Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Kultur

Kunstprojekte werden gefördert

Lichtenberg. Für Projekte, die für 2021 geplant sind und zur kulturellen und künstlerischen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen, können bis zum 13. November Zuschüsse beim Bezirksamt beantragt werden. Diese können bis zu 5000 Euro je Projekt betragen. Bewerben können sich Kooperationsprojekte zwischen Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen mit Künstlern und Kultureinrichtungen aus dem Bezirk. Ausführliche Informationen zu den Förderkriterien sowie Antragsunterlagen finden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 22.09.20
  • 92× gelesen
Umwelt

Auf dem Weg zur Fairtrade-Town
Der Bezirk Lichtenberg setzt verstärkt auf den Konsum fair gehandelter Produkte

Der Bezirk möchte im kommenden Jahr den Titel „Fairtrade Town“ erhalten. Auf dem Weg dahin sind inzwischen die ersten Schritte gegangen worden. Verliehen wird der Titel vom Verein TransFair. Er setzt sich für eine Förderung des fairen Handels mit Entwicklungsländern ein. "Die Umstellung auf nachhaltige Produkte trägt direkt zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Länder des globalen Südens unter Achtung der Menschenrechte bei", so Bürgermeister Michael Grunst. "Fairer Handel schafft...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.09.20
  • 86× gelesen
SozialesAnzeige

Bis zu 1.000 Euro für 25 soziale Projekte in der Nachbarschaft
NP-Märkte rufen wieder zur Aktion „NP hilft!“ auf

Der zur EDEKA Minden-Hannover gehörende Nahversorger NP startet bereits zum sechsten Mal seine Aktion „NP hilft!“. Dabei sucht NP wieder soziale Projekte, die finanzielle Unterstützung benötigen. Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus der Nachbarschaft der rund 350 NP-Märkte können sich für die Aktion bewerben. Alle sind aufgerufen, bis zum 29. November 2020 ihre Ideen und Projekte einzureichen – online oder auf dem postalischen Weg. Das 100-jährige Jubiläum der EDEKA Minden-Hannover nimmt...

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 337× gelesen
Bildung

Bewerbungsstart für Sommer 2021

Berlin. Die Welt entdecken und dabei etwas Sinnvolles tun – für viele junge Erwachsene ist ein internationaler Freiwilligendienst im Ausland reizvoll. Mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation „AFS Interkulturelle Begegnungen“ engagieren sich jährlich mehr als 500 Menschen aus Deutschland weltweit. Bei ihren Einsätzen erwerben die Teilnehmer interkulturelle Kompetenz, die auch in einem späteren Beruf von großer Bedeutung sein kann. Neben dem weltwärts-Programm des Bundesministeriums...

  • Mitte
  • 12.08.20
  • 180× gelesen
WirtschaftAnzeige
Von Einzelhandel bis Lagerlogistik: Bei 15 Ausbildungsberufen wird bei Netto Marken-Discount jeder fündig. | Foto: Netto

Netto begrüßt bundesweit über 2.000 Auszubildende
87 Nachwuchskräfte starten in der Netto-Niederlassung Berlin

In die Ausbildung, fertig, los! Der Startschuss für das Ausbildungsjahr 2020 ist gefallen und Netto Marken-Discount begrüßt bundesweit über 2.000 neue Auszubildende zu ihrem Karriereweg. Im August starten 87 Nachwuchskräfte im Einzugsgebiet der Netto-Niederlassung Berlin ihre Ausbildung. Interessante Unternehmenseinblicke und alle wichtigen Informationen rund um das neue Arbeitsumfeld gibt Netto den Jungtalenten am ersten Arbeitstag mit auf den Weg: Die Youngsters lernen ihr...

  • Charlottenburg
  • 30.07.20
  • 780× gelesen
  • 1
Bildung

Freie Plätze im Ausbildungskurs
Wer möchte beruflich mit Kindern arbeiten

Das Ausbildungsprojekt „Lichtenberger Aufsteiger“ geht in die dritte Runde. Am 14. August beginnt der nächste Kurs. Noch können sich Interessierte um freie Plätze bewerben. Die Ausbildung richtet sich an Arbeitssuchende, die sich vorstellen können, im frühkindlichen Bildungsbereich zu arbeiten. Die Teilnehmer sollten deshalb Interesse an der Arbeit mit Kindern in einer Kita, im Hort oder in einer Kindertagespflege haben. Weiterhin müssen sie mindestens 25 Jahre alt sein. Coronabedingt startet...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.07.20
  • 73× gelesen
Umwelt

