Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Die Band CITY und weitere "Rock Legenden" kann man am 22. Mai in der Max-Schmeling-Halle erleben. | Foto:  Dirk Schmidt
Aktion 6 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für die "Rock Legenden"

"Rock Legenden": Was 2014 als Experiment begann, nämlich die großen Drei des deutschsprachigen Rocks in spannenden Konstellationen, ungewöhnlichen Kollaborationen und fulminanten Duetten miteinander agieren zu lassen, wurde zu einer Institution. Am 22. Mai 2022 steht die vierte "Rock Legenden"-Auflage an. In den Startlöchern für die "Rock Legenden"-Tournee 2022 stehen CITY, die sich 2022 von der Live-Bühne verabschieden. CITY sind Toni Krahl, Fritz Puppel, Georgi Gogow und Manfred Hennig....

  • Prenzlauer Berg
  • 28.04.22
  • 1.151× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hereinspaziert: In der Märkischen Allee 310 hat die dritte mömax Filiale in Berlin eröffnet. | Foto: Christian Hahn
26 Bilder

Modern, trendig, vielfältig
Mömax eröffnet neues Trendmöbelhaus

Das Trendmöbelhaus mömax eröffnete am 27. April. In der Märkische Allee 310 warten auf einer Verkaufsfläche von mehr als 7.800 Quadratmetern vielfältige Wohnideen, Einrichtungskonzepte, Dekorationsartikel und vieles mehr auf die Kunden. mömax überrascht regelmäßig mit neuen Wohntrends und Accessoires zum Wohlfühlen im eigenen Zuhause. Das mömax-Konzept lässt sich mit den Worten modern, trendig, abwechslungsreich und vielfältig beschreiben. Inspirierende Wohnideen finden sich direkt in der mömax...

  • Marzahn
  • 27.04.22
  • 1.446× gelesen
Kultur
Julia Engelmann bezaubert mit ihrer Wortakrobatik, die direkt ins Herz trifft. Und Musik macht sie auch. | Foto: Marta Urbanelis
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche UPDATE
Gewinnen Sie Karten für Julia Engelmann! ABGESAGT

Wie der Veranstalter, Semmel Concerts Entertainment, soeben mitteilt, ist das Konzert abgesagt: "Da sich Julia Engelmann aktuell noch in der Genesung einer schweren Corona-Erkrankung befindet, kann die geplante “Glücksverkatert”-Tour leider nicht stattfinden und alle Termine müssen ersatzlos abgesagt werden. Die bereits gekauften Tickets können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden, an der sie erworben wurden. Wir wünschen Julia gute Besserung, sodass sie ganz schnell wieder...

  • Kreuzberg
  • 21.04.22
  • 869× gelesen
  • 1
Wirtschaft
"Erdgeschosse sind die Visitenkarten der Einkaufsstraßen", so Senator Andreas Geisel. Selbige zu stärken und attraktiver zu machen ist Inhalt des neuen Zentrenwettbewerbs "Mittendrin Berlin!". | Foto: Christian Hahn
Video 4 Bilder

Jetzt bewerben
Zentrenwettbewerb "Mittendrin Berlin!" fördert kreative Ideen für Erdgeschosse

Unter dem Motto „Ebene Null – Erdgeschosse im Blick“ haben Senat und die Industrie- und Handelskammer (IHK) den neuen Wettbewerb „Mittendrin Berlin!“ Projekte in Berliner Zentren 2022/23 für Geschäftsstraßen und Kieze gestartet. Die Berliner Woche ist Medienpartner. Diesmal werden kreative Konzepte und Ideen für die Nutzung von Erdgeschossen in Geschäftsstraßen gesucht. Beim Wettbewerb 2022/23 geht es darum, die Vielfalt in die Zentren zurückzuholen. Denn die Pandemie hat ihre Spuren...

