Crowdfunding

Beiträge zum Thema Crowdfunding

Kultur
Das Erdgeschoss des Gebäudes im Hintergrund wird zu einer neuen Adresse für die Kultur ausgebaut: "Ku'damm 156". | Foto:  Gianmarco Bresadola
2 Bilder

Neue Adresse für die Kunst: Ku’damm 156
Schaubühne plant neuen Kulturort am oberen Kurfürstendamm

„Ku’damm 156“ könnte zu einer neuen Adresse der Kunst und Kultur werden. Denn der leerstehende Rohbau am Kurfürstendamm 156 soll zukünftig als Probebühnenzentrum und als neue Studiospielstätte der Schaubühne weiterentwickelt werden. Auch Büros und Workshopräume sollen dort entstehen. Der Raum von "Ku’damm 156" befindet sich im Erdgeschoss des Nachbargebäudes der Schaubühne, das zum geschichtsträchtigen Mendelsohn-Bauensemble am Lehniner Platz gehört. Schon jetzt wird er als provisorische...

  • Halensee
  • 11.02.24
  • 236× gelesen
Soziales

Spenden für den „Zug der Liebe“

Berlin. Bis zum 1. Juni läuft das Crowdfunding, also eine Online-Spendensammlung für den diesjährigen „Zug der Liebe“. Der ist für den 27. August geplant und startet um 13 Uhr am Mauerpark an der Bernauer Straße. Seit 2015 macht der gleichnamige Verein – ein Zusammenschluss aus Veranstaltern, Musikern und Clubs – ehrenamtliches Engagement in der Stadt sichtbar. Bei der Demonstration mit 15 Lkw und viel Musik haben kleine soziale Organisationen und Vereine die Möglichkeit, ihre Arbeit zu...

  • Mitte
  • 05.04.22
  • 82× gelesen
Wirtschaft

Ideen für Berlin
Ausbau LoRaWAN Netz für Berlin - Förderung?

Unter mein.berlin.de läuft derzeit eine Aktion, bei welcher die Berliner Stadtgesellschaft aufgerufen ist, eigene Vorschläge und Ideen zu hinterlegen. Wir haben dazu unseren nachfolgenden Vorschlag unterbreitet und freuten uns über weitere Unterstützung. Die Zeit ist reif dafür. Community investierte ~75.000 €  Die TTN Community Berlin hat bisher bereits mehr als 75.000 €, und das allein aus Mitteln des crowd funding ohne auch nur einen Cent öffentlicher Mittel zu verbraten, bereit gestellt und...

  • Charlottenburg-Nord
  • 12.12.21
  • 207× gelesen
  • 1
Wirtschaft
6 Bilder

freies IoT Funknetzwerk
Das Internet der Dinge (IoT) breitet sich in Berlin aus - crowd basiert

Zugegeben, es ist bereits eine lange Reise und Corona hat uns die Sache nicht unbedingt erleichtert. Doch es gehen auch gute Dinge viral. Das Internet der Dinge nämlich. Denn, gegen Jahresende kann die Berliner Community, die Berlin weit ein völlig entgeltfreies, funkbasiertes Netzwerk für das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) errichtet, eine positive Jahresbilanz ziehen. Zusammengerechnet hat die Community Technik für etwa 75.000 € errichtet. Mehr als 175 Enthusiast:Innen, die die...

  • Charlottenburg-Nord
  • 13.11.21
  • 281× gelesen
  • 1
Soziales

Silbernetz braucht Anrufretter

Berlin. Der gemeinnützige Verein Silbernetz sucht auf der Crowdfunding-Seite Startnext sogenannte Anrufretter. Mit einer Spende von fünf Euro können vier Telefongespräche finanziert werden. Beim Silbernetz-Hilfstelefon können einsame Menschen „einfach mal reden“. Die Hotline 0800 470 80 90 ist nur für die Anrufenden kostenfrei, die Telefongebühren muss Silbernetz zahlen. Mit der Crowdfunding-Kampagne sollen 10.000 Euro gesammelt werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter können so mehr Gespräche...

