Basteln

Beiträge zum Thema Basteln

WirtschaftAnzeige

„Lass deinen Stiefel füllen“
EDEKA-Märkte starten Nikolausstiefel-Aktion

Die Vorfreude steigt: Am 6. Dezember ist Nikolaustag. Auch in diesem Jahr haben die kleinsten EDEKA-Kunden die Möglichkeit, sich an diesem Tag einen prall gefüllten Stiefel in teilnehmenden Märkten der EDEKA Minden-Hannover abzuholen. Doch vorher heißt es: malen, basteln und überraschen lassen. Kinder, die bis zum 28. November 2023 mit der EDEKA-Bastelvorlage ihren Stiefel gestalten, können diesen am Nikolaustag gefüllt mit Überraschungen mit nach Hause nehmen. Bastelvorlage abholen Ab dem 13....

  • Charlottenburg
  • 10.11.23
  • 1.382× gelesen
Kultur

Kunst, die sehr wenig wiegt

Neukölln. „50 Gramm Kunst“ heißt die Aktion, zu der das Kindl-Zentrum jedes Jahr aufruft. Familien, Einzelpersonen und Schulklassen können Objekte aus Alltagsgegenständen, Bastelutensilien oder Materialien aus der Umgebung oder der Natur basteln. Einzige Voraussetzung: Sie dürfen nicht mehr als 50 Gramm wiegen. Sie werden dann vom 9. bis 16. Juli im Kesselhaus auf dem Kindl-Gelände, Am Sudhaus 3, an einem Bambus-Mobile als Gemeinschaftswerk ausgestellt. Im Vorfeld gibt es Workshops: am Sonntag,...

  • Neukölln
  • 16.06.23
  • 172× gelesen
Umwelt

Geschenke für Tiere basteln

Britz. In kalten Wintern ist für Tiere das Überleben nicht einfach. Deshalb lädt das Freilandlabor im Britzer Garten Kinder zwischen sieben und elf Jahren dazu ein, Geschenke für Vögel und andere Tiere herzustellen, zum Beispiel Meisenknödel und Erdnussketten. Gebastelt wird am Sonnabend, 17. Dezember, von 12 bis 15 Uhr. Kostenbeitrag: vier Euro. Anmeldung unter Tel. 703 30 20 oder per E-Mail an dialog@freilandlabor-britz.de. sus

  • Britz
  • 09.12.22
  • 105× gelesen
Kultur

Adventaktionen im Wutzky-Center

Gropiusstadt. Eine der großen kommunalen Vermieterinnen in der Gropiusstadt ist die Degewo. In den kommenden Tagen veranstaltet das Wohnungsunternehmen adventliche Aktionen im Wutzky-Center, zu denen es alle einlädt. Am Mittwoch, 14. Dezember, von 15 bis 18 Uhr können Klein und Groß im Joachim-Gottschalk-Weg 21 das Glücksrad drehen. Außerdem im Angebot sind Kinderpunsch und Lebkuchen. Am Freitag, 16. Dezember, wird im Joachim-Gottschalk-Weg 1 von 14.30 bis 17.30 Uhr eine...

  • Gropiusstadt
  • 07.12.22
  • 95× gelesen
Kultur

Sommerfest auf dem Gutshof

Britz. Sommerfest auf dem Gutshof, Alt-Britz 81: Die Musikschule, das Neukölln Museum und das Schloss Britz laden am Sonntag, 3. Juli, zwischen 11 und 18 Uhr ein. Auf sieben Bühnen wird musiziert. Das Spektrum reicht von Klassik über Jazz, Rock und Pop bis zu Weltmusik. Außerdem ist es möglich, Instrumente im Gutshaus auszuprobieren oder in den Unterricht der Musikschule hineinzuschnuppern. Auf dem Programm stehen zudem Bastelaktionen, Workshops, Kutschfahrten, Ponyreiten, Führungen zu den...

  • Britz
  • 27.06.22
  • 108× gelesen
Kultur

Kristalle, Seife und ein Schrottbot

Neukölln. Im November stehen in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, noch vier Workshops für Kinder zwischen sieben und 14 Jahren auf dem Programm. Am Montag, 22. November, können die Mädchen und Jungen einen Kristall züchten und sich oder andere damit beschenken. Am Freitag, 26. November, werden Badekugeln oder Seifen hergestellt. Am Montag, 29. November, geht es darum, einen Schrottbot – also einen Schrott-Roboter – zu basteln. Alle Workshops laufen von 16 bis 17.30 Uhr und sind...