  • Mitte
  • 21.04.22
  • 383× gelesen
  • 1
Kultur
Höhenfeuerwerke, Bühnenprogramm und viele Überraschungen warten auf die Besucher der "Britzer Baumblüte". | Foto: MedienDienst Schwintowski
Aktion 7 Bilder

Chance der Woche
Familienpaket für die "Britzer Baumblüte" gewinnen

Die Volksfest-Saison läuft, die „Britzer Baumblüte“ hat begonnen. Am Gutspark Britz wollen die Schausteller die Einschränkungen der Corona-Pandemie vergessen machen und laden bis 24. April 2022 zum traditionellen Familienfest ein, das in den beiden vergangenen Jahren wegen Corona abgesagt werden musste. Organisator Thilo-Harry Wollenschlaeger hat viele Berufskollegen versammelt, um den Besuchern ein attraktives Volksfest zu bieten: „Die Menschen suchen gerade in diesen so belastenden Zeiten...

  • Britz
  • 07.04.22
  • 2.565× gelesen
Sport
3 Bilder

25.000 Euro für Sportvereine
6. lekker Vereinswettbewerb ist gestartet

Der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie hat den 6. lekker Vereinswettbewerb gestartet. Ab sofort können sich auf der Wettbewerbsseite lekker-vereinswettbewerb.de alle Sportvereine bewerben, um ihre Jugendarbeit und Nachwuchsprojekte vorzustellen. Die Berliner Woche unterstützt wieder als Medienpartner diese tolle Aktion. 25 Vereine werden mit Publikumspreisen gefördert. Die Gesamtfördersumme beträgt insgesamt 25 000 Euro. Der Wettbewerbssieger erhält 3000 Euro, der Zweit- und...

  • Mitte
  • 06.04.22
  • 156× gelesen
Leute
Dieses Regal voller kleiner bunter Holzfiguren hat Dietmar Krajewski etwas wettergeschützt unter einem Nadelbaum aufgebaut. | Foto: Philipp Hartmann
10 Bilder

Um Kindern eine Freude zu bereiten
Dietmar Krajewski verwandelt seinen Vorgarten seit rund 15 Jahren in ein österliches Paradies

Bei Dietmar Krajewski (70) sind Hasen keine Einzelgänger, sondern Rudeltiere. Auf einer Plattform, die er vor seinem Haus aufgebaut hat, stehen 13 Stroh-Osterhasen eng beisammen. Einer hält eine Farbpalette in der Hand, einer sitzt auf einem Fahrrad, ein weiterer wacht über einen Korb Ostereier. Und ringsherum fährt eine Modelleisenbahn, die Geräusche macht. In der Oberfeldstraße 67 hat der 70-Jährige wieder seine Osterdekoration aufgebaut. Fast eine Woche lang ist er damit beschäftigt gewesen....

  • Biesdorf
  • 04.04.22
  • 449× gelesen
Bauen
Bürgermeister Gordon Lemm richtet das Mikro für Hartmut Wedekind, der bei seiner Rede bei der Grundsteinlegung die Forschergeister "Helle und Leum" in den Armen hielt. | Foto: Philipp Hartmann
9 Bilder

Ein Vorbild für China und Taiwan
In Hellersdorf wird endlich das Jugendforscherzentrum Helleum II gebaut

„Ich war immer der Meinung, dass es etwas wird. Aber es gab viele Hindernisse“, sagt Professor Dr. Hartmut Wedekind (70), langjähriger wissenschaftlicher Leiter des Kinderforscherzentrums Helleum. Nun entsteht direkt daneben ein weiterer Neubau: das Jugendforscherzentrum Helleum II. Es soll die Angebote des 2012 eröffneten und seitdem erfolgreichen Kinderforscherzentrums für ältere Schüler ausbauen und ergänzen. Während das Helleum I von Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren genutzt wird,...