  • Gesundbrunnen
  • 11.05.21
  • 107× gelesen
  • 2
Kultur
So soll es einmal aussehen, das Globe Berlin nach Shakespeare’schem Vorbild auf der Mierendorff-Insel.  | Foto: Mars-Architekten
2 Bilder

Letzte Bauteile fürs Globe Theater
Crowdfunding für den Schwertransport

Die Shakespeare-Bühne auf der Mierendorff-Insel bereitet den Transport der Stützpfeiler für das neue Globe Theater vor. Im Herbst beginnt der Aufbau. Was noch fehlt, ist der Pachtvertrag. Fünf Tonnen schwer ist jeder Stützpfeiler. Gleich 13 davon müssen jetzt von Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg nach Berlin auf die Mierendorff-Insel. Ein Schwertransport. Der ist aufwendig und teuer. Es braucht Begleitfahrzeuge und einen Kran zum Verladen. Um das nötige Geld zusammenzubekommen – auch für die...

  • Charlottenburg
  • 27.04.21
  • 473× gelesen
Sport
Der BSC Basketball will Mädchen und jungen Frauen mehr Möglichkeiten für diese Sportart bieten.  | Foto: BSC Basketball

Für mehr Girl-Power
Basketballverein startet Spendenkampagne

Der Berliner SC Basketball ist ein Verein in Wilmersdorf. Die Sportler trainieren in den Hallen am Rüdesheimer Platz und am Fehrbelliner Platz. Jetzt hat der Verein eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, denn der Mädchen- und Frauenbereich soll ausgebaut werden. Egal ob jung oder alt, klein oder groß – alle Mitglieder des Basketballvereins haben eins gemeinsam: die Begeisterung für den Basketball-Sport. In den nächsten Jahren soll für mehr Gleichberechtigung im Verein gesorgt und der weibliche...

  • Wilmersdorf
  • 25.01.21
  • 348× gelesen
Wirtschaft

Kampagne der "Eva Lichtspiele" erfolgreich
Filmprojektor kann gekauft werden

Wilmersdorf. Die „Eva Lichtspiele“ konnten ihre Crowdfunding-Kampagne für einen neuen Filmprojektor erfolgreich beenden. Sprichwörtlich in letzter Minute sind die anvisierten 60 000 Euro zusammengekommen. Die genaue Summe ist 60 087 Euro. 749 Menschen haben das Kino unterstützt. Das beliebte Kiez-Kino startete im Dezember die Spendenaktion auf Startnext, um einen neuen digitalen Projektor kaufen zu können (wir berichteten). Das alte Gerät hatte seinen Geist aufgegeben. Damit nach dem...

  • Wilmersdorf
  • 19.01.21
  • 105× gelesen
Wirtschaft
Das Traditionskino braucht einen neuen Projektor.  | Foto:

Kiezkino braucht Hilfe
Eva Lichtspiele bitten um Spenden für neuen Projektor

Die Eva Lichtspiele in der Blissestraße gehören zu den ältesten Kinos der Stadt. Zweimal mussten sie im vergangenen „Corona-Jahr“ wegen des Lockdowns schließen. Jetzt ist auch noch der Projektor kaputt. Die Freunde und Filmliebhaber hielten dem Kiezkino die Treue und nach dem ersten Lockdown konnte sich Kinobetreiber Karlheinz Opitz über mangelnde Besucher nicht beklagen. Doch jetzt ist das Kino wieder geschlossen und dazu kommt, dass auch noch ein neuer Projektor gebraucht wird. Kosten: zirka...

