Neukölln - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Werksverkauf in der Brauerei

Neukölln. Bier, Gläser, Fairtrade-T-Shirts und mehr gibt es beim weihnachtlichen Werksverkauf der Berliner-Berg-Brauerei in der Teupitzer Straße 39. Wer vorbestellt, kann sogar ein ganzes Fass mitnehmen. Geöffnet ist am Mittwoch und Donnerstag, 22. und 23. Dezember, von 14 bis 16 Uhr. Weitere Informationen unter berlinerberg.com. sus

  • Neukölln
  • 15.12.21
  • 40× gelesen

Hotels sind wieder voll
Laut visitBerlin war der Oktober der beste Monat im zweiten Corona-Jahr

Die Touristen sind zurück. Die Übernachtungszahlen in den Hotels erreichen rund 80 Prozent des Vorkrisenniveaus, wie Berlins Tourismusagentur visitBerlin mitteilt. Der Tourismus nimmt wieder spürbar Fahrt auf. Laut den aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik Berlin-Brandenburg reisten im Oktober rund 903 000 Gäste nach Berlin. Die Hotels freuen sich über mehr als 2,4 Millionen Übernachtungen. Die Gästezahlen im Oktober entsprechen rund 70 Prozent des Vorkrisenniveaus; bei den...

  • Mitte
  • 15.12.21
  • 211× gelesen
Senatorin Elke Breitenbach hat dem Unternehmer Dirk Müller-Remus die Verdienstmedaille des Verdienstordens überreicht. | Foto:  SenIAS

„Autismus ist ein anderes Betriebssystem“
Unternehmer Dirk Müller-Remus erhält Bundesverdienstorden

Arbeitssenatorin Elke Breitenbach (Die Linke) hat dem Unternehmer Dirk Müller-Remus im Namen des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Mit der Auszeichnung wird Remus’ soziales Engagement für Menschen mit Autismus geehrt. Der Software-Entwickler hat 2011 die Firma „auticon“ in Berlin gegründet, die als Inklusionsbetrieb als erstes Unternehmen in Deutschland ausschließlich Menschen mit Autismus als Berater...

  • Mitte
  • 14.12.21
  • 745× gelesen

Händler helfen Händlern

Berlin. Der Handelsverband Berlin-Brandenburg (HBB) will mit der Aktion „Kaufleute helfen Kaufleuten“ Standbetreiber und Schausteller vor dem Aus retten, die wegen bereits zahlreich abgesagter oder wie in Brandenburg verbotener Weihnachtsmärkte keinen Job haben. Weil sie nichts verkaufen können, kämpfen sie ums Überleben. „Viele Unternehmen aus Handel und Gastronomie sehen wie die Schausteller auf den Weihnachtsmärkten schweren Zeiten entgegen, da das Weihnachtsgeschäft letztlich die wichtigste...

  • Mitte
  • 04.12.21
  • 74× gelesen

Stadtplan zum Fairen Handel

Berlin. Das Aktionsbündnis Fairer Handel Berlin, das sich für die Förderung des Fairen Handels einsetzt, hat zur Weihnachtszeit einen „fairen Stadtplan“ entwickelt. Dort sind berlinweit faire Standorte aufgelistet, an denen man einkaufen, genießen oder sich engagieren kann. Unter fairem Handel versteht man, dass den Erzeugern für die gehandelten Produkte ein fairer Preis bezahlt wird. In dem Stadtplan, den es auch in einer mobilen Version fürs Handy gibt, sind Einzelgeschäfte und Handelsketten...

  • Mitte
  • 03.12.21
  • 116× gelesen

Geschenkidee noch gesucht?

Berlin. Die Feiertage stehen vor der Tür – und alle Jahre wieder ist kreatives Schenken gefragt. Suchen Sie noch Ideen für den Gabentisch? Im Morgenpost-Shop könnten Sie fündig werden: Geschenke für Genießer, Kunstfreunde, Kreative, Spiel- und Literaturbegeisterte. Lassen Sie sich inspirieren und bestellen Sie Ihre Geschenke auf shop.morgenpost.de. Ob ausgewählte Bücher, erlesene Genussartikel oder besondere Geschenkideen – im Morgenpost-Shop finden Sie eine Vielzahl von regionalen Produkten...

