Beteiligungsverfahren

Beiträge zum Thema Beteiligungsverfahren

Bauen

Neue öffentliche Toilettenstandorte im Bezirk
Drei stille Örtchen bis zum Frühling

Für das Land Berlin gehören öffentliche Toiletten zur Daseinsvorsorge in einer lebenswerten Stadt. Hierzu beauftragte die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) 2016 das Toilettenkonzept für Berlin. Zusammen mit Bezirksämtern, Seniorenvertretungen, Behinderten- und Tourismusverbänden und weiteren Interessengruppen wurden in einem umfangreichen Beteiligungsprozess Standortlisten erstellt, vorhandene Standorte bewertet, manche entfernt und an anderer Stelle neue...

  • Schöneberg
  • 05.02.22
  • 89× gelesen
Umwelt

Mehr Ideen für die Bahnhofstraße

Lichtenrade. Vor fünf Jahren wurde ein „Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept“ für das Gebiet Bahnhofstraße erarbeitet. Seitdem hat sich hier einiges getan. Nun sind die Lichtenrader aufgefordert, bis zum 13. September Stellung zu den Veränderungen zu nehmen und weitere Vorschläge zu machen. Es ist auch möglich, einen Fragebogen zu beantragen – unter isek@az-lichtenrade.de oder unter Telefon 89 40 35 90. Wer mag, kann auch beim Büro des Aktiven Zentrums, Prinzessinnenstraße 31,...

  • Lichtenrade
  • 27.08.20
  • 54× gelesen
Politik

Überraschender Beschluss: Parkplätze oder Radfahrwege?

Tempelhof. Am 20. September stand der vom „Netzwerk Fahrradfreundliches Tempelhof-Schöneberg“ eingebrachte Einwohnerantrag für sichere Radwege am Tempelhofer Damm in der BVV auf der Tagesordnung. Am Ende gab es einen vom Ursprungsantrag etwas abweichenden Beschluss. „Auf der Grundlage dieses Einwohnerantrags wurde nun mit den Stimmen von SPD, Grünen und Linken ein BVV-Beschluss verabschiedet“, freuen sich die Netzwerk-Aktivisten. Die Betonung liegt allerdings auf „Grundlage“. Denn der...

  • Tempelhof
  • 25.09.17
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.