  • Hellersdorf
  • 02.04.22
  • 451× gelesen
WirtschaftAnzeige
Foto: Spree Center Hellersdorf
3 Bilder

Ihr Nahversorger im Kiez
Spree Center Hellersdorf: vielfältige Einkaufs- und Servicewelt

Das Berliner Traditionsunternehmen MAGO versorgt bereits seit über 60 Jahren die Hauptstadt und das Umland mit Fleisch- und Wurstspezialitäten nach traditionellen Rezepturen. In der metzgertypischen Filiale im Spree Center Hellersdorf lädt die gemütliche Atmosphäre zum Verweilen ein. Vor allem aber locken die wöchentlich wechselnden Angebote sowie natürlich das täglich frische Fleisch- und Wurstwaren-Sortiment. Dieses umfasst über 100 Produkte, wie die Klassiker Wiener, Bockwurst oder auf...

  • Hellersdorf
  • 25.03.22
  • 209× gelesen
Kultur
Bei "Disney in Concert – Dreams come true" dürfen natürlich auch nicht die Lieder aus "Aladdin" fehlen. | Foto: Disney
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Karten gewinnen für„Disney in Concert – Dreams come true"

Ab dem 6. Mai 2022 wird die neue Show „Dreams come true“ aus der erfolgreichen „Disney in Concert“-Reihe in Deutschland, Österreich und in der Schweiz zu sehen und vor allem zu hören sein. Am 20. Mai 2022 machen die Künstler Station in Berlin. Über 250 000 Besucher tauchten bereits in die musikalischen Welten von Disney ein. Die Starsolisten Mandy Capristo, Roberta Valentini, Judith Lefeber, Elisabeth Hübert, Judith Caspari, Anton Zetterholm, Philipp Büttner, Enrico de Pieri und...

  • Friedrichshain
  • 24.03.22
  • 1.377× gelesen
Verkehr
Überraschung für die Kinder der Fuchsberg-Grundschule: Am Montag, 21. März, war die Straße vor ihrer Schule in eine temporäre Spielstraße umgewandelt worden. | Foto:  Netzwerk Fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf
4 Bilder

Aktion zu sicheren Schulwegen
Apfelwicklerstraße an der Fuchsberg-Grundschule wurde temporär zur Spielstraße

Das Netzwerk „Fahrradfreundliches Marzahn-Hellersdorf“ hat zusammen mit Eltern der Fuchsberg-Grundschule am 21. März die Aktion „Spielend zur Schule" durchgeführt. Die Apfelwicklerstraße in Biesdorf wurde am frühen Morgen kurzerhand in eine Spielstraße umgewandelt. Auf dem Weg zum Unterricht wurden die Grundschüler mit einem Geschicklichkeitsparcours überrascht. Ein Pappschild mit der Aufschrift „Autoverkehr wollen wir nicht mehr!“ baumelte an einem Baum, während auf der Fahrbahn mit Kreide...

  • Biesdorf
  • 24.03.22
  • 335× gelesen
Soziales
Am 22. März 2022 verließ ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. | Foto: POCO
5 Bilder

Hilfe ist unterwegs
POCOs Hilfstransport für Kriegsopfer aus der Ukraine gestartet

Nur wenige Tage nach dem Entschluss, Kriegsopfer aus der Ukraine zu unterstützen, verließ am 22. März 2022 um 13 Uhr ein 40 Tonner das Firmengelände der POCO Einrichtungsmärkte in Richtung Polen. An Bord 31 Paletten mit Hilfsgütern, die dringend für die Versorgung der Flüchtenden in Polen benötigt werden. „Unbürokratisch und direkt", so erhoffte sich CEO Thomas Stolletz die Unterstützung, die das Unternehmen leisten sollte: „Wir beschäftigen Mitarbeiter aus allen Gegenden dieser Welt. Einige...

  • Wedding
  • 24.03.22
  • 129× gelesen
KulturAnzeige
Foto: Carnica
Aktion 8 Bilder

Spektakel für die ganze Familie
Gewinnen Sie Tickets für das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau

Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters! Das „14. Oster-Ritterfest“ auf der Zitadelle Spandau findet vom 16. bis 18. April 2022 statt. Freuen Sie sich auf ein einmaliges Ritter-Kampfspectaculum zu Pferde und am Boden, historische Musik, Ritterlager, Ritterkämpfe, Shows, Theater, Fakir - und Feuershows, Märchenerzähler, Kinderspiele, historischen Markt mit altem Handwerk und vielen Händlern! Die Besucher erwartet ein großes Mittelalterspectaculum mit historischem Markt, Ritterlager mit...

