Advent

Beiträge zum Thema Advent

Ausflugstipps

Veranstaltungen für Kinder bis 10 Jahre
DER KLEINE SIEBENSCHLÄFER

Nun zieht Weihnachtsstimmung in den Winterwald des kleinen Siebenschläfers und seiner Freunde ein. Gemeinsam lernen wir mit dem kleinen Siebenschläfer, was Weihnachten ist. Denn stell dir vor, das weiß in dem Wald tatsächlich kein einziges Tier. Da muss im Rahmen des Maustausch-Programms erst die kleine Stadtmaus zu Besuch kommen, um den Waldtieren das "beste Fest im Jahr" nahezubringen. Aus Mäusesicht lernen alle kennen, was unbedingt zu Weihnachten gehört: Plätzchen, Tannenbäume, Geschenke......

  • Lichtenrade
  • 28.11.23
  • 107× gelesen
Kultur

Lichtermarkt rund um den Dorfteich

Lichtenrade. Der 45. Lichtenrader Lichtermarkt findet am ersten Adventssontag, 3. Dezember, rund um den Dorfteich in Alt-Lichtenrade statt. Geöffnet ist zwischen 13 und 19 Uhr. Er ist größer denn je: An mehr als 100 Ständen werden Bienenwachskerzen, selbstgemachte Seifen, handgeflochtene Körbe, Weihnachtsgestecke, aber auch Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch und vieles mehr verkauft. Auf dem Lichtermarkt sind ausschließlich gemeinnützige Organisationen und Vereine vertreten. Der Erlös geht an...

  • Lichtenrade
  • 25.11.23
  • 61× gelesen
Kultur
Die Hochbahn bieten den Besuchern Schutz vor schlechtem Wetter. | Foto:  LGBTQIA-ChristmasAvenue
3 Bilder

Bunte Tage unter der Hochbahn
Die queere Szene präsentiert sich und läutet die Vorweihnachtszeit ein

Es wird vorweihnachtlich im Regenbogenkiez. Am Freitag, 10. November, um 18 Uhr werden die "LGBTQIA-Winterdays" eröffnet. Ende des Monats, am 27. November, gehen diese Tage dann fast nahtlos in die vierte Christmas Avenue über. Wettergeschützt unter dem Dach der Hochbahn zwischen Nollendorfplatz und Bülowstraße können die Besucher bis zum 25. November das ganze Spektrum der queeren Szene kennenlernen. Während der Winterdays präsentieren sich Vereine, Organisationen und Initiativen. Neben den...

  • Schöneberg
  • 03.11.23
  • 741× gelesen
Ausflugstipps
Advent im Holländischen Viertel: Blaskapellen sorgen für festliche Stimmung zum Sinterklaas-Umzug. | Foto:  Liglioto
3 Bilder

UNSER AUSFLUGSTIPP
Sinterklaas in Potsdam: Zum dritten Advent ins Holländische Viertel

Es wird weihnachtlich im Holländischen Viertel zu Potsdam. Zur Adventszeit besucht der niederländische Nikolaus Sinterklaas den beliebten historischen Stadtteil. Am Sonnabend, 10. Dezember, werden Sinterklaas und sein Gefolge ab 13.30 Uhr zunächst an der Havel begrüßt. Anschließend reitet der niederländische Nikolaus auf seinem Schimmel durch die historische Innenstadt bis ins Holländische Viertel. Die Besucher erwarten viele holländische Handwerkerstände wie Holzschuhmacher und...

  • Umland West
  • 24.11.22
  • 784× gelesen
Kultur
Der Markt zieht Besucher aus ganz Berlin an. | Foto:  Lehmanns Bauernhof

Markt im historischen Dorfkern
Weihnachtliches Treiben auf Lehmanns Bauernhof

Traditionsreich und stimmungsvoll: Am zweiten und dritten Adventswochenende lädt der 27. Weihnachtsmarkt auf Lehmanns Bauernhof, Alt-Marienfelde 35, wieder ein. Freitags bis sonntags können Große und Kleine dort bummeln, schöne Dinge bewundern und schmausen. Strenge Corona-Regeln werden wohl nicht gelten. „Wir sind sehr froh, dass wir in diesem Jahr unseren Weihnachtsmarkt voraussichtlich ohne große Einschränkungen veranstalten können“, so Seniorchef Klaus Lehmann. An den Ständen finden die...

