02.02.15
  • 35× gelesen

Kiezspaziergang: großes Kino

Charlottenburg. Ganz im Zeichen der Berlinale steht der nächste Kiezspaziergang, den diesmal der stellvertretende Bürgermeister Carsten Engelmann (CDU) am Sonnabend, 14. Februar, übernehmen wird. Ausgehend vom ehemaligen Marmor-Haus am Kurfürstendamm 236, startet die Gruppe um 14 Uhr eine Tour zu den interessantesten Kinos der City West. Die Teilnahme am zweistündigen Spaziergang ist wie immer kostenfrei und funktioniert ohne Voranmeldung. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 02.02.15
  • 53× gelesen

"Stars in Concert" beendet Winterpause

Neukölln. Die Veranstaltungsreihe "Stars in Concert" im Estrel Berlin beendet am Mittwoch, 28. Januar, die Winterpause. In der Live-Show präsentieren bis Ende Juni die weltbesten Doppelgänger die Hits ihrer Idole.Im Februar und März können sich Zuschauer auf Konzerte der falschen und dennoch täuschend echten Stars wie Bette Midler, Madonna, Tina Turner, Freddie Mercury und Blues Brothers freuen. Schließlich wird es auch eine Hommage an den kürzlich verstorbenen Musiker Joe Cocker geben. Marko...

  • Neukölln
  • 26.01.15
  • 108× gelesen

U-Bahnhof im Kleinen

Tiergarten. Seit dem Start im Dezember arbeitet das Legoland Discovery Centre Berlin an der Potsdamer Straße mit Hochdruck am Bau der Erweiterung der U-Bahnlinie "U5 en miniature", die im "Miniland" aus Legosteinen bis Ende 2015 entstehen soll. Legoland-Modellbauer Olaf Reichert hat nun den U-Bahnhof "Bundestag" in Anlehnung an die Originalbaupläne fertiggestellt. Der Original-Bahnhof "Bundestag" nach einem Entwurf des Bundeskanzleramts-Architekten Axel Schultes wurde 2009 eröffnet. Die...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 139× gelesen
Der Cellist Valentin Radutiu konzertierte bereits national und international mit renommierten Orchestern. | Foto: Felix Broede
3 Bilder

Musiker geben ihr Debüt im großen Saal der Philharmonie

Tiergarten. Das neue Jahr beginnt die aktuelle Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" mit einem anspruchsvollen und überraschenden Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters. Selbstverständlich geben dabei wieder hoffungsvolle Talente ihr Debüt auf der Berliner Konzertbühne.Auf dem Programm stehen zwei Engländer, ein Pole und ein Russe. Drei dieser Komponisten dürften den meisten Konzertbesuchern noch recht unbekannt sein. Ihnen gemeinsam ist, dass sie alle zur sogenannten Neuen Musik...

  • Tiergarten
  • 26.01.15
  • 644× gelesen
  • 1

Bilder zur Fledermaus

Kreuzberg. Nicht betroffen von den Querelen beim Karneval der Kulturen ist der Kinderkarneval. Für diese Veranstaltung startete jetzt der traditionelle Malwettbewerb. Das Motiv 2015 ist die Fledermaus. Kinder bis zwölf Jahren sind aufgefordert, Zeichnungen, Collagen oder Skulpturen anzufertigen, bei denen dieses Tier im Mittelpunkt steht. Eingereicht werden müssen sie bei der Kreuzberger Musikalischen Aktion (KMA), Friedrichstraße 2, 10969 Berlin. Bitte das Stichwort "Fledermaus" nicht...

  • Friedrichshain
  • 26.01.15
  • 122× gelesen

Broschüren neu erschienen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Zwei neue Broschüren, die Einblicke in die Angebote der City West bieten, sind ab sofort in vielen Einrichtungen des Bezirks kostenlos verfügbar. Zum einen das Heft "Zwischen Metropole und Kiez" mit Geschichten über den Campus Charlottenburg, die Jugendkunstschule und weitere beachtenswerte Einrichtungen. Zum anderen das neue Seniorenjournal Charlottenburg-Wilmersdorf, das wichtige Adressen, Einrichtung und Begebenheiten nennt. Gegen Einsendung von Briefmarken im...

  • Charlottenburg
  • 26.01.15
  • 77× gelesen

Jahresprogramm der Galerie

Wilmersdorf. Welche Höhepunkte 2015 anstehen, erfahren Gäste der Kommunalen Galerie, Hohenzollerndamm 176, im Rahmen eines Neujahrsempfangs am Mittwoch, 11. Februar. Neben der Leiterin Elke von der Lieth und Kulturstadträtin Dagmar König (CDU) spricht dann ab 18.30 Uhr auch CDU-Landespolitiker Stefan Evers im Namen des neuen Freundeskreises der Kommunalen Galerie. Anschließend folgt ein Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen. Teilnehmer melden sich per E-Mail an unter anmeldung@fkg.berlin...

  • Wilmersdorf
  • 26.01.15
  • 46× gelesen

Lesung im Wahlkreisbüro

Wilmersdorf. In ihrer Reihe von Autorenlesungen begrüßt die SPD-Abgeordnete Franziska Becker in ihrem Wahlkreisbüro, Fechnerstraße 6a, am Freitag, 20. Februar, den Autor Hans-Dieter Schütt. Ab 19 Uhr trägt er aus seiner Biografie über Regine Hildebrandt vor, die unter dem Titel "Ich seh doch, was hier los ist" erschienen ist. Als "Mutter Courage des Ostens" machte die Sozialdemokratin zu Zeiten der deutschen Teilung und bis zu ihrem Tod im Jahre 2001 von sich reden. Wer teilnehmen möchte,...