  • Weißensee
  • 01.12.21
  • 44× gelesen
 Kreislaufwirtschaft leicht gemacht, dass ist ein Ziel von „Berlin tauscht“.  | Foto: Taya Köller / GreenCircle
4 Bilder

Experiment Kreislaufwirtschaft
Pilotprojekt „Berlin tauscht“ von GreenCircle will nachhaltiges Konsumverhalten fördern

Nachhaltig leben, Ressourcen schonen und das gängige Konsumverhalten ändern, das sind Ziele, die immer mehr an Bedeutung gewinnen. Mit dem Experiment „Berlin tauscht“ hat die GreenCircle GmbH einen ganz konkreten Schritt in diese Richtung gewagt. „Früher habe ich daran mitgewirkt, Unternehmen mit aufzubauen, die ständig neue Produkte vermarkten“, sagt Friedrich Köser. „Das war zwar spannend, jedoch blieben dabei Nachhaltigkeit und Umwelt-aspekte auf der Strecke.“ Und so gründete der studierte...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.11.21
  • 598× gelesen

Rauchverbot wird zurückgenommen

Neukölln. Aufregung um das Bäreneck in der Hermannstraße 37: Anfang November hatte die Wirtin sich gegenüber dem rbb über mangelnde Kontrollen des Ordnungsamts bezüglich der Corona-Auflagen beschwert. Daraufhin kam das Ordnungsamt im Bäreneck vorbei und verhängte ein Rauchverbot für die Eckkneipe. Stein des Anstoßes war ein (nicht bewirteter) Nebenraum, mit dem die Maximalgröße für eine Rauchergaststätte überschritten werde. Es folgte ein Shitstorm in den sozialen Medien. Nun teilt...

  • Neukölln
  • 15.11.21
  • 143× gelesen
Schlüsselübergabe für die Tiny Houses durch Sabine Wendt vom Stadtvermarkter visitBerlin (links) und Staatssekretär Christian Rickerts (rechts) an „Nachtbürgermeister“ Bastian Finke sowie die Bürgermeister Cerstin Richter-Kotowski und Michael Grunst. | Foto:  visitBerlin

Rollende Kieztreffs
Berlinwerber von visitBerlin übergeben drei Bezirken jeweils ein Tiny House

Die Stadtmarketingagentur visitBerlin hat drei Bezirken mobile Mini-Häuser als temporäre Touristeninformationen geschenkt. Zwei dieser sogenannten Tiny Houses auf Anhängern sind schon in zwei Bezirken unterwegs. Jetzt spendiert visitBerlin ein weiteres Häuschen auf Rädern für die bezirkliche Tourismuswerbung. Die Bürgermeister von Tempelhof-Schöneberg, Lichtenberg und Steglitz-Zehlendorf haben nun dauerhaft die Schlüssel für die jeweils 20 000 Euro teuren Minipavillons bekommen. Die...

  • Schöneberg
  • 10.11.21
  • 237× gelesen

Nachfrage auf Rekordniveau

Berlin. Die Wirtschaft kommt wieder in Schwung, die Nachfrage nach Arbeitskräften ist auf ein Rekordniveau gestiegen. Der regionale Stellenindex der Arbeitsagentur Berlin-Brandenburg (BA-X regional) hat im Oktober 2021 mit 150 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht. Der BA-X ist ein Indikator für die saisonunabhängige Nachfrage nach Arbeitskräften. Im Oktober 2020 lag der Wert infolge der Pandemie auf einem unterdurchschnittlichen Niveau (125). Mitarbeiter werden in fast allen Branchen gesucht...

  • Mitte
  • 04.11.21
  • 137× gelesen

Minipavillons übergeben

Berlin. Die Stadtmarketingagentur visitBerlin macht in den Bezirken Werbung für Tourismus. Um die bezirkseigenen Tourismuskonzepte voranzutreiben, haben Wirtschaftsstaatssekretär Christian Rickerts und Sabine Wendt von visitBerlin den drei Bürgermeistern von Lichtenberg, Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg je ein Tiny House übergeben. Diese mobilen Minipavillons können künftig für Veranstaltungen oder als temporäre Touristennformationen genutzt werden. Ziel im aktuellen Berliner...

  • Schöneberg
  • 04.11.21
  • 70× gelesen

Senat fördert Kongresse

Berlin. Der im Frühjahr durch die Senatswirtschaftsverwaltung aufgesetzte Kongressfonds wird ausgeweitet. Veranstalter von Tagungen und Kongressen können eine Förderung für Kongresse, die bis zum 30. September 2022 stattfinden, beantragen. Der Senat will mit dem zehn Millionen Euro schweren Fonds „den Restart der Veranstaltungsbranche“ unterstützen, heißt es. Veranstalter können einen Zuschuss von bis zu 60 Euro pro Teilnehmer bei Fachveranstaltungen bekommen. Die maximale Fördersumme pro Event...

  • Mitte
  • 01.11.21
  • 94× gelesen
  • 1

Traditionsbäckerei wird zur Stiftung

Neukölln. Die Firma Märkisches Landbrot ist kürzlich zu einer Stiftung geworden. Damit kann sie weder verkauft noch vererbt werden. Die Gewinne werden nicht privatisiert, sondern bleiben im Unternehmen oder gehen an die Stiftung. Deren Zweck ist die Förderung der Bildung, des Umwelt- und Klimaschutzes, des Gesundheitswesens, der Entwicklungszusammenarbeit, der Heimatpflege und der Ortsverschönerung. Märkisches Landbrot wurde 1930 als Brotbäckerei und Lieferbetrieb in Neukölln gegründet. 1981...

