Aufstand

Beiträge zum Thema Aufstand

Bildung

Vortrag zum 17. Juni
Historiker Henning Holsten spricht über den Arbeiteraufstand 1953

Am 17. Juni 1953 brach in Ost-Berlin ein Arbeiteraufstand aus, der Geschichte schrieb. Von diesen dramatischen Ereignissen aus Neuköllner Perspektive berichtet der Historiker Hennig Holsten am Donnerstag, 16. Juni, im Museum Neukölln, Alt-Britz 81. Generalstreik, Demonstrationen und Krawalle in der Hauptstadt der DDR, die durch russische Panzer und standrechtliche Erschießungen gewaltsam unterdrückt wurden – diese Bilder prägen bis heute die Erinnerung an den ersten Volksaufstand im Ostblock...

  • Britz
  • 07.06.22
  • 246× gelesen
Kultur
Ein Bild, das auch in der Ausstellung zu sehen ist: Spuren der am 12. März 1919 beendeten Kämpfe an der Kreuzung Frankfurter Allee/ Möllendorffstraße. | Foto: Archiv Museum Lichtenberg

Schießbefehl für Lichtenberg
Ausstellung über Novemberrevolution ab Januar zeigt den Bezirk im Kampf

„Schießbefehl für Lichtenberg – Das gewaltsame Ende der Revolution 1918/19 in Berlin“ heißt die nächste Ausstellung im Museum Lichtenberg in der Türrschmidtstraße. Die Schau eröffnet am 19. Januar um 16 Uhr. Fotos, Zeitungs- und Tondokumente sowie Zeitzeugenberichte illustrieren das Geschehen im März 1919. Infotexte liefern Hintergrundwissen darüber, wie brutal in Lichtenberg die Revolution niedergeschlagen wurde: Das militärische Vorgehen forderte damals mehr als 1000 Opfer. Heute sind die...

  • Rummelsburg
  • 06.01.19
  • 341× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.