  • Wilmersdorf
  • 29.12.20
  • 537× gelesen
Soziales

Wettbewerb „Mitwirken“ gestartet
Hertie-Stiftung fördert Demokratieprojekte

Bis zum 8. Dezember läuft der Crowdfunding-Wettbewerb „Mitwirken“. Die gemeinnützige Hertie-Stiftung fördert Projekte, „die selbst anpacken und gelebte Demokratie stärken, indem sie Dialog anregen oder Partizipation gestalten, Vielfalt stärken oder Teilhabe ermöglichen, Transparenz schaffen oder Demokratie vermitteln“, heißt es. Social Start-ups, private Initiativen und Vereine können sich mit ihren Demokratieprojekten bis 8. Dezember auf www.jetzt-mitwirken.de bewerben. „Das können...

  • Mitte
  • 10.11.20
  • 142× gelesen
Wirtschaft
Das Cafè K neben dem Georg-Kolbe-Museum kämpft wie viele andere Gastronomieeinrichtungen um seine Existenz.  | Foto: Gerald Greh

„Alles ging so plötzlich“
Museumscafé kämpft um seine Existenz

Ein Café neben einem Museum oder einer anderen Einrichtung, das hat was. Gerald Greh hat erfolgreich zwei Gastronomiebetriebe dieser Art betrieben. Dann kam die Corona-Krise und stürzte ihn in große Existenznöte. Greh ist 44 Jahre alt. Der gelernte Zimmermann wurde in Neu-Westend geboren, das ist „sein“ Kiez. Den Beruf hatte er schon längst an den Nagel gehängt, er verdiente sein Geld als DJ und mit einer Werbeagentur, als er vor zehn Jahren gefragt wurde, ob er nicht Lust hätte, das Café K...

  • Westend
  • 07.06.20
  • 1.832× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Nicht der Norm entsprechend, aber frisch, nahrhaft und lecker - das Gemüse bei "SirPlus". | Foto: SirPlus
3 Bilder

Die Lebensmittelretter: Erster Food Outlet Store "SirPlus" öffnet seine Pforten

Charlottenburg. 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden jährlich weltweit verschwendet. Nicht hinnehmbar, fanden Raphael Fellmer, Martin Schott und Alexander Piutti, und gründeten das Startup „SirPlus“. Kürzlich eröffneten sie in der Wilmersdorfer Straße 59 ihren ersten Laden für bereits aussortierte Nahrungsmittel. Nach erfolgreicher Crowdfunding-Kampagne brachte das Trio im Februar dieses Jahres sein Unternehmen an den Start, suchte und fand in der Fußgängerzone am Bahnhof Charlottenburg...

  • Charlottenburg
  • 14.09.17
  • 2.047× gelesen
Wirtschaft

SirPlus

SirPlus, Wilmersdorfer Straße 59, 10627 Berlin, Mo-Sa 7.30-20 Uhr, www.sirplus.de Nach erfolgreicher Crowdfunding Kampagne eröffnet SirPlus den ersten Food Outlet Store in der Fußgängerzone. Hier werden seit 8. September überschüssige, der Norm nicht entsprechende und abgelaufene Lebensmittel verkauft. Gibt es in Ihrem Kiez auch eine Neueröffnung? Dann können Sie uns per E-Mail informieren: leser@berliner-woche.de.

  • Charlottenburg
  • 08.09.17
  • 53× gelesen
Bauen
Einar Skjerven, Bauherr und norwegischer Immobilienexperte, ist mit seiner Skjerven Group GmbH seit 2006 auch in Berlin tätig. | Foto: Matthias Vogel
6 Bilder

Skjerven Group krempelt Wohnblock der City West um

Wilmersdorf. In der Eisenzahnstraße 11-16 wird gerade mit Hochdruck an der Sanierung der Wohnungen gearbeitet. Die Skjerven Group GmbH hat den Gebäudekomplex gekauft und veräußert spätestens im nächsten Sommer 280 zum größten Teil kleine, aber hoch modernisierte „Beautique Apartments“. Es ist Deutschlands größtes Immobilien Crowdfunding-Projekt. Stolz zeigt der Norweger Einar Skjerven das Muster eines 23 Quadratmeter großen Luxusapartments. Nichts erinnert mehr an den Charme der 70er-Jahre, in...

