Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Sport
Am 22. August 2021 werden an zehn Standorten von 11 bis 17 Uhr kleinere Familiensportfeste stattfinden. Sportvereine und -verbände stellen sich mit vielfältigen Sportangeboten vor. Besucher können Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote kostenfrei ausprobieren und die Vereine in ihrem Kiez wiedersehen oder kennenlernen. | Foto: Landessportbund Berlin e.V.
3 Bilder

Vereine in der Nähe kennenlernen
Familiensportfest am 22. August 2021 an zehn Standorten

Berlin ist im Jahr 2021 Europäische Freiwilligenhauptstadt (European Volunteering Capital). Mit dem Titel würdigt das Europäische Freiwilligenzentrum (Centre for European Volunteering), was Berlin und seine Menschen im freiwilligen Engagement und Ehrenamt leisten. Das Aktionsjahr 2021 steht unter dem Motto #EntdeckeDasWirInDir. Die vier Schwerpunkte des Aktionsjahres sind Innovation, Digitalisierung, Diversität und Europa. Ein Projektbüro unter der Trägerschaft von Schwarzkopf-Stiftung Junges...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 10.08.21
  • 756× gelesen
Soziales

Vorschläge für Engagement-Preis

Lichtenberg. Für besonderes zivilgesellschaftliches Engagement wird die Lichtenberger SPD auch in diesem Jahr den Frieda-Rosenthal-Preis vergeben. Dieser Preis wird seit 2009 in Erinnerung an die Namensgeberin verliehen. In diesem Jahr soll die Preisübergabe am 3. September im Rahmen des traditionellen Septemberfeuers im Garten des Nachbarschaftshauses Orangerie des Vereins Kiezspinne F.A.S. stattfinden. Wer Menschen ausgezeichnet wissen möchte, die sich für nachbarschaftliches Zusammenleben...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 04.08.21
  • 47× gelesen
Soziales

Ausflüge an der frischen Luft
Neue Spaziergangsgruppen für ältere Menschen suchen Mitstreiter

Seit Februar organisiert der soziale Träger RBO-Inmitten gGmbH in einer Kooperation mit dem Bezirksamt Lichtenberg Spaziergangsgruppen für Senioren. Im Juni konnten die ersten Spaziergangsgruppen durch die Lockerung der pandemischen Situation wieder starten. Nun sind weitere geplant. In den Regionen Neu-Hohenschönhausen Nord, Fennpfuhl und Friedrichsfelde Süd sollen neue Spaziergangsgruppen für ältere Menschen entstehen. Bei den Spaziergängen durch die Kieze können sich die Teilnehmer in...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.07.21
  • 225× gelesen
SozialesAnzeige
Mit der Spende hat der Landesfeuerwehrverband Berlin „Brandschutz-Erziehungskoffer“ angeschafft, die in Kindergärten und Schulen zum Einsatz kommen.  | Foto: Landesfeuerwehrverband Berlin

Brandschutz-Erziehungskoffer finanziert
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverband Berlin mit 15.000 Euro

Ob beim Wohnungsbrand, bei Unwetterschäden oder bei Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn Menschen Hilfe in einer Notlage brauchen. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen und dann auf die schnelle Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer angewiesen sein. Die EDEKA Minden-Hannover würdigt diese Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer und übergibt nun schon zum zweiten Mal eine großzügige Spende von 15.000 Euro an den Landesfeuerwehrverband Berlin – auch dank der Berliner Kunden, die beherzt...

  • Charlottenburg
  • 01.07.21
  • 66× gelesen
Soziales
Im Projekt „Känguru – hilft und begleitet“ unternehmen Familienpaten, die meist über längere Zeit mit den Familien verbunden bleiben, auch kleine Ausflüge. | Foto: Stephanus-Stiftung