  • Neukölln
  • 13.11.21
  • 37× gelesen
Kultur

Windlichter und Laternen basteln

Britz. Laternen mit Naturmotiven und Windlichter mit Blättern basteln, das ist am Sonntag, 7. November, im Umweltbildungszentrum Britzer Garten möglich. Zwischen 11 und 14 Uhr können Erwachsene mit oder ohne Kindern ab sechs Jahren vorbeikommen. Die Kosten betragen drei Euro. Anmeldung unter Telefon 703 30 20 oder dialog@freilandlabor-britz.de. sus

  • Britz
  • 02.11.21
  • 14× gelesen
Soziales

Buntes Laub und Laternen

Britz. Der Britzer Garten bietet Familien am Sonnabend, 16. Oktober, von 14 bis 16 Uhr eine Exkursion „Laubrascheln und Laternenlicht“ an. Dabei entdecken die kleinen und großen Teilnehmer mit Kathrin Scheurich das herbstliche Farbenspiel, Blätterregen und Windspiele. Es wird experimentiert und wer mag, kann eine Laterne aus Naturmaterialien basteln. Treffpunkt ist das Freilandlabor/Umweltbildungszentrum im Britzer Garten. Die Teilnahme kostet für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder und...

  • Britz
  • 12.10.21
  • 50× gelesen
Kultur

Gemeinsam ein Mobile basteln

Neukölln. Das Kindl-Zentrum für zeitgenössische Kunst, Am Sudhaus 3, lädt Neugierige jeden Alters, Familien, Einzelpersonen und Schulklassen dazu ein, Kunstwerke zu basteln oder zu bauen. Einzige Vorgabe: Jedes soll am Ende 50 Gramm wiegen. Vom 26. Juni bis 4. Juli werden alle Arbeiten an einem Mobile aus Bambus im riesigen Kesselhaus präsentiert. Wer Lust hat, kann gemeinsam mit anderen im gut belüfteten Kesselhaus oder unter freiem Himmeln werkeln. Drei Workshops stehen auf dem Programm:...

  • Neukölln
  • 21.05.21
  • 35× gelesen
Bildung
Sie zeigen Kindern ab neun Jahren, wie eine "Energiebox" entsteht: Oscar Ardila Luna und Anja Bodanowitz. | Foto: Leska Ruppert

Zappelnde Fische und Cyanotypie
Neuköllner Kunst- und Kreativzentrum Young Arts bietet Bauanleitungen und Information

Das Kunst- und Kreativzentrum Young Arts Neukölln geht online. Kleine Lernprogramme laden Mädchen und Jungen zum Basteln, Lernen und Spaßhaben ein. Manche der digitalen Angebote werden von Materialpaketen ergänzt, die sich die Kinder und Jugendlichen bei Young Arts kostenfrei abholen können. Zum Beispiel, wenn sie mit Anja und Oscar eine „Energiebox“ bauen wollen, in der dank einer Solarbatterie ein Fisch oder ein U-Boot zappelt. Oder wenn Caspar ihnen die alte fotografische Technik der...

  • Bezirk Neukölln
  • 13.03.21
  • 130× gelesen
Soziales
Das FEZ will auch online Kinder unterhalten. | Foto: FEZ

Ausprobieren und Mitmachen
Digitaler Spaß aus dem FEZ

Berlin. Seit Mitte März veröffentlicht das FEZ täglich neue Tricks und Tipps, wie Eltern ihren Kindern während der Kontaktsperre die Zeit versüßen können. Auf der Internetseite unter https://fez-berlin.de finden sich jede Menge Ideen zum Mitmachen und Ausprobieren, wie zum Beispiel in der Musikfundgrube stöbern, mit Robert Metcalf zweisprachige Lieder lernen, galaktische Badekugeln selbst herstellen, das Freiheitsspiel spielen oder Weltraumnahrung selber produzieren. So soll die Zeit zu Hause...

  • Oberschöneweide
  • 18.04.20
  • 191× gelesen
Kultur

Kinder drucken mit Gelatine

Rudow. Kinder ab sechs Jahren sind in den Ferien zum „Gummibärchendruck“ in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Christiane Boese zeigt, wie aus Gelatine Druckplatten gemacht werden. Danach können die Mädchen und Jungen sie mit Farbe einwalzen, Schablonen aus Papier, Wollschnüre oder Naturmaterial darauflegen und sie auf Papier drucken. Der Kurs kann nur komplett gebucht werden und läuft von Montag bis Mittwoch, 3. bis 5. Februar, von 15 bis 18 Uhr, am Mittwoch schon ab 14 Uhr. Zu...

