Ausstellungen

Beiträge zum Thema Ausstellungen

Kultur

Eine Ausstellung zum Kaputtlachen

Marzahn. „Humorriots – wer zuletzt lacht, lacht immerhin” ist der Name der neuen Ausstellung der „Neuen Kunst Initiative Marzahn-Hellersdorf“ (NKI). Zu sehen sind im Projektraum Galerie M, Marzahner Promenade 46, bei freiem Eintritt Arbeiten von einer Vielzahl von Künstlern. Die Ausstellung bietet Interventionen „mit oder ohne Trallala“, Stand-up-Comedy, Workshops, Performances und Aktionen und soll eine „witzige Atmosphäre“ schaffen. „Wir zeigen Albernheiten bis hin zu witzigen Beiträgen, vom...

  • Marzahn
  • 12.08.23
  • 116× gelesen
Bildung

Offene Türen in der Kunsthochschule

Weißensee. Die Kunsthochschule Weißensee an der Bühringstraße 20 lädt am 22. und 23. Juli jeweils 12 bis 20 Uhr zu ihren diesjährigen Tagen der offenen Tür ein. Präsentiert werden an diesem Standort sowie in der nahegelegenen Kunsthalle am Hamburger Platz in Ausstellungen und Performances Studien- und Masterarbeiten aus dem zurückliegenden Studienjahr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: www.kh-berlin.de. BW

  • Weißensee
  • 17.07.23
  • 78× gelesen
Kultur

Queere Kultur in der Galerie

Moabit. In der Galerie Nord/Kunstverein Tiergarten hat eine neue Ausstellung eröffnet. Unter dem Titel "Exzentrische 80er" widmet sie sich den Themen Subkultur, Queerness, performative und kollaborative Arbeitsweisen und präsentiert Stimmen queerer Kultur der 1980er-Jahre. Dazu gehören Tabea Blumenschein, Hilka Nordhausen und "Rabe perplexum". Zeitgenössische Künstler haben ihre Performances, Lesungen, Filme, Wandmalereien und Konzerte in einer Szenografie aus Bildern, Dokumenten und Texten...

  • Moabit
  • 16.12.22
  • 110× gelesen
Kultur
"Fliegen2" heißt dieses Werk, zu sehen bei "KUNST Nacht & Tag". | Foto: Jan von Holleben

Kunst in den Gerichtshöfen

Wedding. Unter dem Titel „KUNST Nacht & Tag“ laden die Gerichtshöfe Wedding, Gerichtstraße 12-13, am 10. September von 16 bis 24 Uhr und am 11. September von 13 bis 18 Uhr zu einer Ortsbegehung ein. 46 Kunstschaffende und 13 Gastkünstler zeigen in den Ateliers und Werkstätten eine Auswahl ihrer Arbeiten. Das Spektrum reicht von Malerei und Grafik über Skulptur und Collage bis zu Installation und Performance. Besucher zahlen einen Euro Eintritt. uma

  • Wedding
  • 05.09.22
  • 132× gelesen
Kultur

Kunstfestival in Moabit

Moabit. "Laut geben – laut sein!" lautet das Motto des Moabiter Kunstfestivals am letzten Augustwochenende. Künstler öffnen ihre Werkstätten und Ateliers, Projekträume und Galerien und zeigen ihre Arbeiten, Bilder, Videos und Performances. Das Festival wird am 26. August um 18.30 Uhr in der Galerie Nord an der Turmstraße 75 eröffnet und läuft bis zum 28. August. Der Eintritt ist überall frei. Das Programmheft zum Download gibt’s hier: https://bwurl.de/18d7. uk

  • Moabit
  • 20.08.22
  • 127× gelesen
Kultur
Die Schenkung: Der Lumpensammler Père Jean-Baptiste von Franz Skarbina aus dem Jahr 1886.   | Foto: Museum / Martin Adam

Bröhan total
Museum zeigt Jubiläumsausstellung

Museumsgründer Karl H. Bröhan wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Den runden Geburtstag feiert das Bröhan-Museum, Schloßstraße 1, mit einer Jubiläumsausstellung: „Bröhan Total!“. „Total“ deshalb, weil das Museum zum ersten Mal in seiner Geschichte auf der gesamten Ausstellungsfläche eine ungewöhnliche Präsentation aus seiner Bröhan-Sammlung zeigt. Schaudepotbereiche mit Highlights der Kollektion, aber auch zum Teil selten gezeigte Schätze wechseln sich ab mit Periodrooms zum...

  • Charlottenburg
  • 09.10.21
  • 206× gelesen
Kultur
Die Abguss-Sammlung mit ihren antiken Plastiken hat immer freitags und sonnabends von 14 bis 17 Uhr geöffnet. | Foto: David Ausserhofer
7 Bilder

Ausstellungsparcours "Balade"
Besondere Kunst an neun Orten

Über vier Kilometer erstreckt sich der Ausstellungsparcours „Balade“ durch Charlottenburg. An neun Stationen stellen Künstler besondere Werke aus. Darunter sind antike Plastiken, Kostüme, Filme und Blumensträuße. „Balade“ heißt aus dem Französischen übersetzt Spaziergang. Und genau das will der Ausstellungsparcours sein – ein Spaziergang durch die Nachbarschaft Charlottenburgs. An neun Stationen geht „Balade“ auf vier Kilometern der Geschichte und Gegenwart des Ortsteils nach. Unterwegs trifft...

  • Charlottenburg
  • 24.07.21
  • 317× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.