Gelebte Nachbarschaft
Känguru-Projekt kümmert sich um Kinder Alleinerziehender

Ein neues Angebot für alleinerziehende Eltern nach der Geburt ihres Kindes ist im Bezirk an den Start gegangen. „Känguru – hilft und begleitet“ heißt dieses neue Projekt der Stephanus-Stiftung Dieses Projekt gibt es bereits in elf Bezirken, aber bisher gab es noch keinen Standort in Lichtenberg. Dieser wird nun an der Schalkauer Straße 31 eröffnet. Stephanus-Stiftung Ehrenamtskoordination Sylvia Preissler bringt hier Alleinerziehende in schwierigen Lebenslagen mit ehrenamtlichen Familienpaten...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 11.05.21
  • 235× gelesen
Politik

Europapreis „Blauer Bär“ ausgeschrieben
Engagement für Europa

Berlin. Mit dem Europapreis „Blauer Bär“ ehren die Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland jährlich Berliner für beispielhaftes Europaengagement in allen Politik- und Gesellschaftsbereichen. Bis zum 31. Mai 2021 können Vorschläge eingereicht werden – von Europaprojekten im Bereich Kunst und Kultur über das Initiieren von Veranstaltungen im Freizeit- und Sportbereich oder die Förderung von Austausch und Vernetzung zwischen EU-Ländern...

  • Mitte
  • 10.04.21
  • 54× gelesen
Soziales
Die Mitarbeiterinnen des KiKiLa suchen für den Mittwochnachmittag ehrenamtliche Unterstützung. | Foto: Verein Kinderhilfe
2 Bilder

Ehrenamtliche für Second-Hand-Laden gesucht
Wer hilft im KinderKiezLaden?

Der Verein Kinderhilfe für krebs- und schwerkranke Kinder sucht ehrenamtliche Unterstützung für seinen Lichtenberger KinderKiezLaden (KiKiLa) an der Schulze-Boysen-Straße 35-37. Seit über zwölf Jahren wird dieser Second-Hand-Laden durch Ehrenamtliche betrieben. Sie sind jede Woche Dienstag bis Donnerstag von 12 Uhr bis 18 Uhr für ihre Kundschaft da. „Ab sofort benötigen wir einen ehrenamtlichen Helfer für den Mittwochnachmittag“, berichtet Birgit Wetzig-Zalkind, die sich um die...

  • Lichtenberg
  • 12.08.20
  • 468× gelesen
SozialesAnzeige
In rund 380 EDEKA-Märkten in Berlin und Brandenburg findet bis 31. Dezember 2020 die große Verkaufsaktion von "Feuerwehr-Salami" und "Feuerwehr-Krusti" zugunsten der Feuerwehrleute statt. | Foto: Jonathan Fafengut

Einfach und lecker Gutes tun
EDEKA unterstützt Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob bei Bränden, Unwetterschäden oder Verkehrsunfällen – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die EDEKA Minden-Hannover setzt erneut mit der Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der „Feuerwehr-Salami“ von Bauerngut und des...

  • Charlottenburg
  • 11.08.20
  • 303× gelesen
Soziales
Peter Wagenknecht leitet die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Auf der Suche nach einem Ehrenamt?
Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg vermittelt Helfer

Sie ist erste Anlaufstelle für alle Lichtenberger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, aber noch nicht so genau wissen wie und wo: die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg. Projektleiter Peter Wagenknecht und sein Team beraten alle jene Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, sowie Vereine, Einrichtungen, Organisationen und Projekte, die ehrenamtliche Unterstützung benötigen. Dass solch ein Knotenpunkt zwischen diesen beiden Seiten sinnvoll ist, wurde im Bezirk vor etwa fünf...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.08.20
  • 754× gelesen
Bildung
Bei https://hopelit.de bekommst du Infos über Corona. Viele Menschen haben dazu Texte für euch geschrieben oder Bilder gemalt.  | Foto: HopeLit

Corona ist ein doofer Spielverderber!
Erik entdeckt online die Arbeit von Virenerklärern

Normalerweise flitze ich für euch durch die Stadt. Momentan allerdings arbeite ich oft im Homeoffice, dem „Zuhause-Büro“, von dem gerade so viele Erwachsene reden. Von dort aus habe ich bei Virenerklärern vorbeigeschaut – über das Internet. Wie die meisten habe ich den Kontakt zu Menschen eine ganze Zeit lang vermieden, denn immer mehr Leute hatten sich im März mit der gefährlichen Krankheit Corona angesteckt. Zum Glück hat unser gemeinsamer Verzicht viel gebracht, es gibt sehr viel weniger...