  • Wilmersdorf
  • 26.01.15
  • 65× gelesen

Gröhler lädt ein zur Tagestour

Charlottenburg-Wilmersdorf. Speziell für Leser der Berliner Woche veranstaltet der Bundestagsabgeordnete Klaus-Dieter Gröhler (CDU) am 14. Februar eine Informationstour durch das Regierungsviertel. Bei dieser kostenlosen Rundfahrt mit Verpflegung bietet sich auch die Möglichkeit der Diskussion. Alle Details erfährt man im Zuge der Anmeldung - entweder im Café Wahlkreis, Zähringerstraße 33, oder unter 243 341 13 sowie per E-Mail klaus-dieter.groehler.wk@bundestag.de. Zuvor veranstaltet Gröhler...

  • Charlottenburg
  • 26.01.15
  • 66× gelesen

Musikalischer Donnerstag

Charlottenburg. Wie sich junge Musiker auf den Jugendstil einlassen, zeigt das Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a, weiterhin jeden ersten Donnerstag im Monat um 14 Uhr. Als nächstes steht am 5. Februar ein Jazzkonzert des Fabiana Striffler Trios auf dem Programm, das Werke von Lili Boulanger, Hanns Eisler und eigene Kompositionen zu Gehör bringt. An den Konzerttagen gilt von 13.30 bis 14 Uhr ein ermäßigter Eintritt von 5 Euro. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 26.01.15
  • 22× gelesen
Let it swing: Das Glenn Miller Orchestra präsentiert am 16. März im Friedrichstadtpalast das Programm "The History Of Big Bands". | Foto: promo

Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast zu Gast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm "The History Of Big Bands" aufwartet, dann wird der Friedrichstadtpalast zum Swingtempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück.In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden Welthits wie "In The Mood", "Pennsylvania 6-5000",...

  • Mitte
  • 20.01.15
  • 447× gelesen
  • 1

Singen im Chor macht glücklich

...aber nicht nur das. Singen ist auch ausgesprochen gesund. Was aktive Sänger und Sängerinnen immer schon gespürt haben, wurde jetzt von einer schwedischen Forschergruppe der Universität Göteborg bestätigt: Chorsingen hat aufgrund der langsameren, kontrollierten Atmung eine beruhigende Wirkung und stärkt die Herz-Kreislauf-Funktion; es ist wie Meditation und Fitnesstraining zugleich. Aber das ist noch nicht alles. Beim Singen wird im Körper ein Hormonmix ausgeschüttet, der für Zufriedenheit...

  • Mitte
  • 19.01.15
  • 1.115× gelesen

Literarisches in der Orangerie

Charlottenburg. Mit der neuen Veranstaltungsreihe "Literatur im Schloss" richtet sich die Große Orangerie des Charlottenburger Schlosses an ein lesefreudiges Publikum. Am Sonntag, 25. Januar, startet die Serie mit Edgar Selge und Franziska Walser, die ab 11 Uhr Rilkes Duineser Elegien rezitieren. Am 1. Februar gibt es im Gebäudeteil der Schlosses ein Gastspiel von Sophie Rois, am 8. Februar erlebt man Angela Winkler, am 15. Februar Samuel Finzi, am 22 Jevgenij Sitochin. Karten kosten 20 Euro...

  • Charlottenburg
  • 19.01.15
  • 56× gelesen
Wilfried Fest, Marion Halten-Bartels, Bibliothekar Bodo Wolf und Joachim Krüger halten Modianos Bücher für Pflichtlektüre. | Foto: tsc

Modiano-Bücher gestiftet

Charlottenburg-Wilmersdorf. Französische Lebensart trifft Lust am Lesen: Mit einer Buchspende schenken Joachim Krüger (CDU) und der Freundeskreis der Stadtbibliothek Einblick in die schönsten Werke Modianos.Jetzt ist Paris nur noch einen Büchereibesuch entfernt. Was Patrick Modiano meisterlich zu Papier brachte, soll Lesern der City West-Bibliotheken nicht länger vorenthalten bleiben. Das dachte sich der CDU-Abgeordnete Joachim Krüger. Und als er nun gemeinsam mit Wilfried Fest und Marion...

  • Charlottenburg
  • 19.01.15
  • 420× gelesen
Kritik auf die komische Tour: Harald Martenstein hielt der modernen Pädagogik den Spiegel vor. | Foto: tsc
2 Bilder

Lesung: Harald Martenstein traf den Nerv

Wilmersdorf. Die bizarre Seite des Bildungswesens: Kolumnist Harald Martenstein stellt Wunderlichkeiten moderner Schulpolitik allzu gerne bloß. Sehr zur Erheiterung jener, die darunter zu leiden haben.Ob schlechte Noten den Charakter verderben und Korrekturen seitens der Lehrer für seelische Schäden sorgen? Harald Martenstein, einer der schelmischsten Kolumnenschreiber unserer Zeit, ist keiner, der mit seiner Skepsis einfach herausrückt. Er machte es bei seinem jüngsten Auftritt - so wie immer...

  • Wilmersdorf
  • 19.01.15
  • 130× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.