  • Spandau
  • 24.03.22
  • 1.233× gelesen
Umwelt
Diese Nagespuren im Seelgrabenpark in Marzahn stammen von einem Biber. Hobbyfotograf Bernd Gebhardt hat sie entdeckt und fotografiert. | Foto: Bernd Gebhardt
4 Bilder

NABU Berlin bestätigt Entdeckung
Hobbyfotograf stößt auf Biberspuren im Seelgrabenpark

Wer mit aufmerksamen Augen durch den Seelgrabenpark in Marzahn läuft, kann entlang der Neuen Wuhle derzeit an manchen Baumstämmen Nagespuren erkennen. Hobbyfotograf Bernd Gebhardt von den Wuhletaler Fotofreunden hat genau das gemacht und die Berliner Woche über seine Entdeckung informiert. Er wohnt seit 1987 in der Gegend und geht regelmäßig „mit der Kamera auf Pirsch“, wie er berichtet. „Nachdem der Seelgrabenpark angelegt und der ehemalige Klärwerksableiter renaturiert wurde, habe ich auf...

  • Marzahn
  • 23.03.22
  • 372× gelesen
Bauen
Der Bezirk unterstützt die Pläne von Birgit Reimann mit ihrem Hund "Willi" und der BMX-Fahrer Nils Melzer (Mitte) und Niklas Harder. Doch die Kosten müssen sie selbst aufbringen. | Foto:  Philipp Hartmann
6 Bilder

BMX-Parcours, Hundeauslaufplatz und Garten geplant
Wird aus dem Lötschbergdreieck übergangsweise ein Freizeitdreieck?

Wildwuchs hat sich hüfthoch ausgebreitet. An manchen Stellen liegt Müll hinter einem löchrigen und verrosteten Zaun. Seit Jahren ist der Zustand der 17 700 Quadratmeter großen Brache zwischen der Lötschbergstraße, Weißenhöher Straße und den Bahngleisen unverändert. Eine Initiative von Bürgern möchte das ändern, stößt dabei jedoch auf Hindernisse. Die Interessengemeinschaft „Freizeit-Dreieck Biesdorf“ besteht aus etwa 30 Mitgliedern. Sie wollen rund 10 000 Quadratmeter des Areals – die übrigen...

  • Biesdorf
  • 21.03.22
  • 561× gelesen
Bauen
Ein Blick von der Zossener Straße auf das Quartier Stadtgut Hellersdorf. Die Aufnahme wurde im Juni 2021 gemacht. Inzwischen sind die Bauarbeiten weiter fortgeschritten. | Foto:  Gesobau AG/ Thomas Bruns
4 Bilder

Gesobau AG arbeitet an der Vermarktung
Das Stadtgut Hellersdorf soll Heimat für einen bunten Mix an Unternehmen werden

Im Stadtgut Hellersdorf errichtet die Gesobau AG derzeit eines der größten neuen Wohnviertel im Bezirk. Parallel dazu will die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft die Infrastruktur mit Kultur- und Bildungsangeboten sowie Gewerbe und Gastronomie entwickeln und die BVG das Gebiet besser an den öffentlichen Nahverkehr anbinden. Der Abgeordnete Kristian Ronneburg (Linke) erinnerte kürzlich daran, dass viele Kleinunternehmer das historische Stadtgut zum Zwecke der Neubebauung verlassen mussten und...