  • Schöneberg
  • 06.06.20
  • 458× gelesen
Soziales

Angebot der Initiative „Gemeinsam statt einsam – Lichtenberg Süd verbindet!“
Nachbarschaftstelefon gegen soziale Isolation

Wer in Zeiten von COVID-19 und der damit einhergehenden Kontaktsperre jemanden zum Reden sucht, der kann sich an das Nachbarschaftstelefon der Initiative „Gemeinsam statt einsam – Lichtenberg Süd verbindet!“ wenden. Von Montag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr haben Ehrenamtliche Zeit für Gespräche und Fragen, vermitteln Hilfen oder hören einfach nur zu. Das Angebot ist eine Ergänzung zur bezirklichen Corona-Hotline und versteht sich vor allem als Möglichkeit der sozialen Isolation...

  • Lichtenberg
  • 22.04.20
  • 198× gelesen
Soziales

Ehrenamt
Ehrenamtlich Tätige gesucht

Von Betroffenen für Betroffene Wir verstehen – geben Hilfe zur Selbsthilfe So sehen die Berater/Innen der Deutschen Tinnitus-Liga e. V. ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner Beratungsbüro in der Neuen Grünstraße 38, 10179 Berlin. Kompetent geschult und stetig weiter qualifiziert von einem Team von Förderern der DTL, erhalten Betroffene erste, verlässliche und weiter führende Hilfe und Beratung. Das Berliner Beratungsbüro sucht von Tinnitus & Co. betroffene Personen, die Interesse an einer...

  • Lichtenberg
  • 10.03.20
  • 91× gelesen
Soziales

Ehrenamtlich gegen Einsamkeit
Projekt für Lichtenberger Senioren unterstützen

Der Lichtenberger Gesundheitsbeirat sucht für zwei Modellprojekte noch ehrenamtliche Helfer. Es geht darum, ältere Menschen im Hochhaus zu unterstützen und vor Einsamkeit zu schützen. Das erste Projekt „Das Hochkantdorf lebendig machen“ soll den Alltag der Menschen in den Hochhäusern verschönern, und zwar durch Kontakte – ob fürs Kaffeetrinken, Spiele spielen oder für gegenseitige Hilfe im Alltag. Bei den „Fennpfuhl-Spazierern“begleiten Ehrenamtliche die Gruppe einmal monatlich auf ihren kurzen...

  • Fennpfuhl
  • 01.03.20
  • 173× gelesen
Soziales

Gesucht: Helfer gegen Einsamkeit

Charlottenburg. Einsamkeit ist schlecht für die Gesundheit, denn sie erhöht das Risiko, zu erkranken. Darauf macht die Diözesangeschäftsstelle des Malteser Hilfsdienstes, Alt-Lietzow 33, aufmerksam. Nicht nur Kranke, sondern auch Einsame und Bedürftige bräuchten Zuwendung. Mit Angeboten wie dem Einsamkeits-Telefon und der Besuchspatenschaft geht die Hilfsorganisation das Problem an. In der „Malteser Redezeit“ können Menschen die Nummer der Malteser wählen und sich zum Plausch am Telefon...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 229× gelesen
Soziales

Ehrenamtliche Mentoren für Geflüchtete mit Behinderung gesucht

Berlin. „sei:dabei – das Netzwerk und Mentoring für Inklusionsmacher*innen“ sucht ab sofort Ehrenamtliche zum Mentoring geflüchteter Menschen mit Behinderung. Mitmachen können Berliner mit und ohne Fluchterfahrung genauso wie mit und ohne Behinderung. Die Mentoren helfen bei individuellen Anliegen und Fragen des Alltags, beim Deutschlernen, bei Bewerbungen oder der Bewältigung von Bürokratie. Sie unterstützen bei der Wohnungssuche, entlasten Familienangehörige oder gestalten gemeinsam mit ihrem...