Bewerbung um Energiezertifikat

Lichtenberg. Das Bezirksamt bewirbt sich um den „European Energy Award “ (eea), ein europäisches Gütezertifikat für klima- und energiebewusste Verwaltungen. In einem standardisierten Zertifizierungs- und Qualitätsmanagementprozess erfolgt zunächst eine Analyse des Ist-Zustands in der Bezirksverwaltung. Dabei erhält diese einen Überblick über umgesetzte Maßnahmen. Davon ausgehend soll in den folgenden anderthalb Jahren ein Arbeitsprogramm aufgestellt werden, informiert Bürgermeister Michael...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 12.07.20
  • 51× gelesen
SportAnzeige

Aktion für Vereine
Verein(t) gewinnt – EDEKA sucht die Mannschaften des Sommers

Die EDEKA Minden-Hannover ruft alle Vereine auf, sich als „Mannschaft des Sommers“ zu bewerben. Unter dem Motto „Verein(t) gewinnt“ kann jeder Verein – ob Sportler, Kartenspieler oder Taubenfreund – an der Aktion teilnehmen: Dazu muss er einfach bis 18. Juli 2020 seine Bewerbung online unter edeka.de/vereint-gewinnt oder in seinem lokalen EDEKA-Markt, EDEKA Center, Marktkauf, WEZ oder Markt der Lüning-Gruppe abgeben. Der Siegerverein erhält einen kompletten Trikotsatz oder eine vergleichbare...

  • Charlottenburg
  • 07.07.20
  • 601× gelesen
Kultur

Bundeswettbewerb Gesang
Bühne frei für die Opern-Stars von morgen!

Berlin. Junge Stimmen zur Bühne! Ab sofort sucht der Bundeswettbewerb Gesang wieder die besten deutschen Nachwuchssänger für Oper, Operette und Konzert. Neben der Aussicht auf ihren Karrierestart erwarten die Kandidaten auch Preisgelder in Gesamthöhe von rund 50.000 Euro. Neu in diesem Jahr ist der verlängerte Anmeldezeitraum bis zum 1. Oktober. Zuerst zeigen die Kandidaten ihr Talent und Können bei Vorauswahlen an Bühnen in neun Städten. Die Finalrunden finden in Berlin statt. Zum Abschluss...

  • Charlottenburg
  • 13.06.20
  • 274× gelesen
Umwelt

Angewandter Klimaschutz
Wettbewerb „Klimaschutzpartner Berlin 2020“ ist gestartet

Berlin. Ab sofort können sich Unternehmen, Bürger und öffentliche Einrichtungen für die Auszeichnung „Klimaschutzpartner des Jahres 2020“ bewerben. Gesucht werden innovative Pläne und Projekte, die dem Klimaschutz in Berlin dienen. Die Auszeichnung wird in drei Kategorien verliehen: Für Projekte, die in den vergangenen zwei Jahren realisiert wurden, für erfolgversprechende innovative Planungen sowie für herausragende Projekte öffentlicher Einrichtungen. Bewerber können Pläne und Projekte zum...

  • Charlottenburg
  • 03.02.20
  • 110× gelesen
Politik

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2020
„Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“

Der Jugendmedienworkshop „Stadt, Land, Flucht?! Lebens- und Wohnräume heute und in Zukunft“ findet vom 21. bis 28. März 2020 im Deutschen Bundestag statt. Zum 17. Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 Nachwuchsjournalisten zu einem einwöchigen Workshop nach Berlin ein. Die Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag in der...

  • Charlottenburg
  • 06.01.20
  • 242× gelesen
Umwelt

Stiftung für Mensch und Umwelt spendiert „Wildbienenbuffets“
Kostenlose Hochbeete für Grundschulen

Berlin. Berliner Grundschulen sind bis zum 15. November 2019 eingeladen, ihr Interesse an bienenfreundlichen Hochbeeten bei der Stiftung für Mensch und Umwelt zu bekunden. Die Stiftung wählt 15 Schulen aus, die jeweils zwei „Wildbienenbuffets“ inklusive Bepflanzung, Infotafel, Wildbienennisthilfe und „Forscherset“ erhalten – und zwar kostenlos. Das Projektziel ist, Lehrern, Schülern der 3./4. Klasse und Eltern mithilfe der Wildbienenbuffets ökologische Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Tieren...