  • Hellersdorf
  • 21.03.22
  • 594× gelesen
Kultur
Rock oder Blues: Joe Bonamassa gilt als einer der weltbesten Gitarristen. Wer ihn einmal erlebt hat, kann das nur bestätigen. | Foto: Kit Wood
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für den Bluesrocker Joe Bonamassa

Nach zwei Jahren coronabedingter Konzertpause in Europa kehrt der Bluestitan Joe Bonamassa wieder auf die hiesigen Bühnen zurück. Seine charismatische Stimme, sein feuriges Gitarrenspiel und facettenreiches Songwriting machen jedes Konzert zu einem einzigartigen Live-Erlebnis. Auf Grund der Coronapandemie musste der Blues-Rock-Star seine für Mai 2020 geplante Tournee absagen. Nun startet der Amerikaner einen neuen Anlauf. Im Gepäck hat er sein neues Album "Time Clocks", welches sich ganze neun...

  • Friedrichshain
  • 17.03.22
  • 1.226× gelesen
Soziales
Vika (rechts) und ihre Freundin Kati packen Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge. | Foto:  Dirk Jericho
7 Bilder

„Sie versuchen zu überleben“
Vika Günther stellte in kurzer Zeit eine Hilfsaktion für ihre Landsleute auf die Beine

Gleich nach Kriegsbeginn hat die gebürtige Ukrainerin Vika Günther angefangen, in ihrem Kaulsdorfer Vorgarten Hilfsgüter für Flüchtlinge zu sammeln. Inzwischen engagieren sich immer mehr Menschen bei der privaten Initiative #Vikahilft. Das Telefon der 35-Jährigen klingelt ständig. Während Vika Günther zwischen den zahlreichen Sammelkisten umherläuft, organisiert sie gerade den Transport von vier Müttern, fünf Kindern und zwei Hunden in das Vereinshaus eines Teltower Fußballclubs, in dem die...

  • Biesdorf
  • 11.03.22
  • 1.197× gelesen
Kultur
"ABBAmania The Show" präsentiert am 23. März 2022 die größten Hits der Kultband. | Foto: AIfred Bueltel
Aktion 3 Bilder

Chance der Woche
Gewinnen Sie Karten für "ABBAmania The Show"

Die Tribute-Show "ABBAmania The Show" ist auf Europatournee und macht am 23. März 2022 Station in der Mercedes-Benz Arena. "ABBAmania The Show" verbindet Erfahrung, Energie, Leidenschaft und Talent mit den Erfolgswerken von Agnetha, Björn, Benny und Anni-Frid. Dazu kommt die verblüffende Ähnlichkeit der Protagonisten, sowohl äußerlich als auch stimmlich. Über 20 Musiker und ausgefeilte Technik machen daraus ein schillerndes Live-Erlebnis. Am 2. September 2021 kam es zu einer Sensation für die...

  • Friedrichshain
  • 10.03.22
  • 941× gelesen
Umwelt
Am Körnerteich nahe der Kohlisstraße wird seit 23 Jahren ein Krötenzaun aufgebaut. | Foto:  Christine Szyska/ NABU Berlin
3 Bilder

Amphibienschwund seit jahrtausendwende
Zahl der Erdkröten schwindet rasant am Körnerteich

Der Naturschutzbund (NABU) Berlin hat am 21. Februar wieder einen Krötenzaun am Mahlsdorfer Körnerteich aufgestellt. Er soll Kröten, die zum Laichen in den Teich wandern, davor schützen, auf der vergleichsweise stark befahrenen Kohlisstraße getötet zu werden. Nach NABU-Angaben kontrollieren engagierte Anwohner die am Zaun eingegrabenen Fangeimer zweimal täglich und tragen die Amphibien zum Laichgewässer. „Leider ist die Zahl der Erdkröten, die sich am Schutzzaun einfinden, in den...