  • Marienfelde
  • 24.11.22
  • 412× gelesen
Kultur

Advent auf dem Südgelände

Schöneberg. Warum nicht schon kurz nach Sonnenaufgang in vorweihnachtliche Stimmung kommen? Auf dem Schöneberger Südgelände werden an allen Adventssonntagen ab 8 Uhr Märchen und Musik, Sound-Installationen, ein Kerzenlabyrinth und vieles mehr geboten. Zum Ort des Geschehens gelangen die Besucher über den Haupteingang am Eingang S-Bahnhof Priesterweg. Außerdem hat der Park an den vier Sonntagen länger auf, er schließt erst um 18 statt um 16 Uhr (Einlass bis 17 Uhr). Das Café Paresüd hat von 11...

  • Schöneberg
  • 18.11.22
  • 272× gelesen
Kultur

Lichtermarkt rund um den Dorfteich

Lichtenrade. Es darf in vorweihnachtlicher Atmosphäre gebummelt werden: Nach langer Pause findet wieder der Lichtermarkt rund um den Dorfteich in Alt-Lichtenrade statt. Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen präsentieren ihre Waren am 1. Advent, dem 27. November, zwischen 13 bis 19 Uhr. Ramsch und Kommerz bleiben außen vor und alle Überschüsse dienen sozialen Zwecken. sus

  • Lichtenrade
  • 17.11.22
  • 72× gelesen
Kultur

Jetzt anmelden zum Lichtermarkt

Lichtenrade. Er ist eine feste Größe in den Veranstaltungskalendern im vorweihnachtlichen Berlin: der Lichtenrader Lichtermarkt am Dorfteich. Rund 100 Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen können jetzt einen Stand anmelden und damit ihren Beitrag zum Gelingen des 44. Lichtermarkts am 27. November von 13 bis 19 Uhr leisten. Die Angebote sind nicht-kommerziell. Die Ausstellenden führen ihre Überschüsse sozialen Zwecken zu. Es werden unter anderem Bastel- und Handarbeiten,...

  • Lichtenrade
  • 19.09.22
  • 183× gelesen
Wirtschaft

Mehr Mut ist gefragt
Senat zögert bei Terminfestlegungen für verkaufsoffene Sonntage

Advent, Advent, kein Lichtlein brennt: Zumindest in den Berliner Läden, Kaufhäusern und Einkaufszentren könnte es an allen Adventsonntagen dunkel bleiben. Denn eine Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts lässt den Senat zögern, verkaufsoffene Sonntage für Berlin festzulegen. Verkaufsoffene Sonntage sind eigentlich an große Veranstaltungen von öffentlichem Interesse gebunden. Die Richter fordern nun aber in ihrem Urteil von März den Senat auf, eine Prognose abzugeben, die zeigt, dass das...

  • Weißensee
  • 13.09.22
  • 421× gelesen
  • 1
Kultur

Lebendiger Adventskalender

Friedenau. Ein "Lebendiger Adventskalender" steht im Dezember auf dem Friedrich-Wilhelm-Platz. Hinter jedem Türchen steckt eine kleine Überraschung. Musiker spielen, Sprecher lesen Geschichte oder Gedichte vor. Die Texte stammen allesamt aus Friedenau oder von Friedenauer Literaten. Organisiert hat den lebendigen Adventskalender der "Friedenauer Schirm". Vor zwei Jahren haben sich sieben Initiativen zusammengetan, um mehr für den Ortsteil zu tun. Termine für den Adventskalender sind am 3., 10....

  • Friedenau
  • 30.11.21
  • 95× gelesen
Wirtschaft

Wenn Corona mitspielt
Senat genehmigt zwei verkaufsoffene Sonntage im Advent

Der Senat hat die berlinweite Sonntagöffnung am zweiten und vierten Advent genehmigt – aber auch nur, wenn Corona es zulässt. Laut Berliner Ladenöffnungsgesetz sind jährlich acht Ausnahmen vom Sonntagsverkaufsverbot möglich, wenn „öffentliches Interesse“ besteht. Doch in diesem Jahr gab es wegen der Corona-Lockdowns und aufgrund ausgefallener Großveranstaltungen noch gar keinen verkaufsoffenen Sonntag. Handelsverbandschef Nils Busch-Petersen, für den das Ladenöffnungsgesetz ohnehin abgeschafft...