  • Neukölln
  • 18.10.21
  • 111× gelesen

Neu eröffnet
Bodypass Germany Berlin

Bodypass Germany Berlin: Seit Oktober gibt es diese Ernährungsberatung auch in Neukölln. Ziel ist eine Gewichtsreduktion durch Ernährungsumstellung mit Körperanalysen. St.-Jakobi-Kirchhof I, Karl-Marx-Straße 12, 12043 Berlin, Mo-Sa 8-20, Telefon: 0176/369 98 17, www.bodypass-germany.de Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Neukölln
  • 13.10.21
  • 210× gelesen

Wenn Corona mitspielt
Senat genehmigt zwei verkaufsoffene Sonntage im Advent

Der Senat hat die berlinweite Sonntagöffnung am zweiten und vierten Advent genehmigt – aber auch nur, wenn Corona es zulässt. Laut Berliner Ladenöffnungsgesetz sind jährlich acht Ausnahmen vom Sonntagsverkaufsverbot möglich, wenn „öffentliches Interesse“ besteht. Doch in diesem Jahr gab es wegen der Corona-Lockdowns und aufgrund ausgefallener Großveranstaltungen noch gar keinen verkaufsoffenen Sonntag. Handelsverbandschef Nils Busch-Petersen, für den das Ladenöffnungsgesetz ohnehin abgeschafft...

  • Mitte
  • 07.10.21
  • 268× gelesen
Der neue IHK-Chef Daniel-Jan Girl bei der Vollversammlung am 14. September. | Foto:  IHK Berlin

Digitalunternehmer wird neuer Chef
Daniel-Jan Girl überraschend zum IHK-Präsidenten gewählt

Der 40-jährige Internetunternehmer Daniel-Jan Girl ist neuer Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK). Die Vollversammlung der IHK wählte ihn in geheimer Abstimmung mit 46 Jastimmen. Die Wahl gilt als Überraschung, weil die scheidende IHK-Präsidentin Beatrice Kramm den Vizepräsidenten Tobias Weber als Nachfolger vorgeschlagen hatte. Weber bekam bei der Wahl nur 21 Stimmen. Die Filmproduzentin Beatrice Kramm hatte im Juni angekündigt, für eine zweite Amtszeit für den Ehrenamtsjob als...

  • Mitte
  • 20.09.21
  • 661× gelesen
Der zentrale Veranstaltungssaal in dem 5000 Quadratmeter großen Neubau an der Sonnenallee. | Foto:  Estrel/Linus Muellerschoen

Kongresszentrum wächst weiter
Estrel bietet 30.000 Quadratmeter Veranstaltungsfläche

Das Estrel-Hotel, Sonnenallee 225, hat sein Kongresszentrum erweitert. Nach knapp zwei Jahren wurde kürzlich das neue Auditorium eröffnet. Dort finden 800 Personen in aufsteigenden Sitzreihen Platz, sodass sie alle einen guten Blick auf die 48 Quadratmeter große LED-Wand haben. Außerdem beherbergt der zweistöckige Neubau zehn weitere Veranstaltungsräume, ein Techniklager, Küchen- und Servicebereiche. Sämtliche Räume können per Video zugeschaltet und untereinander vernetzt werden. Es gibt...

  • Neukölln
  • 10.09.21
  • 81× gelesen

Senat feiert Dax-Aufsteiger
Onlinefirmen Zalando und Hello Fresh jetzt im größten Börsenindex

Mit den Corona-Profiteuren Zalando und Hello Fresh sind zwei weitere Berliner Unternehmen in den Deutschen Aktienindex (Dax) aufgestiegen. Im nunmehr auf die 40 größten börsennotierten deutschen Unternehmen erweiterten Leitindex (bisher 30 Firmen) sind nun fünf Dax-Unternehmen mit Sitz in Berlin. Der Online-Versandhändler Zalando und der Kochboxenversender Hello Fresh folgen dem Essenlieferdienst Delivery Hero in die höchste Börsenliga. Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen und Siemens Energy...