  • Mahlsdorf
  • 04.03.22
  • 236× gelesen
Kultur
Dorothee Ifland, Leiterin des Bezirksmuseums Marzahn-Hellersdorf, vor dem historischen Dorfanger Marzahn. In den vergangenen Jahrzehnten gab es immer mal wieder Pläne, diesen zu bebauen.  | Foto:  Philipp Hartmann
11 Bilder

Wo Berlins Wurzeln noch zu erkennen sind
Pläne zum Umbau des Angerdorfs Marzahn scheiterten bis heute immer an der Finanzierung

In Marzahn kann man die dörflichen Wurzeln der Großtstadt Berlin noch gut erkennen. Der alte Dorfkern ist bis heute erhalten geblieben und sichtbar. Neben der alten Dorfkirche und dem Bezirksmuseum locken das KulturGut Marzahn, das Traditionslokal Marzahner Krug sowie gleich daneben die Bockwindmühle und der Tierhof Besucher an. Dass der Dorfanger Marzahn heute so ruhig und beschaulich ist, ist keine Selbstverständlichkeit. Es hätte auch ganz anders kommen können, wie Dorothee Ifland weiß. Seit...

  • Marzahn
  • 02.03.22
  • 706× gelesen
KulturAnzeige
ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Willkommen im Friedrichstadt-Palast Berlin! | Foto: fsp composing
5 Bilder

Ein Feuerwerk der Gefühle
ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin

Der britische Daily Express nennt sie die „spektakulärste Show in Europa“: Die ARISE Grand Show im Friedrichstadt-Palast Berlin. Seit August 2021 begeistert sie Medien und Gäste gleichermaßen, bereits 200.000 Menschen haben die Grand Show im Palast gesehen. ARISE ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle voller strahlender Akzente – gefühlvolle Momente wechseln sich ab mit artistischen Meisterleistungen in schwindelerregenden Höhen und Choreografien voller tänzerischer Perfektion. Und das alles mit...

  • Mitte
  • 25.02.22
  • 1.466× gelesen
Politik
Die Arndtstraße und die Roedernstraße in Mahlsdorf werden in der Studie zu Straßennamen mit antisemitischen Bezügen genannt. Siegfried von Roedern war Mitglied der NSDAP und Ehrenführer der SS. Der Dichter und Historiker Ernst Moritz Arndt hatte ein nationalistisches Weltbild. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Mehrheit ist gegen Umbenennungen
Berliner-Woche-Leser halten belastete Straßennamen für unbedenklich

Die Debatte um mögliche Straßenumbenennungen erhitzt die Gemüter. In der Ausgabe vom 12. Februar berichtete die Berliner Woche über eine Studie, die in drei Fällen entsprechende Empfehlungen aufgrund antisemitischer Bezüge gibt: für die Arndt-, Lohengrin- und Lutherstraße in Mahlsdorf. Nach dem Bericht erreichten die Redaktion zahlreiche Zuschriften, in denen sich die Leser allesamt gegen Umbenennungen aussprechen. Ausgelöst hat die Diskussion ein im vergangenen Jahr durch den...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 24.02.22
  • 617× gelesen
  • 1
Soziales
1992 wurde der Umwelt- und Abenteuerspielplatz Marzahn-Nord in der Schorfheidestraße eröffnet. Kinder und Jugendliche können mit Lehm bauen, Feuer machen oder alte Handwerkstechniken erlernen. | Foto:  Christian Muhrbeck
7 Bilder

Kritik an Mittelvergabe des Jugendamtes
Zukunft des Abenteuerspielplatzes Marzahn-Nord ungewiss

Der Umwelt- und Abenteuerspielplatz Marzahn-Nord in der Schorfheidestraße 52 ist eine Institution im Kiez. Im Juni 1992 eröffnet, können Kinder und Jugendliche dort seit inzwischen fast 30 Jahren herumtoben und den unmittelbaren Umgang mit der Natur erlernen. Jetzt aber ist die Zukunft des Areals ungewiss. Grund dafür ist schwierige finanzielle Situation. Vor fast zwei Jahren, zu Ostern 2020, hat der Verein Spielplatzinitiative Marzahn die Öffnungszeiten gestrichen. Der Platz wird nur noch für...

  • Marzahn
  • 22.02.22
  • 784× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.