  • Charlottenburg
  • 01.11.19
  • 288× gelesen
Sport

Berliner Woche ist Medienpartner
17.000 Euro für den Jugendsport: Jetzt mitmachen beim 3. lekker Vereinswettbewerb

Aikido, Boxen, Handball, Fußball, Tanzen, Turnen, Rudern, Segeln, Reiten: Knapp 30 Vereine, kleine wie große, haben sich bereits beim 3. lekker-Vereinswettbwerb angemeldet. Noch bis 3. September 2019 kann man mitmachen – die Berliner Woche ist Medienpartner! Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie unterstützt die engagierte Nachwuchsarbeit Berliner Sportvereine unter dem Motto "Unsere Energie für euren Sport". Und mitmachen lohnt sich: Der Förderbeitrag liegt bei insgesamt 17 000...

  • Charlottenburg
  • 02.08.19
  • 237× gelesen
Kultur

Chance für Kunstschaffende ohne Atelier
Eigene Ausstellung zur Langen Nacht der Bilder

Künstlerinnen und Künstler aus Lichtenberg, die kein eigenes Atelier haben und dennoch an der 12. Langen Nacht der Bilder in Lichtenberg teilnehmen möchten, können sich jetzt für eine Sonderausstellung im Schaufenster des Stadthauses in der Türrschmidtstraße 24 bewerben. Die Lange Nacht steht in diesem Herbst ganz im Zeichen der friedlichen Revolution vor 30 Jahren. Die Ausstellung im Museum Lichtenberg wird daher das Motto „Freiheit“ haben. Das Bezirksamt stellt für die Ausstellung mit einer...

  • Lichtenberg
  • 09.05.19
  • 218× gelesen
Soziales

Aufruf zur Bewerbung für gemeinnützige Organisationen
Galeria Kaufhof im Ring-Center fördert Mütter vor Ort

Lichtenberg. Im Rahmen der Aktion „Mama ist die Beste“ unterstützt Galeria Kaufhof im Ring-Center eine lokale Organisation, die sich für die Bedürfnisse von Müttern im Bezirk engagiert. Unter dem Motto „Montag ist Mama-Tag“ wird Galeria Kaufhof ab Juni von jedem Verkaufsbon, der an einem Montag generiert wird, einen Cent an eine lokale Einrichtung spenden. Zum Aktionsende im Frühjahr 2020 erfolgt dann die Gewinnausschüttung. Engagierte Einrichtungen aus Lichtenberg, Friedrichshain und...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 16.04.19
  • 448× gelesen
Bildung

Einladung zur Studienreise

Lichtenberg. Seit über 13 Jahren bietet die Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) Studienfahrten an, die zu Orten des antifaschistischen Widerstandes führen. Die Reisen für junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren beinhalten Zeitzeugengespräche, Gedenkstättenbesuche und Diskussionsrunden zur aktuellen politischen Lage. In diesem Jahr lädt Gesine Lötzsch zur Studienreise nach Österreich und Slowenien ein: mit einem Besuch der Gedenkstätten Mauthausen, Gusen und Loibl sowie...

  • Lichtenberg
  • 11.07.18
  • 93× gelesen
Soziales

Vorschläge ans Bezirksamt
Wer verdient den Integrationspreis?

Auch in diesem Jahr vergibt das Bezirksamt den Lichtenberger Integrationspreis. Bis zum 17. August sind Vorschläge willkommen – das können Initiativen oder Einzelpersonen sein, die sich in Sachen Integration verdient gemacht haben. Den Lichtenberger Integrationspreis 2018 vergibt das Bezirksamt an Projekte, Vereine oder Personen, die sich um Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund kümmern, die auf ihre speziellen Probleme und Interessen eingehen und sie fördern. Die Engagierten können sich...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.07.18
  • 99× gelesen
Soziales

Ferienpässe zu verschenken

Lichtenberg. Die Sommerferien haben begonnen – doch Urlaub, Fernreisen, selbst Ferienlager können sich längst nicht alle Familien leisten. Die Lichtenberger Bundestagsabgeordnete Gesine Lötzsch (Die Linke) verschenkt an Kinder aus ihrem Wahlkreis den Superferienpass für Berlin mit einer Bäderkarte und vielen Rabatten für Spiel und Spaß. Wer einen haben möchte, meldet sich per Telefon unter 99 27 07 25 oder per E-Mail an: gesine.loetzsch.wk01@bundestag.de. bm