  • Charlottenburg
  • 29.01.20
  • 239× gelesen
Politik

Mitmachen beim Berliner Demokratie- und Europafest

Charlottenburg. Auf dem Steinplatz und entlang der Hardenbergstraße bis zur Fasanenstraße findet am 16. Mai von 13 bis 19 Uhr das Berliner Demokratie- und Europafest statt. Alle Berliner und Gäste der Stadt sind eingeladen, sich über Projekte rund um das Thema zu informieren, ins Gespräch zu kommen oder Ideen auszutauschen. Neben Markt- und Infoständen wird für Groß und Klein auf Frei- und Aktionsflächen ein vielfältiges Programm angeboten: von Tanz und Gesang über Mitmachaktionen,...

  • Charlottenburg
  • 22.01.20
  • 242× gelesen
Soziales

Großes Interesse an Engagement

Berlin. Ehrenamtliches Engagement ist laut der Stiftung "Gute-Tat" beliebter denn je. Die Stiftung konnte im vergangenen Jahr rund 1100 Bürger in ehrenamtliche Tätigkeiten vermitteln. Und auch 2020 sei das Interesse an sozialem Engagement ungebrochen groß. Dies belegten die Zahlen über ein weiteres Plus an Neuanmeldungen. Unter dem Motto „Jeder kann helfen“ verfügt die im Jahr 2000 gegründete Stiftung über ein bundesweites Netzwerk von 20 500 Ehrenamtlichen. Ziel ist es, soziale Organisationen...

  • Mitte
  • 22.01.20
  • 167× gelesen
Soziales

Ehrenamt
Hospizdienst sucht Begleiter*innen

Beratung und Unterstützung brauchen Menschen ihr Leben lang – und auch, wenn ein Leben zu Ende geht. Für die psychosoziale Begleitung von Sterbenden vermittelt der Hospizdienst der Volkssolidarität ehrenamtliche Helfer*innen. Dafür ist ein Vorbereitungskurs erforderlich. Dieser startet im Februar. Die ehrenamtlichen Helfer*innen begleiten sterbende Menschen zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, in Krankenhäusern und in anderen Wohnformen. Sie sind in ganz Berlin unterwegs – je nachdem wo Sterbende...

  • Lichtenberg
  • 17.01.20
  • 108× gelesen
Soziales
Die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg hat jetzt ein zweites Büro in Alt-Hohenschönhausen. | Foto: Berit Müller

Neue Anlaufstelle für Ehrenamtliche
Oskar Freiwilligenagentur jetzt mit einem Büro in Alt-Hohenschönhausen

Gerade erst mit dem Qualitätssiegel des Fachverbandes bagfa ausgezeichnet, wartet die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg nun mit der nächsten Erfolgsmeldung auf. Sie hat ein zweites Büro in Alt-Hohenschönhausen eröffnet. Freiwilligenagenturen sind Anlaufstellen für alle Fragen rund ums Ehrenamt. Wer sich in seiner Freizeit fürs Gemeinwohl engagieren möchte und noch nicht so recht weiß, wie und wo, erhält dort alle notwendigen Auskünfte. Er oder sie bekommt hilfreiche Tipps, auf Wunsch gibt...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 03.12.19
  • 744× gelesen
Soziales
Gruppenfoto nach der Preisverleihung im Kulturhaus Karlshorst. Zehn Bürgermedaillen vergab das Bezirksamt Lichtenberg in diesem Jahr. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

Ehrenamt zwischen 14 und 80 plus
Lichtenberg ehrt freiwilliges Engagement mit der Bürgermedaille

Seit 2004 ehrt das Bezirksamt alljährlich Frauen und Männer, die sich schon längere Zeit ebenso unermüdlich wie unentgeltlich für das Gemeinwohl engagieren. Sie bekommen die Lichtenberger Bürgermedaille. In diesem Jahr war der älteste Ehrenamtliche über 80, der jüngste erst 14 Jahre alt. Eine Feierstunde im Kulturhaus Karlshorst bot auch diesmal den würdigen Rahmen für die Verleihung. In Anerkennung ihres ehrenamtlichen Engagements vergab Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) am 15. Oktober...

