Arbeiter-Samariter-Bund

Beiträge zum Thema Arbeiter-Samariter-Bund

Soziales

Neue Einrichtung der Kältehilfe am Adlergestell

Niederschöneweide. Zu Beginn der kalten Jahreszeit haben Berlins Kältehilfe-Einrichtungen von November bis März ihre Türen für Menschen ohne Unterkunft geöffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde auch im Bezirk Treptow-Köpenick die Zahl der angebotenen Kältehilfeplätze deutlich erhöht. Neu ist seit Anfang November die Kältehilfe-Einrichtung des Arbeiter-Samariter-Bunds am Adlergestell 129, die Platz für 70 Personen bietet und aufgrund der Bauweise auch die Einhaltung der Hygieneregelungen...

  • Niederschöneweide
  • 15.11.20
  • 197× gelesen
Soziales
Der Bezirk wollte auf dem ungenutzten Parkplatz am Haus der Statistik eine Traglufthalle für Notübernachtungen aufstellen. | Foto: Dirk Jericho

Hohe Kosten verhindern Notunterkunft der Kältehilfe am Haus der Statistik

Das Bezirksamt wollte auf dem ungenutzten Parkplatz am Haus der Statistik eine Traglufthalle für Notübernachtungen von Obdachlosen während der Wintermonate aufstellen. Das ist an den Kosten gescheitert. 268 Notübernachtungsplätze bieten verschiedene Träger im Bezirk für die diesjährige Kältehilfe an. Die AWO Mitte zum Beispiel 50 im Jugendzentrum Pumpe an der Lützowstraße und die Stadtmission 121 Plätze an der Lehrter Straße. 120 weitere Betten sollten in diesem Winter dazukommen. Doch die...

  • Mitte
  • 08.12.17
  • 893× gelesen
Politik

Obdachlose ins Rathaus?

Wilmersdorf. Zu den über 900 Flüchtlingen, die derzeit im früheren Rathaus Wilmersdorf eine Bleibe gefunden haben, werden sich in Kürze auch zehn Obdachlose gesellen. Auf Antrag der SPD-Fraktion soll das Bezirksamt gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund als Betreiber der Notunterkunft eine solche Lösung prüfen. So könnte die Einrichtung des Hauses auch für eine andere bedürftige Bevölkerungsgruppe nutzbar werden. Solchen notleidenden Menschen im Bezirk eine gleichwertige Hilfe zukommen zu...

  • Charlottenburg
  • 30.11.15
  • 84× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.