  • Rudow
  • 24.01.20
  • 105× gelesen
Kultur

Weihnachtliche Wäscheklammern

Neukölln. Was man aus ganz normalen Wäscheklammern zum Fest basteln kann, erfahren Kinder ab sechs Jahren am Dienstag, 10. Dezember, um 16 Uhr in der Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66. Auch Erwachsene sind willkommen, die Teilnahme ist kostenfrei. Infos gibt es unter 902 39 43 13. sus

  • Neukölln
  • 01.12.19
  • 29× gelesen
Kultur

Basteln in der Bibliothek

Neukölln. An den nächsten Dienstagen ab 16 Uhr wird in den Helene-Nathan-Bibliothek, Karl-Marx-Straße 66, gebastelt. Am 3. Dezember sind Eltern mit Kindern ab vier Jahren willkommen. Sie fertigen Weinachtssterne aus Butterbrotpapier. Die Teilnahme ist kostenfrei. Infos unter Telefon 902 39 43 13. sus

  • Neukölln
  • 21.11.19
  • 30× gelesen
Kultur

Wildkräuter und Garten-Deko

Britz. Das Freilandlabor des Britzer Garten lädt zu zwei Veranstaltungen ein. Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr geht es um Wildkräuter. Die sind bei etlichen Gartenfreunden zwar nicht beliebt, doch viele sind essbar, einige haben sogar heilende Wirkung. Mehr erfahren Interessierte von Olaf Tetzinski. Zu zahlen sind 3,50, ermäßigt 2,50 Euro. Am Sonntag, 7. Juli, von 12 bis 15 Uhr stehen Dekorationen für Garten und Balkon im Mittelpunkt. Erwachsene und Eltern mit Kindern können Wandbilder und andere...

  • Britz
  • 28.06.19
  • 122× gelesen
Kultur

Filz-Workshop für Kinder

Rudow. In den Sommerferien heißt es wieder „Filzen mit Prisca“ in der Alten Dorfschule, Alt-Rudow 60. Vom 24. bis 26. Juni lädt Prisca Hausig-Gröpler Kinder zu ihrem beliebten Workshop ein. An allen drei Tagen wird von 10 bis 14 Uhr gewerkelt und gebastelt. Der Kurs ist nur komplett zu buchen. Er kostet 15 Euro. Die Anmeldung läuft unter 66 06 83 10 oder per E-Mail an anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 29.05.19
  • 32× gelesen
Soziales
Stadtrat Falko Liecke, Bürgermeister Martin Hikel und Senatorin Katrin Lompscher luden zur Besichtigung des neuen Hauses ein. | Foto: P. Rohland
3 Bilder

Ein Haus für die Kinder an der Sonnenallee
Clubhaus Dammweg eröffnet / Barrierefreiheit und eine große Bibliothek

Die Raumnot hat ein Ende: Das neue Kinderclubhaus Dammweg 241 ist fertig. Am 15. Mai wurde die Eröffnung gefeiert. In diesen Tagen können Mädchen und Jungen zwischen sechs und 13 Jahren die Räume in Beschlag nehmen. Auch Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) war zur Eröffnungsfeier gekommen. Sie freute sich darüber, dass das neue, rund 420 Quadratmeter große Gebäude in „vergleichsweise kurzer Zeit“ entstanden ist. „Vor zwei Jahren mussten die Kinder ins Exil, jetzt können sie...

  • Neukölln
  • 23.05.19
  • 3.691× gelesen
Kultur

Geschichten und Basteleien

Britz. Der Baum im großen Festsaal ist mit historischem Schmuck herausgeputzt und Kinder können sich dort Weihnachtsgeschichten vorlesen lassen. Danach sind sie zum Basteln von festlichen Karten und Dekorationen eingeladen. Das Programm läuft bis zum 21. Dezember, dienstags bis freitags zwischen 10 und 15 Uhr, dauert jeweils zwei Stunden und kostet zwei Euro pro Kopf. Die Gruppen umfassen maximal 25 Kinder. Eine Anmeldung unter ¿60 97 92 30 ist notwendig. sus