  • Mitte
  • 07.10.21
  • 270× gelesen
Kultur

Adventsandacht mit Psalmen und Musik

Tempelhof. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Tempelhof, Tempelhofer Damm 133-137, lädt zur Adventsandacht mit Psalmen und Musik ein. Beginn ist am 12. Dezember 16 Uhr. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich bei Cornelia Metzner, Telefon 786 26 55 oder https://edupad.ch/p/iXfLrVVPYk. Eintritt frei, Spenden erbeten. sim

  • Tempelhof
  • 03.12.20
  • 35× gelesen
Soziales

Märchenhafte Waldwanderung

Lichtenrade. Der Lichtenrader Künstler Gerhard Moses Heß lädt an den Adventssonntagen zu Waldwanderungen mit Märchen und Liedern ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Waldspielplatz, Lortzingstraße 30 (Eingang zur Nachtbucht). Willkommen sind Familien, aber auch alle anderen. Alle werden gebeten, Laternen und Taschenlampen mitzubringen. Ebenfalls dabei haben sollten die Spaziergänger eine Thermoskanne mit einem Heißgetränk plus Trinkbecher. Die Wanderung soll rund zwei Stunden dauern. Die...

  • Lichtenrade
  • 26.11.20
  • 210× gelesen
Kultur

Konzert zu Nikolaus

Hansaviertel. Klassische Werke der Renaissance und des Barock, Kompositionen von John Rutter und Edward Elgar, aber auch swingende Jazzmusik: All das steht auf dem Programm des Adventskonzerts „Ubi sint gaudia“ der bezirklichen Musikschule Fanny Hensel am 6. Dezember, 19 Uhr, in der St. Ansgar-Pfarrkirche, Klopstockstraße, 31. Unter der Gesamtleitung von Gabriele Dünnebier-Küpper treten verschiedene Instrumental- und Vokalensembles der Musikschule auf. Der Eintritt ist frei. KEN

  • Schöneberg
  • 04.12.19
  • 43× gelesen
Kultur
Heike Röger öffnet das Fenster des mobilen Adventskalenders, hinter dem sich jeden Tag eine andere Überraschung befindet. | Foto: Philipp Hartmann

Im Advent den Kiez entdecken
„Mobiler Adventskalender“ bringt Menschen zusammen

Der „Mobile Adventskalender“ ist ein einzigartiges Projekt. Bis Heiligabend wird jeden Tag an einem anderen Ort ein Fenster geöffnet. Darunter befinden sich zahlreiche Geschäfte der Unternehmer-Initiative Tempelhofer Damm, aber auch die ufaFabrik, die Leo-Kestenberg-Musikschule und der Tempelhofer Hafen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine Überraschung – zum Beispiel Puppenspiel, Musik oder Pantomime – zu Advent oder Weihnachten. Anwohner sollen so ihren Kiez einmal auf eine ganz andere Art...

  • Tempelhof
  • 30.11.18
  • 143× gelesen
Kultur
Daniela Bendich und Renate Paschka in ihrem gemeinsamen Garten in der Halker Zeile 12. Dort bieten sie ihre selbstgebundenen Kränze und Gestecke an. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Besinnlichkeit im Garten: 18. Weihnachtsmarkt in der Halker Zeile

Das Haus von Daniela Bendich ist bereits im November sehr weihnachtlich dekoriert. Ihr Garten in der Halker Zeile 12 wird spätestens am Wochenende nachziehen. Mit ihrer Schwester Renate Paschka, die gleich nebenan wohnt, lädt sie zu ihrem jährlichen kleinen Weihnachtsmarkt auf ihr Privatgrundstück ein. Bekannt geworden ist dieser vor allem durch die selbstgebundenen Adventsgestecke, -sträuße und -kränze, die die beiden bereits Mitte der Neunziger verkauft haben. Mit einem Stand waren sie auf...

  • Lichtenrade
  • 19.11.18
  • 923× gelesen
Soziales

Obdachlosen etwas Gutes tun

Schöneberg. Besucher der Wohnungslosentagesstätte Schöneberg (WoTa) in der Gustav-Freytag-Straße 1 durften am 1. Advent etwas ganz Besonderes erleben: ein köstliches Drei-Gänge-Menü im griechischen Restaurant „Thalassa“ (griechisch für Meer) in Kreuzberg. Man wolle etwas Gutes tun, gerade in der kalten Jahreszeit, so die Geschäftsführung des Lokals. Bereits 2015 hat das „Thalassa“ im Winter Gäste der Schöneberger Wohnungsloseneinrichtung des Unionhilfswerks mit griechischen Speisen verwöhnt....