  • Lichtenberg
  • 04.07.18
  • 87× gelesen
Soziales

Jobchancen verbessern
Förderprogramm unterstützt Projekte für Arbeitslose

„Lokales Soziales Kapital“ (LKS) nennt sich ein Förderprogramm, das kleinere Projekte in den Bezirken mit einer Finanzspritze unterstützt, wenn diese sich an arbeitslose Menschen richten. Aktuell nimmt die Geschäftsstelle des Lichtenberger Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit wieder Projektvorschläge ent-gegen. Ziel ist es, die Beschäftigungschancen für arbeitslose Frauen und Männer zu erhöhen. Mikroprojekte mit einem Finanzrahmen bis 10 000 Euro erhalten aus dem LKS-Programm eine Zuwendung,...

  • Lichtenberg
  • 14.06.18
  • 106× gelesen
Soziales

Speziell für Senioren: „Büro 55+“ wird gegründet

Noch in diesem Jahr soll im Bezirk ein Büro für ältere Bewohner unter dem Titel ein „Büro 55+“ eingerichtet werden. Das Büro wird Beratung und Vermittlung zu allen Themen des Älterwerdens in Lichtenberg anbieten. Es soll eine zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen und ihre Angehörigen werden. Mit dem Büro möchte der Bezirk auch dem Titel "familiengerechter Bezirk" gerecht werden. Vor allem soll das Büro freiwilliges Engagement in der Lebensphase nach dem Beruf fördern. Sozialstadträtin...

  • Lichtenberg
  • 27.04.18
  • 532× gelesen
Bildung

Berliner Polizei verlängert Bewerbungsfrist

Berlin. Die Berliner Polizei sucht nach wie vor Auszubildende. Die Bewerbungsfrist wurde jetzt über den 31. Januar 2018 hinaus verlängert. Bei erfolgreicher Absolvierung des Einstellungstests sowie der polizeiärztlichen Untersuchung beginnt die Ausbildung am 3. September 2018 für den mittleren Dienst und am 1. Oktober 2018 für den gehobenen Dienst. Voraussetzungen sind unter anderem der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit oder der eines Mitgliedslandes der EU (darüber hinaus gelten...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 632× gelesen
Bildung

90.000 Euro für Weltretter und Nerds: Bewerbung bis 15. April 2018

MyStipendium und Idealo vergeben Stipendien an Studenten im Gesamtwert von 90.000 Euro. Entscheidend dafür ist nicht die Leistung, sondern die Persönlichkeit. Stipendien gibt es nur für die Leistungsstarken. Das war einmal. "90.000 Euro für Weltretter, Tüftler und Revolutionäre", überschreibt das Social-Start-Up myStipendium seine Ausschreibung von Stipendien für Studenten. Noten sollen dabei keine Rolle spielen, die Persönlichkeit des Studenten entscheide, heißt es. Bis 15. April können sich...

  • Spandau
  • 14.02.18
  • 234× gelesen
Soziales

Bewerbung für die Freiwilligenbörse

Berlin. Noch bis 19. Februar können sich Vereine und Organisationen um einen Stand auf der 11. Berliner Freiwilligenbörse bewerben. Die Börse findet am 14. April im Roten Rathaus unter dem Motto „Engagement zählt …!“ statt. Die Kosten für die Teilnahme als Aussteller betragen 50 Euro. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung auf berliner-freiwilligenboerse.de. hh

  • Mitte
  • 30.01.18
  • 44× gelesen
Kultur

Wer spielt mit im Laienorchester?

Berlin. Das Education-Programm der Berliner Philharmoniker ruft alle Laienmusiker dazu auf, sich für das BE PHIL Orchestra beim Tag der offenen Tür am 21. Mai in der Philharmonie zu bewerben. Unter der Leitung von Chefdirigent Sir Simon Rattle wird die Erste Symphonie von Johannes Brahms gemeinsam mit Mitgliedern der Berliner Philharmoniker und der Karajan-Akademie aufgeführt. Gesucht werden 100 Laienmusiker aus aller Welt, die sich im Vorfeld per Video bewerben. Vom 3. bis 10. Januar können...

  • Charlottenburg
  • 20.12.17
  • 373× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.