  • Lichtenberg
  • 29.10.19
  • 440× gelesen
SozialesAnzeige
EDEKA-Marktleiter Mathias Spahn, Wehrleiter Lutz Jander vom Landesfeuerwehrverband Berlin, EDEKA-Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender und der Präsident des Landesfeuerwehrverbands für Brandenburg, Werner-Siegwart Schippel, bei der Vorstellung der Spendenaktion im EDEKA-Markt in den Wilmersdorfer Arcaden. | Foto: Christian Hahn
6 Bilder

Förderung mit großer Verkaufsaktion
EDEKA unterstützt Arbeit und Engagement der Einsatzkräfte der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg

Ob Ölspur, Autounfall oder Brand – sie sind da, wenn wir in eine Notlage geraten. Von einem Notfall kann jeder jederzeit betroffen sein und dann von der schnellen Hilfe der Feuerwehren und Ersthelfer profitieren. Die genossenschaftlich organisierte Regionalgesellschaft EDEKA Minden-Hannover setzt jetzt mit einer Spendenaktion zugunsten der Landesfeuerwehrverbände Berlin und Brandenburg ein deutliches Zeichen für die Arbeit der meist ehrenamtlichen Helfer. Mit dem Verkauf der Bauerngut...

  • Charlottenburg
  • 22.08.19
  • 953× gelesen
Soziales

Unterstützung für Kinderhospiz

Wilmersdorf. Der Caritasverband im Erzbistum Berlin sucht Ehrenamtliche, die den ambulanten Kinderhospizdienst unterstützen. Die Ausbildung für diese Tätigkeit startet im Oktober und findet in der Pfalzburger Straße 18 statt. Seit mehr als 20 Jahren bietet die Caritas in Berlin ambulante Hospizdienste an. Vor zehn Jahren wurde dieses Angebot um einen Kinderhospizdienst erweitert. Dieser begleitet zurzeit 72 Familien. 45 Ehrenamtliche und drei hauptamtliche Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass...

  • Wilmersdorf
  • 17.07.19
  • 213× gelesen
Soziales
Gruppenbild mit den frischgebackenen Trägern der Lichtenberger Bürgermedaille. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg

„Sie sind das Herz unseres Gemeinwesens“
Bürgermeister zeichnet 15 Ehrenamtliche für besondere Verdienste aus

Sie kümmern sich um ihren Kiez, putzen Stolpersteine, widmen sich in ihrer Freizeit Kindern oder Senioren: Am Tag des Ehrenamtes, dem 10. Oktober, hat der Bezirk 15 Frauen und Männer mit der Lichtenberger Bürgermedaille ausgezeichnet. Welche Ehrenamtlichen zu Ehren kamen, hatte der Freiwilligenrat zuvor bestimmt. Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) ließ es sich nicht nehmen, die Auszeichnung selbst zu überreichen – gemeinsam mit den jeweiligen Laudatoren. Alle Ausgewählten bekamen dazu...

  • Lichtenberg
  • 18.10.18
  • 313× gelesen
Soziales
So sieht sie aus - die Bürgermedaille, die der Bezirk einmal im Jahr an besonders engagierte Ehrenamtliche vergibt. | Foto: Bezirksamt

Ehrenamtliche ehren
Bezirksamt bittet um Vorschläge für Bürgermedaille

Bürgermedaille heißt eine Auszeichnung des Bezirksamtes, die in jedem Jahr an eine Reihe besonders engagierte Lichtenberger geht. Bezirksamt und Freiwilligenrat rufen dazu auf, Kandidaten für die Ehrung vorzuschlagen. Im Rahmen einer Festveranstaltung überreicht Bürgermeister Michael Grunst (Die Linke) die Bürgermedaille – jedes Jahr im Oktober. „Unser kinder- und familienfreundlicher Bezirk lebt vom vielfältigen Engagement der Lichtenberger“, sagt er. „Da wir nicht jeden Einzelnen kennen, der...

  • Lichtenberg
  • 26.07.18
  • 293× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.