  • Britz
  • 18.12.18
  • 14× gelesen
Kultur
Die Lichtertour ist ein Erlebnis für Kinder. | Foto: Holger Koppatsch

Laternenumzug im Britzer Garten
Mit dem heiligen St. Martin um den See

Laternen mitbringen und auf in den Britzer Garten: Kinder sind mit ihren Familien am Sonntag, 11. November, zum Martinstag-Umzug eingeladen. Um 16.30 Uhr beginnt zur Einstimmung ein kleines Programm auf der Bühne am See. Ein Schülerchor der Britzer Wetzlar-Schule singt Herbst- und Martinslieder und die Geschichtenerzählerin Birgit Hägele berichtet über den edlen St. Martin. Danach werden die Kerzen in den Laternen angezündet, und die Kinder folgen dem „Heiligen Martin“ auf seinem Schimmel. Es...

  • Britz
  • 05.11.18
  • 468× gelesen
Umwelt

Woher kommt das Papier?

Neukölln. „Wo kommt eigentlich unser Papier her?“ heißt es Mittwoch, 22. August, von 14 bis 18 Uhr im Nachbarschaftstreff „mittendrin“, Sonnenallee 319. Es gibt einen Vortrag zu den Themen Papierkreislauf, Papier sparen und Recycling. Danach steht das Basteln von Notizblöcken aus Altpapier und Papierschöpfen auf dem Programm. Infos unter Telefon 68 05 98 43. sus

  • Neukölln
  • 16.08.18
  • 52× gelesen
Kultur

Blumenkästen gemeinsam zimmern: Gartengruppe lädt ein

Der nächste Frühling kommt bestimmt. Deshalb baut die „Gartengruppe Donaukiez“ schon jetzt Pflanzenkästen aus Holz. Alle können mitmachen. Am Dienstag, 16. Januar, trifft sich die Gruppe in der Lernwerkstatt der Rixdorfer Grundschule, Donaustraße 120. Gemeinsam wird an den Kästen für Balkon, Garten, Hinterhof oder Straße gewerkelt. Die einfache Bauweise erfordert keine Vorkenntnisse und wurde bereits mit Neuköllner Schülern getestet. Materialien und Werkzeuge gibt es kostenfrei vor Ort. Eine...

  • Neukölln
  • 12.01.18
  • 49× gelesen
Kultur

Kinder basteln mit Papier

Rudow. Kinder im Grundschulalter sind vom 14. bis 16. August, jeweils von 10–14 Uhr, in die Alte Dorfschule, Alt-Rudow 60, eingeladen. Dort können sie ein Papiertheater basteln. Sie denken sich eine Geschichte aus, erstellen ein Bühnenbild und hauchen ihren Figuren Leben ein. Die Teilnahme kostet 15 Euro. Bitte anmelden bis Montag, 7. August, unter  66 06 83 10 oder anmeldung@dorfschule-rudow.de. sus

  • Rudow
  • 01.08.17
  • 71× gelesen
Kultur
Mitbasteln erwünscht: Das Lego-Auto gehört zu den Highlights der Maker Faire. | Foto: Maker Faire Berlin
2 Bilder

Ort für alle Kreativen: Mit der Berliner Woche zur Maker Faire Berlin 2017

Kreuzberg. Am 10. und 11. Juni 2017 findet zum 3. Mal in der Station am Gleisdreieck das bunte Familienfestival Maker Faire statt. Von 10 bis 18 Uhr präsentieren hier rund 900 Maker an 200 Ständen ihre Erfindungen und Do-it-Yourself-Ideen. An allen Ständen darf man nach Herzenslust mitmachen und ausprobieren. Dabei ist Vorwissen eher Nebensache. Alles kann man lernen: ob programmieren, Musikinstrumente bauen, nähen, sticken oder mit dem 3D-Drucker Armbänder drucken. Kinder können erleben, wie...

  • Kreuzberg
  • 22.05.17
  • 744× gelesen
  • 1
Kultur

Basteln für den Weihnachtsbasar

Rudow. Schon jetzt basteln Frauen bei der evangelischen Kirchengemeinde Rudow für den nächsten Weihnachtsbasar. Das nächste Treffen des Kreativkreises ist am Freitag, 26. Mai, von 19.30 bis 22 Uhr an der Prierosser Straße 70. Neue Mitstreiterinnen sind herzlich willkommen. Informationen unter  669 92 60. sus

  • Rudow
  • 22.05.17
  • 19× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.