  • Schöneberg
  • 07.12.17
  • 70× gelesen
Ausflugstipps
In der Adventszeit herrscht auf dem Markt in Angermünde ein festliches Treiben. | Foto: TMB / Steffen Lehmann

Hier ist „Gans“ viel los: Auf zum 17. Angermünder Gänsemarkt

Das Schnattern ist am zweiten Advent ein vertrautes Geräusch auf dem Markt von Angermünde. Es begleitet vom 7. bis 10. Dezember vor der historischen Kulisse der denkmalgeschützten Altstadt den 17. Angermünder Gänsemarkt in die Weihnachtszeit. Im Gehege, das traditionell zentral am großen Weihnachtsbaum angelegt ist, lässt sich das weiße Federvieh, das dem traditionellen Markt seinen Namen gab, in Augenschein nehmen. Natürlich steht bei den vielen kulinarischen Angeboten ebenfalls der knusprige...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.12.17
  • 2.078× gelesen
Kultur

Adventliches Chorkonzert

Schöneberg. Das Planetarium am Insulaner, Munsterdamm 90, lädt am 12. Dezember 20 Uhr unter dem Motto „Lux Aurumque Adventliche Chorkompositionen“ zum Konzert ein. Unter dem prachtvollen Sternenhimmel des Planetariums bringt das Ensemble "Studio Vokal Apolda" adventliche Chorkompositionen zu Gehör. Die Besucher erwartet eine epochale Zeitreise durch die Chormusik aus sechs Jahrhunderten und acht Ländern mit Werken von Praetorius bis Whitacre. Informationen unter  790 09 30 66, E-Mail:...

  • Steglitz
  • 03.12.15
  • 64× gelesen
Soziales
Auch der Weihnachtsmann ließ es sich nicht nehmen, den Lichtenrader Lichtermarkt zu beehren. | Foto: Kahle
4 Bilder

Erstes Leuchten im Advent

Lichtenrade. Es duftete nach Glühwein und Kinderpunsch, Deftigem vom Grill und aus der Gulaschkanone zum 39. Lichtenrader Lichtermarkt am 1. Advent. Rund 90 weihnachtlich geschmückte und festlich beleuchtete Stände präsentierten ihre Angebote und versetzten die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Dazu gab es Musik von kleinen und großen Interpreten und Orgelklänge aus der Dorfkirche. Der Kiez war wunderbar belebt und auch die umliegenden Restaurants und Cafés haben die Weihnachtszeit mit...

  • Lichtenrade
  • 02.12.15
  • 172× gelesen
Kultur

Lichterfahrt durch Berlin

Tempelhof. Bei einer Busfahrt entlang der festlich beleuchteten Straßen und Weihnachtsmärkte kann man sich ein Bild von der Adventsstimmung in Berlin machen. Die Tour beginnt am 3. Dezember um 16.30 Uhr und um 19.30 Uhr an der Ullsteinstraße neben dem Ullsteinhaus. Der Fahrpreis beträgt 15 Euro. Teilnahme nur nach Anmeldung unter  60 97 48 84 oder per E-Mail an berlinpema@yahoo.de. Einen weiteren Termin gibt es am 14. Dezember.

  • Tempelhof
  • 26.11.15
  • 85× gelesen
Kultur

Fahrendes Volk, Trolle und Leckereien

Britz. Mit der "Nordischen Märchenweihnacht" wird den Besuchern des Gutshofes Schloss Britz am dritten und vierten Adventwochenende ein ganz besonderes Weihnachtsambiente mit Kultur- und Kinderprogramm geboten.Der historische Markt auf dem Gutshof auf Schloss Britz bietet an den letzten beiden Adventswochenenden Stände mit altem Kunsthandwerk und allerlei Leckereien, darunter Apfelkrapfen, Langos, Wildkessel, skandinavischer Glühwein und viele weitere Spezialitäten. Das Wandertheater Cocolorus...

  • Neukölln
  • 08.12.14
  • 130× gelesen
Kultur

Adventsmarkt an zwei Sonntagen

Schöneberg. Unter dem Dach der Lokhalle im Naturpark Schöneberger Südgelände haben am 1. und 2. Advent über 40 Händler ihre Stände dekoriert und bieten ausgefallene selbstgefertigte Artikel. Neben Schmuck und Gestricktem können sich die Besucher auf Schokoladenvariationen, originelle Porzellanartikel, handgenähte Patchworkdecken, Naturseifen und viele kreative Geschenkideen freuen. Auf der Bühne unter einer geschmückten Tanne präsentiert am 1. Advent am das Ensemble "Cappella Vocale" ein...

  • Schöneberg
  • 24.11.14
  • 71× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.