  • Wilmersdorf
  • 25.07.17
  • 2.406× gelesen
Soziales
"Endlich bin ich wieder mobil": Larissa Hamze (li), ihr Sohn Roro, Martin Jäger und Eva Köster, PR-Managerin von Zweirad-Center Stadler, bei der Übergabe. | Foto: P.R.

Ein Rad für Larissa: Junge Mutter profitiert von bundesweiter Fahrrad-Community

Charlottenburg. Wenn man mit dem Fahrrad seinen Alltag organisiert, bricht einiges zusammen, wenn das Rad gestohlen wird. So erging es einer jungen Mutter. Dank der FahrradJäger und Zweirad-Center Stadler ist Larissa Hamze (35) jetzt wieder mobil. Larissa Hamze wohnt mit ihrem Sohn Roro in Berlin. Das tägliche Leben und die Organisation rund um Arbeit, Kita und Erziehung meistert sie mit Hilfe des Fahrrads. An einem normalen Tag fährt sie bis zu 30 Kilometer mit dem Rad, um alles unter einen...

  • Charlottenburg
  • 02.06.17
  • 603× gelesen
Kultur
Geld für die Sanierung hat das Crowdfunding-Projekt gesichert. | Foto: tsc

Crowdfunding der Fotostiftung erfolgreich

Charlottenburg. Als vor 45 Tagen die Kampagne begann, war es noch unsicher, ob sich über die Internetplattform "Startnext" tatsächlich eine Spendensumme von 100 000 Euro sammeln lässt. Jetzt steht fest: C/O Berlin erhält sogar ein Viertel mehr.Zur Pressekonferenz im Amerikahaus konnte man vor wenigen Wochen bei Stiftungsdirektor Stefan Erfuth und seinen Mistreitern eine leichte Besorgtheit aus den Gesichtern lesen. Jetzt aber ist der Boden geebnet für Zuversicht - denn mit einer Finanzspritze...

  • Charlottenburg
  • 18.08.14
  • 75× gelesen
Sport

Crowdfunding: Handball-Frauen gehen neue Wege

Charlottenburg. Nach einer langen Saison haben die Handballerinnen der Spreefüxxe den Sprung in die erste Liga geschafft. Doch jetzt fängt die Arbeit erst richtig an.Vertragsverlängerungen und Transfers reichen dieses Mal jedoch nicht aus. Der Sprung in die ersten Liga ist größer. Ganz konkret: Die Spreefüxxe brauchen Hilfe. Sie brauchen Geld. Doch in Berlin ist es nicht so einfach, an Geld zu kommen. Bei 124 Bundesligisten in der Hauptstadt und einer starken Orientierung auf den Männersport...

  • Charlottenburg
  • 10.07.14
  • 135× gelesen
Kultur
Sanierung bis zum Herbst: Bevor die Fotostiftung C/O Berlin im Amerikahaus einzieht, sind noch Probleme zu lösen. | Foto: tsc

Fotogalerie C/O startet Crowdfunding

Charlottenburg. 100 000 Euro - das ist die Summe, die es bei der Sanierung und Neueröffnung des Amerikahauses in der Hardenbergstraße noch zu decken gilt.Wenn hier im Herbst die Fotogalerie C/O eröffnet, zeigt sich der denkmalgeschützte Bau mit neuer Bestimmung, aber in alter Frische. Noch ist die Front verhangen, und nur sporadische Ausstellungen auf dem Vorplatz weisen daraufhin, welche Nutzung das Amerikahaus in wenigen Monaten erfahren wird. Das 1957 errichtete US-Kulturzentrum wird eine...

  • Charlottenburg
  • 30.06.14
  • 55× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.