  • Mitte
  • 09.09.21
  • 197× gelesen
Im Alexa hat im Dezember ein Upcycling-Atelier der Stadtmission eröffnet. Am 3. und 4. September gibt es dort die erste große Finissage. Danach geht’s in dem Laden neben Spielemax weiter. | Foto:  Berliner Stadtmission
3 Bilder

Einkaufstempel suchen neue Konzepte
Online-Handel und Corona-Krise stellen die Shoppingcenter der Stadt vor große Herausforderungen

Der Online-Handel macht es den großen Einkaufszentren seit Jahren schwer. Dann kam auch noch die Corona-Pandemie hinzu. Nun kämpfen die Center mit neuen Konzepten ums Überleben. Leer stehende Läden, zugeklebte Schaufenster, wenige Kunden in den Gängen. In der Mall of Berlin am Leipziger Platz stehen etwa 40 von 260 Geschäfte leer. Auch in anderen Centern wie dem Boulevard Berlin in Steglitz oder dem Alexa gibt es Leerstand. Vor allem die Konsumtempel in der Innenstadt, die viele Touristen als...

  • Mitte
  • 22.08.21
  • 887× gelesen

Re-use-Kaufhaus wieder geöffnet

Neukölln. Nach sieben Monaten Corona-Zwangspause hat das Gebrauchtwarenhaus in der dritten Etage des Karstadt-Hauses am Hermannplatz wieder geöffnet. Auf einer 650 Quadratmeter großen Fläche bieten Händler gebrauchte Artikel an – von Kleidung über Möbel bis zu Smartphones. Geöffnet ist montags bis sonnabends von 10 bis 20 Uhr. Auch das Veranstaltungs- und Aktionsprogramm soll demnächst wieder starten. Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://bwurl.de/16t5. sus

  • Neukölln
  • 21.06.21
  • 63× gelesen

Knapp 100 neue Hotels
Trotz Corona-Krise sind in Berlin Projekte mit Zigtausend Betten in der Planung

Trotz massiver Umsatzeinbrüche von bis zu 75 Prozent wegen Corona gibt es in den Bezirken Pläne und Anträge für 98 Hotels und Hostels mit über 11.000 Betten. Das geht aus der Antwort von Wirtschaftsstaatssekretär Christian Rickerts auf eine Anfrage der Abgeordneten Katrin Schmidberger (Grüne) zum Thema „Geplante Hotelneubauten in Berlin“ hervor. Die Zahl der geplanten neuen Betten ist voraussichtlich viel höher, weil in der Auflistung der Senatswirtschaftsverwaltung bei etlichen Neubauprojekten...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 422× gelesen
„Jubeljette“ Christa Hohnhäuser (Mitte) musste wie schon 2020 das Internationale Drehorgelfest auf dem Kurfürstendamm absagen, weil das Bezirksamt das Volksfest nicht genehmigt. | Foto: MedienDienst Schwintowski
3 Bilder

Weiter Corona-Sperre für Rummel
Schausteller laufen Sturm gegen die anhaltende „Ungleichbehandlung“ ihrer Branche

Deutschland und Berlin machen sich locker. Kinos, Schwimmbäder, Theater, Hotels oder Restaurants öffnen. Nur die Karussells dürfen sich nicht drehen. Jahrmärkte und Volksfeste sind laut Corona-Verordnung weiterhin verboten. Seit 17 Monaten ist die Schaustellerbranche im Lockdown – so lange wie kaum ein anderes Gewerbe. Die Familienbetriebe warten sehnsüchtig auf den Neustart, wollen endlich Geld verdienen. Um zu überleben, versuchen viele Schausteller, sich mit anderen Tätigkeiten über Wasser...

  • Wedding
  • 11.06.21
  • 458× gelesen

Kongresse probehalber
Bei drei Pilotveranstaltungen soll digitaler Impfnachweis getestet werden

Mit drei Pilotprojekten will Berlin im Juni sichere Geschäftsveranstaltungen testen. Beim Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit im CityCube der Messe Berlin (15. bis 17. Juni), beim Greentech Festival im Kraftwerk (16. bis 18. Juni) und beim Tag der Industrie in der Verti Music Hall (21. bis 23. Juni) dürfen jeweils bis zu 500 Teilnehmer dabei sein. Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) will bei den Pilotprojekten Erfahrungen sammeln und „zeigen, wie Veranstaltungen und Tagungen sicherer...

  • Mitte
  • 07.06.21
  • 137× gelesen

Monopoly mit Mietern
Konzern Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen

Geplatzter Mietendeckel, Enteignungsforderungen, Druck auf Wohnungsunternehmen – in der Mieterstadt Berlin sind bezahlbare Mieten und Wohnungsbau großes Thema im Wahlkampf. Jetzt will Deutschlands Wohnungsriese Vonovia im dritten Versuch den ebenfalls börsennotierten Berliner Konzern Deutsche Wohnen schlucken. Mit 500.000 Wohnungen wäre Vonovia dann Europas größter Konzern für Wohnimmobilien. Der Bochumer Gigant will 18 Milliarden Euro für die Deutsche Wohnen hinlegen und hätte mit 150.000...

  • Mitte
  • 31.05.21
  • 501× gelesen
  • 1

Beiträge zu Wirtschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.